HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Gehäusestabilitätsfrage | |
|
Gehäusestabilitätsfrage+A -A |
||
Autor |
| |
BolleY2K
Inventar |
19:22
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2007, |
MoinMoin! Ich baue mir grade Satellitenlautsprecher für nen 5.1 Heimkino im Studentenbudget. Sind klassische 3-Wege Boxen mit Monacor Bestückung (Sp-50X im BR, SP 60/4 geschlossen, DT-28N). Die Maße der Box sind 80x20x20cm, Material ist 16mm MDF. Der bisherige Plan sieht 6 Verstrebungen zwischen Vorder- und Rückwand aus 12mm x 50mm MPX vor, zusätzlich wird von innen mit 3 Stück MXM-Matten (20x50 cm Bitumen) aus dem Car-Hifi-Bereich gedämmt. Reicht das so aus, oder gibt es Verbesserungsvorschläge? Ich hatte auch über eine GFK-Sand-Paste nachgedacht, damit hatte ich in meinem Auto gute Erfahrungen gemacht. Wie man schon merkt komme ich eher aus dem Car-Hifi-Bereich, dort habe ich allerdings recht ordentlich Ahnung. Danke & Gruss, Fabian |
||
Robert_K._
Inventar |
20:31
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2007, |
Hallo, Das reicht. Auch wenn's nicht viel ausmacht - Ich würde die Gehäuseinnemaße alle unterschiedlich wählen. Zudem würde ich auch die Seitenwände miteinander verbinden. Viele Grüße Robert |
||
BolleY2K
Inventar |
20:37
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2007, |
Hallo! Vielen Dank erstmal, aber was meinst Du mit den Gehäuseinnenmaßen? Die Seitenwände sind durch 1 Strebe sowie durch das geschlossene Volumen des MTs miteinander verbunden, sollte reichen oder? Danke & LG, Fabian |
||
Robert_K._
Inventar |
20:47
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2007, |
Von jeder Fläche zur nächsten wird eine Resonanz angeregt. Der Abstand bestimmt die Frequenz. Hast du nun zwei gleiche Längen, erhälst du zweimal die gleiche Resonanz. Besser ist es die Resonanzen über einen größeren Frequenzbereich zu verteilen. |
||
BolleY2K
Inventar |
20:57
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2007, |
Ah ok, Du meinst also eine asymmetrische Gehäuseform. Prinzipiell hast Du recht, allerdings habe ich das Holz nun schon liegen. Ich kann aber versuchen das Innenvolumen etwas asymmetrisch zu gestalten. Gute Idee, habe ich beim Sub-Gehäuse im Auto und bei den HT-Volumina auch so gemacht. LG, Fabian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hörnchen mit SP-50X sammler-0815 am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 14 Beiträge |
ClassiMon, Monacor, 3 Wege, kleiner Baubericht, 35i-19a am 27.09.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 37 Beiträge |
Daten Monacor DT-28n S.Hage am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 19 Beiträge |
Monacor SP-6/100Pro + DT/WG300 + Sub ? Andi78549* am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 122 Beiträge |
Monacor SP-6/100PRO vs. PREDATOR-6 selector24 am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 9 Beiträge |
Monacor Sp-60 Horn, TML....?! Tom_182 am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 14 Beiträge |
Monacor SP-130X jin am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 2 Beiträge |
3-Wege-Box (Monacor) celticbofrost am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 6 Beiträge |
Parameter für Monacor SP-17/4 schunkelaugust1960 am 21.06.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 11 Beiträge |
Lautsprecher mit monacor sp-60/8 petex1001 am 06.05.2014 – Letzte Antwort am 06.05.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBertinetti
- Gesamtzahl an Themen1.559.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.536