HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Die "Ferrero Küsschen" | |
|
Die "Ferrero Küsschen"+A -A |
||||
Autor |
| |||
Brainfart
Neuling |
02:00
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2006, |||
Die "Ferrero Küsschen" Liebe HIFI-Forenmitglieder und Hobbybastler, nun will auch ich als totaler Anfänger auf dem gebiet Lautsprecherbau mit einmischen! Zu diesem Hobby hat mich "Das Viech" von Cyburgs geführt, deswegen vielen Dank für dieses geniale Projekt an Bernd. Nun aber zum Thema: Da ja nun erst Nikolaus war, gönnt man sich ja auch gerne mal was, also saß ich eines Abends gemütlich vor meinem Computer, im Hintergrund spielte Jack Johnson, ich durchforstete grade das Forum. Vor mir stand eine Packung Ferrero Rocher, welche immer leerer wurde.Die Packung von den Dinger hatte irgendwie etwas dachte ich: ![]() Bevor ich die Viecher gebaut habe, hatte ich versucht einen transparenten Lautsprecher aus Acrylglas zu bauen, was kläglich an mangelnder Erfahrung mit dem Kunstoff scheiterte =( ... Da lag die Lösung dieses Problems direkt vor mir, gefüllt mit leckeren Pralinen! Ein schön geformter transparenter Baßkörper, naja wenigsten Körper... Also gings los: Ich holte meine alten zerstückelten Chassis, die aus einem alten Logitech Surround-System opereriert wurden, vom Dachboden und huschte in die Werkstatt. Als erstes wurd das Loch für die Chassis mit einem alten Lötkolben rausgebrannt, und die Löcher für Schrauben gebohrt. Dann das Loch für den Kabelausgang und und Reflexkanal rausgeschmort und die kleine Chassis eingschraubt. Als letztes wurde aus einem Eierkarton noch eine Reflexröhre gezaubert und eingesetz, dann alle kratzstellen mit Panzertape zugeklebt und tata: Die Ferrero Küsschen war geboren. Für die Tiefen, naja Andeutungen von Tiefen, wurde noch ein Trennstück und Watte dazugewurstelt, jetzt war sie quasi erst zum Leben erwacht -.- Für all die Bildersüchtigen: ![]() ![]() Zu dem Klang ist nur zu sagen, dass die Küsschen einfachen Computer-LS ähneln und deswegen wenig Tiefen und ausgeprägte Höhen zeigen, allerdings dennoch einsetzbar sind. Vielleicht werde ich den Rest des 5.1 Systems auch so umsetzen, mal sehen was sich klanglich daraus ergibt. Auf Anfrage erzähliche ich auch mehr zu dem Klang. Es ist zwar eine Rocher-Packung, trotzdem passt Küsschen wegen des Klanges und der Größe besser. In diesem Sinne: Fröhliche Weihnacht und Spass am Basteln, Felix PS.: Mein erster Post glaube ich... ![]() |
||||
HerrBolsch
Inventar |
04:04
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2006, |||
Ist ja putzig. Und pottenhäßlich ![]() ![]() Auch wenn eigentlich so nützlich ist wie Fußpilz, über die Qualität dieses Acrylbombers zu reden; aber hätte etwas Verstrebung nicht vllt was gebracht?
Richtig gebohrt? Ist das nicht gesplittert? Oder meinst du mit dem Lötkolben "gebohrt"? Na denn viel Spaß mit den kleinen! Gute Nacht |
||||
|
||||
das_n
Inventar |
13:06
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2006, |||
klasse idee ![]() find ich gut wenn auch mal (lustige) experimente hier im forum zu sehen sind! hab leider keine fotos mehr von meinem "Colaflaschen-Sats".... esr nrn breitbänder als boden einer colaflasche, flaschenhals als "reflexkanal". klang natürlich grausam, aber sah lustig aus..... aber vielleicht hat dein küsschen mehr potential! |
||||
Brainfart
Neuling |
14:07
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2006, |||
Ja, das Ganze ist natürlich nur des Spaßes halber gemacht worden. Die kleinen werden sicherlich auch nur irgendwo in einer Ecke vergammeln, da bei mir auchnoch ein Pärchen Elac fs 108.2 steht... Die löcher wurden mit nem Handbohrer gebohrt, ging gut. Ansonsten solls natürlich wie die "Colaflaschen-Sats" nur lustig aussehen. Die Fotos brigen das nicht so rüber, aber wenn so ein Winzling auf den Viechern steht, gibt das schon nen lustiges Bild. Vielleicht hat ja jemand noch ähnliche Ideen die er mit uns teilen will =) (schon mal was von der Bassbanane gehört?). Felix |
||||
averett
Stammgast |
14:12
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2006, |||
...also ich steh' ja auch auf die Furzideen. Ich muss mal meine Maßkrugbreitbandboxen mit Bierdeckelschallwand wieder herstellen, die vielleicht noch ein wenig audiophiler spielen, auf jeden Fall das resonanzäremere Gehäuse haben... Ein ganz heißer Tip für transparente Gehäuse sind Konservengläser, der Schraubdeckel macht's... ...weitermachen! |
||||
DER_BASTLER
Inventar |
14:22
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2006, |||
Ähnlich bescheuert: -Radioweckerhörner -Blumentopfsub ![]() Kann sich noch jemand an die CheapCheaps erinnern? ![]() |
||||
das_n
Inventar |
14:35
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2006, |||
das beste ever fand ich war noch der kloschüsselsub, bei dem das dicke abflussrohr als reflekanal fungierte, und das ganze auch noch prima funktionierte mit nem 10"-sub.... ...find da aber leider nix mehr zu.... allein die idee... da wird man vom besuch gefragt, warum man nen klo im wohnzimmer stehen hat ![]() nen bierfass-woofer gabs auch..... |
||||
ax3
Inventar |
14:53
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2006, |||
oder Du machst Fete und der angeschickerte Besuch fragt gar nicht erst ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
ax3
Inventar |
14:56
![]() |
#9
erstellt: 10. Dez 2006, |||
Meinst Du die von Bose? ![]() |
||||
Michith
Inventar |
14:59
![]() |
#10
erstellt: 10. Dez 2006, |||
Salü wenn wir grad dabei sind, kann ich ja auch mal eine lang gehegte Idee ausplaudern... Ich plane schon lange in einen grossen Plastikschalenkoffer nen aktiven Sub für unterwegs im Hotel einzubauen. Man könnte dann mit zwei so kleinen Satelliten dazu und nem Laptop echt losfetzen im Zimmer. Die Anpassung auf die jeweiligen Raumverhältnisse in verschiedenen Zimmern könnte man durch gezieltes Stopfen mit Socken, Pullovern usw. realisieren. ![]() Nur meine Frau sieht die Notwendigkeit dafür nicht ein... ![]() Gruss, Michi |
||||
das_n
Inventar |
15:07
![]() |
#11
erstellt: 10. Dez 2006, |||
gute idee, son koffer hat auch massig volumen! da steht dem 15"-einsatz im 12qm hotelzimmer nix entgegen. macht bestimmt gut stimmung, wenn man pay-tv aufm mini-tv guckt ![]() |
||||
Michith
Inventar |
15:11
![]() |
#12
erstellt: 10. Dez 2006, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
DER_BASTLER
Inventar |
15:12
![]() |
#13
erstellt: 10. Dez 2006, |||
eher sowas ![]() ![]() Edit: das soll bald aktiv werden und mit mehr membranfläche ![]() [Beitrag von DER_BASTLER am 10. Dez 2006, 15:14 bearbeitet] |
||||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
16:18
![]() |
#14
erstellt: 10. Dez 2006, |||
Ja ja, die CheapCheap-Labs... Haben damals den gesamten HiFi-Markt revolutioniert....Kleiner und besser als Bose ![]() ![]() |
||||
alfa.1985
Inventar |
17:30
![]() |
#15
erstellt: 10. Dez 2006, |||
Pass aber auf Deine Figur auf ! Du musst für 5 kleine SATs 80 Rocher in Dich reintun - das bedeutet --> 3-5 Kilo mehr Kampfmasse, wenn man nicht hart gegenarbeitet ![]() gruss alfa |
||||
Fabian83
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#16
erstellt: 10. Dez 2006, |||
Hallo! Was auch gut funktioniert ist Tang Band W817S in Pringles Dose! der Metallboden gibt nen super Kickbass (macht schön "plog") ![]() Grüße Fabian |
||||
Simon.S
Inventar |
22:27
![]() |
#17
erstellt: 15. Jun 2011, |||
sorry fürs ausgraben, aber es gibt doch momentan diese Prongles aktion und als ich nach "pringles" gesucht habe kam nur das hier. Was für ein LS ist denn das in dieser aktion und klappt das halbwegs? gruß Simon |
||||
Da_Makl
Stammgast |
07:52
![]() |
#18
erstellt: 16. Jun 2011, |||
Simon: Kuck mal hier: ![]() vielleicht hilfts weiter?!?! da Makl |
||||
herr_der_ringe
Inventar |
08:22
![]() |
#19
erstellt: 16. Jun 2011, |||
Simon.S
Inventar |
12:24
![]() |
#20
erstellt: 16. Jun 2011, |||
den 1. link kannte ich schon. aber ich wollte eigentlcih wissen, welche chassis bei dem Pringles-lautsprecher geschenkt wird und wie die so ist. Soll ich jetzt 3 packungen pringles essen und dick werden, oder ist das sowieso total unbrauchbar. für einen FSR8 würd cihs tun ![]() |
||||
Da_Makl
Stammgast |
13:40
![]() |
#21
erstellt: 16. Jun 2011, |||
achsooo.. ja überleg mal, was 3 Packungen Pringles Wert sind und was die Reingewinn abwerfen. Und dann kannst dir überlegen, wie billig der Lautsprecher sein muss UND was der dann taugen wird. Das wird hald irgend ein No-Name-Billigstchasis aus chinesischer Kinderhandfertigung sein, das dann hald bissl rumtrötet. Was wertiges bekommst auf gar kein Fall! Man könnte höchstens das Außenrundum nehmen und nen ordentlichen Treiber da reinsetzen.. dann kannst mit deiner gut klingenden Pringlesdose bei allen StandardPringlesdosen-Nutzer rumzeigen! ![]() da Makl |
||||
sayrum
Inventar |
22:30
![]() |
#22
erstellt: 16. Jun 2011, |||
![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umfrage zum Thema Lautsprecherbau djomega am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 22 Beiträge |
Suche ein Buch zum Thema "Lautsprecherbau"? uc0n am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 18 Beiträge |
6.1 Heimkinoanlage aus Cyburgs Sticks und? emi am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 19 Beiträge |
Lautsprecherbau für Anfänger Tony-Montana am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 74 Beiträge |
Anfänger c4ne am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 3 Beiträge |
Zum Thema "Viech" fitschi1292 am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 7 Beiträge |
Bernd Burghards ("Cyburgs") WAF-1 ronald67 am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 5 Beiträge |
Cyburgs vs Rest :-) mat1991 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 2 Beiträge |
Lautsprecherbau 1. versuch. Anfänger Fragen SionSavior am 16.05.2020 – Letzte Antwort am 19.05.2020 – 49 Beiträge |
Vorschläge für Lautsprecherbau-Projekt gewünscht panfan am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 34 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
- Gesamtzahl an Themen1.559.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.215