HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer mit hoher Leistung der günstig ist, Qual... | |
|
Subwoofer mit hoher Leistung der günstig ist, Qualität spielt keine Rolle+A -A |
||||
Autor |
| |||
shojin1983
Neuling |
18:09
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2024, |||
Hallo Hifi-Community, ich möchte im Rahmen meines Physikstudiums Experimente durchführen und brauche dafür einen Subwoofer mit drei Cones der möglichst viel Kraft hat. Mir geht es vor Allem um die Druckluft, Qualität des Klangs ist daher zu vernachlässigen. Wie gehe ich hier am besten vor wenn Budget eine Rolle spielt. Es sind vielleicht 50€-150€. Gibt es eine Möglichkeit dafür etwas zu bekommen.. DIY oder drei Gebrauchte kaufen und dann demontieren? Vielleicht hat ja einer eine Idee, ich wäre sehr dankbar. Liebe Grüße |
||||
Böötman
Inventar |
19:03
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2024, |||
Was meinst Du mit konkret "drei Cones"? Was wird an Druckluft benötigt? Viel Luftvolumen oder hoher Druck? |
||||
|
||||
The_Alpha
Stammgast |
23:14
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2024, |||
Deine Beschreibung ist etwas dürftig wenn du wirklich Antworten erwartest. Einen fertigen Subwoofer mit 3 Chassis zu finden ist vermutlich schwierig, da es bei 3 Chassis problematisch mit der elektrischen Verschaltung ist, wenn nicht gerade 3 separate Endstufen zum Einsatz kommen. Um was geht es genau, was ist das Ziel ? Sind Endstufen vorhanden, wenn ja, welche ? |
||||
stoneeh
Inventar |
01:41
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2024, |||
Wie sträflich die gemäße Finanzierung unserer zukünftigen intellektuellen Elite vernachlässigt wird 😣😄 Ernsthaft aber - deine Fragestellung ist kryptisch, und kann in der Form kaum sinnvoll beantwortet werden. Versuch doch etwas spezifischer zu werden. Ein Student hat einen höheren Schulabschluss, und muss dementsprechend ja gelernt haben, sich verständlich vermitteln zu können. "Druckluft" insb. ist ein verwirrender Begriff. Ja, Schall ist ein Phänomen, das Druckänderungen im Medium verursacht - aber wenn's nur darum geht, Luft zu verdichten, tut's vll. ein Kompressor auch, der vermutlich bei dir oder jmd. den du kennst bereits in der Werkstatt steht? Wieso 3 "Cones" (Membranen sind gemeint, nehm ich an)? Wenn's nicht streng geheim ist, beschreibe vll. einfach deine geplanten Experimente, und wir helfen dir, die Hardware dafür zu finden.. falls denn wie gesagt Lautsprecher überhaupt das richtige dafür sind. |
||||
vVegas
Inventar |
07:20
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2024, |||
Ein Student der eine Problemstellung so dürftig und fachlich schlecht beschreibt. Da fehlt so ziemlich jede Angabe um auch nur einen Ansatz eines Lösungsvorschlags anzubieten. Ebenso die Anforderung von "drei Cones" zeugt davon das nichtmal die geringsten Grundlagen (die man sich als Student selbstständig anlesen können sollte) vorhanden sind. Das macht mir Sorgen. Wäre auch durchaus interessant in welchem Frequenzbereich sich das ganze abspielen soll. Am Besten Infraschall mit >100dB für <150€ ...... |
||||
lonelybabe69
Inventar |
11:14
![]() |
#6
erstellt: 19. Okt 2024, |||
Ich hoffe, es handelt sich hier nicht schon wieder um einen "Germany's Next Nebelkerzenwerfer" ![]() Wie einst diesen hier ![]() Dürfte erneut recht amüsant werden ![]() Gruß Viktor ![]() |
||||
WirbelFCM
Stammgast |
11:49
![]() |
#7
erstellt: 19. Okt 2024, |||
lol hast du schon jemals einen Akademiker erlebt, der sich „leicht verständlich“ ausgedrückt hätte? Im Vertrieb sagt man nicht umsonst: „Fachidiot schlägt Kunde tot“ ![]() Je einfacher die Bildung, umso einfacher die Ausdrucksweise. War schon immer so. Wer einen komplizierten Sachverhalt nicht so simpel erklären kann, dass ihn auch ein Kind verstehen kann, hat in der Bildung versagt ![]() Zum Thema bzw. der Gretchenfrage des inzwischen offenbar verschwundenen Threaderöffners: nein, sowas ist für 50-150€ nicht zu bekommen! Selbst wenn du drei ganz billige Chassis erstehst und Dir selber ein Gehäuse dafür baust, wirst Du im Baumarkt schon mehr nur für das Gehäusematerial bezahlen (MDF oder Multiplex, ab ca 25€/qm). Und hast nich keine Endstufe (oder?) Auch die Vorstellung von 3 Chassis ist höchst unpraktisch, weil bei Reihenschaltung wird die Gesamtimpedanz zu hoch (wenn du nicht gerade 1Ohm-Chassis findest, wobei drei 2Ohmer in reihe 6Ohm ergeben würden, was noch praktikabel wäre), bei Parallelschaltung eher zu gering (3 4Ohmer parallel ergeben 1,3Ohm). Darum verbaut man bei solchen Ideen idR 4 Chassis in Reihen-Prallelschaltung, womit die Gesamtimpedanz der Impedanz der Einzelchassis entsprechen (also im Normalfall 4Ohm). Oder man nimmt zwei Chassis mit Doppelschwingspule in Reihenparallelschaltung. Um Dir trotzdem eine praktikable Option anzubieten, die bezahlbar ist: such dir auf kleinanzeigen.de zwei (oder vier) Sinus Live B25D Bandpass-Subwoofer aus dem CarHiFi-Bereich (die werden heuer um die 20€ verschleudert), die haben Doppelschwingspulen mit je 4 Ohm. Dann brauchst Du nur noch eine potente Endstufe so ab 150-200W und bau Dir damit eine Versuchseinrichtung. Die Dinger sind gemessen am Preis verdammt gute LoBudget-Lösungen ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hoher Wirkungsgrad - 100 Euro pro Stück! hg_thiel am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 11 Beiträge |
Wieso X_max, da wo man es braucht, keine Rolle spielt. SRAM am 22.03.2016 – Letzte Antwort am 25.03.2016 – 17 Beiträge |
Klarlack mit der Rolle ronmann am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 7 Beiträge |
Subwoofermodul mit hoher Trennfrequenz gesucht ! tobelz am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 7 Beiträge |
Qualität der Lackierung Schwabbl am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 6 Beiträge |
WER SPIELT AM BESTEN? (Preis<-->Leistung) chris888 am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 4 Beiträge |
Hochtöner mit hoher Dispersion el`Ol am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 20 Beiträge |
Spielt doch keine Rolex PeHaJoPe am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 31 Beiträge |
Box spielt keine Bässe mehr JustMe2006 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 2 Beiträge |
Gute Räumlichkeit - was ist entscheidend? Rufus49 am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.370