HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekt Rülzheim 360 =))) | |
|
Projekt Rülzheim 360 =)))+A -A |
||
Autor |
| |
Rilzemer
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2006, |
Hi @ all! Ich hab es schon vor längerem Angekündigt, doch nun hatte ich endlich die Zeit es wahr zu machen. Also ich bin ein blutiger Anfänger, was irgendeinen Selbstbau angeht. Allerdings hatte ich vor längerer Zeit mal die Idee mein altes Ablagensystem aus dem Auto in Standboxen für mein Zimmer umzuwandeln. Es handelt sich um die guten RS 6II von Canton! Nach langer Recherche hier im Forum merkte ich, dass es sich um richtige Wissenschaft handelt. Ich dachte mir allerdings:"Was soll der Schmarn mit Volumenberechnung etc.? Ich bau einfach mal drauf los! Mal kucken was raus kommt! Wenns nix wird, PECH!" Also belächelt mich ruhig, aber im vornherein muss ich sagen, klingt das Teil schon annehmbar. Wobei es sicherlich auch wesentlich besser geht. Hier also der Ablauf. Lautsprecher: Canton RS 6II Material: Mitteldichte Faserplatte Maße: ~85 * 35 * 35 cm Farbe: Schwarz Preis: ohne Lautsprecher ca. 50 €uro Also zuerst hab ich aus der Frontplatte die Löcher für die Lautsprecher ausgeschnitten. Danach hab ich alle Teile - außer dem Boden - grundiert (Grundierlack). Nach 15h Trockenphase, hab ich die erste Schicht Lack aufgetragen. Einen Tag später die zweite. Zum Schluss hin, hab ich alles noch mit Klarlack besprüht (Was ich hätte üben sollen=). Nun habe ich an der Rückwand die Anschlussklemme für den Verstärker und die Frequenzweiche montiert und auch gleich miteinander verbunden. Danach hab ich die Seitenwände mit der Rückwand verbunden. Dies machte ich indem ich auf die Kontaktflächen etwas Holzleim gab und die Teile mit je 3 Schrauben verband. Nun befestigte ich auf der Vorderseite die Lautsprecher und schloß gleich die Kabel an. Da der Hochtöner keine Löcher zum Anschrauben hatte, montierte ich ihn mittels Silikon. Dann setze ich die Vorderseite mit den restlichen Brettern zusammen. Alle entstandenen Fugen - außer beim Deckel - dichtete ich mit Silikon ab (Man sieht, mein erstes mal=). Nun montierte ich den Boden, an welchen ich noch 4 Filzfüße anbrachte für ein kratzfreien Stand. Jetzt konnte ich also das Dämmmaterial anbringen. Ich hab wohl zu wenig benutzt, aber es ist ok. Als Gag hab ich noch ein Handtuch reingeklebt. Ich fands in dem Moment witzig! Naja...meine Ma weniger...=))) So! Dämmmaterial drinne, jetzt kommt der Deckel druff. Hier musste ich von außen noch etwas Silikon draufspritzen um das Teil auch vollends abzudichten! Nach genügend Trockenzeit schleppte ich das Teil hoch in mein Zimmer und schloß es an meinen Verstärker an. Wie gesagt, fürs Musik hören im Zimmer absolut ausreichend. Muss das Kind jetzt noch mal lackieren um ne schöne Ansicht zu bekommen und dann wars das. Morgen ist die 2te dran! Bilder folgen noch! Bin auf eure Kommentare gespannt! MFG jochen¿ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
elac 360° bändchen Evil_Samurai am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 6 Beiträge |
Reparatur Hitachi LSG-360 Hubertus13 am 28.04.2020 – Letzte Antwort am 20.05.2020 – 51 Beiträge |
4A-DSPA-360 kennt jemand das? gibt's es Erfahrungen? reboot am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 2 Beiträge |
Projekt BoxenStänderbau Kibuze am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 16 Beiträge |
Projekt "BILLICH" Granuba am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 57 Beiträge |
Projekt "Westband" donhighend am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 47 Beiträge |
Projekt "Preisleistungswoofer" co am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 10 Beiträge |
Projekt "Monolith" The_Real_Eagle am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 185 Beiträge |
Projekt: ViMo kyote am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 76 Beiträge |
Projekt: Linyanti14 usul am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 94 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.449