Großes Mittelton-Horn mit Biege-Sperrholz?

+A -A
Autor
Beitrag
ax3
Inventar
#1 erstellt: 22. Jan 2007, 12:26
Holz-Hörner sind schön, aber auch schön teuer.
Mit Biege-Sperrholz, das natürlich auch noch versteift und/oder mit Hartschaum oder ähnlichem hinterfüllt werden müsste, sollte da doch etwas zu machen sein.

Hat das schon mal jemand versucht?
Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Perrier
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 22. Jan 2007, 12:39
Hat das schon mal jemand versucht?
Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?

kein Denkfehler. Haben auch schon Leute so gemacht (Such mal nach seepferdchen / Horn)Ich denke die größte Barriere ist eben der Bau...zumal Du erst dann weist, obs auch funktioniert, und eventuell ein Neubau nach dem anderen ansteht. Messeq. ist Pflicht, wenns ernsthaft betrieben werden will.



mfg
ax3
Inventar
#3 erstellt: 22. Jan 2007, 13:24

Perrier schrieb:
(Such mal nach seepferdchen / Horn)


Da finde ich nur Schwimmabzeichen oder den Verweis darauf (Google/Forum-Intern)
Perrier
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 22. Jan 2007, 13:32
ax3
Inventar
#5 erstellt: 22. Jan 2007, 14:22
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
mittelton horn gesucht
dummi86 am 02.05.2007  –  Letzte Antwort am 19.05.2007  –  11 Beiträge
Phaseplug für großes Horn
schrottie am 01.05.2012  –  Letzte Antwort am 07.05.2012  –  6 Beiträge
Mittelton-Horn oder normaler Mitteltöner?
HelixFreak am 07.07.2007  –  Letzte Antwort am 08.07.2007  –  20 Beiträge
Topan (Biege-MDF)
Granuba am 04.07.2005  –  Letzte Antwort am 11.11.2011  –  14 Beiträge
Boxen aus Balsa-Sperrholz?
wus am 21.03.2013  –  Letzte Antwort am 22.03.2013  –  12 Beiträge
sperrholz und bassmembran
<<tommy-at-hifi>> am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 06.02.2005  –  6 Beiträge
großes schmackshorn
spännemacher am 17.05.2009  –  Letzte Antwort am 17.05.2009  –  5 Beiträge
4 Ohm Mittelton Horn an CarHIFI 12v AMP
rkpoldi am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  13 Beiträge
Mittelton- Kalotte
Jim! am 03.11.2006  –  Letzte Antwort am 12.01.2008  –  29 Beiträge
Stereowürfel mit 10cm Breitbändern (Brüllwürfel aus Sperrholz)
zuyvox am 25.05.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2013  –  44 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedconstanceamadio
  • Gesamtzahl an Themen1.558.539
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.762

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen