HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hart- oder weichaufgehängte Chassis | |
|
Hart- oder weichaufgehängte Chassis+A -A |
||
Autor |
| |
mgo
Stammgast |
15:31
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2004, |
Hallo, mich würde gerne mal interessieren, wer hier denn lieber hart- und wer lieber weichaufgehängte Chassis verwendet. Ich persönlich setze lieber hart aufgehängte ein, da ich der Meinung bin, das weich aufgehängte Chassis immer etwas steril klingen (insbesondere bei E-Gitarren). Außerdem finde ich die Bässe bei hart aufgehängten Chassis schöner, da sie einfach nicht so verschwommen klingen. Das geht natürlich bei gleicher Membranfläche auf Kosten des Tiefgangs, aber damit kann ich leben. Techno, Hip-Hop und moderner Pop kommen auf weich aufgehängten allerdings besser. Da ich aber diese Musik nicht so mag, ist mir das nicht so wichtig. Klassik kommt meistens auch besser auf weichaufgehängten, aber hier gibts es Ausnahmen. Wie seht ihr das? Stimmt bitte auch noch hier ab: ![]() [Beitrag von mgo am 10. Jun 2004, 18:14 bearbeitet] |
||
Epsilon
Inventar |
15:55
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2004, |
Für Hifi-Ansprüche sind (nach allem was ich weiss) weich aufgehängte zu empfehlen. Sie können allerdings richtig hohe Pegel nicht so gut ab und stossen schneller an ihre Leistungsgrenze. Dafür nimmt man da die härter aufgehängten. Ich habe aber noch keine Hifi-Box mit richtig harter Aufhängung gehört... In den Lautsprechern für E-Gitarren werden auch hart aufgehängte verwendet. Schliesslich sind da keine "linearen Frequenzgänge" gefragt, sondern Lautstärke und ein spezieller, kraftvoller Klang. |
||
Sausemichel
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2004, |
Bei klassischer Musik kommen eh nur Frequenzen bis 50 Hz vor, also kommt es nicht unbedingt darauf an, dass die Lautsprecher absolute Tiefbassexperten sind. Es nutzt schließlich nichts, wenn die Lautsprecher Frequenzen darstellen können, die das Musiksignal nicht hergibt. Da solche tiefen Frequenzen nicht vorkommen, schlägt eine weich aufgehängte nicht so schnell an. Es gibt allerdings, mit mit weich aufgehängten Membranen, Lautsprecher, die bis 50 Hz runter gehen und geschlossen sind. Bei hart aufgehängten Membranen ist dazu ein Bassreflexgehäuse nötig, worunter die Impulstreue wesentlich mehr leidet, als sie das bei weich aufgehängten Membranen tut. Bei Rockmusik, gerade mit E-Gitarre hört sich eine weich aufgehängte Membran, besonders, wenn sie einen starken Antrieb hat, meistens zu neutral an. Dann hängt es vom persönlichen Geschmack ab, ob tifer Bass (weich aufgehängt), oder spriziges Klangbild (hart aufgehängte Membran). Ich würde letzteres bevorzugen, würde ich nicht auch gerne Klassik hören. |
||
das_n
Inventar |
15:55
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2004, |
bei techno zuhause sind weiche klar im vorteil. den tiefen schub bringen harte da einfach nicht, wenn man nicht ne große pa hat und sehr laut hört. die harten kicken und ploppen sonst nur vor sich hin. nen e-bass aus nem harten pa-chassis in entsprechender größe und lautstärke is aber das geilste........ |
||
Bernd
Stammgast |
20:57
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2004, |
ist doch davon abhängig, was man damit anfängt. Hart aufgehängte verlangen in der Regel große Gehäuse (siehe Electro-Voice Sentry III, JBL usw), meisens im PA-Bereich eingesetzt oder im Auto. Weich aufgehängte sind für kleinere Gehäuse, weil dort die komprimierte Luft die Rückstellkraft bildet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sanft oder hart im Klang? nostalgiker am 07.08.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2022 – 33 Beiträge |
Hart aufgehängt - Fb ca. 30 Hertz - kompakt? Ignatius am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 44 Beiträge |
Raveland AXX 1212 weich oder hart?? Prof._Bass am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 35 Beiträge |
Oberfläche von Holz hart und kratzfest machen? PoWl am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 17 Beiträge |
Welche Chassis für PA-Feeling? Klangfreak am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 25 Beiträge |
Chassis DJTouffe am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 24 Beiträge |
Chassis tibum am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 8 Beiträge |
Historische Chassis vs. moderne Chassis Mighty_Mike am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 23 Beiträge |
Chassis verwendbar oder nicht? weslake am 09.10.2018 – Letzte Antwort am 23.10.2018 – 7 Beiträge |
Focal Chassis alexanderdergroße am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBobbynius
- Gesamtzahl an Themen1.559.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.781