HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » maximale Länge eines VGA Kabel? | |
|
maximale Länge eines VGA Kabel?+A -A |
||
Autor |
| |
mart_in
Stammgast |
22:54
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2005, |
Hi! ich habe mein Laptop zur Zeit per S-VHS-Kabel mit meinem TV (32pf9986) verbunden. Als ich neulich nen Beamer installiert habe, da stellte ich fest, dass das Bild per VGA besser ist als per S-VHS! Bei mir im Wohnzimmer brauche ich aber ein 10m langes VGA-Kabel. Ist das ratsam? Zur Zeit ist nämlich das Bild (markant bei Desktopschriften) schwammig. Könnte VGA da eine Verbesserung bringen? (10m S-VHS liegen & funktionieren bereits) Ich habe bei Ebay ein Kabel gesehen, bei dem dabei steht, dass es 3-fach geschirmt ist (R+G+B) ... ist das nicht bei jedem VGA Kabel so oder sollte man darauf achten? Was will ich damit anstellen? Ich will per TV z.B. im Netz surfen oder kleine Kurzfilme aus´m Netz schauen. MfG mart |
||
Moc
Ist häufiger hier |
23:14
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2005, |
Ich hab auch ein VGA-Kabel von Ebay, 10m und es wurde gesagt das es "Studio-Qualität" hat! Schick mal nen Link...bzw. wenn es eins ist mit vergoldeten Anschlüssen und so ne Komische Metall-Abschirmung dann ist das TOP! Grüße, Moc |
||
mart_in
Stammgast |
22:21
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2005, |
Hi! 1.) ich meinte diesen link: ![]() werde mich aber mal nach deinen kriterien umschauen. mit metall abschirmung meinst du ferrit kerne? 2.) was ist mit diesem kabel: ![]() wär das o.k.? (die beschreibung ist etwas mager. 3.)und was ist der unterschied zwischen VGA-Kabel und S-VGA-Kabel? MfG mart |
||
Rennsemmel
Stammgast |
23:18
![]() |
#4
erstellt: 30. Apr 2005, |
Salve! 1.) zu Deinem ersten Punkt: absolut die Finger weg. Vor allem bei der Länge des Kabels ![]() 2.) zu Deinem zweiten Punkt: bist auf dem richtigen Weg, würde aber auch die Finger weg lassen ![]() Das Kabel (zumindest was man sehen kann) erscheint recht dünn. Bei Profikabeln liegt der Durchmesser bei ca. 10-13 mm. Irgendwo müssen Leitungen mit entsprechendem Querschnitt, Kern, Abschirmung, Zwischenverpackung und Aussenhaut ja hin... 3.) Begründung zu meinen ersten beiden Punkten und auf Deinen driten Punkt schaust Du mal hier: ![]() Ist vernünftig und verständlich erklärt. Möchtest Du nicht mehrmals kaufen müssen weil Nachbars Akkuschrauber, mobile Telefoneinheit oder die Microwelle sich in Form von Störsignalen bemerkbar macht, dann kommste um 30-50 Öre nicht so leicht herum ![]() MHO MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toslink-Kabel: Maximale Länge? AndreasKa am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2012 – 29 Beiträge |
HDMI Kabel - maximale Länge silver666 am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 4 Beiträge |
Maximale Länge Chinch Audio Kabel sunnybegood am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 7 Beiträge |
Maximale Länge Lausprecherkabel AbsolutePure am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 9 Beiträge |
Maximale Länge bei optischen Digitalkabeln? Psycho_Mantis am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 4 Beiträge |
maximale Länge einer Cinch-Verbindung ? - Alternativen? jogyrhw am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 14 Beiträge |
Länge eines HDMI Kabels strohkopf am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 33 Beiträge |
Maximale Kabellänge S-VHS + Klinke Miracle am 05.02.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 8 Beiträge |
Gutes Vga kabel chrisy007 am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 2 Beiträge |
Max. Länge Scart-Kabel J_Red am 07.05.2003 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.337