HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Marantz PM 55 | |
|
Marantz PM 55+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
19:30
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2013, |
Hallo, vor einiger Zeit habe ich mir in Ebay einen defekten PM 55 zugelegt. Das Gerät hatte einen Ausfall auf einem kanal und die LED´s brannten alle nicht mehr. Das habe ich wieder hinbekommen ![]() Was bleibt, ist jener seltsame Fehler : ![]() Phono MM + MC geht nicht ( 18 Volt Betreibsspannung liegt an Platine an) Und soblald ich den Tuner anschließe liegt das Tunersignal auf beiden Tape/DAT EINGÄNGEN an! Zur Quellenwahl nutzt der Marantz diese Schiebeschalter die mittels Kunstoffband vom Wahlschalter verschoben wird. Tape 1/2 und Source werden mittels Wahltasten geschaltet Jemand eine idee, oder ein ähnliches Problem bei der Reihe ![]() ![]() ![]() PM 35, 45, 55, 65 AV Ende der 80er hergestellt. (Nicht die 90er Modelle) [Beitrag von highfreek am 10. Feb 2013, 19:33 bearbeitet] |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2013, |
Tag, dann ist vermutlich der 'Schieber' intern hinfällig. Hier findet sich ein Service Manual zur Einsichtnahme, HiFiEngine, man muss sich nur registrieren: ![]() Freundlich Albus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM-55 - Defekt h1ght am 14.08.2013 – Letzte Antwort am 16.08.2013 – 6 Beiträge |
Marantz PM-30 -> Probleme mit einem Kanal und Phono Preamp. lupastro am 15.03.2014 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 8 Beiträge |
Marantz pm-45 Wackelkontakt? Fabiusfroese am 23.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 2 Beiträge |
Marantz pm 420 rechter LS Kanal kratzt Metaler am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 5 Beiträge |
Marantz PM 6004 Relais Kairaulf am 03.11.2020 – Letzte Antwort am 03.11.2020 – 4 Beiträge |
Marantz PM-16 defekt Absolon am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2014 – 3 Beiträge |
Marantz PM 14/02G rechter Kanal defekt? Turbolutz am 17.07.2024 – Letzte Antwort am 20.07.2024 – 5 Beiträge |
Marantz PM-55SE MichaelF. am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 20 Beiträge |
Marantz PM 17; Widerstand joal10 am 28.06.2013 – Letzte Antwort am 28.06.2013 – 3 Beiträge |
Reparatur Marantz PM 40 holles74 am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.358