HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » eq vor weiche!! | |
|
eq vor weiche!!+A -A |
||
Autor |
| |
Dj_Hanomag
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2006, |
hi leute, ich habe ein prblem und zwar müsste ich einen eq vor meiner aktiveweiche setzen und denn druck meiner subs richt einstellen zu können!!! ist das überhaupt möglich????? oder habt ihr ne andere lösung die nicht teurer als ca:300€ konnt???? danke dj hanomag |
||
Ezeqiel
Inventar |
22:50
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2006, |
Das ist möglich. Nimm einen parametrischen EQ. Bei einem grafischen EQ muss das arme Signal einen Filterspiessrutenlauf absolvieren, der ihm sicher nicht gut tut. Gruss, Ezeqiel |
||
|
||
geist4711
Inventar |
00:01
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2006, |
man könnte auch folgendes tun: man besorgt sich einen billigen 5-12-band-equi via ebay, und lötet dann die filter ein wenig um, son paar elkos und widerstände umlöten(zb auf 5band 15, 30, 60, 120, 240hz) dürfte ja nicht zu schwierig werden. wichtig dabei, es sollte ein älterer möglichst ohne schnickschnack wie displays und klangspielkram sein. mfg robert |
||
Dj_Hanomag
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2006, |
gibt es vielleicht einen eq nur für subs!!!! |
||
superfranz
Gesperrt |
16:18
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Hallo , in der letzten " Klang & Ton " wurde ein spezielles Gerät für eine gezielte Bassentzerrung vorgestellt ! Das Ding verfügt über 3 Parametrische Equalizer mit verschieden Filtern ( 12 - 36 dB ) . Kann nicht alle Besonderheiten aufzählen ( sehr Umfangreich nebst Display und Fernbedienung ! )das würde mich überanstrengen ! |
||
Dj_Hanomag
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2006, |
hi superfranz, hast du einen link zu dem teil oder wenigsten den namen????? |
||
superfranz
Gesperrt |
20:26
![]() |
#7
erstellt: 25. Mrz 2006, |
hi , immer zu diensten , omnesaudio.de , DBC 12 ! ein superteil , demnächst mit steilflankigen filtern zur beseitung von raummoden , siehe velodyne ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Parametrischer EQ statt Weiche? Vadi am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 5 Beiträge |
bafflestep-Kompensation über EQ Daniel_Onestone am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 9 Beiträge |
Audyssey EQ 2 Sharangir am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 3 Beiträge |
Visaton BG 20 EQ Einstellungen... Säcklein am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 4 Beiträge |
EQ bzw. dessen Wirkung simulieren Tomacar am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 3 Beiträge |
Stromstärke Autoradio+Wechsler+EQ Donkeey am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 3 Beiträge |
Problem mit Room EQ Wizard iceman;-) am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 11 Beiträge |
EQ statt Sperrkreis bei Cyburgs Needles? therob9 am 23.08.2015 – Letzte Antwort am 10.09.2015 – 20 Beiträge |
Spannungsteiler vor der Weiche? gumbo_ am 31.08.2022 – Letzte Antwort am 16.09.2022 – 31 Beiträge |
Prblem mit sound bei selbst gebauter box Toy-BoY am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760