HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » TML aus Abwasserrohr | |
|
TML aus Abwasserrohr+A -A |
||
Autor |
| |
Lotion
Inventar |
07:43
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2004, |
Moin, habe mir überlegt eine TML à la Lancetta aus einem 100er PP Abwasserrohr zu bauen. Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Einsatz von Kunststoffrohren als Gehäuse für Lautsprecher gemacht? Ist das zu empfehlen? Wo liegen mögliche Nachteile? Gruss, Lotion |
||
Apalone
Inventar |
08:07
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2004, |
Hallo Lotion! Eine ähnliche Idee habe ich auch bereits gehabt, aller mit 30er Ton-Abwasserrohren; habe ich dann aufgegeben, weil die Dinger einfach zu schwer geworden wären. Nachteil von Kunststoffrohren wird sein, dass die einfach zu weich sind und mitschwingen. Kannst versuchen, die von außen zu stabilisieren. Es gibt einen Wandverputz, der "Buntsteinputz" heißt. Ist im Prinzip bunter Sand, der mit einem Kleber vermischt ist. Wird mit der Kelle aufgetragen. Habe ich mal das Gehäuse einer Visaton Atlas mit "getunt". Gewicht ist von 80 auf 125 kg/Box gestiegen. Das ist nach Trocknung wirklich stabil. Musst nur prüfen (Hersteller fragen), ob das auf dem glatten Kunststoff genauso hält wie auf Holz oder einer Wand. Berechnungsgrundlagen einer TML sind klar? >> TML-Länge = 1/4 Wellenlänge Resonanzfrequenz Treiber >> TML Querschnitt = 75 - 100 % der Membranfläche. Gerade bei ungefalteten TMLs sind Line-Resonanzen sehr scheirig in den Griff zu bekommen; Frequenzgang wird eher wellig sein. Als Subwoofer kein Problem, einfach bei 60 Hz aktiv trennen. Aber das wird ebie einem 100er Rohr wohl kaum zutreffen... Viele Grüße Marko |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TML & geschlossen - macht das Sinn? Boxenkeller am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 31 Beiträge |
Doppel TML? mark29 am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 14 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau einer TML N8wandler am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 22 Beiträge |
tml speaker norsemann am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 3 Beiträge |
Visaton FRS8 als TML, Hilfe beim Gehäuse b0r0 am 20.02.2017 – Letzte Antwort am 07.03.2017 – 48 Beiträge |
TML Länge? ip02inst am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 8 Beiträge |
TML "verschlanken" mac70 am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 6 Beiträge |
B 200 TML ? Breitband-TML Chlang am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 37 Beiträge |
TML Less/ am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 3 Beiträge |
Tang Band W69 als TML - Woofer a la HH focal_93 am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.398