HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KH... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 . 450 . 460 . 470 . 480 .. Letzte |nächste|
|
Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)+A -A |
||
Autor |
| |
Bookutus
Stammgast |
16:53
![]() |
#22324
erstellt: 22. Sep 2019, |
Ja, der FH7 ist genial. Schwer, im Bereich bis 1.000€ was besseres zu finden...
|
||
Ghoster52
Inventar |
15:58
![]() |
#22325
erstellt: 26. Sep 2019, |
Eine Bastelkiste... ![]() Billigtröten: Nach ner kleinen Bastelstunde. AKG K141 Studio: am Treiber ein Kabel ab, neue Polster drauf (aus On Ear mach Over Ear) BM HP40: im Prinzip ein geschlossener HD681, klingt sehr sehr gut mit "Evo Velours" Yoga CD230: geschlossener DJ Hörer, mit neue Polster ein schöner "Spaßbomber" Mit Hybridpolster kann der auch richtig gut Hifi-Sound (neutraler) ![]() Update: ![]() |
||
|
||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
18:11
![]() |
#22326
erstellt: 28. Sep 2019, |
frix
Inventar |
06:25
![]() |
#22327
erstellt: 29. Sep 2019, |
Schöne fotos und ein toller kh. Wenn er nur nicht so teuer wäre. ![]() |
||
BartSimpson1976
Inventar |
07:30
![]() |
#22328
erstellt: 29. Sep 2019, |
![]() ![]() ![]() an detaillierten Eindrücken zum D8000 wären sicher alle hier interessiert! |
||
Hirsch2k
Stammgast |
14:36
![]() |
#22329
erstellt: 29. Sep 2019, |
"Der strukturierte Lack gleicht dem von teuren Spiegelreflex-Kameras und soll laut Final Audio „feinsten Vibrationen entgegenwirken“." ![]() Man darf den dann auch nur aufsetzen, wenn sich die Planeten in einer bestimmten Konstellation aufreihen, damit der Audio-Gott gütlich gestimmt wird und einen reich mit audiophiler Energie beschenkt ![]() Nee Spaß beiseite, sehe ich das richtig, dass man für 3,5 k€ nichtmal ein symmetrisches Kabel bekommt? |
||
element5
Inventar |
03:56
![]() |
#22330
erstellt: 30. Sep 2019, |
Glückwunsch! Heißes Teil. Made in Japan? Über ein paar Detailaufnahmen, wie z.B. von den Ohrpolstern, würde ich mich freuen. ps: stimmt, der Lack sieht aus wie der meiner Canon 40D. Die Haptik ist bestimmt der Wahnsinn. [Beitrag von element5 am 30. Sep 2019, 03:58 bearbeitet] |
||
maky100
Inventar |
08:42
![]() |
#22331
erstellt: 30. Sep 2019, |
Ghoster52
Inventar |
13:00
![]() |
#22332
erstellt: 30. Sep 2019, |
Es ist die Erkenntnis, das "Klang" nichts mit Preis zu tun hat. ![]() ![]() |
||
n0ri
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#22333
erstellt: 30. Sep 2019, |
Heute ist nach langer Zeit der Vorfreude mein Burson Conductor 3 Reference angekommen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von n0ri am 01. Okt 2019, 08:10 bearbeitet] |
||
Basstian85
Inventar |
05:43
![]() |
#22334
erstellt: 01. Okt 2019, |
Auf den winzigen Bildern erkennt man kaum was. Sieht aus wie ein Vollverstärker ![]() Die Auflösung die drunter steht stimmt leider nicht?) |
||
Hüb'
Moderator |
06:08
![]() |
#22335
erstellt: 01. Okt 2019, |
Die Bilder des Gerätes kann man im Zweifel natürlich auch googeln. ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 01. Okt 2019, 07:15 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
07:10
![]() |
#22336
erstellt: 01. Okt 2019, |
Kommt dann auf die HP und sieht dann das: ![]() ![]() [Beitrag von happy001 am 01. Okt 2019, 07:12 bearbeitet] |
||
Hirsch2k
Stammgast |
07:22
![]() |
#22337
erstellt: 01. Okt 2019, |
Sind die 6,3mm Klinken bei dem Burson symmetrisch? Finde dazu leider nix. |
||
n0ri
Ist häufiger hier |
08:19
![]() |
#22338
erstellt: 01. Okt 2019, |
Ich habe wohl die falschen Links eingefügt. ![]() Ist abgeändert und nun stimmt auch die Auflösung. Die Ausgänge sind tatsächlich symmetrisch und somit entfällt das elendige umgestecke beim Probehören ![]() Ich bräuchte den zweiten Ausgang nicht, allerdings habe ich so bereits am ersten Abend ein positives Erlebnis gehabt, als ich meiner Freundin die keinen Bezug zu Hifi hat mittels A/B Test zeigen konnte, dass es tatsächlich einen eklatanten Unterschied zwischen Kopfhörern gibt. Ich habe gerade einen Mr. Speaker Ether C Flow 1.1 zur Probe da und wir waren beide mehr als erschrocken, wie viel weniger man hier im Vergleich zu meinem LCD-XC bekommt. |
||
Hirsch2k
Stammgast |
11:26
![]() |
#22339
erstellt: 01. Okt 2019, |
Nee, das meinte ich nicht ![]() Ich habe mich nur gewundert, weil der Burson ja mit 7,5W Output angegeben ist, das wäre ja gewaltig für einen unbalanced KHV. Allerdings kann er analoge Line-Signale nicht symmetrisch ein- oder ausgeben, was mich schon ein bisschen wundert. Bei dem Preis sollte man doch einen vollsymmetrischen Aufbau erwarten... |
||
Exploding_Head
Inventar |
12:55
![]() |
#22340
erstellt: 01. Okt 2019, |
Ich habe bei HiFi in Jahrzehnten gelernt, dass man - ab einem bestimmten Punkt - mit weiter steigendem Preis eigentlich immer weniger erwarten darf... ausser immer irrwitziger werdenden Klangversprechen natürlich. |
||
derSchallhoerer
Inventar |
12:56
![]() |
#22341
erstellt: 01. Okt 2019, |
Ich würde bei dem Preis auch SINAD Werte über 100dB erwarten. ![]() |
||
Pfnerch
Stammgast |
21:48
![]() |
#22342
erstellt: 03. Okt 2019, |
Basstian85
Inventar |
05:10
![]() |
#22343
erstellt: 04. Okt 2019, |
Fürs Foto hätte mans auch aus der Ritze holen können... ![]() Wo ich die Wabenstruktur sehe erinnere ich mich an das Interview mit Tyll damals. Der Typ hatte doch davon geschwärmt wie günstig er die Treiber produzieren könnte... Nach dem Interview dachte ich die Dinger werden nicht so teuer... Gerade gegoogelt, das System kostet über 5000? Edit: ![]() ![]() [Beitrag von Basstian85 am 04. Okt 2019, 05:21 bearbeitet] |
||
Pfnerch
Stammgast |
16:19
![]() |
#22344
erstellt: 04. Okt 2019, |
Ja ist nicht gerade günstig. Wenn die HiFi Entwickler von günstig sprechen kippt jeder Otto Normal Verbraucher vom Sessel ![]() |
||
schlumpfbeere
Stammgast |
16:49
![]() |
#22345
erstellt: 04. Okt 2019, |
![]() Ein Ausflug in die kabellose Welt, New Toy Syndrom ![]() |
||
Bookutus
Stammgast |
08:58
![]() |
#22346
erstellt: 06. Okt 2019, |
[Beitrag von Bookutus am 06. Okt 2019, 09:00 bearbeitet] |
||
BurtonCHell
Inventar |
10:53
![]() |
#22347
erstellt: 08. Okt 2019, |
Wie ich auf der Seite von Fischer Amps gesehen habe, ist der Rapture wohl der einzige, der von der letzten Modellreihe neu aufgelegt wurde. Weiß jemand, ob der Symphony auch nochmal kommt? Wäre schade, der hat mich beim Thomann-Besuch vor ca. zwei Jahren, wo ich die ganze "neue" Palette von FA durchlauschen konnte, richtig gut gefallen. War da nicht auch etwas neues mit Marco Rämisch an Board geplant? |
||
Bookutus
Stammgast |
14:52
![]() |
#22348
erstellt: 09. Okt 2019, |
Es ist ein noch ein neuer in der Entwicklung. Den habe ich auf der Audiovista ebenfalls hören können. Ich kann aber nicht mehr sagen, was das für eine Treiberkonfiguration sein wird.... |
||
Hirsch2k
Stammgast |
20:11
![]() |
#22349
erstellt: 10. Okt 2019, |
![]() Fostex T50RP Mk3 Ja das sind Koss Esp95x Pads und ich weiß, dass die überhaupt nicht passen ![]() ![]() [Beitrag von Hirsch2k am 11. Okt 2019, 06:02 bearbeitet] |
||
vau*
Stammgast |
20:23
![]() |
#22350
erstellt: 19. Okt 2019, |
![]() Neuer Hifiman HE-1000 V2 aus dem Hifiman Upgrade Programm (V1->V2) Der HE-1000 V2 hat jetzt 3.5mm Connectors anstatt 2.5mm wie beim V1. Jetzt brauch ich neue Custom Kabel....:( [Beitrag von vau* am 20. Okt 2019, 07:20 bearbeitet] |
||
FranconianRhapsody
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:07
![]() |
#22351
erstellt: 21. Okt 2019, |
Gerds
Stammgast |
09:38
![]() |
#22352
erstellt: 21. Okt 2019, |
Konnte es nicht lassen und hab interessehalber den he4xx EU dropdeal für 140€ mitgenommen ![]() Bin schon gespannt auf das Teil! Für den Preis sicher nicht verkehrt. |
||
Pd-XIII
Inventar |
11:27
![]() |
#22353
erstellt: 21. Okt 2019, |
Glückwunsch. Den hab ich mir beim damals ersten Drop gesichert. |
||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
15:42
![]() |
#22354
erstellt: 21. Okt 2019, |
Kannst doch einfach 3.5mm Stecker dran löten (lassen). [Beitrag von ApeOfTheOuterspace am 21. Okt 2019, 15:43 bearbeitet] |
||
element5
Inventar |
16:54
![]() |
#22355
erstellt: 21. Okt 2019, |
Superlux HD-681 18,99€ ![]() Ich hatte die erste Revision vor Jahren zum Testen da, die Höhen waren extrem. Die aktuelle Revision ist dagegen schon fast ein Trommelfellschmeichler. Der Bass ist mir allerdings etwas zu fett. Aber etwas modden sollte helfen. [Beitrag von element5 am 21. Okt 2019, 16:57 bearbeitet] |
||
Gerds
Stammgast |
11:38
![]() |
#22356
erstellt: 25. Okt 2019, |
Weihnachten ist dieses Jahr wohl schon im Oktober ![]() 1. Hifiman HE560 Special Edition 2. SMSL SP200 ![]() |
||
sealpin
Inventar |
12:51
![]() |
#22357
erstellt: 25. Okt 2019, |
ich hab es nochmal mit dem Hifiman HE4xx über Massdrop probiert. Kostet aktuell US$160,- |
||
Morpheus85
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#22358
erstellt: 26. Okt 2019, |
k.e.
Stammgast |
18:32
![]() |
#22359
erstellt: 27. Okt 2019, |
grounded
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#22360
erstellt: 31. Okt 2019, |
Ghoster52
Inventar |
09:29
![]() |
#22361
erstellt: 07. Nov 2019, |
Zählt zugelaufen auch ??? ![]() Ein (ur) DT880 mit Dekoni Earpads ![]() Chinaböller: Msur 650N (andere Treiber eingebaut) & Ohrensofas |
||
Basstian85
Inventar |
11:32
![]() |
#22362
erstellt: 07. Nov 2019, |
Oh, Ghoster benutzt den Niederknie-Smiley bei einem DT Beyer? ![]() Der Chinaböller sieht nett aus. Sieht aus wie Palisander... Ist das ein OnEar? |
||
moon1883
Stammgast |
14:47
![]() |
#22363
erstellt: 07. Nov 2019, |
Um Längen! ![]() ![]() |
||
milio
Inventar |
23:19
![]() |
#22364
erstellt: 07. Nov 2019, |
Welche Probleme hast Du mit dem aktuellen Verstell-Mechanismus? Bei mir funktioniert der recht problemlos. |
||
Ghoster52
Inventar |
09:29
![]() |
#22365
erstellt: 08. Nov 2019, |
Yes, kein Vergleich zu den anderen DT's ![]() Die Höhenverstellung rastet satt ein und verstellt sich nicht, mir gefällt zudem das "Retro-Design" sehr. ![]() Der alte Beyer hat 2 Gesichter wie mir scheint, am DAP klingt er eher dünn, schlank und butterweich. Geht glatt in Richtung "Röhrensound", Frauenstimmen und Elektronisches sind ein Traum, darum... ![]() Das 2. Gesicht hab ich gestern am Grundig R2000 entdeckt, war ein "Wow-Effekt", der mag alte Technik. ![]() Nächster Test: Onkyo DX7711 (CDP), der regelbare KH-Ausgang kann den (ur) Beyer optimal anfeuern, dann folgte der A-9711, "leck mich am Arsch" ![]() Für mich ist der alte DT880 mit Dekonis der bessere T1. ![]() ![]() ![]() @Basstian Der Msur 650N hat (ca.) 95mm Treiberschalen und ist ein "Over-Ear", durch mein "Umbau" inkl. Aluringe kann ich jedes handelsübliche "Ohrensofa" mit 100mm Durchmesser aufziehen. Die "CAL 2" Treiber klingen hier recht neutral, geht glatt als geschlossenes Gegenstück zum Beyer durch. ![]() |
||
Lawyer
Inventar |
12:14
![]() |
#22366
erstellt: 10. Nov 2019, |
Bei mir ist diese Woche ein AKG K361 angekommen. Habe zwar schon reingehört, allerdings hat es mich da ein wenig erwischt mit Erkältung, da klang das alles nicht so toll. Mein Alltagskopfhörer ist der K612 Pro und der gefällt mir nach wie vor besser. Der K361 macht mir ein wenig zu viel Bass und auch im Stimmbereich empfinde ich ihn zum 612 Pro tonal etwas verfärbend. Gekauft habe ich den K361, um ihn mitnehmen zu können, da kompakter als der 612 Pro. Er schirmt die Geräusche von außen gut ab, dafür ist er mir aber zu sehr "Schraubstock", was den Tragekomfort angeht. Blöd ist auch, ohne Musik "rascheln" die Polster, das gefällt mir gar nicht. Höre recht viel im Bereich Metal und da ist er mir ein wenig zu sehr "voll auf die 12" abgestimmt, sehr anspringend. Gefühlt rückt das Schlagzeug sehr in den Vordergrund, der 612 fügt das alles irgendwie harmonischer, musikalischer zusammen. Der 361 präsentiert alles, der 612 fügt sich der Musik als ganzem. Sofern jemand den 361 gehört hat, wie ist eure Meinung zu dem KH ? Werde wohl für unterwegs auf ein paar vernünftige In Ears umsteigen, geschlossene KH liegen mir scheinbar nicht (mehr) so. |
||
k.e.
Stammgast |
12:41
![]() |
#22367
erstellt: 10. Nov 2019, |
![]() Ja, ich habe meine Position als gewerblicher ausgenutzt. Aber es war immer noch eine Stange Geld. Na, wer möchte Treiber zählen? ![]() ![]() Eindrücke gibt es im ![]() |
||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
00:44
![]() |
#22368
erstellt: 11. Nov 2019, |
lxr
Inventar |
21:05
![]() |
#22369
erstellt: 13. Nov 2019, |
sealpin
Inventar |
14:46
![]() |
#22370
erstellt: 14. Nov 2019, |
Gerade angekommen: ![]() Optisch und haptisch macht das Teil nicht viel her. Von den Messwerten soll das ganz weit vorne sein: ![]() Ich komme erst am So dazu, mich mit dem Käschtle zu beschäftigen. |
||
mike99
Inventar |
15:37
![]() |
#22371
erstellt: 14. Nov 2019, |
Meiner kam gestern, gleiche Farbe. Die scheinen hier schneller einzutrudeln als im Ursprungsland. |
||
Gerds
Stammgast |
18:20
![]() |
#22372
erstellt: 14. Nov 2019, |
Was haben euch die Teile denn gekostet? So um die 150e, kann da sein? Für den Preis echt super! "Zum Glück" zu schwach für mich, sonst hätte ich mir jetzt in den Hintern gebissen, einen SP200 für das Doppelte bestellt zu haben ![]() Viel Spaß damit! |
||
element5
Inventar |
18:42
![]() |
#22373
erstellt: 14. Nov 2019, |
ist das der Archel 2 PRO? |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
19:59
![]() |
#22374
erstellt: 14. Nov 2019, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 . 450 . 460 . 470 . 480 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC+Soundkarte+(KHV?)+KH Limbonic am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 7 Beiträge |
KH + KHV für PC sparkman am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 32 Beiträge |
kh/khv einspielen? faq? civicep1 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 17 Beiträge |
[s] KHV und KH Mr._Blonde am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 2 Beiträge |
KHV zerstört KH lunee am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 27 Beiträge |
KHV fernbedienbar? KH-Verlängerung? madhatter am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 10 Beiträge |
Reußenzehn KHV und KH? kempi am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 7 Beiträge |
KH an Receiver oder KHV Geizeskrank am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 5 Beiträge |
Teurerer KH oder billigerer KH mit KHV? nähmaschine am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 9 Beiträge |
Meine Errungenschaften als Neuling / Großer Dank achim66 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 35 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.597
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.116