HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Fragen zum Frequenzweichenbau | |
|
Fragen zum Frequenzweichenbau+A -A |
||
Autor |
| |
OlDirty
Stammgast |
12:06
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2006, |
Hallo zusammen Baue mir zur Zeit die Coherence 12 zusammen und wäre froh wenn mir noch jemand Tipps zum Frequenzweichenbau geben könnte. Die Frequenzweiche ist berechnet und alle Bauteile sind ebenfalls bestimmt. Also es geht im Grunde genommen nur um die Verdrahtung und möglichst optimale Platzierung der Bauteile. Was ich weiss ist, dass Spulen möglichst weit auseinander platziert werden und 90° zu einander verdreht angeordnet werden sollten. Wie sieht es mit löten aus? Soll man überhaupt löten oder besser gleich die Anschlussdrähte der Bauteile miteinander verdrillen? Ich mache so ein „Drama“ hier draus, weil doch sehr hochwertige Bauteile (Jensen und Mundorf) zum Einsatz kommen und ich einfach nix falsch machen will. Die kleinste Auflösung des Eingangssignals ist 20V/4096, also 4.88mV. Eine Skalierung Umdrehungsgeschwindigkeit/mV kann der Benutzer selber definieren. Gruss OlDirty |
||
usul
Inventar |
22:59
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2006, |
Unbedingt löten! Mit Verdrillen bekommst du keine dauerhaft brauchbare Verbindung. [Beitrag von usul am 31. Jan 2006, 07:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweichenbau *Fred* am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 12 Beiträge |
Frequenzweichenbau Heissmann-Acoustics am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 15 Beiträge |
Frequenzweichenbau Metal_Man am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 6 Beiträge |
Frequenzweichenbau JonesB am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 26 Beiträge |
Frequenzweichenbau luto9582 am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 4 Beiträge |
Experience V 20, Frequenzweichenbau Frage CReen am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche - Anordnung der Bauteile boarder am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 2 Beiträge |
Newbie-Frage zum Frequenzweichenbau type_r am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 6 Beiträge |
Problem mit Frequenzweichenbau Onix1987 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 5 Beiträge |
Problem bei Frequenzweichenbau klausinger86 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183