HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » tsp für monacor sp-382pa - hat die mal wer gemesse... | |
|
tsp für monacor sp-382pa - hat die mal wer gemessen ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
rollermichi
Stammgast |
19:05
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2007, |||
moin leider steht da ja nix auf der ![]() auf anfrage bei monacor gabs nur : qts ca 0,8 und als einbautip geschlossene gehäuse ab 100l ein link zu einer idiotensicheren anleitung zum selbermessen würds auch tun ![]() bis denne michael |
||||
DER_BASTLER
Inventar |
19:07
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2007, |||
Warum willst du denn dieses chassi benutzten? (ich weiß, falsches thema) |
||||
|
||||
HaHa
Stammgast |
19:26
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2007, |||
![]() zwar ist ein hoher qts nicht gleich immer das aus für einen bass, also 0.5 darfs schon mal sein, aber 0.8 ist schon eher auf der heftigeren seite. selbst ohne weitere infos oder messen kann man da schon den 100 hz buckel vorhersagen. |
||||
rollermichi
Stammgast |
19:47
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2007, |||
weil ich 2 für lulu bekommen könnte - is das nicht grund genug ? ![]() wär als untenrumverstärkung fürs viech gedacht
mal auf die schnelle gezeichnet : ![]() breite oben 29 breite unten 69 tiefe 50 cm = 123l (abzüglich chassis und verstrebung) meinungen dazu ? bis denne michael [Beitrag von rollermichi am 22. Jan 2007, 20:07 bearbeitet] |
||||
Frank_HB
Hat sich gelöscht |
20:29
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2007, |||
Also Qts von 0,8 hat er nicht eher so bei 0,55 und ein hohes VAS. Wer die TSP in sein Simuprogramm eingibt bekommt utopische Gehäusevolumen von 1000 Litern aufwärts heraus. Das führt zu unendlichen Diskussionen am Telefon! Ja, der macht in 150 Liter aufwärts immer noch einen leichten Buckel bei 70- 100 Hz aber das ist genau das was viele auch wollen. Und im Ernst wer kennt nicht die Hörer deren erster Griff an den Höhen und Baßregler geht und diese gleich hochdreht - stimmt doch - oder? Dieses Chassis wird auch in einigen Fertig PA Boxen eingebaut und die meisten sind sehr glücklich damit. Ganz besonders scheint das Chassis auch für den Free-Air Einsatz im Auto geeignet zu sein!!! |
||||
HaHa
Stammgast |
23:38
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2007, |||
Kurz und bündig: Party Rumpel ![]() Ernst beiseite: Es stimmt schon. Die ach so lineare Frequenzkurve erhält im wirklichem Hörraum dann sowieso noch einen Bassbuckel. |
||||
derboxenmann
Inventar |
23:46
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2007, |||
Ich hab davon auch noch 2 rumfahren ![]() ab 60L geschlossen, besser 120L mit viel Dämmwolle, dann klingen die sogar richtig ![]() |
||||
rollermichi
Stammgast |
00:32
![]() |
#8
erstellt: 23. Jan 2007, |||
moin was highendiges will ich ja garnicht ![]() spass machen musses halt ![]() ![]() reicht das an verstrebungen ? ![]()
locker-fluffich ? leicht gestopft ? oder ... ? fragen über fragen :-D bis denne michael [Beitrag von rollermichi am 23. Jan 2007, 00:36 bearbeitet] |
||||
derboxenmann
Inventar |
00:42
![]() |
#9
erstellt: 23. Jan 2007, |||
Locker Fluffich ![]() Und die Verstrebungen sind okay ![]() |
||||
rollermichi
Stammgast |
21:17
![]() |
#10
erstellt: 17. Feb 2007, |||
moin nachdem es ja nun tsps für die kleinen gibt hier mal ne simu : ![]() denk die 125l variante ist gar nicht so schlecht .... bis denne michael |
||||
prof.inti
Stammgast |
03:01
![]() |
#11
erstellt: 18. Feb 2007, |||
Auf dieses Chassis bin ich in der neuen KT gekommen, dachte mir interessant, aber das Teil ist ja eine einzige Katastrophe von den Werten her. Die Werte die man bekommt, Heft-Messung + berechnete und aus dem Netz gezogene ![]() Wenn der Xmas gleich wie beim Monacor SP-380PA ist -> 3,5mm. dann taugt das nicht wirklich viel. Hier mal meine Werte: Qts: 0,668 Vas: 338,85 Fs: 27,22 Re: 7,2 Le: 1,02 Z: 8 Qms: 3,284 Qes: 0,838 SPL: 91,15 Pe: 150 BL: 11,95 Dd: 32,29 Sd: 819 |
||||
Frank_HB
Hat sich gelöscht |
08:58
![]() |
#12
erstellt: 18. Feb 2007, |||
Für Vintage Chassis die ähnliche Werte haben werden heute Vermögen bezahlt !! Das sind sehr günstige Lautsprecher für Partyboxen die genau das machen was die Leute wollen die sowieso als erstes gleich den Baßregler am Verstärker hochdrehen. Und das sind sehr sehr viele wie die Verkaufszahlen dieser Chassis zeigen. Und +/- 3,5 mm linear ist für ein 38er PA Chassis schon eine ganze Menge. Da macht so mancher EV oder JBL auch nicht mehr und damit sind seit Jahrzehnten ganze Open Airs beschallt worden. |
||||
guzzi
Stammgast |
11:09
![]() |
#13
erstellt: 18. Feb 2007, |||
Ich denke, den Werten nach zu urteilen ist der SP-382 in einen geschlossenen Gehäuse mit entsrpechender Größe gut aufgehoben. Er wird zwar nicht wirklich tief gehen, aber ich frage mich immer mehr, ob man das eigentlich braucht. Eine saubere klare und trockene Wiedergabe bis 40 Hz. ist doch auch was, und ein geschlossenes Geäuse hat da doch durchaus Vorteile. Grüße guzzi |
||||
JesusCRamone
Stammgast |
11:45
![]() |
#14
erstellt: 18. Feb 2007, |||
Das Chassis passt "ganz ok" zu den Viechern, es ist halt brachial + brachial. Hatte es ein halbes Jahr zu den Viechern mit ca. 100l und viel Wolle, aber auf die Dauer ist das nichts (beides). Nun habe ich 2x 10" PA-Subs in BR, das ist ein ganz anderer Bass...trockener (genauer gesagt trockenst) als dieses Chassis in CB und nicht viel teurer. Viel Erfolg, Micha |
||||
JesusCRamone
Stammgast |
11:44
![]() |
#15
erstellt: 22. Feb 2007, |||
Hallo, kann die TSP mal jemand bitte durch AJHorn jagen? Würde mich schon einmal interessieren, der Treiber wurde ja schon im Geisthorn und einer kurzen "Bassrutsche" verbaut und soll da eigentlich "klingen" man hatte aber keine TSP. Hat der im Horn auch noch den Buckel? K&T Messung: Z: 8Ohm Z1: 11,7Ohm Z2: 35,9Ohm Re: 7,29Ohm Rms: 5kg/s Qms: 3,29 Qes: 0,84 Qts: 0,67 Cms: 0,36mm/N Mms: 96g BxL: 11,95 Vas: 333,80l Le: 1,02mH SD: 819cm² Wäre nett, Micha |
||||
deccatree
Stammgast |
21:30
![]() |
#16
erstellt: 16. Mrz 2017, |||
Zehn Jahre später: Monacor sagt folgendes: Impedanz (Z) 8 Ω Resonanzfrequenz (fs) 25 Hz Nennbelastbarkeit 150 W Musikbelastbarkeit 300 W Kennschalldruck 94 dB/W/m Nachgiebigkeit (Cms) 0,26 mm/N Bewegte Masse (Mms) 73 g Mechanische Güte (Qms) 3,03 Elektrische Güte (Qes) 0,99 Gesamtgüte (Qts) 0,75 Äquivalentvolumen (Vas) 270 l Gleichstromwiderst. (Re) 7,0 Ω Kraftfaktor (BxL) 10,87 Tm Schwingspulenind. (Le) 0,8 mH Lineare Auslenkung (XMAX) ± 3,5 mm Eff. Membranfläche (Sd) 825 cm2 Dipol/Ripol geeignet! |
||||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
22:03
![]() |
#17
erstellt: 16. Mrz 2017, |||
Ja, die habe ich seit Jahren als Ripole unter meinem Wohnzimmertisch laufen. Bin sehr zufrieden damit! Wenn ich es nicht wäre hätte ich ja genügend Alternativen. ![]() ![]() Ui, das war schon 2008 und die spielen immer noch bei mir in der Wohnung - wie doch die Zeit vergeht. [Beitrag von Frank.Kuhl am 16. Mrz 2017, 22:13 bearbeitet] |
||||
deccatree
Stammgast |
22:39
![]() |
#18
erstellt: 16. Mrz 2017, |||
Und ich will sie mir gerade bauen ... ![]() |
||||
Pd-XIII
Inventar |
12:03
![]() |
#19
erstellt: 03. Jul 2017, |||
Gibt es hier schon Neues? Ich hab mir einen als Versucherle zusammengeschraubt. Als Bauvorschlag diente die Darling inkl dem dazu empfohlenen Saugkreis. Allerdings fehlt mir bisher noch der richtige Antrieb/Verstärker und da mir die letzten Wochen ein größerer Umbau die Zeit geraubt hat, steht die Kiste nun seit gut 3 Monaten im Keller und wartet darauf, demnächst endlich mal getestet zu werden. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Transmissionline mit Monacor 382pa mad_malik am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 8 Beiträge |
TSP Monacor SP-95 vanmetzger am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 2 Beiträge |
TSP gesucht für Monacor SP-300 C Tom_182 am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 6 Beiträge |
Monacor SP-250 C Tom_182 am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 6 Beiträge |
Monacor SP-155X PPM am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 12 Beiträge |
Monacor Sp-60 Horn, TML....?! Tom_182 am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 14 Beiträge |
TSP - Gerade gemessen! Granuba am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 35 Beiträge |
Monacor SP 300 + HT22 GGOHLenox am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 4 Beiträge |
Monacor SP-252E Leitner am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 2 Beiträge |
tsp Monacor DT350nf michael1837 am 13.11.2016 – Letzte Antwort am 15.11.2016 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.458