HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecher knackst. | |
|
Lautsprecher knackst.+A -A |
||
Autor |
| |
ersch
Neuling |
14:33
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2024, |
Hallo liebe HIFI Freunde, ich wende mich an euch, ich komme nicht mehr weiter ![]() Ich habe eine Modellflug-Fernsteuerung mit einem Verstärker und kleinem Lautsprecher nachgerüstet. Hier wird dann die Sprachausgabe, z.B. "Achtung, Flugzeug brennt" sowie der Varioton ausgegeben. Das ganze wird an der Kopfhörerbuchse abgenommen, Versorgungsspannung von der Platine, 4V. Der Mini Verstärker ist ein PAM8403, 2x 3W Stereo ![]() Einen Lautsprecher mit 8 Ohm 2W 24mm wird dann an einen Kanal vom Verstärker angeschlossen. ![]() Der Verstärker ist eine Empfehlung von einem Forum, wo es auch die Einbauanleitung gibt. Wenn ich die Lautstärke der Sprachausgabe nun erhöhe, kratzt / übersteuert der Lautsprecher. Bei der Varioton Ausgabe (tiefe bis hohe Piep-Töne) lenkt die Membran stark aus.. An was könnte das liegen? Hat jemand eine Ahnung? [Beitrag von ersch am 20. Jun 2024, 14:35 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:09
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2024, |
Moin, Dieser Mikro-Lautsprecher ist einfach überfordert. Er bekommt vmtl. das ganze Frequenzspektrum ab und daher übersteuert/verzerrt es. Du solltest ihm daher mal einen Hochpass gönnen. Schalte mal einen 10 µF Kondensator seriell in eine der Lautsprecherlitzen und teste es damit erstmal. |
||
|
||
ersch
Neuling |
17:01
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2024, |
Ah, ok. Das könnte das Problem sein. Welche Nennspannung sollte der Kondensator haben? Grüße Erik |
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:30
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2024, |
Nimm am besten einen bi-/non-polaren Elektrolyt- oder Folienkondensator mit 10 µF und mindestens 16 V. Wie gesagt, die 10 µF sind nur aus der Hüfte geschossen. Es ist aber erstmal ein guter Mittelwert zum testen. |
||
ersch
Neuling |
20:34
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2024, |
Super, danke. Werde berichten. |
||
ersch
Neuling |
10:34
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2024, |
So, gerade getestet, ein Kondensator in die Plusleitung vor dem Lautsprecher. Bringt nichts. Knackt genau gleich. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
10:40
![]() |
#7
erstellt: 22. Jun 2024, |
Dann ist die Kapazität noch zu hoch oder der Lautsprecher ist einfach zu schwach für den Verstärker. Der Lautsprecher könnte natürlich auch einen Defekt durch die vorherigen "Prozeduren" aufweisen. Aus der Ferne schwer zu sagen/zu testen. |
||
ersch
Neuling |
12:03
![]() |
#8
erstellt: 22. Jun 2024, |
Ist halt schwer in der Größe einen stärkeren LS zu finden...24 x 6mm... Was wäre der nächste Kondensator, den ich testen könnte? Trotzdem danke, habe ja nicht erwartet, daß das auf Anhieb funktioniert 😀 |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:11
![]() |
#9
erstellt: 22. Jun 2024, |
Versuche es mal mit 1 µF. Damit sollte definitiv schon hörbar etwas "passieren". Wenn der Klang damit aber zu "piepsig" werden sollte dann kannst du es noch mit 2,2 , 4,7 und 6,8 µF testen. Ansonsten gehst du noch weiter mit der Kapazität herunter (0,47 , 0,22, 0,1 ....), aber das wird sich damit kaum noch gut anhören. Ich würde mal einen anderen Lautsprecher oder den gleichen in neu versuchen. Nicht dass er wirklich schon überlastet war und einen Schaden hat. |
||
ersch
Neuling |
07:48
![]() |
#10
erstellt: 24. Jun 2024, |
Ich habe noch sowas entdeckt. Vielleicht ist das ja aufeinander abgestimmt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
große Box an kleinem Verstärker Raul0 am 29.04.2022 – Letzte Antwort am 02.05.2022 – 15 Beiträge |
Verstärker für Mini lautsprecher Smitty90 am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 3 Beiträge |
Lautsprecher mit verschiedenen Ohmwerten an einen Verstärker Boxen_Bauer am 26.06.2015 – Letzte Antwort am 26.06.2015 – 7 Beiträge |
Mini Lautsprecher für Wohnwagen Caperucita am 28.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 12 Beiträge |
4 ohm Lautsprecher an 8 ohm Frequenzweiche? blob am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 7 Beiträge |
Gehen Unterschiedliche Lautsprecher an einen Verstärker? Jakob3247 am 09.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 9 Beiträge |
8 ohm Lautsprecher mit 4 ohm Verstärker Chrisplayer123 am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 11 Beiträge |
Mini-2"-Lautsprecher Agentbsik am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 9 Beiträge |
Frage zu Mini Dsp Soundfreak_NRW am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 4 Beiträge |
Gehäuse für Mini "Lautsprecher" tsaG1337 am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 20.05.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.523
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.405