HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Gleiches Chassis, aber Spulenhöhe unterschiedlich | |
|
Gleiches Chassis, aber Spulenhöhe unterschiedlich+A -A |
||
Autor |
| |
Neodymius
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2018, |
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die Chassis Experten unter euch. Ich besitze zwei Fertiglautsprecher eines bekannten deutschen Lautsprecherherstellers. Leider sind bei meinen Fertiglautsprechern (Neupreis knapp 10.000 Euro) die unteren Tieftöner durch mechanischen Fremdeinfluss beschädigt worden. Aus diesem Grund habe ich zwei neue Ersatztieftöner beim Hersteller bestellt. Soweit so gut. Bei der ersten Lieferung war die Membran (ein Alu Keramik Gemisch) eines Tieftöner leicht uneben, er wies quasi "Zellulitis" auf. Dieses Chassis wurde wieder vom Hersteller getauscht. Dann kam das zweite Chassis ...und jetzt das was mich daran beunruhigt: Die beiden Tieftöner sind optisch identisch, Membran, Magnet sogar die Artikelnummer sind absolut gleich, aber die Schwingspulen weißen leicht unterschiedliche Wickelhöhen auf. Sogar die Drahtfarbe ist leicht anders. Die beiden Chassis liegen laut Produktionsdatum nur etwas mehr als 1 Monat auseinander. Der Hersteller spricht von Fertigungstoleranzen, aber ich habe die Befürchtung, dass dies Einfluss auf x-max, Leistung, ja generell die TSP haben könnte. Auf den Fotos erkennt man, dass gut 2-3 mm verglichen zum anderen Chassis fehlen (roter Pfeil). ![]() ![]() ![]() Bei der kürzeren Spule scheint es zudem, als wäre zwar der schwarze Spulenkleber aufgebracht worden, der Draht hat aber 2-3mm vorher schon aufgehört. Was meint ihr? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Fertigungstoleranzen sind, …nicht bei einem 10.000 Euro Lautsprecher. Vorab Danke für euer Feedback ![]() VG Christian [Beitrag von Neodymius am 08. Aug 2018, 21:07 bearbeitet] |
||
ukw
Inventar |
22:38
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2018, |
Das sieht in der Tat "merkwürdig" aus. Ich würde nochmal reklamieren & zurückschicken. Du solltest auf identische Chassis bestehen. |
||
|
||
Black-Devil
Gesperrt |
05:25
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2018, |
Sehe ich auch so. Jetzt wo du weißt, dass sie nicht ganz identisch sind, wirst du nie mehr richtig zufrieden sein befürchte ich. Also nochmal tauschen. Waren ja sicherlich nicht so ganz günstig die Dinger und wenn DAS Fertigungstoleranzen sind, dann spricht das nicht wirklich für den Hersteller... ![]() |
||
cptnkuno
Inventar |
06:20
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2018, |
Warum hast du eigentlich neue Treiber bestellt und nicht reconen lassen? |
||
achgila
Stammgast |
10:54
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2018, |
...der Spruch über Fertigungstoleranzen ist eine reine Schutzbehauptung. Die TSP verändern sich bestimmt sehr deutlich. Spricht doch wieder vieles für den Selbstbau ![]() |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
10:49
![]() |
#6
erstellt: 10. Aug 2018, |
Bei Lautsprechern in der Preisklasse so ein gehampel vom Hersteller, der sollte doch wohl in der Lage sein dir zwei identische Treiber zu schicken ![]() |
||
not0815
Inventar |
13:17
![]() |
#7
erstellt: 10. Aug 2018, |
Hi, messe mal bei beiden Chassis den DCR. Bei gleicher Drahtlänge und Drahtdurchmesser der Spule muss der DCR beider Chassis gleich groß sein. Wenn die DCR um mehr als 3% abweichen, sind die Spulen elektrisch abweichend. Die Induktion der Spulen bei fixierten Membranen sollte auch gleich sein. Wenn dies der Fall nicht ist, sind die Spulen nicht identisch und die TSP und der Max. Hub unterschiedlich. Wenn der DC und ggf. auch Le gleich sind. dürfte die Lage der Spule auf dem Spulenträger oder die gesammte Spule asymetrisch im Luftspalt positioniert sein. Dies ließe auch mit Hilfe einer regelbaren Gleichspannung und einer mechanischen Hubanzeige oder gutem Auge prüfen. Bei gleicher Spannung müssten beide Membranen auch gleich auslenken. Bei Erreichen des maximalen - positiven und negativen - Hubs ist die Änderung der Auslenken nicht mehr proportional zur angelegten Gleichspannung. Vorsicht! Die Chassis nicht zu lange mit DC-Spannung betreiben, da die Schwingspule damit sehr heiß werden kann. Gruß Sven |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Breitere Schallwand, gleiches Gehäuse John_R. am 06.09.2017 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 7 Beiträge |
UNTERSCHIEDLICH LAUT azurdebw am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 7 Beiträge |
sind die 2 polen bei ein chassis unterschiedlich? hifrido am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 22 Beiträge |
Mehrere BT Lautsprecher unterschiedlich ansteuern ElMusic20 am 19.12.2020 – Letzte Antwort am 20.12.2020 – 4 Beiträge |
PA Chassis einspielen Edition35 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 8 Beiträge |
Antiparallel-Anordnung von Bass-Chassis galileobru am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 17 Beiträge |
Chassis DJTouffe am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 24 Beiträge |
Anschluss Chassis - breiter / schmaler stecker ? Revoxfreund am 10.04.2015 – Letzte Antwort am 11.04.2015 – 7 Beiträge |
Projekt: Pure Feeling (Die Chassis) RaymanFfm am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 7 Beiträge |
Gleiches BR-Volumen, aber wo ist der Bass hin? doctormase am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.275