HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » DT80 oder DT105 | |
|
DT80 oder DT105+A -A |
||
Autor |
| |
surah
Stammgast |
15:43
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2005, |
hallo. ich soll nun für einen freund einen subwoofer bauen. ich habe vor 2 tw300 in eine br box(ca. 100-110 liter) zu bauen. meine frage: welches aktivmodul soll ich nehmen? es sollte sich einiger maßen im preislichen rahmen von 230 eur. halten. spielpartner sind zwei no-name lautsprecher, darauf wird kein wert gelegt. |
||
ducmo
Inventar |
17:58
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2005, |
Ich dachte das Thema wurde in deinem ersten Beitrag beantwortet?!? Du hast doch ne konkrete Empfehlung von sakly bekommen, oder hat sich etwas grundlegendes zu deinen ersten Überlegungen geändert? mfG Jan |
||
|
||
surah
Stammgast |
19:23
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2005, |
ja meiner kommt ja bald... aber ich habe einen freund mit dem DIY fieber angesteckt und der will nun einen sub. |
||
ducmo
Inventar |
09:05
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2005, |
Aber du hast doch im ersten Beitrag was von zweien geschrieben... Was habt ihr denn vor??? Deine waagen Beschreibungen heifen nicht gerade um eine ordentliche Antwort zu geben! mfG Jan |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
09:58
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2005, |
@ ducmo. Steht doch oben! 2 TW 3000 in BR, Frage welches Modul passt besser. Ich hab das DT 80 selbst und kann es empfehlen, auch wenn das 150er mit mehr Leistung sicher nicht schaden könnte. Vortteil des DT80,150,300 ist das man den Bassboost variabel anpassen kann. Gruß Caisa |
||
ducmo
Inventar |
10:05
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2005, |
Surah hat in einem anderen Beitrag geschrieben, dass ER sich zwei TW3000 zulegen möchte! Deshalb die Frage!!! Ihm wurde bereits in der Kombination das AM120 empfohlen und ich verstehe nicht so ganz wofür dieser neue Beitrag sein soll... Aber vielleicht versteh ich das ja auch alles komplett falsch! ![]() mfG Jan |
||
surah
Stammgast |
13:42
![]() |
#7
erstellt: 10. Nov 2005, |
ich bau mir einen sub mit eminence kappa 15lf. ich habe nocheinmal die frage gestellt, weil mir der schon genannte variable bassboost aufgefallen ist. das DT150 ist leider schon zu teuer. also DT80 oder AM120? |
||
ducmo
Inventar |
15:15
![]() |
#8
erstellt: 10. Nov 2005, |
Sollen beide Treiber in ein Gehäuse? Wenn nicht, würde ich mir zwei mal das AM80 zulegen und jeden Sub für sich ansteuern! Von der Leistung sollte das kleine Modul ausreichen und die Entzerrung passt auch recht gut! Außerdem sind beide zusammen genauso teuer wie das DT80, von dem du ja auch zwei bräuchtest um die Mindestimpedanz zu halten. Ausstattungsmäßig ist das DT zwar um längen besser, aber wenn die Features des AM eh passen, brauchst du das meiste ja gar nicht... Wenn beide Treiber in ein Gehäuse und an ein Modul kommen, dann bleibt dir eigentlich nur das AM120, weil es 2ohm stabil ist! mfg Jan |
||
surah
Stammgast |
15:38
![]() |
#9
erstellt: 10. Nov 2005, |
ich wollte beide in ein gehäuse bauen. also am120. ich brauch da keine trennwand o.ä. oder? einfach eine an die linke wand, eine an die rechte und fertig? EDIT: passt die entzerrung hier auch so gut wie bei den am80? [Beitrag von surah am 10. Nov 2005, 15:39 bearbeitet] |
||
Michith
Inventar |
16:05
![]() |
#10
erstellt: 10. Nov 2005, |
Hallo surah also ich würde mich ganz klar für das DT 80 entscheiden, ich hab das grosse 150er hier und ich muss schon sagen, die sind wirklich super, vor allem der variable Bass Boost... ich in meinem Fall war froh, konnte ich die Frequenz nach oben schieben und 3 dB zurücknehmen, da sich die als theoretisch beste Variante in meinem Raum als völlig ungeeignet herausstellte. Fixer Bassboost ist immer ein gewisses Risiko, wenn der irgendwelche Raummoden anregt bist du ganz schnell froh, wenn du mal was anderes probieren kannst. Dann lieber ein Modul ganz ohne Boost, und die Box sauber abstimmen (BR o.ä.)..mit Lautstärke und Trennfrequenz kann man dann genug regeln. Gruss, Michi |
||
ducmo
Inventar |
16:34
![]() |
#11
erstellt: 10. Nov 2005, |
Willst du jedem 100 bis 110 Liter spendieren oder ist das für beide? Ist meiner Meinung nach für BR einfach zu klein, 70Liter pro Treiber sind das Minimum! Du solltest in jedem Fall eine Trennwand ziehen damit beide auf ein eigenes Volumen spielen können und nicht vom anderen etwas aufgezwungen bekommen und unsauber arbeiten… Wenn du es perfekt machen willst, baust du zwei getrennte Gehäuse und stellst darauf/daneben die Hauptlautsprecher! Du bekommst weniger Probleme mit Raummoden, die Anpassung an die LS ist viel einfacher, die Impulskompensation mag ja ein Vorteil sein, trotzdem wirst du Probleme mit der Laufzeit bekommen, da die Chassis im 90° Winkel zur Hörposition stehen, außerdem ist diese Konstruktion in meinen Augen nur bei schweren und langhubigen Aufhängungen nötig! mfG Jan |
||
surah
Stammgast |
17:40
![]() |
#12
erstellt: 10. Nov 2005, |
daran hab ich noch gar nicht gedacht. mit winISD hab ich damit die besten ergebnisse erreicht (mit dem zur verfügung stehenden platz. -9 dB bei 30Hz und SPL 95dB bei 50Hz) erreicht man bei zwei gehäusen die gleiche lautstärke? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welches Aktivmodul selector24 am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 3 Beiträge |
welches Aktivmodul Der_böse_Joe am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2005 – 34 Beiträge |
Mivoc AM80 oder Detonation DT80? MannOhnePlan am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 3 Beiträge |
Lautsprecher bauen DonStephano_♫ am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 8 Beiträge |
Welches Horn soll ich bauen? Acurus_ am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 11 Beiträge |
Zylindrische TML Box Bauen ralclau am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 01.01.2016 – 10 Beiträge |
Gesucht: BR-Box mit Volumen <= 2 Liter Mattai am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 16 Beiträge |
Günstige PA-Lautsprecher bauen marius2000 am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 33 Beiträge |
Aktivmodul in den Keller bauen - erlaubt? TomFly am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 9 Beiträge |
Box für E-Bass bauen Klausi745 am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.111