HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Auswahlkriterien Tief-Mitteltöner | |
|
Auswahlkriterien Tief-Mitteltöner+A -A |
||
Autor |
| |
ennokin
Stammgast |
09:01
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2017, |
Hallo, ich habe nun schon einige Bausätze nachgebaut, möchte mich aber langsam mal an das selbst Entwickeln herantrauen. Da werde ich natürlich viel testen müssen bis ich irgendwann auf ein wenig eigene Erfahrung zurück greifen kann. Lange Rede kurzer Sinn, nach welchen Kriterien suchen sich hier die Profis einen Tief-Mitteltöner passend zu einem Hochton- oder Breitbandlautsprecher aus? Z.B. was für Eigenschaften müsste ein Tief-Mitteltöner haben um zu einem Tang Band W3-1878 zu passen? ![]() Das die Impedanzen in einer Liga spielen sollten, habe ich so schon mitbekommen ![]() Mich würde die generelle Vorgehensweise interessieren, wenn ein passender Kandidat gesucht wird. Gruß Enno |
||
herr_der_ringe
Inventar |
10:04
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2017, |
feines chassis. aber deine frage ist ohne nähere info zur einsatzart so nicht ohne weiteres zu beantworten... tischhupe? freistehender stand-LS? aktiv/passiv? etc... was jedoch klar sein sollte: der wirkungsgrad des woofers sollte (zumindest bei passiver beweichung) optimalerweise so gewählt werden, daß eine pegelanpassung des BB nicht erforderlich ist. mal ein mögliches beispiel: ![]() |
||
|
||
Apalone
Inventar |
10:25
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2017, |
Du musst dir schon vorher Gedanken über das Zielkonzept machen. Daraus resultiert dann das Lastenheft f den auszuwählenden TT. ich würde jetzt so aus der Hüfte ein FAST mit 100 bis 120 Hz Trennfrequenz nennen. Dann wären zB TT, die im MT-Bereich Schrott sind, trotzdem verwendbar. Dann: gewünschter Maximalpegel, Baubreite, Preis, Optik, Beschaffbarkeit, Langzeitqualität (Schaumstoff-/Gummisicke), max. Bauvolumen (TSP-Eignung), evtl. bestimmtes TT-BauPrinzip gewünscht, usw. usf. |
||
ennokin
Stammgast |
11:16
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2017, |
Ok, also ein ähnlicher Wirkungsgrad ist ja auch irgendwie logisch. Den "T-Wave Desktop" habe ich mir natürlich schon angeschaut. Ich dachte da eher an eine Kompaktbox mit Front-TMT damit es dann optisch auch passt, hatte ich an die abgeschnittenen Körbe von den Tymphany Treibern gedacht. Ein Tymphany HDS-P830860 5,25" ist 13,4 cm breit. Wenn dies dann also die Boxenbreite darstellt und ich den darüber montierten W3-1878 mittig platziere, könnte ich noch eine 30° Fase zum Rand anbringen und es würde meiner Meinung nach recht stimmig aussehen. Über Passiv oder Aktiv habe ich mir noch nicht Gedanken gemacht. Bauteile habe ich nicht zum rumprobieren, von daher wäre aktiv eigentlich "wirtschaftlicher". Mir geht es auch eher um eure Gedanken, wenn ihr nun wie ich einen Treiber habt mit dem ihr was bauen wollt, nach was schaut ihr wenn das Konzept klar ist? Eine ähnliche Impedanz & Wirkungsgrad und dann? |
||
herr_der_ringe
Inventar |
11:34
![]() |
#5
erstellt: 01. Nov 2017, |
zur auflistung von marko gibts nicht wirklich was hinzuzufügen.
schonmal denn erforderlichen einbaulochkreis angeschaut? glaube mir, denselben gedanken hatte ich (erst kürzlich) ebenfalls...wieder verworfen ![]() was hingegen funktioniert ist, diese breite als innenbreite anzusetzen, damit diese kanten sich zwischen den seitlichen aussenwänden befindet...mit der gestaltung einer fase wirds dann natürlich schwierig weitere möglichkeit einer schallwandgestaltung: ![]() |
||
ennokin
Stammgast |
13:18
![]() |
#6
erstellt: 01. Nov 2017, |
Vielen Dank, das sind im Vorfeld ja erstmal nicht so viele Vorgaben. Ich bin da von weit aus mehr Übereinstimmungen oder Prametern ausgegangen die passen müssen. Dann werde ich mich mal ans simulieren machen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
optimaler Tief-Mitteltöner für Kleinboxen? SATire am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 24.04.2004 – 16 Beiträge |
Preiswerter Tief-/Mitteltöner gesucht ghostd am 30.08.2013 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 5 Beiträge |
Welcher (Tief) Mitteltöner?? dirtydevil1 am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 4 Beiträge |
20 cm Tief-Mitteltöner gesucht! SATire am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 12.04.2004 – 23 Beiträge |
Frequenzweiche bauen / Piezo, Tief-Mitteltöner Nebukadrezar am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 6 Beiträge |
PA tief/mitteltöner an Stereo verstärker xly21 am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 5 Beiträge |
Suche hochwertigen Tief-Mitteltöner 5", geeignet für kleine BR-Gehäuse PoWl am 22.08.2015 – Letzte Antwort am 29.08.2015 – 31 Beiträge |
welcher tief-mitteltöner zum electrovoice ht? el_agil am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 15 Beiträge |
Ich suche einen passenden Tief/Mitteltöner PA_sepp am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 2 Beiträge |
Welches Chassis als Tief/Mitteltöner in Satelliten? Schmids-Gau am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.307