HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Erfahrungen mit Behringer ULTRADRIVE PRO DCX2496 | |
|
Erfahrungen mit Behringer ULTRADRIVE PRO DCX2496+A -A |
||
Autor |
| |
renewutz
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Mai 2005, 22:19 | |
Hallo, wer von Euch hat Erfahrungen mit diesem Gerät! Auch bzgl. Vergleich Fertigweiche (Aktiv, wie auch Passiv) und kann berichten. Würde auch gerne mal einen Besuch abstatten, um mir das Gerät vor Ort einmal anzuhören. Mfg renewutz |
||
audiofisk
Inventar |
#2 erstellt: 18. Mai 2005, 07:48 | |
Die Forensuche ergibt: DCX 2496 Habe selber eine, die bislang Bass-Array von 2-Wege Standboxen trennt. Benutze dabei (natürlich) auch Delay und Equalizing. Bin sehr zufrieden. ]-audiofisk°< |
||
|
||
detegg
Inventar |
#3 erstellt: 18. Mai 2005, 08:15 | |
Willst Du in den Selbstbau einsteigen? Oder etwa Deine B&W 6 mit einer DCX verschlimmbessern? Meine Meinung zur DCX2496: Im Selbstbau und bei Aktivierung passiver Lautsprecher das Equipment, um schnell hervoragende Ergebnisse zu erzielen. Div. aktive Fertig- und Selbstbauweichen nutze ich nicht mehr. Gruß - Detlef |
||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 23. Mai 2005, 09:32 | |
Es gibt hier eine Menge Berichte, mal mit der Suchfunktion nachforschen und lesen... Die Moeglichkeiten mit der DCX sind fast unbegrenzt (solange "nur" 3 Wege, bei mehr muss man 2 kaskadieren) und man zieht als DIY-bauer auf eine voellig andere Ebene der Wiedergabequalitaet. Willkommen im Club, gewissermassen... Gruss geniesser_1 |
||
Yidaki
Stammgast |
#5 erstellt: 02. Jun 2005, 13:23 | |
Betreibe ebenfalls eine DCX2496. Bin grundsätzlich zufrieden damit bis auf wenige Nachteile: - es könnten etwas mehr Filter zur Verfügung stehen - die Input Level Reduzierung geht nur bis -15 dB - Größter Nachteil: die Behringer rauscht sehr stark (vielmehr der daran angeschlossene HF Compression Horn Treiber). Werde mir deswegen eine EV oder Dynacord zulegen - ein Freund hat eine Dynacord DSP - das Rauschen ist damit so gut wie weg. [Beitrag von Yidaki am 02. Jun 2005, 13:43 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
#6 erstellt: 02. Jun 2005, 15:56 | |
... mit meiner DCX und angeschlossenem 105dB Mitteltonhorn sowie 110dB HT-Horn hat es auch im Leerlauf wahrnehmbar gerauscht. Jetzt habe ich 100/21er-Kalotten im MT/HT-Bereich mit ca. 90dB - in 1m Entfernung kein Rauschen hörbar. Gruß Detlef |
||
andyhurricane
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Jul 2019, 11:52 | |
Hallo Detleff, bist Du noch beim DCX2496pro oder jetzt was anderes? VG Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Behringer DCX2496 Ultradrive Pro oder ? Geschmeidiger am 21.08.2015 – Letzte Antwort am 23.08.2015 – 11 Beiträge |
Hilfe mein Behringer Ultradrive DCX2496 spinnt! ronmann am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 18 Beiträge |
Lautstärkeregelung Behringer Ultradrive leartes am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 64 Beiträge |
Behringer DCX2496 Fullrangebetrieb 6driver am 28.02.2020 – Letzte Antwort am 01.03.2020 – 10 Beiträge |
Behringer DCX2496 extrem Modifikation MicroMagic am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2014 – 28 Beiträge |
Alternative zu Behringer Ultradrive gesucht Verrückter am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 11 Beiträge |
Controller (Ultradrive) spielt Störsignale HighPerform am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 19 Beiträge |
Behringer DCX2496 anschließen (nur Bass) Hornfantastisch am 01.10.2016 – Letzte Antwort am 04.10.2016 – 10 Beiträge |
Digital in Behringer Ultradrive 2496 ohne XLR ? ronmann am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 14 Beiträge |
Behringer DCX2496:Wie optimal auf Boxen einstellen ? bukongahelas am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 44 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.896