HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Sub korrekt angeschlossen? | |
|
Sub korrekt angeschlossen?+A -A |
||
Autor |
| |
mind787
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2015, |
Hallo, mein Sub "SVS PB-1000" ist wie folgt angeschlossen: "SUB-OUT" - "Y-Kabel" - "Level Line Inputs L+R" Jetzt bin ich durch Zufall auf die Anleitung gestoßen und sehe das ich eigentlich hätte nur ein ganz normales Mono Cinch Kabel anschließen sollen. Der Level Line Input Rechts also "R" ist wohl ein "LFE" Eingang. Also der Sub spielt wie er soll. Ist das jetzt im Prinzip falsch angeschlossen bzw. könnte ich eigentlich rein theoretisch das Kabel aus "L" ziehen und alles ist wie vorher? PS: Kann grade nicht testen. Gruß [Beitrag von mind787 am 13. Jun 2015, 20:47 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
18:12
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2015, |
Fast, aber nicht ganz. ![]() Wenn Du das Kabel abziehst hast Du ca. 3 dB weniger Schalldruck und müsstest den Sub am Volumeregler ein Stückchen weiter aufdrehen. Ansonsten bleibt es gleich. Gruß Georg |
||
|
||
mind787
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2015, |
Danke dir. Also das bedeutet das der zweite Anschluss nur einen höheren Eingangspegel dem Sub bereitstellt, wobei ich das dann wie du beschrieben hast über den Regler des Subs auch einstellen könnte. Ich frage mich dann grade warum man eigentlich meist immer als erste Option in sämtlichen Shops die Y-Kabel bekommt. Die haben ja sogesehen dann keinen Vorteil. Einen Sub kann man i.d.R. eh nie ganz aufdrehen ohne das man sich Gedanken machen muss das er bei höheren Lautstärken ins Clipping kommt, also nutzt mich der erhöhte Eingangspegel nichts. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
18:53
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2015, |
Bei einem AVR, der nur ein Mono-Signal zur Verfügung stellt macht es keinen Sinn. Bei einem normalen Stereo-Verstärker mit einem Vorverstärkerausgang aber dann schon wieder. Falls der Bass nur am linken Kanal vorhanden ist und der Stecker nur für den rechten Kanal drin steckt, kommt kein Signal an. Was aber in der Praxis nur selten vorkommt. Gruß Georg |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
21:28
![]() |
#5
erstellt: 15. Jun 2015, |
Hi,
Dir ist aber klar, dass für eine Stereo-Mono-Wandlung die üblichen Y-Adapter nicht vorgesehen sind. Für universelle Anwendung muss ein Spezialadapter her (mit eingebauten Entkoppelwiderständen), andernfalls besteht die Gefahr, dass auch das weitergeleitete Main-Stereosignal auf Mono gekoppelt wird, auch Verzerrungen (wg. gegenseitigem Kurzschluss) sind je nach Gerätekombi möglich. Die Y-Kabel für Monoquellen (Sub-Out/LFE) vergrößern bei manchen Subs mit 2 Lowlevel-Inputs auch den Pegel für die Standby-Automatik, sodass die Schaltschwellen auch beim leisen Hören passen. und überhaupt: ...höherer Pegel kommt bei Laien immer gut an... ![]() Gruss, Michael |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
03:20
![]() |
#6
erstellt: 16. Jun 2015, |
Ok, hier habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Bei einem normalen Stereoverstärker mit Pre-Outs (für links und rechts) verwendet man natürlich ein Stereo Cinch Kabel und kein Mono Y Kabel. Gruß Georg |
||
ZimTst3rn
Hat sich gelöscht |
13:13
![]() |
#7
erstellt: 19. Jun 2015, |
Bei manchen Subwoofern klappt die Einschaltautomatik auch zuverlässiger, wenn der doppelte Pegel anliegt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer-Anschluss --> LFE oder Line-Level-Input sunday1970 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 4 Beiträge |
[Frage] L/R out auf mono Sub in? #Music am 17.10.2016 – Letzte Antwort am 22.10.2016 – 3 Beiträge |
LFE-Eingang am Sub richtig angeschlossen? Acurus_ am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 6 Beiträge |
wie sub an pre out 1000w/rms am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 4 Beiträge |
Y-Kabel richtig anschließen MPi22 am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 6 Beiträge |
Antimode 8033s mit svs sb12nsd Andre_moeller85 am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 3 Beiträge |
Neuer Saxx DS12 Subwoofer spielt nicht - was mache ich falsch? zxcd am 08.02.2020 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 10 Beiträge |
Y-Kabel mit Mono + Stereo Cinch Kabel h_buddi am 22.06.2015 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 8 Beiträge |
Wie SUB an AVR anschließen? esther10315 am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 2 Beiträge |
Canton Sub 800 R Mono Cinch Anschluss zerbrösselt indi99 am 21.01.2023 – Letzte Antwort am 05.02.2023 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.510