HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 400€/Paar - Vorschläge? | |
|
400€/Paar - Vorschläge?+A -A |
||
Autor |
| |
subwooferFREAK
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2006, |
Hi, nachdem ich meinen alten Beitrag nicht hochpushen kann, und ihn deshalb niemand mehr liest, musste ich einen neuen aufmachen, da sich eine Änderung ergeben hat. Es stehen 400€ für ein Paar Boxen zur verfügung. Haupteinsatz zu hause mit Rock, Punk Rock... Zimmergröße: 15qm, bald 20qm, wenn ich Glück habe Die Boxen sollten klanglich, insbesondere in den Höhen und Mitten schön klingen, etwas zu schwacher Bass sollte dank Subwooferunterstützung kein Problem sein. Zusätzlich sollten sie aber auch richtig laut spielen können, damit sie auch für die eine oder andere Kleinparty tauglich sind. Standboxen würden mir am ehesten zusagen. Vielleicht eine Mivoice2? Danke [Beitrag von subwooferFREAK am 08. Jun 2006, 13:13 bearbeitet] |
||
spendormania
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2006, |
2-Wegerich mit Vifa WN 340 + XT 25. Habe ich gerade im Bau, klingt prima, hat allerdings mehr als genug Bass für 15 qm ![]() |
||
|
||
subwooferFREAK
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2006, |
Also mir wäre ein Bauplan schon lieber, da ich bis auf einen subwoofer noch keinerlei Erfahrung im Selbstbau habe. |
||
night-star
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:14
![]() |
#4
erstellt: 08. Jun 2006, |
schau mal hier ![]() ...da brauchst du keinen Sub mehr. Die Dinger sind richtig gut. Diverse Vergleiche mit K.M.E, HK und Co bestanden! [Beitrag von night-star am 08. Jun 2006, 21:16 bearbeitet] |
||
Herbert
Inventar |
21:21
![]() |
#5
erstellt: 08. Jun 2006, |
![]() ![]() Mal was anderes als der übliche Bassreflex-Einheitsbrei. Gruss Herbert |
||
subwooferFREAK
Ist häufiger hier |
08:09
![]() |
#6
erstellt: 09. Jun 2006, |
@herbert, das Horn gefällt mir sehr gut. Ist es eigendlich richtig, dass man bei breitbändern keine Frequenzweiche braucht? |
||
ad2006
Inventar |
08:12
![]() |
#7
erstellt: 09. Jun 2006, |
CT 204? |
||
subwooferFREAK
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#8
erstellt: 09. Jun 2006, |
Da würde mir aber die ct 206 noch eher zusagen. |
||
xenob
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#9
erstellt: 09. Jun 2006, |
Wenn dir Hörner gefallen, dann kann ich dir das Fostex BK 108 empfehlen(HH 1/06). Hab selber eines gebaut, klingt grossartig. Die Veränderungen gegenüber der Fostex Recommended Enclosure wirken sich sehr klangfördernd aus (Superhochtöner, zusätzliche Hornmundversteifung). |
||
subwooferFREAK
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#10
erstellt: 09. Jun 2006, |
Du meinst diesen ![]() Hört sich durchaus gut an. Vor allem die starken Mitten freuen mich. ich denke es wird darauf hinauslaufen, wenn jetzt niemand den superdupervorschlag bringt. Danke vielmals. Gefällt mir auch vom design her sehr gut. |
||
Ghisi
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#11
erstellt: 09. Jun 2006, |
Wenns mit einem Fostex Breitbänder sein darf, empfehle ich die FT-1600 MK-II oder LT-2000 von Bob Brines. Die Bauvorschläge findest du hier: ![]() Bei der LT-2000 müsstest Du allerdings mit knapp 500,- Euro rechnen. Die FT-1600 ist für 400,- Euro machbar. Ich selbst bin fast fertig mit der LT, der Sound ist bestechend gut. Auf deinen Sub kannst du dann getrost verzichten, der Bass ist wahnsinn, sehr tiefgehend, trocken und ohne dröhnen! |
||
ad2006
Inventar |
13:12
![]() |
#12
erstellt: 09. Jun 2006, |
genau diese BK 108 habe ich gestern gehört! Und zwar beim H. Damde in Saarbrücken! Ich war wirklich überrascht. Für das Geld wirklich hervorragend. Der Bass war wirklich unglaublich für solch ein kleines Chasis! Hier hast Du mal die Website vom Entwickler H. Damde persönlich! Es ist in manchen Fällen garnicht schlecht ganz an die Quelle zu gehen! ![]() |
||
Herbert
Inventar |
18:04
![]() |
#13
erstellt: 09. Jun 2006, |
Hi, es geht teilweise komplett ohne Weichenbauteile, zur Begradigung des Frequenzganges ist es aber manchmal sinnvoll, eine einfache Weiche (Sperrkreis) vor den Treiber zu schalten. Der Fe206e wird auf beide Arten betrieben - je nach Geschmack. Gruss Herbert |
||
Herbert
Inventar |
19:51
![]() |
#14
erstellt: 09. Jun 2006, |
Lass die Finger von den Minihörnchen wie z.b. BK108! Mit dem 100er Breitbänder ist gute Zimmerlautstärke drin. Aber keine Parties! Gruss Herbert |
||
subwooferFREAK
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#15
erstellt: 09. Jun 2006, |
Ok, wie gesagt, ich kenne mich fast überhaupt nicht aus im LS selbstbau und bin con daher sehr froh. wenn ich rechtzeitig auf eventuel unpassende Vorschläge aufmerksam gemacht werde. Bis jetzt gefällt mir die Fostex FE206E am besten. PS: Da war ja eine Menge los, während ich weg war, habt ihr nicht WM geschaut? |
||
ad2006
Inventar |
21:49
![]() |
#16
erstellt: 09. Jun 2006, |
Die haben die auch dort gehabt. Also eigentlich alle Fostex die es glaube ich gibt und je gab. Auch dieser 206er kann ich als Empfehlung unterstützen, möchte aber gleich daruf hinweisen, das das, was er tut, echt gut macht. Da ich vielleicht schon mehr Erfahrung habe? kann ich das dann auch genau abschätzen und damit leben. Aber! Es ist nur 1 Breitbänder! Das ist wirkich ganz was anders als das was man sonst gewöhnt ist, am Anfang. Deshalb sollte man sich sowas meiner Meinung nach auf jeden Fall anhören! 400 Euro sind auch Geld die man verdienen muss . Das besagte Studio ist zum Beispiel in Saarbrücken, ich weiss ja nicht wo Du herkommst, aber ein Besuch bei einem Händler mit solchen Fostex Lautsprechern würde ich auf jeden Fall empfehlen! |
||
Herbert
Inventar |
22:05
![]() |
#17
erstellt: 09. Jun 2006, |
Guter Vorschlag. Vielleicht findet sich hier im Forum auch was in deiner Nähe: ![]() Gruss Herbert PS WM: Genial! So frei waren die die Straßen selten, als ich von der Arbeit kam. Keine Staus! ![]() PS: ![]() ![]() [Beitrag von Herbert am 09. Jun 2006, 22:16 bearbeitet] |
||
subwooferFREAK
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#18
erstellt: 10. Jun 2006, |
Hi, Das Jericho-Horn klingt auch sehr interessant. Was für klangliche unterschiede gibt es zwischen dem Jericho und dem anderen Horn mit dem Fostex FE206E? das Jericho Horn scheint mir fast leichter zu bauen sein, oder? |
||
Herbert
Inventar |
09:49
![]() |
#19
erstellt: 10. Jun 2006, |
Die untere Grenzfrequenz des Jericho liegt etwa 10 Hz tiefer. Beim Fostex-Vorschlag werden nur rechtwinklige Zuschnitte eingesetzt - die gibts in jedem Baumarkt. Die Kanten des Jerichos müssen dagegen mit unterschiedlichen Winkeln versehen werden. Hierzu sollte eine Kreissäge vorhanden sein. Gruss Herbert |
||
subwooferFREAK
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#20
erstellt: 10. Jun 2006, |
Kreissäge habe ich (bzw. mein vater ![]() Ich denke ich werde die Jerichos bauen, da sie mir irgendwie besser gefallen. Baubeginn wird sein, wenn ich das größere Zimmer habe. Im Moment wären die jerichos ebenso wie die Fostex nicht vernünftig aufstellbar. Obwohl ich jetzt schon auf versch. Seiten gelesen habe, dass es Probleme mit den Gehrungen gab. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich mit unserer kreissäge Winkel schneiden kann. Vielleicht bau ich doch eher den Fostex Vorschlag. Vielen Dank für eure Hilfe. PS: Die Treiber kann ich von einem Forumsmitglied für 180€ kriegen. Vieviel Geld muss ich für das Holz rechnen? (pro qm im baumarkt) [Beitrag von subwooferFREAK am 10. Jun 2006, 10:35 bearbeitet] |
||
ad2006
Inventar |
12:10
![]() |
#21
erstellt: 10. Jun 2006, |
Bau sie aus MDF. Kostet ja nach Materialstärke 20 bis 35 Euro den Quadratmeter. |
||
Herbert
Inventar |
14:48
![]() |
#22
erstellt: 10. Jun 2006, |
Es gibt auch Kompaktboxen mit dem FE206E, in diesem Fall sogar vorbildlich linearisiert: ![]() Für den Übergang? Gruss Herbert |
||
subwooferFREAK
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#23
erstellt: 10. Jun 2006, |
Hi, übergangslösung werde ich keine bauen. Solange kann ich es noch aushalten. ![]() Es steht nur noch die Entscheidung aus, ob jericho oder der Fostex Bauvorschlag. Also entweder Winkel sägen oder je Box 35 Minibrettchen, die ich im baumarkt vermutlich nicht zugeschnitten kriege. Aber die Entscheidung hat ja noch ein paar Wochen Zeit. |
||
Herbert
Inventar |
20:39
![]() |
#24
erstellt: 10. Jun 2006, |
Jetzt bring ich Dich noch was weiter in Entscheidungszwang ![]() Ganz gut sollen auch die Dallas und das RonHorn mit dem 206er funktionieren, vergleichbar Jericho: ![]() ![]() Gruss Herbert [Beitrag von Herbert am 10. Jun 2006, 20:41 bearbeitet] |
||
subwooferFREAK
Ist häufiger hier |
08:14
![]() |
#25
erstellt: 11. Jun 2006, |
hm, nein, die Entscheidung wird zwischen dem Fostex und dem Jericho fallen. Aber die Seite ist interessant ![]() Achso, eine frage habe ich noch. Hier wird oft geschrieben, dass ihr die Dämmung immer wieder mal neu ausprobiert. Aber ihr verleimt doch das gehäuse komplett und durch den chassisausschnitt kann man die Dämmwolle ja auch nicht ganz gezielt plazieren. Wie macht ihr das? ![]() [Beitrag von subwooferFREAK am 11. Jun 2006, 09:18 bearbeitet] |
||
Herbert
Inventar |
16:42
![]() |
#26
erstellt: 11. Jun 2006, |
Beim Jericho oder Recommended ist nur an Stellen zu dämmen, die durch die Chassisöffnung oder den Hornmund erreichbar sind. Gruss Herbert |
||
subwooferFREAK
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#27
erstellt: 11. Jun 2006, |
ok, ich hab mich nur gewundert. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA-Boxen für 120?/Paar marius2000 am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 10 Beiträge |
Boxen für 20qm Wohnzimmer MartinSch am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 10 Beiträge |
Boxen Selbstbau Chainzo am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 11 Beiträge |
Standlautsprecher Chlang2 - eine Alternative zur SB18? 400?/Paar HumanSaurusRex2 am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 28.04.2015 – 18 Beiträge |
Spitzen-Selbstbausatz wer kann was empfehlen? lujos am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 2 Beiträge |
Neue Boxen! Ralph_P am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 25 Beiträge |
Standboxen für max. 400 Euro claktrak001 am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 17 Beiträge |
Lautsprecherbausatz für Psytrance bis 400 ? mojo-jojo3000 am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 21 Beiträge |
Subwooferunterstützung für kleinen Bretterhaufen rio_de am 30.08.2018 – Letzte Antwort am 04.09.2018 – 11 Beiträge |
Dr. Böhm Boxen Mitten/Höhen Dämpfen remresfranz am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.800