HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » starkes Rauschen in meinen Boxen | |
|
starkes Rauschen in meinen Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
jonathanF
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2007, |
Hey Ihr! Ich habe einen etwas älteren Verstärker von Harman/Kardon mit 5 Boxen + Subwoofer. Jetzt tritt ab und zu ein sehr starkes Rauschen in den Boxen auf, welches dann auch erstmal nicht weggeht. Ich weiß nicht warum und wann es auftritt, manchmal sofort wenn ich den Verstärker anmache, manchmal erst nach ner Stunde .... Ich weiß, nicht viele Infos, aber mehr ha ich nicht. Woran kann so etwas liegen? Es sind alle Boxen, also kann eigentlich nicht eine kaputt sein. Der Verstärker ist auch zu alt, als das es sich lohnen würde ihn mal wegzubringen - nen neuer ist aber gerade nicht eingeplant..... Danke schonmal! jonathan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Starkes Rauschen bei Marantz SR4021 Anger2309 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 13 Beiträge |
Boxen rauschen Pepsen am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 2 Beiträge |
Rauschen meiner Boxen Racoon* am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 2 Beiträge |
Nach Einschalten rauschen Boxen schmachtin am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 6 Beiträge |
Linke Boxen rauschen=> knacken Child_inTime am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 8 Beiträge |
Boxen rauschen und knacken josefst am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 16 Beiträge |
Boxen rauschen! Magnat Vector 55 BoseIsTheBest am 03.06.2017 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 22 Beiträge |
Creek evo 2 rauschen. holger65 am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 4 Beiträge |
leises Rauschen. Klas126 am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 6 Beiträge |
Rauschen bei Lautstärke änderung Sylus am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedPiDePa
- Gesamtzahl an Themen1.559.281
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.372