HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Der High End In Ear Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 . Letzte |nächste|
|
Der High End In Ear Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
_Scrooge_
Inventar |
23:34
![]() |
#3003
erstellt: 28. Jul 2007, |||
Ich war auch lange am überlegen, ob ich auf dem Westone 3 warten sollte... Zum Glück habe ich es nicht gemacht... Der Triple.Fi ist der erste InEar den ich gehört habe, der wirklich mit den "großen Drei" mithalten kann...
Ich persönlich bin überrascht, wie groß der Unterschied ist... Der SF5 Pro klingt halt wie ein InEar... Sehr Direkt, teilweise etwas schrill... Der Triple.Fi mehr wie ein großer Kopfhörer... Und hat auch fast von jedem was... Das Musikalische, wie der HD650... die Trockenheit wie ein DT880... Die Detailverliebtheit eines K701... Und die Intimität eines Grado... Ach herje, daß hört sich jetzt aber sehr schwulstig an... Ich wüßte aber zur Zeit nicht, wie ich das anders beschreiben sollte... Man könnte auch sagen... Einfach nur GEIL... ![]() ![]() |
||||
itobito
Stammgast |
00:29
![]() |
#3004
erstellt: 29. Jul 2007, |||
Halleluja!!! [Beitrag von itobito am 29. Jul 2007, 09:04 bearbeitet] |
||||
|
||||
Narsil
Inventar |
10:43
![]() |
#3005
erstellt: 29. Jul 2007, |||
Ich habe grad meine vergilbten Biflanges 24 Stunden in 3% Wasserstoffperoxid gebadet. Sie sind zwar immerhin heller gewiorden aber Weiß sind die leider nicht geworden. Kann ich problemlos die "Dosis" verdoppeln? |
||||
Tebasile
Inventar |
10:55
![]() |
#3006
erstellt: 29. Jul 2007, |||
Du meinst, ob Du 6%-iges nehmen darfst? Laut sai-bot: Ja. Da die Teile aus Silikon sind, passiert da nichts. Silikon ist einer der resistentesten Kunststoffe, die es z.Zt gibt. Schöne Grüße, Tebasile |
||||
Narsil
Inventar |
10:59
![]() |
#3007
erstellt: 29. Jul 2007, |||
Genau, ich würds dann direkt mit 6% versuchen. |
||||
Tebasile
Inventar |
11:27
![]() |
#3008
erstellt: 29. Jul 2007, |||
@Narsil, kannst Du m.E. bedenkenlos machen. Aber vorsicht, daß Du nicht Deine Wohnung oder Deine Hände oder Deine AUGEN mitbleichst!!! H2O2 von der Konz. ist nicht gerade gefährlich, aber auch kein Spielzeug. Tebasile |
||||
Narsil
Inventar |
12:00
![]() |
#3009
erstellt: 29. Jul 2007, |||
Aber sicher doch :), danke für deine Hilfe [Beitrag von Narsil am 29. Jul 2007, 12:00 bearbeitet] |
||||
RichterDi
Inventar |
12:38
![]() |
#3010
erstellt: 29. Jul 2007, |||
Kann das von meinem Ultimate Ears Triple.Fi 10 Pro nur bestätigen! |
||||
Musik-YOYO
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#3011
erstellt: 29. Jul 2007, |||
Besitze auch den UE Triple.fi ! Bin auch voll begeistert. Die Auflösung und die Räumlichkeit des Kopfhörers sind genial. Bei vielen Liedern ist es wirklich 1 zu 1. ![]() |
||||
McMusic
Inventar |
12:56
![]() |
#3012
erstellt: 30. Jul 2007, |||
So, nachdem ihr von den Triple.fi so geschwärmt habt, hab ich sie mir heute auch mal bei Thomann bestellt. ![]() Bin gespannt, wie sie gegen die E500 aussehen. Mein Preorder für die Westone 3 lass ich aber trotzdem bestehen. Ich glaube das dauert eh bis Weihnachten, bis die mal rauskommen. Dann mach ich halt 2 mal Shootout - erst E500 gegen Triple.fi, dann der Gewinner gegen die Westone 3. ![]() |
||||
sai-bot
Inventar |
12:58
![]() |
#3013
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Ich find's ziemlich erstaunlich, dass die Triple.fi hier jedem so unproblematisch passen. Ich habe die Teile kaum vernünftig ins Ohr bekommen und ich stand nicht alleine da. Haben hier jetzt auf einmal alle Ultimate-Ears-Ohren? Wie auch immer, ich freu mich für jeden, der die Teile ordentlich ins Ohr kriegt, das war für mich (leider) ein totales KO-Kriterium... |
||||
Narsil
Inventar |
13:05
![]() |
#3014
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Hatte ja das gleiche Problem. Im nachhinein würde ich sie aber gerne nocheinmal in Ruhe ausprobieren. Irgendwie muss das ja mal gehen... |
||||
McMusic
Inventar |
13:09
![]() |
#3015
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Wenn sie nicht reinpassen, gehen sie wieder zurück an Thomann ![]() Deshalb hab ich diesmal dort gekauft und nicht bei ES. Und preislich dürfte Thomann sogar günstiger sein, wenn man FedEx und Zoll beim ES-Preis berücksichtigt (ich weiß schon...worst case). |
||||
sai-bot
Inventar |
13:13
![]() |
#3016
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Jo, Thomann ist nicht "billig", aber preislich find ich die Triple.fi noch "moderat". Wenn man bedenkt, dass die super.fi 5pro noch 200 Euro kosten, dann sind die den Aufschlag wert. Die Triple.fi mit dem Sitz der super.fi für den Preis der metro.fi, das wär's ![]() |
||||
Narsil
Inventar |
13:13
![]() |
#3017
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Willst mal ne Woche mit Um1 tauschen? ![]() |
||||
fabifri
Inventar |
13:56
![]() |
#3018
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Hallo, nach nun 3 Wochen Arbeit und immer noch ohne Gehalt auf dem Konto melde ich mich auch wieder einmal zu Wort ![]() Ich hab heute bei unserem Ortlichen Hörgeräte Akustiker vorbeigeschaut, um mich einmal wegen Otoplasiken zu erkundigen. Nach langem hin und her, erfuhr ich dann, dass die Custom-Ausfsätze aus Silikon-Ähnlichem Material für meine UM1, etwa 206€ pro Paar kosten("Neuroth Softphone", war der Name, link ![]() Nun, wo habt ihr eure Otoplastiken anfertigen lassen? Ich meine, Westone hat ja auch welche im Programm, aber da muss man ja den Gehörgang-Abdruck einsenden. Neuroth wollte keinen Gehörgang-Abdruck für Fremdfirmen anfertigen. Ein wenig Enttäuscht aber bedankend ging ich aus dem Geschäft. ![]() mfg Fabian F. [Beitrag von fabifri am 30. Jul 2007, 13:57 bearbeitet] |
||||
Musik-YOYO
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#3019
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Ich hatte auch erst das Problem dass mir die Triple.fi nicht passten, Aber nach langem Ausprobieren habe ich schließlich doch einen guten Sitz hinbekommen . Ich habe das Kabel das normalerweise über die Ohrmuschel geführt wird einfach am ohr vorbei gefüht, denn wo ich das kabel über die ohren geführt hatte sind mir die Dinger immer gleich wieder rausgerutscht. Jetzt ist es kein Problem mehr ! ![]() |
||||
Musik-YOYO
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#3020
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Sieht dann zwar ein bissi komisch aus aber die Dinger sitzen gut ! |
||||
Musik-YOYO
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#3021
erstellt: 30. Jul 2007, |||
hAbI_rAbI
Inventar |
16:23
![]() |
#3022
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Naja bei Thomann bestellt, haben die Jungs ja fast 30 Tage um das auszuprobieren. Das sollte ja reichen um einen passablen Sitz zu finden, wenn es möglich ist. Verschiedene Aufsätze, normale und flipside Variante. Ich meine es gibt ja genug auszuprobieren. [Beitrag von hAbI_rAbI am 30. Jul 2007, 16:25 bearbeitet] |
||||
teddyaudio
Inventar |
18:00
![]() |
#3023
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Bei der Hörgeräte-Kette Geers für 80 €. |
||||
fabifri
Inventar |
18:17
![]() |
#3024
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Findet man die in Österreich irgendwo? |
||||
faster
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:47
![]() |
#3025
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Wollte mir eigentlich Customs machen lassen, da ich aber überleg mir neue InEars zu kaufen wär das ja blöd. Also hat jemand en Tipp wo ich Silikon einsätze für Westone UM1 herkriege? Und wie oft kann man die verwenden? |
||||
McMusic
Inventar |
18:59
![]() |
#3026
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Hat eigentlich jemand schon Customs für die Triple.fis anfertigen lassen? Würde mich mal interessieren, ob das geht. Und wie das aussieht. ![]() ![]() |
||||
fabifri
Inventar |
19:22
![]() |
#3027
erstellt: 30. Jul 2007, |||
![]() 100% seriös, 100% günstig, 100% empfehlenswert mfg Fabian F. |
||||
wolfB
Stammgast |
19:33
![]() |
#3028
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Gibt's bei Fischer Amps -> ![]() |
||||
McMusic
Inventar |
19:58
![]() |
#3029
erstellt: 30. Jul 2007, |||
@wolfB Danke für die Info! Leider kann ich auf der Seite nirgendwo den Preis für die Otoplastiken finden. Oder bin ich blind? ![]() |
||||
wolfB
Stammgast |
20:42
![]() |
#3030
erstellt: 30. Jul 2007, |||
@dmcom_u10 Nein, Preise habe ich auch nicht gefunden. Hier die Telefonnummer von Fischer Amps 06291-41292. eMail-Anfragen sind da nach meiner Erfahrung zwecklos. |
||||
itobito
Stammgast |
22:03
![]() |
#3031
erstellt: 30. Jul 2007, |||
kennt jemand diese Anbieter, hier wird 3 wege Kopfhörer für 595$ angeboten (halbe Preis von UE-10 Pro): ![]() habe zufällig in ebay gefunden. |
||||
_Scrooge_
Inventar |
23:02
![]() |
#3032
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Bei Thomann rufen die 139€ für ein Paar auf... ![]() |
||||
McMusic
Inventar |
06:14
![]() |
#3033
erstellt: 31. Jul 2007, |||
Danke für die Info! ![]() Ganz schön teuer im Vergleich zu den Otto-Normal-Geers-Otoplastiken... ![]() ![]() |
||||
Flash__Gordon
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#3034
erstellt: 31. Jul 2007, |||
Hab auf Head-Fi zwei Treads zu HearYoureself gefunden ![]() ![]() |
||||
_Scrooge_
Inventar |
13:09
![]() |
#3035
erstellt: 31. Jul 2007, |||
Finde ich auch... Zu deren Verteidigung muß man aber zugeben, daß die Teile auch als normaler Gehörschutz zu verwenden sind und man einen Filter gleich mitgeliefert bekommt... Hat man also zwei Funktionen in Eins... Ich bin aber eh von diesen Otoplastiken abgekommen... Ein Pickel oder Mückenstich an der falschen Stelle und schon sind die Dinger erstmal arbeitslos... Am besten komme ich sowieso mit den Schaumstoffpads klar... Auch wenn es etwas länger beim Einsetzen dauert... Der Klang ist damit super... Kein "Wasser-Im-Ohr-Gefühl"... Und halten am besten im Ohr... ![]() |
||||
tainacher
Stammgast |
16:13
![]() |
#3036
erstellt: 31. Jul 2007, |||
Ab September kommen ja auch neue In-Ears von Sennheiser raus. Wenn man alleine die Nomenklatura nimmt, dann müssten CX 400 und CX 500 zumindest über den CX 300 angesiedelt sein. Die CX 500 sollen die neuen Flagschiffe sein. mal sehen, in welchem Preisbereich die sich bewegen... Link: ![]() |
||||
fabifri
Inventar |
17:55
![]() |
#3037
erstellt: 31. Jul 2007, |||
geht ja eh noch, geht aber über meine Schmerzgrenze von 100€ raus. Kann man sich Otoplasiken im Internet irgendwo bestellen? (wenn man den Ohrabdruck einsendet? - den müsste ich halt irgendwo machen lassen.) mfg Fabian F. \\EDIT: bei Fisheramps kann man ja Otoplasiken für Shure E1 machen lassen. Die E1 sind eh ähnlich den UM1 oder? [Beitrag von fabifri am 31. Jul 2007, 17:58 bearbeitet] |
||||
wolfB
Stammgast |
20:03
![]() |
#3038
erstellt: 01. Aug 2007, |||
![]() |
||||
micsimon
Stammgast |
08:06
![]() |
#3039
erstellt: 02. Aug 2007, |||
Hallo, kann hier schon jemand etwas über die ![]() Können die sich mit den Vibes oder auch mit den UM1 messen? War gestern mal im Fitnessstudio und musste feststellen, dass ich unbedigt ein paar IEs haben muss, die Umweltgeräusche abschirmen!! Die Vibes sollen hier ja nicht so toll sein, oder? Habt ihr andere Empfehlungen? Viele Grüße Michael |
||||
deFlash
Stammgast |
10:47
![]() |
#3040
erstellt: 02. Aug 2007, |||
![]() was haltet ihr davon, hat bei diesem anbieter jemand mal was gekauft?? MFG |
||||
nils^
Stammgast |
12:29
![]() |
#3041
erstellt: 02. Aug 2007, |||
Ich hab da meine E500 gekauft, hat alles problemlos geklappt, Zoll gabs nur sehr sehr wenig, da es als 60$ oder so markiert war. mfg ![]() [Beitrag von nils^ am 02. Aug 2007, 12:29 bearbeitet] |
||||
deFlash
Stammgast |
12:53
![]() |
#3042
erstellt: 02. Aug 2007, |||
@Nils wie ist es mit Shure im Garantiefall? Geht das über DE oder USA? Wie lange war die Lieferzeit bei diesem Verkäufer? @all habe gerade nochmal bei earphonesolutions nachgeschaut Sommer Rabat 10% das wären dann 291.864283 Euros noch ein taken billiger, wie oft kommt es da vor das VAT drauf kommt? mit dieser Mail sendung bis zu 25 Tage Erfahrungen? @all und noch eine frage wo sind die SE530 im Bass bereich einzustufen über den UM2 oder er selbe schiene oder weniger? wie ist der Kickbass oder noch besser beschreibt mir mal den gesamte Bass Bereich? [Beitrag von deFlash am 02. Aug 2007, 13:30 bearbeitet] |
||||
McMusic
Inventar |
13:07
![]() |
#3043
erstellt: 02. Aug 2007, |||
Das kann ich beantworten ![]() Ich habe die Shure E500 und habe aus eigener Dummheit im April einen der "Stössel" abgebrochen, die ins Ohr kommen. Ich hatte die E500 im Ausland gekauft (eBay). Hab dann einen Ausdruck der Auktion und die kaputten E500 an Shure Deutschlang geschickt und hatte innerhalb einer Woche ein neues Paar E500 in Händen - Kulanz! Shure bietet einen ausgezeichneten Kundenservice! |
||||
deFlash
Stammgast |
13:28
![]() |
#3044
erstellt: 02. Aug 2007, |||
@dmcom_u10 Geile Sache THX als alter Westone liebhaber :-) kannst du mir doch auch bestimmt die zweite frage beantworten? und die e500 hast du ja auch! @dich @ all ich möchte die Teile an einem Ipod 5.5 betreiben!!! [Beitrag von deFlash am 02. Aug 2007, 13:29 bearbeitet] |
||||
McMusic
Inventar |
13:37
![]() |
#3045
erstellt: 02. Aug 2007, |||
Der E500 hat IMHO einen "besseren" Bass als der UM2. Besser meint in diesem Zusammenhang, dass er tiefer runter geht und auch qualitativ mehr Auflösung innerhalb des Bass bietet. Von der Bassmenge (quantität) trennen die beiden keine Welten. Allerdings würde ich den E500 als _etwas_ schlanker im Bass bezeichnen. Er ist für mich jedoch trotzdem nicht linear/neutral im engeren Sinne. Ich kann da schon eine leichte Bassbetonung ausmachen. Allerdings ist der Rest (Mitten/Höhen) deutlich neutraler/linearer, als beim UM2. Nur nochmal zum Abschluß: der UM2 ist keinesfalls ein schlechter IEM! Die Unterschiede sind keine Welten, so dass teilweise auch der eigene Geschmack/Vorlieben entscheiden kann. |
||||
micsimon
Stammgast |
13:53
![]() |
#3046
erstellt: 02. Aug 2007, |||
Jungs und Mädels, da ja anscheinend keiner etwas über die Realsound weiß, hier dringend aber noch ein paar allgemeine Fragen zu (total) geschlossenen IEs: Baut sich ein zu unangenehmes Druckgefühl auf? Auch beim Sprechen? Ist Gehen/Laufen mit solchen Teilen (Trittschall) trotzdem noch OK? Was ist von den technischen Daten zu halten? Ist die Impedanz irgendwie kritisch zu sehen? Frequenzumfang: 20 Hz -20 kHz Impedanz @ 1000 Hz: 43 Ohm Empfindlichkeit: 108 dB Kabellänge: ca. 1,15 m Anschluss: 3,5-mm-Klinkenstecker (Eingang) (vergoldet) Nettogewicht: ca. 14 g Auf Antworten hoffend bis dann Michael |
||||
deFlash
Stammgast |
13:53
![]() |
#3047
erstellt: 02. Aug 2007, |||
Um2 sind nicht schlecht bestimmt!! schwanke ja auch noch hin und her! Aber ich denke inzwischen da ich ein Ipod habe sind die Shure 500er besser, da sie ohne EQ wahrscheinlich besser laufen!!?? Ich gebe jetzt schon wieder viel mehr aus wie wollte und weiss auch noch nicht mal genau wo ich Klanglisch hin will! Ein Glücksspiel für mich. Habe noch keine hören können leider und meine EX71 klingen wie ein na ja ist ja bekannt. Die Shure SE420 sind ja auch noch eine alternative. Gibt es einen Shop Laden in der Nähe Mannheim weis da einer was? Oder kommt von euch da jemand her? |
||||
sai-bot
Inventar |
13:58
![]() |
#3048
erstellt: 02. Aug 2007, |||
Shures kannst du in den meisten Gravis-Stores austesten. In Mannheim: Stadthaus N1 68161 Mannheim Telefon: 06 21/41 44 41 Telefax: 06 21/418 55 85 E-Mail: store.mannheim@gravis.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 10.00 - 19.00 Samstag: 10.00 - 16.00 Google ist dein Freund ![]() Ansonsten: In Karlsruhe wohnen wohl so einige IEM-Experten, wenn ich mich recht entsinne ![]() |
||||
McMusic
Inventar |
14:00
![]() |
#3049
erstellt: 02. Aug 2007, |||
Die Shure-IEM's kannst Du in Gravis-Läden (Apple) teilweise probehören. Hab aber keine Ahnung, ob es sowas in Mannheim gibt. Edit: Argh, sai-bot war schneller ![]() ![]() [Beitrag von McMusic am 02. Aug 2007, 14:01 bearbeitet] |
||||
deFlash
Stammgast |
14:02
![]() |
#3050
erstellt: 02. Aug 2007, |||
@sai-bot Borh THX......Goggle ist mein Freund aber ich habe bis jetzt noch nicht mal was von dem Shop gehört.. du machst mich Glücklich...der kreis wird somit viel kleiner wenn ich die Shure mal gehört habe. Selbst wenn sie mir nicht zusagen kann ich euch dann wenigsten sagen was ich bei den Dingern vermisse oder zu viel ist, gleich mal anrufen. ;-) |
||||
McMusic
Inventar |
14:50
![]() |
#3051
erstellt: 02. Aug 2007, |||
Eine Ergänzung zum Thema Otoplastiken: Auch die Kette "Kind Hörgeräte" (alleine 12 mal in Berlin vertreten) fertigen für 80€ pro Seite Otoplastiken für In-Ears an (teuer im Vergleich zu Geers, aber Kind gibt es auch im europäischen Ausland wie z.B. in Österreich und der Schweiz!). Übrigens: Nur Abdrücke machen lassen (ohne Otoplastiken) kostet 10€ pro Seite. [Beitrag von McMusic am 02. Aug 2007, 14:50 bearbeitet] |
||||
micsimon
Stammgast |
14:55
![]() |
#3052
erstellt: 02. Aug 2007, |||
Hallo, kann ich einen IE mit einer Impedanz @ 1000 Hz von 43 Ohm auch gut an portablen MP3-Playern betreiben? Danke und Grüße Michael |
||||
McMusic
Inventar |
14:59
![]() |
#3053
erstellt: 02. Aug 2007, |||
Ja, warum soll das nicht gehen? Die Daten alleine sagen jedoch nichts über den Klang aus. Und das ist doch das eigentlich Wichtige bei IEM's, oder? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
High End 2015 - der Thread sofastreamer am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 107 Beiträge |
High End In-Ear über eb*y? Eminem20 am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 3 Beiträge |
High-End-In-Ear an Bluetooth? Top-eagle am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 12 Beiträge |
High End RichterDi am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 24 Beiträge |
High End In Ear Kopfhörer nach Reinigung Defekt ? Shantana am 12.06.2022 – Letzte Antwort am 14.06.2022 – 9 Beiträge |
Beyerdynamic AK T8iE: High-End Tesla Universal In-Ear Huo am 21.08.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2018 – 58 Beiträge |
Teac inCore ZE 1000 - neue High End-In-Ear-Alternative ? horstd am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 3 Beiträge |
HIgh End 24 München Vorglühen sofastreamer am 15.02.2024 – Letzte Antwort am 01.03.2024 – 12 Beiträge |
High End Bass-KH Dake am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 41 Beiträge |
bezahlbare high end hörer. MusikGurke am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 55 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.276
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.673