Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

McIntosh Freunde

+A -A
Autor
Beitrag
TransMac
Neuling
#7421 erstellt: 26. Mrz 2019, 08:42
ist ein Ortofon Quintet Blue MC drauf
TorukMakto
Schaut ab und zu mal vorbei
#7422 erstellt: 26. Mrz 2019, 09:28
Hallo Hi-Fi Gemeinde,

Habe vor ein Mcintosh Heimkino/Stereo System aufzubauen. Bislang habe ich mir den Mcintosh MA 9000 AC und die B&W 800 D3 Lautsprecher zugelegt. Sollte ein 7.1/7.2 Surround werden.

Nun zu meiner Frage : welche LS der 800 -er Reihe sollten es werden?
Desweiteren : MX 122 oder 160? MC 205 oder 207 ? Will auch streamen, CD Player soll dabei sein.

Bin dankbar fuer jedes Feedback,
der_kottan
Inventar
#7423 erstellt: 26. Mrz 2019, 09:31
Hallo, wie groß ist denn dein Raum und der Sitzabstand zu den Front LS?
TorukMakto
Schaut ab und zu mal vorbei
#7424 erstellt: 26. Mrz 2019, 09:38
5x4 m , bzw 3m

(Habe am Anfang nicht erwaehnt, Preislimit gibt es keinen, die Kombination muss aber sinvoll sein)


[Beitrag von TorukMakto am 26. Mrz 2019, 09:41 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#7425 erstellt: 26. Mrz 2019, 10:51
Soll Stereo strikt getrennt sein ? Oder soll der MX in Stereo auch sein Dienst tun ?
TorukMakto
Schaut ab und zu mal vorbei
#7426 erstellt: 26. Mrz 2019, 11:29
Stereo nicht getrennt, da soll der MX mitmachen (muss aber nicht sein, das Endresultat ist entscheidend)
>Karsten<
Inventar
#7427 erstellt: 26. Mrz 2019, 12:36
Am "einfachsten" wäre MX 122 ( 160 ) plus die MC 207. Die MX 122 und MX 160 unterscheiden sich, glaube ich, im unterschiedlichen Einmeßsystem.
Inwieweit das entscheidend ist, bekommt man bestimmt nur mit ein Selbstversuch heraus.
Wenn du viel Stereo hörst ...wäre mein Vorschlag ....

C52 plus MC 601 oder 611
Für Surround dann MX 122 ( 160 ) plus MC 205
Lässt sich wunderbar zusammen integrieren.

Ich habe bei mir rein für Stereo die C52 und die 601 zu laufen. Für Surround drückt man einfach auf die Fernbedienung und alles wird umgeschaltet.
Mein Onkyo Surround-System soll irgendwann dann mit dem MX 122 und MC 207 ausgetauscht werden.
Kommt aber nur gebraucht in Frage, da mein Favorit ...in Stereo liegt.

Wenn Surround dein Favorit ist ...wirst du mit MX 122 ( 160 ) + MC 207 auch glücklich .

Den einzigsten der mir aus den Mcintosh Freunden hier einfällt. Stereo und Mehrkanal alles von Mcintosh ( 122 ) ist @ range-evo einfach mal per PM anschreiben.


[Beitrag von >Karsten< am 26. Mrz 2019, 12:43 bearbeitet]
jxx
Inventar
#7428 erstellt: 26. Mrz 2019, 13:10
Karsten hat ja,was Mc angeht, schon alles gesagt. Deinen MA 9000 könntest du natürlich auch einbinden anstatt C52/MA611.
Bei den Lautsprechern einfach in der 800er D3 Serie bleiben. Natürlich mit dem HTM1 D3, ob dir dann für hinten 804 oder 805 reichen musst du selbst entscheiden (für die Raumgrösse mehr als genug). Dann ein oder zwei DB1 D und du bist im 7. Himmel angekommen, ich bin jetzt schon neidisch
>Karsten<
Inventar
#7429 erstellt: 26. Mrz 2019, 15:24
TorukMakto Fotos der Anlagen sind hier immer gern willkommen
trilos
Inventar
#7430 erstellt: 26. Mrz 2019, 15:46
Wenn es eine McIntosh 7-Kanal Endstufe sein soll, kann ich die MC207 sehr empfehlen.
Läuft hier seit über 10 Jahren tip-top!

Beste Grüße,
Alexander
>Karsten<
Inventar
#7431 erstellt: 26. Mrz 2019, 15:56
Wenn TorukMakto den 9000 integrieren will .... würde auch eine MC 205 ausreichen . Da er "nur" 7.1 (2) fahren möchte. Wobei mit der MX 122(160) 7.2.4 möglich wäre .

Wenn Geld keine Rolle spielt ....kann man da schon lustig kombinieren aus den Endstufen Regal
mroemer1
Inventar
#7432 erstellt: 26. Mrz 2019, 20:03
Ich müsste wohl so langsam auch mal zeigen was seit 11/17 an meinem 6900er hängt:



Klipsch Forte 3, Distressed Oak, Seriennummern 1+2.


[Beitrag von mroemer1 am 26. Mrz 2019, 20:12 bearbeitet]
arizo
Inventar
#7433 erstellt: 26. Mrz 2019, 20:30
Sehr cool. Die würde ich auch gerne mal anhören.
Mi1000
Stammgast
#7434 erstellt: 26. Mrz 2019, 22:44
interessantes Hörnchen und dann in Kombination mit einem 69 er macht bestimmt mächtig spaß...

----------------------------

Sollte heute meinen neuen 8000 bekommen, leider nichts draus geworden

Gestern Anruf bekommen von DHL Freight, Morgen kommt ihr Paket. Ja ich bin dann da den ganzen Tag, sag ich.

Heute Morgen ab 8:00 Uhr stand ich parat hinter der Eingangstür, ein Ohr immer an der Klingel.

Hat heute aber keiner bei mir geschellt.

Spätnachmittags schaue ich ins Tracking, da steht , Kunde nicht angetroffen, daher konnte keine Lieferung erfolgen.
Denke mal, der Fahrer hat auf der Autobahn angehalten und nach mir gesucht, mich nicht gefunden und ist dann zurück zur Spedition,
aber bei mir zu Hause war er jedenfalls nicht.

Bin so was von stinksauer. Hier hat Niemand geschellt und keine Mitteilung im Briefkasten.

Denke die Speditionsfirmen können alles behaupten.

Überlege nur noch einen Zustellversuch zu tolerieren, wenn die dann nicht kommen, sollen sie das Paket wieder zurück senden zum Empfänger mit Geld zurück.
arizo
Inventar
#7435 erstellt: 26. Mrz 2019, 22:56
Ja gut... ist ja auch ein schweres Paket.
Da macht es auf jeden Fall mehr Spaß, an einer Raststätte einen Cappuccino trinken zu gehen...
Kopf hoch! Der Verstärker wird bestimmt bald geliefert.
Und wenn nicht, bestellst du dir vielleicht einfach einen Yamaha AS701.
Der ist deutlich leichter zu transportieren...
>Karsten<
Inventar
#7436 erstellt: 26. Mrz 2019, 23:20
Micha sehr "kurios" normalerweise rufen die von der Spedition auch an, ob man zum vereinbarten Termin auch zu Hause ist Oder haste in der Aufregung vielleicht das Telefon nicht gehört ?
>Karsten<
Inventar
#7437 erstellt: 27. Mrz 2019, 01:48
Wenn das kein Fake ist ..... MX122 AC neu für 4000€ www.ebay-kleinanzeig.../1084499701-172-4484
TorukMakto
Schaut ab und zu mal vorbei
#7438 erstellt: 27. Mrz 2019, 07:22
Danke schoen fuer die schnellen un aufklaerenden Antworten

Werde bei der MX 160 + MC 207 bleiben( sind Reserven nach oben fuer die Zukunft - eine 7.2.4 Konfiguration ist nicht ausgeschlossen ).

Was die LS angeht : 2x 805(mitte), 1x DB1 D, 1x HTM1 D3 + 2x meine 800 D3 (vorne), 2x 804 (hinten)

Der MS 500 und der MCD 600 werden das System komplett machen.

Fotos erst wenn der Raum komplett eingerichtet ist und auch die fehlenden Komponenten da sind

Welche der Premium-Racks wuerden fuer dieses System in Frage kommen?

Wuensche einen schoenen Tag noch


[Beitrag von TorukMakto am 27. Mrz 2019, 07:24 bearbeitet]
Mi1000
Stammgast
#7439 erstellt: 27. Mrz 2019, 10:52
@ Karsten

Die Spedition hat einen Tag vorher angerufen und gefragt sind sie Dienstag da, sag ich ja.

War Dienstag den ganzen Tag da und lausche nur ob die Klingel geht und beide Telefone lagen in Griffnähe, nichts passierte.


Blutdruck 180 hab ich immer noch trotz Tablette.


Gestern entsprechende Mail an DHL Freight und SG Akustik gesendet => keine Antwort

Spedition kann man nicht zurück rufen, lässt sich nicht zurück verfolgen.

Welche Spedition für DHL die Auslieferung vornimmt bekommt man nicht raus auch bei DHL nicht, keine Kontaktmöglichkeit für mich.

SG Akustik angerufen, wollen sich kümmern, soll dann noch mal Bescheid bekommen telefonisch.
Schien mir am Telefon aber irgend wie desinteressiert die SG Leute.

Naja wenns nicht klappt dann klappt halt nicht , bekomm mein Geld dann zurück und kaufe woanders.

Michael
Mi1000
Stammgast
#7440 erstellt: 27. Mrz 2019, 10:57
@ Karsten

Fake kann schon gut sein....

meine Erfahrungen, es gibt sehr viele Fakes speziell bei McIntosh Angeboten, man muss extrem aufpassen

letztens hatte ich wieder eine ebay Kleinanzeigen Mitteilung zu einer Anfrage "McIntosh" von mir. Der Verstärker war sogar etwas zu teuer
aber dachte evtl auf dem Verhandlungsweg kommt man sich näher.

Jedenfalls die Mitteilung von ebay Kleinanzeigen=> wir haben den Account des Users eingeschränkt und Achtung hinter der Anzeige könnte ein Betrugsversuch stehen

Michael
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht
#7441 erstellt: 27. Mrz 2019, 13:38
bei SG springen ziemlich viele Jungs rum-buchstäblich
Da weiß manchmal die eine Hand nicht, was die andere tut, entsprechend sind die Auskünfte am Telefon.

Ich glaube schon, dass der Bolide kommt. Wenn die Spedition angerufen hat (Nummer registriert?), dann liefern die auch.
Klingel mal gecheckt ?

@moemer: cooles Teil, die Klipsch, dürfte FORTE abgehen
jxx
Inventar
#7442 erstellt: 27. Mrz 2019, 15:01
@Karsten, die Anzeige ist ein Fake. Hinweis das der Text am 12.3.19 geändert wurde von einem User der seit dem 25.3.19 neu angemeldet ist
Außerdem bin ich mir sehr sicher das die beiden Bilder und Text aus einer vor kurzem geschalteten Auktion von Ebay sind, da ging die MX122 AC für knapp 6000€ weg. Der Ebay User hatte auch eine MC205 AC und einen MA9000 AC dort versteigert, alles aus 12/18. Auch die MC205 AC ging für kanpp 6000€ weg, den MA9000 hatte ich nicht beobachtet.


[Beitrag von jxx am 27. Mrz 2019, 15:05 bearbeitet]
jxx
Inventar
#7443 erstellt: 27. Mrz 2019, 15:18
@Michael, klar ist das super ärgerlich! Aber das wird schon, in der Regel dann heute. Die Auslieferer tricksen da öfter mal mit dem San wenn zuviel zu tun ist, 2. Zustellversuch ist den Vorgesetzten besser zu verkaufen als gar nicht erst zugestellt
Das dies nicht in Ordnung ist, ist klar, kannst versuchen den DHL Kundendienst zu kontaktieren und da Beschweren.


[Beitrag von jxx am 27. Mrz 2019, 15:19 bearbeitet]
TorukMakto
Schaut ab und zu mal vorbei
#7444 erstellt: 27. Mrz 2019, 17:33
Die MA 9000 AC habe ich fuer 8050 Euro ersteigert. Habe auch bei den beiden anderen mitgeboten hatte aber kein Glueck

PS habe die komplette MIntosh Sachen heute bei sk-akustik bestellt.


[Beitrag von TorukMakto am 27. Mrz 2019, 17:41 bearbeitet]
Mi1000
Stammgast
#7445 erstellt: 27. Mrz 2019, 17:54
Die Spedition hat heute angerufen und für morgen einen neuen Liefertermin vereinbart. (mit meiner Frau, war selber nicht da)

Mit SG Akustik bin ich an sich bis jetzt sehr zufrieden und ja da ist immer Jemand anders am Telefon, wenn man da anruft.

Klingel hatte ich auch am gleichen Tag noch gescheckt. Kann vom Haus aus auch den Eingangsbereich (Tor) einsehen
hab da oft nach geschaut. Bin den ganzen Tag fast wie ne Raubkatze am Dienstag auf und ab gegangen und hab immer mal wieder zum Tor geschaut, nichts tat sich.

Mal sehen ob die Morgen liefern.

Werde berichten und natürlich ein Foto machen, wenn er angekommen ist und hier rein stellen.

VG

Michael
>Karsten<
Inventar
#7446 erstellt: 27. Mrz 2019, 17:57

TorukMakto (Beitrag #7444) schrieb:
PS habe die komplette MIntosh Sachen heute bei sk-akustik bestellt.



dann können die für den Rest der Woche Feierabend machen
Mi1000
Stammgast
#7447 erstellt: 27. Mrz 2019, 17:59
@TouruMakto

Du haust ja in die Vollen, Glückwunsch zu den edlen Teilen.

Stell doch mal Fotos von Deiner Anlage hier rein, wir schauen uns immer gerne verschiedene Anlagen mit McIntoshgerätschaften an.

Hat einfach was...

VG

Michael
TorukMakto
Schaut ab und zu mal vorbei
#7448 erstellt: 27. Mrz 2019, 18:44
Danke

3% Rabatt waren auch noch drin, gratis Versand und Lieferzeit ca 2 Wochen ab Freitag

Bis dann Fotos von meiner ersten Liebe , die zweite ist McIntosh

LG,

Emanuel

ACC3194F-7E64-46ED-8D9C-F5CD8C5EF791

C1251BCE-EFB6-4142-A7AE-CD97B00A6424

(Auf die SB M 1000 bin ich besonders stolz )
>Karsten<
Inventar
#7449 erstellt: 27. Mrz 2019, 19:22
3% da wären mehr drin gewesen darüber tauscht man(n) sich aber nur per PM aus.


[Beitrag von >Karsten< am 27. Mrz 2019, 19:27 bearbeitet]
arizo
Inventar
#7450 erstellt: 27. Mrz 2019, 19:35
Wieso schreibst du es dann hier rein?
>Karsten<
Inventar
#7451 erstellt: 27. Mrz 2019, 19:58
Weil die besten Geschäfte hinter verschlossenen Türen gemacht werden ( nicht nur im Hifisektor )


[Beitrag von >Karsten< am 27. Mrz 2019, 19:59 bearbeitet]
Mi1000
Stammgast
#7452 erstellt: 27. Mrz 2019, 20:09
Hi Emanuel,

in der Grundausstattung haßt Du ja schon ein paar Hifiedelsteine in Deiner Sammlung.

Wenn ich richtig verstehe, haßt Du den MAC 9000 Vollverstärker ersteigert, der jetzt innerhalb der nächsten 14 Tage
bei Dir ankommt. Und die B & W 800 D3 haßt Du die schon oder kommen die jetzt auch erst in den nächsten Tagen oder werden demnächst von Dir bestellt?

Auf der Abbildung sind die bisherigen Lautsprecher ja an der Wand aufgestellt.
Werden die B & W Lautsprecher denn frei stehen können, also mit etwas Abstand zur Seiten- und Rückwand?

Dann tut sich da in den nächsten Wochen ja einiges bei Dir. Für das Aufstellen wirst Du Hilfe benötigen, die Lautsprecher sind ja extrem schwer.
Da sind die 45 KG des McIntosh 9000 noch relativ leicht dagegen.

VG

Michael

N.S.Bezgl Konditionen empfehle ich dringend via PN an die Experten hier mal nach zu fragen ob das so richtig ist, erkundige Dich da mal !
Da kann man sicherlich nachträglich noch was machen.


[Beitrag von Mi1000 am 27. Mrz 2019, 20:11 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#7453 erstellt: 27. Mrz 2019, 20:25
Edit ...kann mir vorstellen das TorukMakto sich vielleicht nicht richtig ausgedrückt hat ???? 3% auf die UVP wären sehr "fragwürdig" bei seiner fetten Bestellung, kann mir vorstellen das er ein guten Preis ausgehandelt hat bei SG und Vorab bieten die dann noch 3% an.
TorukMakto
Schaut ab und zu mal vorbei
#7454 erstellt: 27. Mrz 2019, 21:03
Hallo Michael,

Den MAC 9000 habe ich aus Großbritannien erworben. Ist vorgestern schon angekommen, bleibt noch in der Originalverpackung. Die 800 D3 hingegen sind noch auf dem Weg.
Die heute bestellte Hardware kommt von Freitag in 2 Wochen an. Denke dann wird alles ausgepackt und aufgestellt.

Und ja, der Verstärker ist schwer, zu zweit war es nicht einfach ihn in den Technikraum zu schleppen.

In meinem Büro ist die Technics Anlage, die McIntosh kommen in einen 6x7 m Raum der ursprünglich als Fitnessraum dienen sollte ( ist heute erst fertig geworden ).

Und wieder JA, 3% waren Rabatt und gratis Versand. Bei einer 46k Bestellung. Mehr gab es nicht. Die bestellten Modelle hängen nicht gerade überall online zu Verkauf da,müssen extra nach Deutschland importiert werden da sie nicht auf Lager wären.

Außerdem will ich nicht warten bis alle Teile neu oder gebraucht auf Ebay auftauchen, man hat nicht immer das Glück Neuware zum 2/3 des Neupreises erwerben zu können ( Fall des Verstärkers aus UK )
Sehr wichtig ist auch die Garantie und daß es letzendlich Neuware ist ( da 46k Kosten ).

Habe vor die McIntosh zu behalten, für mich ist der Zeitpunkt gekommen mehr oder “immer das Neue” keinen Sinn mehr macht( oder machen wird). Wie bei 8k Fernsehern : würde sagen kein Sinn mehr, das Auge unterscheidet bei so hoher Auflösung nicht mehr 8k, 12k usw.
Was diese Anlage mir bieten wird ist mehr las genug, selbst die 70-er Modelle sind zuviel zu verstehen für viele Musikenthusiasten.

Genauso habe ich es mit den Autos gemacht, da habe ich kein Interesse an neueren Modellen als 1990. Wenn der neue BMW X5 den neuen Hyundai Santa Fe 1zu 1 kopiert... ist es schluß mit dem modernen Zeug für mich.

Somit habe ich Punkt gesetzt auch was HiFi angeht, werde genießen was ich habe...die Zukunft tendiert alles auf den gleichen Nenner zu bringen, Homogenität ist angesagt, jeder kopiert jeden, Originalität wird Seltenheit.

Entschuldige mich für die Offtopic Zeilen, das mußte aber raus, waren so meine spontanen Gedanken

Wünsche Dir und Allen einen schönen Abend noch
Lightroom
Inventar
#7455 erstellt: 27. Mrz 2019, 21:07
Hallo TorukMakto . Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung.


Ein Frage Interessiert mich:
Warum ist es der MX160 geworden und nicht der MX122 ?



Mi1000 (Beitrag #7447) schrieb:
wir schauen uns immer gerne verschiedene Anlagen mit McIntoshgerätschaften an.



na dann geb ich mal eine MC275CE vor:


Tube
Mi1000
Stammgast
#7456 erstellt: 27. Mrz 2019, 21:32
Hallo Emanuel,

das sieht nach Arbeit aus.....

Deine Meinung ist für mich absolut nachvollziehbar

Michael


[Beitrag von Mi1000 am 27. Mrz 2019, 21:41 bearbeitet]
Mi1000
Stammgast
#7457 erstellt: 27. Mrz 2019, 21:37
@Lightoom

die MC 275 ist schon ein optisches Schmankerl

Michael
>Karsten<
Inventar
#7458 erstellt: 27. Mrz 2019, 21:50
Ist schon "älter" aber passt immer wieder

DSC_0996
TorukMakto
Schaut ab und zu mal vorbei
#7459 erstellt: 27. Mrz 2019, 21:53
Hallo Lightroom,

Erstens Danke

Zweitens : das Analoge vom MX160 ist ein Meisterwerk, außerdem harmonisiert es am besten mit dem MC 207.

PS. Ich will nicht falsch verstanden werden. Ich bin klar für Fortschritt, Innovation usw... aber was das menschliche Auge und Ohr angeht, die beiden (unter aderen) haben Grenzen, die Technik weniger.

Karsten : es gibt keine alte McIntosh
Und wenn, dann als Liebhaberstück, oder exquisiten Klassiker Ich meine, gibt es alte Mercedes? Wenn Du willst, ja, ok. Der SL 300 aus ‘65 ist heute auch 2 mil € Wert. Also?

MfG,

Emanuel


[Beitrag von TorukMakto am 27. Mrz 2019, 22:05 bearbeitet]
Mi1000
Stammgast
#7460 erstellt: 27. Mrz 2019, 22:00
jetzt werden aber die Hifiedelsteine ausgepackt....

ist fast wie Weihnachten....kann mich nicht sattsehen ...

finde ich einfach nur schön....

Die große Dan Agostini Relentless Endstufe (250000 Schleifen) hat auch so ein charismatisches Aussehen wie das die MAC´s haben.
Einfach optisch was ganz besonderes.

Da kommt aus meiner Sicht MarkLevinson, Krell und selbst Accuphase absolut nicht mit, obwohl klanglich auch Spitze.


[Beitrag von Mi1000 am 27. Mrz 2019, 22:04 bearbeitet]
Jeremy
Inventar
#7461 erstellt: 27. Mrz 2019, 22:39
Na gut ("jetzt werden aber die Hifiedelsteine ausgepackt.... ") - dann trage ich ebend schnell auch noch was 'zu bei:

IMG_1954 (2)

IMG_1953 (2)


BG
Bernhard
>Karsten<
Inventar
#7462 erstellt: 27. Mrz 2019, 23:18
Lightroom
Inventar
#7463 erstellt: 28. Mrz 2019, 00:14

TorukMakto (Beitrag #7459) schrieb:

Zweitens : das Analoge vom MX160 ist ein Meisterwerk, außerdem harmonisiert es am besten mit dem MC 207.


ahha, vielen Dank für Dein Feedback....


TorukMakto (Beitrag #7422) schrieb:

Desweiteren : MX 122 oder 160? MC 205 oder 207 ? Will auch streamen, CD Player soll dabei sein.

Bin dankbar fuer jedes Feedback,


Dann war diese Frage von Gestern nicht ganz so ernst gemeint ? oder was hat Dich veranlasst so kurzfristig zu Entscheiden ? ob die MX160 besser als eine MX122 mit der 207 "harmonisiert " dürfte eine etwas bevorzugte Aussage sein, ich hoffe Du konntest dies nachvollziehen und hast dies nicht einfach "Blind" dem Text oder Beratung vertraut.

unbestritten ist aber, dass die 160er eine tolle MX ist....


[Beitrag von Lightroom am 28. Mrz 2019, 00:32 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#7464 erstellt: 28. Mrz 2019, 00:20

TorukMakto (Beitrag #7459) schrieb:
Zweitens : das Analoge vom MX160 ist ein Meisterwerk, außerdem harmonisiert es am besten mit dem MC 207.


Hat das SG behauptet
TorukMakto
Schaut ab und zu mal vorbei
#7465 erstellt: 28. Mrz 2019, 09:46
Hallo Lightroom,

Ich habe bislang Fakten gesammelt, Meinungen angehört, und den MX160 auch probegehört. War im den USA beim McIntosh dealer und dessen Standpunkt erfahren. Nach alldem ist es (für mich) schwierig genau einzuschätzen wie das bestellte System mit meinen LS funktionieren wird, in meinen gegebenen Konditionen usw. ( die Vorhersage war “sehr gut” )
Die Meinungen sind fast dieselben, die Unterschiede zum MX122 sind momentan minimal, außer zB der. 160 hat einen zukunftsorientierteren Prozessor, wird weiterhin Updates bekommen, DV unterstützen, einige Instabilitäten des 122 wurden beseitigt.

Wollte nur wissen ob jemand die Gelegenheit hatte beide zu testen, anhören im direkten Vergleich

Ich setze auch auf 4k mit surround, da wird der MX seine Arbeit wohl gut erledigen, ist für kommende Formate gut gewappnet.

Was SK angeht, da wurde nur bestellt und basta. Kein weiterer Informationsaustausch.

MfG,

Emanuel
Lightroom
Inventar
#7466 erstellt: 28. Mrz 2019, 10:45
Hallo Emanuel.


TorukMakto (Beitrag #7465) schrieb:
Hallo Lightroom,

und den MX160 auch probegehört.


OK, ja dann ist doch alles super.



TorukMakto (Beitrag #7465) schrieb:
Nach alldem ist es (für mich) schwierig genau einzuschätzen wie das bestellte System mit meinen LS funktionieren wird, in meinen gegebenen Konditionen usw. ( die Vorhersage war “sehr gut” )


nun technisch gesehen wird diese Kombi sicherlich ausgezeichnet harmonieren mit den LS.

Der Raum/Geometrie ist die grösste Unsicherheit am ganzen gefüge.... aber da hast Du Dir ein ganz tolles Ostergeschenkt gegönnt.

Dir wünsche ich eine kurze Liefer-/Wartezeit und schon jetzt viele Stunden Musik- u. Filmgenuss.
jxx
Inventar
#7467 erstellt: 28. Mrz 2019, 12:00
@Karsten, stell die C52 AC doch endlich mal in die Mitte

Es ist nicht korrekt, dass SG Akustik die Teile importieren muss. Da sie AC Händler sind, macht das auch AC. Da bei dir, TorukMakto, Geld kein Limit setzt, ist es ja auch mit dem Rabatt egal...nur normal sind da andere Konditionen drinn, auch wenn die Sachen nicht im Lager liegen.

Trotzdem, besser geht es ja kaum und Viel Spaß wenn alles da ist!
VinMAC
Stammgast
#7468 erstellt: 28. Mrz 2019, 13:16
Vor einiger Zeit wurde hier im thread diskutiert, ob der Aufpreis vom MCD301 zum MCD500 lohnen würde - ich hatte kürzlich die Gelegenheit, die Frage in meiner Kette bestehend aus C22 (1967), MC225 (1964) sowie den Monitoren Spendor 15/1 Prof. und dem KH Grado GS1000i klären zu können, wobei die Klangunterschiede sowohl über die Spendor als auch über KH deutlich wahrnehmbar waren:

Ob der Preisunterschied sich lohnt? Es kommt darauf an!

Der MCD301 ist wärmer abgestimmt als der 500er und hat einen sehr sonoren Grund- und Mittelton, was der Grund dafür ist, dass er auch mittelguten und schlechteren Aufnahmen mehr vergibt. Wer also nicht nur High-End-Aufnahmen unbeschwert hören möchte, könnte mit dem 301er evtl. besser fahren, weil der 500er mit schlechten Aufnahmen schon mal anstrengend oder sogar harsch klingen kann. Beide CDP haben m. E. ein optimales Verhältnis von Klangfarbenstärke und Transparenz. Der MCD500 hat allerdings einen brillianteren Hochton und ein bisschen mehr Bühne. Füttert man den 500er aber mit guten Aufnahmen, so zaubert er eine Tiefenstaffelung / Körperhaftigkeit, wie ich es noch nie bei einem CDP gehört habe. Einfach fantastisch! Beide Player sind klanglich top. Der MCD500 setzt dem ganzen bei gut aufgenommenen CDs aber noch die Krone auf!

Vielleicht sind der MCD 301 und der MCD 500 die musikalischsten CDP, die McIntosh je gebaut hat!?

Der Wermutstropfen: Beide Geräte sind im Handel nicht mehr verfügbar. Auf dem Gebrauchtmarkt werden meist nur die ersten Modelljahre mit entsprechend abgenutzten SACD-Laufwerken angeboten.

MCDs
>Karsten<
Inventar
#7469 erstellt: 28. Mrz 2019, 13:20

jxx (Beitrag #7467) schrieb:
stell die C52 AC doch endlich mal in die Mitte


Spätestens dann !!! wenn mir ein MCD ins Rack wandert Find die Aufstellung nicht schlimm. So wie es momentan ist.


jxx (Beitrag #7467) schrieb:
.....nur normal sind da andere Konditionen drinn, auch wenn die Sachen nicht im Lager liegen.


mroemer1
Inventar
#7470 erstellt: 28. Mrz 2019, 13:21
@VinMAC

Interessant, du bestätigst meine Meinung zum Sound des MCD 301, genau so würde ich ihn im Vergleich zu meinem aktuellen Player nämlich auch beschreiben.


[Beitrag von mroemer1 am 28. Mrz 2019, 13:22 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#7471 erstellt: 28. Mrz 2019, 13:32
VinMac hier gibt's den 500er noch Neu www.sg-akustik.de/shop/CD-Player/McIntosh/McIntosh-MCD500-AC
Da der 500er ein Auslaufmodell ist. Finde ich die ~9000€ schon sehr sportlich
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
McIntosh ma 7000 Problem
##Martin## am 08.08.2017  –  Letzte Antwort am 26.02.2019  –  75 Beiträge
McIntosh MC 501 & MDA1000
weberre am 23.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.02.2011  –  2 Beiträge
Mcintosh
turnbeutelwerfer am 23.07.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  5 Beiträge
Mcintosh Ma 8000
nakahei am 19.12.2022  –  Letzte Antwort am 14.02.2023  –  13 Beiträge
McIntosh MC neue Rack Handles
AccuMc am 13.10.2019  –  Letzte Antwort am 18.10.2019  –  5 Beiträge
McIntosh MA7000
DieterS01 am 09.08.2022  –  Letzte Antwort am 11.08.2022  –  13 Beiträge
McIntosh D150
Barnibert am 24.11.2018  –  Letzte Antwort am 28.11.2018  –  3 Beiträge
MCINTOSH
Marantzfreak am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 31.12.2007  –  7 Beiträge
McIntosh 6900 und 7000/8000 Klangunterschiede
PeterChristine123 am 08.01.2016  –  Letzte Antwort am 08.01.2016  –  3 Beiträge
Welche LS an McIntosh Verstärker?
4-Kanal am 08.01.2021  –  Letzte Antwort am 10.01.2021  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedEasyrider1954
  • Gesamtzahl an Themen1.558.578
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.560