HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » sub an verstärker, wie? | |
|
sub an verstärker, wie?+A -A |
||
Autor |
| |
Bloodyviper
Hat sich gelöscht |
03:58
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2008, |
Gude tach euch allen (guden morgen) ich quäl mich schon ne gan ze weile damit rum, also frage, ich hab in meim subwoofer eine frequenzweiche die zwei eingänge und zwei ausgänge hat, an die ausgänge hab ich jetz 2 mc crypt kompaktboxen angeschlossen. das is ja auch noch ok so aba die beiden eingänge gehn zu meim verstärker auf center, was irgendwie nich ganz so der sinn ist. ich will den sub jetz bei meinem verstärker an den subwoofer ausgang anschliesen, hab aba keinen plan wie ich zwei lautsprecherkabel (1,5mm quadrat) auf einen einfachen cinch stecker zusammenlöten kann also jetz noch en paar links damit ihr den quark ach versteht dad is der verstärker ![]() und das is die weiche ![]() wenn ihr das richtig erkennen könnt!! hilfe ich verzweifle fast wär cool wenn mir einer helfen würde |
||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
04:56
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2008, |
Hallo, CINCH ZUSAMMMEN ALS DIREKT EINGANG AN DIE Boxe würde ich nicht machen. HÖRTSICH NICHT GUT AN: ICH WÄRE DA LIEBER VORSICHTIG: MfG Rotel_RA-980BX |
||
|
||
Searge69
Stammgast |
12:16
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2008, |
Hallo Bloodyviper, wenn dein Subwoofer nur Lautsprecherkabelanschlüsse hat, dann klingt das für mich so, als wäre er passiv. Ein Chinchausgang an einem Verstärker ist aber nicht für Passivlautsprecher gedacht, sondern zum Anschluß von Aktivlautsprechern oder Endstufen. |
||
Injen
Stammgast |
21:24
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2008, |
eben. aktivmodul kaufen und an den Sub hängen. die normalen LS dann standardmäßig an L und R kanal ran und gut. Alles weitere mit nem Chinch Sub Ausgang is blödsinn. ![]() |
||
Bloodyviper
Hat sich gelöscht |
22:49
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2008, |
tach aha, dann hab ich also en passiv sub oder wie soll ich das jetz auffassen hmm ich kann mir garnet vorstellen das dieses teil passiv is ![]() toll, und was mach ich jetz, damit ich den richtig nutzen kann??????????????????????????????????????????? danke an alle für die antworten!!! |
||
Searge69
Stammgast |
18:41
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2008, |
Hi, der Subwoofer ist passiv, wenn kein Stromkabel dran ist. Du hast doch eine AV-Receiver wenn ich das richtig gelesen habe. Baue die Passivweiche aus und kaufe dir ein Aktivmodul oder eine Endstufe und schließe sie an den Monolineout des Receivers an. Das Einstellen der Grenzfrequenz kann dann auch der Receiver übernehmen denke ich. Die Kompaktlautsprecher kommen dann an die Anschlüsse für die Frontlautsprecher am AV-Receiver. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv Sub an normalen verstärker?! RoBB11 am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 6 Beiträge |
sub an hifi verstärker ? vwtyp3 am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 4 Beiträge |
Wie 2LS + passiv Sub an Verstärker? oxydo am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 7 Beiträge |
Aktiv Sub an Stereo Verstärker? tightalta am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2011 – 21 Beiträge |
bose sub an kenwood verstärker DaPsycho90 am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 3 Beiträge |
passiv Sub an Stereo Verstärker? main19 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha Verstärker an Canton Sub -pana- am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 17 Beiträge |
Verstärker an Sub Pre-Out UT-freak am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 10 Beiträge |
Passiver Audioplay Sub an Dolby Digital Verstärker Naturally_Mad am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 6 Beiträge |
? Subwooferanschluss an Verstärker ? henock am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.522