HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecherbau mit DCX/aktiv ein einfaches/machba... | |
|
Lautsprecherbau mit DCX/aktiv ein einfaches/machbares Unterfangen?+A -A |
||
Autor |
| |
xlupex
Inventar |
16:51
![]() |
#1
erstellt: 20. Okt 2005, |
Hallo! Nachdem ich nun einiges über die Möglichkeiten des aktiven Aufbaus von Lautsprechern unter Verwendung der Behringer DCX Aktivweiche gelesen habe, stellt sich mir quasi nur noch eine Frage: Ist es mit einem solchen Setup (DCX + DEQ + 3 Vollverstärker) tatsächlich funktionierende Lautsprecher herzustellen? Gemeint ist damit in erster Linie die Prolematik, der Lautstärkeregelung (Regelung über die Vorstufe führt zu ungleichheiten bei der Ansteuerung der unterschiedlichen Zweige, z.B. HT - TT. Oder gibt es diese Probleme gar nicht? Grüsse |
||
Spatz
Inventar |
17:46
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2005, |
Über einen Lautstärkeregler (der leider nötig ist) wurde schon öfters diskutiert. Leider waren sich die Leute schnell einig, dass dann auch nur ein High-End-Poti von z.B. Thel sinnvoll sei, so dass man dafür auch nochmal eine MENGE Geld einrechnen kann. Wieviel genau, weiss ich nicht, aber es waren sicher so 200-300 €... |
||
tiki
Inventar |
17:54
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2005, |
Hallo Spatz, eim Geld muß ich Dir im Wesentlichen zustimmen, allerdings sind auch diverse andere, z.B. elektronische, Lösungen möglich. So hat ein Kollege von mir einen Behringer 19"-1HE-Rackmixer mit 8 Kanälen (ca. 80Euro) dafür mißbraucht - geht auch. Hallo xlupex, wenn man vor der DCX regelt, muß man zwar ggf. etwas Rauschen in Kauf nehmen, dafür "geht es wenigstens erstmal". Es soll auch Vorverstärker mit entsprechend vielen Ausgängen bzw. nach selbigen auftrennbare Vollverstärker geben. Insofern: nur Mut! Hier sind schon einige ausgezeichnet funktionierende Aktivprojekte vorgestellt worden. Gruß, Timo |
||
Zweck0r
Inventar |
02:02
![]() |
#4
erstellt: 21. Okt 2005, |
Hi, ich würde einfach schaltbare Spannungsteiler, z.B. -10 oder -20 dB, an die Ausgänge hängen. Dann hast Du eine Einstellung für Zimmerlautstärke mit wenig Rauschen und eine für Discopegel mit mehr Rauschen. Das größte Problem dürfte momentan sein, dass die DCX gerade nicht lieferbar ist ![]() Grüße, Zweck |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DCX kaputt?? xlupex am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 15 Beiträge |
Lautsprecherbau BillaBongMUC am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 4 Beiträge |
Lautsprecherbau Sebberl am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 8 Beiträge |
Lautsprecherbau 10*Marcel am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 7 Beiträge |
Lautsprecherbau pessimist1996 am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 28 Beiträge |
Verkabelung DCX djelton am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 30 Beiträge |
Behringer DCX mit Delay ? veloplex am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 19 Beiträge |
Es ist fertig, der 3er aktiv mit DCX 2496... leifislive am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 23 Beiträge |
Mobiler Lautsprecherbau jannis1995 am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 5 Beiträge |
Einfaches Gehäuse KarlSarter am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.529