HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Freqenzweiche welches Kabel woran? | |
|
Freqenzweiche welches Kabel woran?+A -A |
||
Autor |
| |
Thomas_2007
Neuling |
16:53
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2006, |
Hallo ich baue mir zuzeit Visaton/Fontana AL nun bin ich mir etwas unsicher wo ich die Kabel an der Freqenzweiche anlöten soll. Es sind Fertigweichen, hat ewetuell der gepunktete und nicht gepunktete Bereich was mit plus oder minus zu tun. Also ich vermute mal das der gepunkte bereich minus ist. Lieg ich da richtig?? MfG Thomas |
||
Ars_Vivendi
Inventar |
19:10
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2006, |
Hallo, bei Musiksignalen gibt es kein + und kein - da es sich um Wechselspannung handelt. Wichtig ist nur, dass du es bei beiden Lautsprecherboxen gleich anschließt. Sonst frisst die eine Box den Ton der anderen weg um es mal simpel auszudrücken. |
||
MBU
Inventar |
19:17
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2006, |
Das sag mal einem Highender, der frißt Dich. ![]() Es ist aber eigentlich ganz einfach. Suche den Anschluß, der mit der Spule des Baßlautsprechers verbunden ist. Das ist der Pluspunkt für das Anschlußterminal. [Beitrag von MBU am 29. Dez 2006, 19:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Freqenzweiche ghosthifi am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 10 Beiträge |
Freqenzweiche? Hausmeister123 am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 9 Beiträge |
Freqenzweiche gesucht ar1990 am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 5 Beiträge |
Freqenzweiche Optimieren Philmop am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 72 Beiträge |
Freqenzweiche für 2-Wege Box Eike16 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 18 Beiträge |
Freqenzweiche für 6 und 8 Ohm LS maciora am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 19 Beiträge |
Lautsprecher Verbindung verlängern welches Kabel hubert_farnsworth_46235 am 21.08.2022 – Letzte Antwort am 29.08.2022 – 10 Beiträge |
Deckenlautsprecher: woran schließen? (Bild) GekkoJr am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 4 Beiträge |
Welches Kabel für Innenverkabelung der Lautsprecher am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2015 – 60 Beiträge |
Woran erkennt man .Überdämmt? highfreek am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSounddoktor
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.853