HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BSW 154 - II Bandpass | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
BSW 154 - II Bandpass+A -A |
||
Autor |
| |
zwittius
Inventar |
14:53
![]() |
#51
erstellt: 18. Apr 2005, |
ups hab ich übersehn also wenn dus wirklich riskieren willst bitte greif zu!!!
|
||
das_n
Inventar |
15:01
![]() |
#52
erstellt: 18. Apr 2005, |
such noch mal genauere informationen dazu. eigentlich jedes modul hat nen subsonicfilter. |
||
|
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
15:18
![]() |
#53
erstellt: 18. Apr 2005, |
es hat einen freq gang von 20-eingest. freq. also muss der bei 20hz sein, aber es hat mehr power als das AM 120 und ist auch teurer^^ MfG |
||
Waschhausernst
Stammgast |
08:19
![]() |
#54
erstellt: 19. Apr 2005, |
bin der meinung hier im forum schon mal was schlechtes über das modul gelesen zu haben.... irgendjemand hier hatte das schon mal verbaut, nur weiß ich nicht mehr wer. glaube der jenige hat sich über permanentes läßtiges hintergrundbrummen beschwert... gruß ernst p.s. angaben ohne gewähr |
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
19:50
![]() |
#55
erstellt: 16. Mai 2005, |
sooo nach verhinderung kan ich nun wieer schreiben^^ aaaaaaalso: der subwoofer ist nun schwarz lackiert und sieht sogar recht schmuck aus! der bass ist auch mordstief, aber kann leider nicht den ganzen raum ausstrahlen, sondern lediglich die ecken und wände. also den BSW 154-II in einem bassreflex kann ich nur empfehlen! MfG |
||
georgy
Inventar |
20:07
![]() |
#56
erstellt: 16. Mai 2005, |
Das wird aber eher an deinem Raum und/oder der Position des Subwoofers liegen als am Sub selbst. Hast du schöne Bildchen? |
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
20:13
![]() |
#57
erstellt: 16. Mai 2005, |
solange der bass da gut ist, woich sitze, ist es gut so ![]() bildchen habe ich keine, da die kamera streikt ![]() aber er sieht richtig gut aus! MfG |
||
das_n
Inventar |
20:34
![]() |
#58
erstellt: 16. Mai 2005, |
das mit den ecken und wänden liegt am raum, das ist mit jedem sub so. |
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
20:39
![]() |
#59
erstellt: 16. Mai 2005, |
wie kann man das "beheben" ? ohne den raum umzubauen oder viel geld auszugeben oder so MfG |
||
das_n
Inventar |
20:41
![]() |
#60
erstellt: 16. Mai 2005, |
da hilft nur aufstellung ändern und glück^^. sonst kann man da nix gegen tun. in einigen räumen isses extrem, in anderen kaum merkbar. |
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
20:42
![]() |
#61
erstellt: 16. Mai 2005, |
dann lass ich ihn wie jetzt wohl direkt neben der couch stehen^^ |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
BSW 154 II Thunder-Wolf am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 35 Beiträge |
BSW 154? Popo am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 5 Beiträge |
Gehäuse für BSW 154 II/BSW 124 II simdiem am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 37 Beiträge |
Gehäuse für BSW 154-II! Help! Ace-dude am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 38 Beiträge |
Ravemaster Bsw 154 1 harry303 am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 14 Beiträge |
>>> Dieses Gehäuse für BSW-154 ? <<< Surfer_xy am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 6 Beiträge |
>>> Gehäuse bauen für BSW-154 <<< Surfer_xy am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 11 Beiträge |
Ravemaster VXT 154, Bandpass? Shockone am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 2 Beiträge |
Bsw 154 F.A.S.T Baubericht / Suche passenden Verstärker Reggae am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 201 Beiträge |
*brauche tsp zu fostex mw 301 und raveland bsw 154* pinkmushroom am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.555