HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lack schützen?? | |
|
Lack schützen??+A -A |
||
Autor |
| |
Robhob
Stammgast |
05:28
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2005, |
ich habe mir vor einiger Zeit ein Paar LS gebaut (MDF) und diese dann mit einer Lackrolle Schwarz-matt lakiert. Seid dem fasse ich die Dinger nur mit größter Sorgfalt an (meistens mit Handschuhen ![]() Gibt es nun eine Möglichkeit das ganze noch zu versiegeln bzw widerstandsfähiger zu machen?? Und wie schaut es beim Beizen und wachsen aus? Greetz Robhob |
||
wolfman2
Stammgast |
07:22
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2005, |
Beizen oder Abbeizen ist gedacht um Farbe zu ENTFERNEN und wachsen ist nur gut für ungeschütztes (rohes) Holz. Was Du willst ist eine schicht klarlack Dafür solltest du aber erst wissen was für ein klarlack sich mit dem lack verträgt den Du schon auf der box hast ansonsten siehe abbeizen. greetings wolf |
||
Robhob
Stammgast |
07:54
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2005, |
mit dem beizen war gemeint was wäre wenn ich meine ls gebeizt und gewachst hätte (was ja auch net schlecht ausschaut) also was ganz anderes als lackieren. Wenn ich matt lakiert habe sollte ich dann auch einen matten klarlack nehmen oder geht auch hochglanz? greetz robhob |
||
Quiety
Stammgast |
21:49
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2005, |
Der Klarlack sollte nur aus der gleichen Serie sein (wenn Du absolut sicher gehen möchtest), ansonsten natürlich auf der gleichen Basis (also wasserverdünnbar oder lösemittelhaltig). Über Mattlack kannst Du auch mit (Hoch)Glanzlack drübergehen, aber eine glänzende Oberfläche ist immer schwieriger zufriedenstellend zu erstellen. M.E. ist beizen und wachsen eine optimale Methode, mit wenig Aufwand recht sicher eine nahezu professionelle Oberfläche hinzubekommen. Gruß Quiety |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochglanz Lack auf MDF rechtsstehtdertext am 12.08.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 30 Beiträge |
Hochglanz-Lack-Finish? LeBourgeoisee am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 14 Beiträge |
Holz Oberflächenfinish mit welchen Lack ? chris2178 am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 36 Beiträge |
Lack retten wiesonich am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 15 Beiträge |
Boxen vor Feuchtigkeit schützen WilliWerkel am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 6 Beiträge |
Lack schubidubap am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 6 Beiträge |
lack abschleifen? ThirdEye am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 7 Beiträge |
Probleme mit dem Lack. Takeda am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2014 – 7 Beiträge |
Epoxyd-Harz-Lack. _Floh_ am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 10 Beiträge |
mdf lackieren wie? poly123 am 10.08.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.329