HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Alpair 7papierTuby+ Beistellsub mit Kef BD139 | |
|
Alpair 7papierTuby+ Beistellsub mit Kef BD139+A -A |
||
Autor |
| |
veyrac2000
Neuling |
04:45
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2018, |
Hallo zusammen! Hab hier 2 Alpair 7papier, die ich gerne als Standalone in den kleinen TubyTqwts von spectrumaudio verbauen möchte. Bei spezieller Musik/Pegel/Film möchte ich gerne noch 2 Beistellsubs reinmischen. Da stellen sich mir aber ein paar Fragen, mit denen ich überfordert bin. Die Alpairs sollten von den Parametern in den Tubys sicher gut funktionieren. Falls jemand anderer Meinung ist und hier eine andere Tqwt oder generell alternative Idee besser findet (frugel horn MK3?): hier die Parameter: ![]() Ich habe hier noch 2 Monacor SPH170AL, die ich mangels Fachkenntnis/Meßtechnik und geeigneter Bauvorschläge zu nichts anderem als kleinen (Aktiv)Subs verarbeiten kann. In Winisd lassen Sie sich in 40 Liter auf f(0)38HZ simulieren. Präzision und Wirkungsgrad müssten auch halbwegs passen: ![]() Jetzt wirds (für mich) schwierig: Hab bei ebay nich dran vorbeigehen können und 2 Kef BD139 Sp 1082 Passivmembranen ersteigert. (Von sowas hab ich als junger Mann geträumt). Habe aber im Netz nichts Brauchbares (Parameter) gefunden und Gewichte auflegen ist wohl eigentlich nicht vorgesehen. Es hiess nur, man solle sich an die Parameter der Magnetversion halten: ![]() ![]() Vielleicht kann mir ja jemand helfen, wie ich das angehen könnte. Schon aus Etatgründen möchte ich auch zunächst nicht (viel) mehr ausgeben als für einen Mivoc 80, die Alpairs aber untenrum schon entlasten. Generell fände ich es toll, man könnte die Subs später (über den Amp oder Aktivweiche? DSP?) variabel gestalten, um Sie ggf. auch mit anderen Lautsprechern agieren lassen zu können. Dafür krieg ich wahrscheinlich jetzt die ganz große Haue: Habe u.a. noch 2 Fostex 8"BBs in (oft) viel zu kleinen (Mikrowelle?) Bk 201. Kann sowas bei Denen, wenn Pegel nicht die Rolle spielt überhaupt funktionieren? Beste Grüße Daniel |
||
herr_der_ringe
Inventar |
23:46
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2018, |
ich antworte mal aufgrund der allgemeinen fragestellung ebenfalls eher allgemein... der 7p könnte in der tuby funktionieren, vorherige gewissheit hätte man jedoch nur, wenn diese mittels mjk-sheets simuliert würden. der monacor ist ein guter TMT, jedoch kein subwoofer. die kombination mit der kef-PM dürfte meines erachtens jedoch nicht funktionieren. wissenswertes über berechnungen mit PM gibts u.a. ![]() ![]() ich würde da eher ein schnödes bassreflex-rohr verbauen. budget-tip: HT-rohr ausm baumarkt. achtzöllige fostex-BB gibts mehrere handvoll. auch hier ist immer die kombination chassis-gehäuse entscheidend. tiefbass kannst du jedoch bei keinem der fostexe in horngehäusen erwarten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sperrkreis Tuby Alpair 7 janralf am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 11 Beiträge |
ALPAIR 10 (SM4 TL) Thomasdah am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 7 Beiträge |
Neues Chassis: Alpair 5 Aykman2008 am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 6 Beiträge |
Alpair 10 Monitor gold ronmann am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 19 Beiträge |
Center mit Alpair 10 Breitband koltu am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 10 Beiträge |
KEF DN12/SP1004 Schaltplan gesucht luwo am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Breitband Alpair 10 Gen2/3 DAApisto am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 03.07.2014 – 12 Beiträge |
Backloaded Horn mit MarkAudio Alpair 10 Hu-Ka am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 10 Beiträge |
Pensil 12 - Breitbänder Alpair 12 - ** FERTIGSTELLUNG *** wolkenlos am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 172 Beiträge |
Mark Audio Alpair 10 MLTL Plan hilfe! SDW am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedcheech4
- Gesamtzahl an Themen1.559.499
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.949