HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 2xFE206e in einem Bassreflexgehäuse | |
|
2xFE206e in einem Bassreflexgehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
rene.p
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Mai 2005, 05:05 | |
Hallo! Auf einer Internetseite wurde ein Bassreflexgehäuse gezeigt, in dem zwei FE206E geabeitet haben. Bitte nicht falch verstehen, also vier Chassis für Stereo. Das System wurde angeboten für gössere Räume und für Leute die gerne lauter hören (also für mich ) Was würden zwei Chassis an Bassschub (sss - gacker) bringen, wie währe es mit der Räumlichen Auflösung bestellt (Chassis untereinander angeordnet)? Kann man das berechnen? Also Volumen und Reflexkanal. Habe das Bassreflexgehäuse, wleches auf der Beschreibung für den FE206e abgebildet ist gebaut und ich finde es sehr gut. Räumliche Auflösung ist super (viel besser als bei Jericho), Bass ist recht ordentlich aber sehr laut ghet es halt nicht, da die Membrane mehr Hub macht, als in den Jerichos. Hätte ich fast vergessen: die haben da beschrieben, daß sie die Chassis paralel geschaltet haben, dadurch eine Impendanz von 4 Ohm erreichen, was für die Basswiedergabe besser währe.??? Könnte ich bei diesem LS meinen Sperrkreis wieterverwenden? Freue mich auf Eure Antworten - Gruß, René - der am liebsten ein zweites paar Fe206e bestellen würde. [Beitrag von rene.p am 24. Mai 2005, 05:10 bearbeitet] |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Mai 2005, 07:31 | |
Wenn Du beispielsweise mit BassCAD (http://www.selfmadehifi.de/hifisite.htm) Deine Gehäuse berechnest, so siehst Du, dass Du bei 2 Chassis nicht ein Bassreflexrohr, sondern 2 verwendest und dass das Boxenvolumen das Doppelte ist. Technisch und klanglich kannst Du also das Gehäuse vergrössern oder zwei identische Gehäuse bauen, also zwei gleiche Boxen aufeinander stellen. Da jetzt die Kombination 4 Ohm statt 8 Ohm hat (Parallel geschaltet), nimmt die Leistung auf das Dopplete zu (gleiche Spannung, halber Widerstand = doppelter Strom), steigt also um 3 dB. Damit ist ALLES, Bass, Mitten und Höhen um diese 3 dB lauter. Im Klang ändert sich nichts. Wenn also jetzt der Bass zu schwach oder zu stark ist, bleibt das gleich. Da die Impedanz jetzt die Hälfte ist, stimmt die Berechnung für den Sperrkreis nicht mehr. Entweder einen zweiten (dritten und vierten) genau gleich bauen oder alles neu berechnen auf die tiefere Impedanz. |
||
markusred
Inventar |
#3 erstellt: 24. Mai 2005, 07:50 | |
Tu es den armen Fostexen nicht an. Der lineare Membranhub ist zu gering. Lieber 1x 206E pro Box in kleinem geschlossenem Volumen und ein 12" PA-Bass drunter. Das wäre dann ein F.A.S.T. System mit ausreichend Reserven. Durch die stärkere vertikale Bündelung kann sich außer der Lautstärke auch der Klang etwas ändern. |
||
blue_planet
Inventar |
#4 erstellt: 24. Mai 2005, 08:06 | |
Hallo: Das ist eine kleine Line Array... Es kommt zu einer Auslöschung schon ab 3kHz... Abstand, Wellenlänge... Einfach mal Line Array Googeln... Cheers, Nick |
||
rene.p
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Mai 2005, 04:56 | |
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich dachte es währe eine gute Möglichkeit, günstig viel Radau zu machen. Da werd ich dann wohl ein paar Euros zusammenkratzren müssen und doch das FAST bauen. Meine Jerichos stehen ab Freitag bei EBBEI zum verkauf. Vielleich bringen sie ja genug um das FAST zu bezahlen. Gruß, René |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassreflexgehäuse gladiator744 am 27.07.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 11 Beiträge |
bassreflexgehäuse lipperd am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 9 Beiträge |
Digital Amp in Bassreflexgehäuse Wytee am 22.07.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 3 Beiträge |
bauplan bassreflexgehäuse lipperd am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 7 Beiträge |
Bassreflexgehäuse Eigenbau MeenzerFirestorm am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 86 Beiträge |
Bassreflexgehäuse - falsche Abstimmung? bombadil79 am 13.03.2022 – Letzte Antwort am 15.03.2022 – 18 Beiträge |
Bassreflexgehäuse unabhängig von LS-Parametern? 70er-Receiver-Fan am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 7 Beiträge |
Bassreflexgehäuse selber bauen PoNr am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 5 Beiträge |
Bassreflexgehäuse Berechnung für Anfänger Ameritron am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 18 Beiträge |
Bassreflexgehäuse für Celestion CF1540HD-8 S04-Hotspur am 02.10.2024 – Letzte Antwort am 10.10.2024 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.989