HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Gehäusemodi? | |
|
Gehäusemodi?+A -A |
||
Autor |
| |
Thunder-Wolf
Stammgast |
00:10
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2006, |
hi, ich denke über eine gehäuse-neukonstruktion nach. ich habe einfach links die klassische form genommen. doch was sagt ihr zu der rechten? ist die so machbar? gibt es vor/nachteile zwischen den konstruktionen?? ![]() ![]() |
||
testfahrer
Inventar |
09:43
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2006, |
hallo ist das nen bandpass??? sollte eigentlich funktionieren, vielleicht haste probleme mit strömungsgeräuschen(glaub ich aber net), aber volumen = volumen, also ich wüsste nicht warum... greetz |
||
|
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
12:30
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2006, |
is nen 4th ordered bandpass |
||
Robert_K._
Inventar |
16:58
![]() |
#4
erstellt: 11. Mrz 2006, |
Hallo, zwischen diesen beiden Varianten liegt kein technischer Unterschied vor. Grüße Robert |
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
17:38
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2006, |
gut. oder hat jemand noch andere vorschläge? ich würde gerne den Tieftöner per Plexiglas sichtbar machen wie kann ich einen tieftöner entkoppeln, sodass der nicht anfängt zu "scheppern"? meiner geht nicht fester, da sich sonst die sicken langziehen |
||
testfahrer
Inventar |
17:45
![]() |
#6
erstellt: 11. Mrz 2006, |
sicke langziehen??? hab ich ja noch nie gehört, bzw was meinst du damit, dass ich mir das mal bildlich vorstellen kann??? ...ich ziehe meine chassies in der regel fest, und das wars dann... ![]() ![]() ...greetz |
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
17:50
![]() |
#7
erstellt: 11. Mrz 2006, |
also in den bohrungen wo die schrauben reinkommen, hängt noch ein stück sicke drin. (habe ich grob entfernen können) und wenn die schrauben dann zu fest angezogen werdne, zieht das die sicke lang bzw platt. achja: wie kriegt man die einschlagmuttern am besten rein? die ham mir den krieg erklärt ![]() |
||
testfahrer
Inventar |
18:01
![]() |
#8
erstellt: 11. Mrz 2006, |
zwar nicht die schönste lösung, aber vieleicht solltest du scheiben zur hilfe unterlegen, entkoppeln könntest du in dem du dichtband zwischen woofer und wand legst, ist aber kein wirkliches enkoppeln, unterdrückt aber vielleicht dennoch schwingungen... mit einschlagmuttern kenne ich mich überhaupt nicht aus, habe ich auch noch nie benutzt... greetz |
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
18:03
![]() |
#9
erstellt: 11. Mrz 2006, |
ich dachte evtl an einen gummiring oder evtl schaumstoff, der ja mit dem hohen druck eigentlich ziemlich luftundurchlässig wird |
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
21:07
![]() |
#10
erstellt: 11. Mrz 2006, |
kann mir jemand kein anderen Bandpass-bauvorschlag nennen, der mit einer Plexiglasscheibe versehen werden kann? denn der BSW 154-II sieht ziemlich geil aus (vorallem die rückseite), und ich würde den gerne sehen und mit LEDs bestrahlen. Nur klanglich darf der Subwoofer in keinsterweise einen nachteil besitzen. MfG MfG |
||
testfahrer
Inventar |
10:01
![]() |
#11
erstellt: 12. Mrz 2006, |
du hast doch deine frage bereits selbst beantwortet ![]() bau ihn so ein, dass du den korb "betrachten" kannst un fertig ist, ob nun horizontal, vertikal, diagonal und was es noch alles gibt, musst du schon nach deinem individuellen geschmack entscheiden prinzipiall dürfte doch das in deine richtung tendieren ![]() ![]() greetz... |
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
11:23
![]() |
#12
erstellt: 12. Mrz 2006, |
ich weiß nicht, ob ich ihn "hochkannt" setzen soll, da er ja mit der zeit nach unten "ausleiert". und dann noch ein stück eines brettes durch eine plexiglasscheibe zu ersetzen ist auch schwer, da man die ja nirgendswo befestigen kann. deswegen suche ich eine neue modi. oder könnte man evtl aus dem 1. modi meines bildest aus der großen frontplatte ein oval ausfräsen und dann dahinter eine plexiglasscheibe setzen? nur wie dick müssen die sein? ich dachte an sowas: ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassreflexport ... Hat diese Form Nachteile? *genni* am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 9 Beiträge |
WIGO A13 (Life-Sound 7500) Gehäuse-Neukonstruktion Hilmilein am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 2 Beiträge |
Welche Breitbänder konstruktionen gibt es? Rabarberkoenig am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 8 Beiträge |
Hilfe bei Passivweiche für meine Contestkoaxe gesucht. holzy81 am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 25 Beiträge |
Fragen zu "Hornreflex" Konstruktionen JOJOLINO am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 8 Beiträge |
komische form ^^ geht das? jh1477 am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 32 Beiträge |
gehäuse form verändern? nic-enaik am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 3 Beiträge |
Tl aus GFk so machbar? Blut-aus-Ohren am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 7 Beiträge |
Baubericht - klassische Transmission Line Maliq am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2013 – 73 Beiträge |
Vor- Nachteile Kunstoffkorb mm2 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.223