HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Sind die Dinger brauchbar? | |
|
Sind die Dinger brauchbar?+A -A |
||
Autor |
| |
Arnop
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Feb 2006, 21:18 | |
Hallo hatte schon vor längerem mal nen Thread dazu, find ihn jetzt aber nicht wieder. Ich habe jetzt mal eine neue TSP-Messung durchgeführt und wollte mal hören, was die Experten dazu sagen. Es geht um diese Woofer: http://forum.electro...ESC_by1_bz0_bs0.html Die Dinger haben mich nix gekostet, ich will nur ein bischen Spaß damit haben. Da ich noch nie nen Lautsprecher konstruiert habe, dachte ich mir, dies wäre ein gutes Übungsobjekt. Zu den Werten muß ich sagen, das ich Frequenzen und Spannungen mit dem Oszi gemessen habe, professionelles Equipment hab ich nich. Die Werte könnten daher ein bischen abweichen. Auch das Gewicht konnte ich nur auf 1g genau bestimmen(wobei 1g die letzte Digitalstelle der Waage war ). Außerdem habe ich für die erste Messung Magneteten als Gewichte benutzt, die ich jeweils paarweise oben und unten an den inneren Rand der Membran gesetzt habe. Asonsten möchte ich noch bemerken, das die Treiber ziemlich hart gefedert sind, die Visaton W170 s meiner CT 200 sind wesentlich weicher. Hier die Werte: Membran = 165mm (inkl. 50% Sicke) Re = 3,5 Ohm Fs = 42,6 Hz Z bei FS = 21 Ohm Fu (bei Z= 8,57 Ohm) = 32,8 Hz Fo (bei Z= 8,57 Ohm) = 54,3 Hz Fs mit 47g (8 Magneten) = 29,9 Hz FS mit 34g = 32 Hz (Klumpen Blei, mittig auf dem Dom befestigt) ------------------------------------------------------- Messung mit 47g Magneten, BassCADe 3.2.4 macht daraus: Qts = 0,809 Qms = 4,853 Qes = 0,971 Vas = 19,7 l SPL = 83,9 dB/1W1m Membranfläche = 213,8 cm² Bandbreitenprodukt EBP = 43,9 Membranmasse Mms = 45,6 g el. Kapazität Cmes = 863,5 µF Wandlerkonstante Bxl = 6,58 N/A Wirkungsgrad = 0,15 % mech. Nachgiebigkeit Cmes = 0,306 mm/N mech. Verluste Rms = 2,52 kg/s ------------------------------------------------------ Messung mit 34g Blei: Qts 0,809 Qes 0,971 Qms 4,849 Vas 20,5L SPL 84,0dB/1W1m EBP 43,9 Cmes 1036,48µF Bxl 6,45 N/A Wirkungsgrad 0,16% Cms 0,32mm/N Mms 43,95g Rms 2,43Kg/s Sind die Dinger brauchbar für nen kleinen Sub? BassCADe sagt, die Dinger sind nicht BR tauglich, sie stammen aber aus ebensolchen Konstruktionen (Chinesisches Schrottheimkino). |
||
Thorsten-Fischer
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Feb 2006, 21:45 | |
Hallo Arnop, mal davon ausgehend das die MESSUNG mit NICHT liegendem Chassis und FEST verbundenem Gewicht erstellt wurde sind die TSP NICHTS für BR !PUNKT! Geschlossen ab 30 l. netto mit einer Einbaugüte Qtc um 1,2 und einer -3 dB Fc bei ca. 50 Hz. Klanglich sicher nicht tief aber Dick und unpräzise. 50 l. netto nicht viel besser. Ab 100 l. wird’s dann erträglich 200 l. sollte reichen und wenn du zwei hast dann Compound so halbiert sich das benötigte Volumen und mit 100 l. kommst du dann schon hin. Gut ??? Musst du selbst entscheiden. Wenn du einen URPS willst dann 15 l. netto geschlossen und 10 – 20 stück davon, Scherz! 30 l. mit Hochpasskondensator 700-900 µF Gruß capacitor |
||
|
||
Arnop
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Feb 2006, 13:10 | |
Moin BassCADe behauptet auch, die wären nix für BR. Aber sie waren vorher in einem Chinesischen Heimkino verbaut und rate mal - richtig, in einer kleinen BR-Kiste! Meine Messung war sicherlich nicht sonderlich präzise, könnte auch mal ein Herz oder ein g Gewicht mehr oder weniger gewesen sein... Aber im Groben müßte das schon hinkommen. 30-50l war jetzt auch mein Gedanke. Lt. BassCADe sollte das einigermaßen gehen. Kann man anhand der Daten was über die Qualität der Chassis sagen? Oder würdet ihr auf den ersten Blick sagen, kann nicht angehen, die Messung muß falsch sein? Gibt's noch mehr Meinungen? mfg Arno |
||
Thorsten-Fischer
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Feb 2006, 13:23 | |
Hallo Arno, Wenn du nicht Präzise Misst kann man auch keine solche aussage treffen. Und die Kiste in der DAS eingebaut war beschriebst du doch als schlecht (wenn ich mich recht erinnere). Zwei Gehäuse 30 und 50 l. GESCHLOSSEN aus Rohspan und dann Probieren, kostet ja nicht die Welt. Gruß capacitor |
||
Robert_K._
Inventar |
#5 erstellt: 05. Feb 2006, 14:54 | |
Hallo, Ich denke deine TSP-Messung war ganz gut. Je nachdem wie, womit usw. man misst, misst man eh Mist. Ich würde das Chassis trotzdem noch einmal messen mit der gleichen Methode. Nur solltest du es zuvor einwobbeln und wenigstens ein paar Stunden an ein niederfrequentes Sinussignal hängen. Die Messungen der HobbyHifi werden im abgekühltem Zustand gemacht. Meiner Meinung macht das keinen Sinn für die Gehäusekonstruktion, da der Lautsprecher schließlich im Betrieb "klingen" soll. Grüße Robert |
||
Arnop
Stammgast |
#6 erstellt: 05. Feb 2006, 23:33 | |
@capacitor: Ok. Werds mal probieren. @Robert: Die waren nicht neu, hatte sie aber trotzdem vorher nochmal eine Nacht mit 25Hz durchgeschwabbelt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sind die Chassis brauchbar? SagIchNicht5582 am 06.10.2018 – Letzte Antwort am 13.10.2018 – 6 Beiträge |
günstiges messsystem: brauchbar? el_agil am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 6 Beiträge |
Rear-Idee brauchbar??? selector24 am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 18 Beiträge |
Kef B200 - Gut und brauchbar? Mxlptlk am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 4 Beiträge |
Infinity LS brauchbar? washburn am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 20 Beiträge |
Canton Tieftöner brauchbar? nachtfrost23 am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 6 Beiträge |
fe 127e im nahfeld brauchbar? hewhocannotbenamed am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 2 Beiträge |
MDF Schnellschleifgrund von Bahr brauchbar? Arnop am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 4 Beiträge |
Intertechnik Nova MDS 06 brauchbar? Mariuz am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 18 Beiträge |
Alte BRAUN MT-/HT-Kalotten brauchbar? kadioram am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834