HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Bilder eurer Steinwände / Kiesbetten | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Steinwände / Kiesbetten+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Black-Devil
Gesperrt |
17:16
![]() |
#2451
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||
Ja, das hat was! ![]() Ist das ein Ethanol-Kamin unter dem TV? Wird der nicht zu warm für das "Plastik" darüber? |
||||||
dvddiego
Inventar |
17:28
![]() |
#2452
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||
@papa-rene auch würde das orange überstreichen. in weiß würde ich nicht streichen aber vielleicht lichtgrau ansonsten ![]() |
||||||
|
||||||
Viper780
Inventar |
18:02
![]() |
#2453
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||
Ethanolkamine geben "keine" Wärme ab. Da brauchst nicht mal einen Rauchfang dafür. Was mich hier bei 90% der Leuten wundert ist dass der TV so hoch hängt. Das ermüdet doch gewaltig beim schauen. Eigentlich sollte Oberkante TV gleich der Augenhöhe in der bevorzugten Sitzposition sein. Bei den meisten hier muss man schon stehen. Auch das die wenigsten hier ordentliche Lautsprecher haben verwundert mich in einem Hifi forum. |
||||||
papa-rene
Stammgast |
18:14
![]() |
#2454
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||
is kein orangesondern terracotta. vorher waren die wände weiss, sah wie krankenhaus aus. mir gefällt der warme farbton zum sonstigem schwarz weiss grau sehr gut. die leuchtringe stören überhaupt nicht und man brauch beim tv gucken keine andere lichtquelle im raum |
||||||
jörg_drexler
Neuling |
19:19
![]() |
#2455
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||
nein, wird nicht zu warm!!!!! |
||||||
Dani167
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#2456
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Heimwerkergemeinde, nachdem ich vor langer Zeit meine Steinwand im Wohnzimmer hier vorgestellt habe, zeig ich mal mein nächstes Projekt. Diesmal galt als Werkstoff Nussholz da es einfach wärmer wirkt im Schlafzimmer. Es wurde die TV-Wand und das Wasserbett verkleidet. Restliche Möbel sind auch neu. Seite 29 ist mein altes Wohnen Projekt was mir immer noch gefällt ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
16:36
![]() |
#2457
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||
[Beitrag von >Karsten< am 16. Mrz 2015, 16:39 bearbeitet] |
||||||
cardoso81
Stammgast |
16:46
![]() |
#2458
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||
@Dani167: Sieht sehr schick aus ! Sind das einzelne "Spaltholzriemchen" oder schon vorgefertigte Platten wie bei den ganzen Steinwandimitaten? mfg |
||||||
Dani167
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#2459
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||
@cardoso81 Das sind einzelne Riemchen in unterschiedlichen Stärken. Habe ich mit Parketkleber auf eine MDF Platte geklebt. Heißen Wodewa 3D gibt es in verschiedenen Holzsorten zB. Bei Bauhaus oder Amazon. Das untere Teil unter dem TV kann man rausziehen damit man an die Technik (Anschlüsse, Sky-Reciever) kommt. Sieht man aber nicht it's Magic ;-) |
||||||
Igelfrau
Inventar |
17:23
![]() |
#2460
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||
Sehr tolle Umsetzung! Gefällt mir sehr gut! ![]() Die Holzpaneele dürfte um einiges leichter sein als die Versionen aus Gips bzw. Stein. |
||||||
Dani167
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#2461
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||
Dankeschön. Ja ist um einiges leichter wobei die Trägerplatte 2 cm starkes MDF ist und somit auch nicht sehr leicht. Der Hohlraum hinter der Riemchenwand ist ca. 50 cm tief, somit kann man noch schön dahinter stehen. |
||||||
jörg_drexler
Neuling |
19:40
![]() |
#2462
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||
Igelfrau
Inventar |
19:55
![]() |
#2463
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||
Ein größeres Lob von der Chefin kannst du nicht bekommen! ![]() |
||||||
romvor
Stammgast |
12:12
![]() |
#2464
erstellt: 17. Mrz 2015, |||||
Das sieht aus wie in den Prospekten!! Und beim reingehen ist der TV 'unsichtbar'
Zeig doch mal her.
Ist das dann so'ne art Mini begehbarer Kleiderschrank? Für Schuhe und so? Gruß romvor |
||||||
Dani167
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#2465
erstellt: 17. Mrz 2015, |||||
![]() ![]() ![]() Ja wenn man reingeht sieht man nicht sofort den LED TV da er nach hinten versetzt ist. Eines der Riemchen ist mit Magneten befestigt und dahinter ist ein Loch wo man reingreifen kann und den Schrank herausziehen. Der Receiver ist auf einen Regelboden hinter dem TV montiert mit IR-Sender. Der Schrank ist auf 4 Parkettrollen und bis 140 kg belastbar. Es sind links wie rechts je 7 Schubladen für Geheimsachen ;-) In den Kleiderschränken sind verschiedene Elemente verbaut, zB. Schubladen mit Glasfront, Hosenhalter, Krawattenhalter usw. Wichtig war uns das die Hochglanzfront keine Griffe hat. "Touchöffnung" [Beitrag von Dani167 am 17. Mrz 2015, 14:22 bearbeitet] |
||||||
>Karsten<
Inventar |
14:39
![]() |
#2466
erstellt: 17. Mrz 2015, |||||
Top.... ![]() ![]() |
||||||
lici1990li
Neuling |
15:27
![]() |
#2467
erstellt: 17. Mrz 2015, |||||
Hallo zusammen, Hoffe hier bin ich jetzt richtig ![]() ich ziehe bald um und würde gerne mein Wohnzimmer so gestalten wie das auf dem Foto zu sehen ist. Leider habe ich absolut keine Ahnung wie das funktioniert und was ich dafür alles brauche. Die Steinwand kann ich kaufen, aber wir bekomme ich die "Löcher" und Licher darein? Ich brauche eine detalierte Erklärung (wenn das überhaupt machbar ist) Danke und viele Grüße Lisa ![]() |
||||||
Viper780
Inventar |
16:08
![]() |
#2468
erstellt: 17. Mrz 2015, |||||
Welche Lichter und Löcher meinst du denn? Die Oben für die Spots? Das ist sowieso eine abgehängte Decke, diese wurden vermutlich mit einem Kreisschneider rein gesägt und dann die spots rein gegeben (vorher natürlich die Kabl hin legen) |
||||||
cardoso81
Stammgast |
17:10
![]() |
#2469
erstellt: 17. Mrz 2015, |||||
@ Dani167: Vielen Dank ![]() ![]() ![]() mfg |
||||||
Dani167
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#2470
erstellt: 17. Mrz 2015, |||||
Ich hätte sogar noch ca. 1,3 qm übrig zu verkaufen falls dir Nuss gefällt. Es gibt von dem Hersteller viele verschiedene Sorten. Kann man in den meisten Bauhäuser live anschauen. |
||||||
HalberZwerg
Neuling |
18:31
![]() |
#2471
erstellt: 17. Mrz 2015, |||||
richtig geil respekt ... gefällt mir sehr sehr gut |
||||||
SamFaha
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#2472
erstellt: 19. Mrz 2015, |||||
Respekt !!!! Das Schlafzimmer ist wirklich top geworden und am geilsten gelöst mit dem Schrank unter dem Tag zum ausziehen ... Da kannste ne Million verstecken und kein Dieb findet jemals was oder der Gerichtsvollzieher 😉 Da hast du mich auf eine super Idee gebracht für das zimmer von meinem Sohn Zwei Schränke gekauft und in der Mitte den TV Weltklasse und mit geheimschrank für die ganze Technik |
||||||
snsnsn
Stammgast |
13:44
![]() |
#2473
erstellt: 19. Mrz 2015, |||||
und wir klauen die Idee ebenfalls fürs Schlafzimmer... Wir müssen nämlich das Ankleidezimmer räumen und wissen nicht wohin mit dem TV.. Danke dafür :-) Hast du den TV an mit einer ausziehbaren Halterung an der Wand oder am Holzgestell befestigt? [Beitrag von snsnsn am 19. Mrz 2015, 13:49 bearbeitet] |
||||||
Dani167
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#2474
erstellt: 19. Mrz 2015, |||||
![]() |
||||||
Black-Devil
Gesperrt |
02:01
![]() |
#2475
erstellt: 20. Mrz 2015, |||||
Hi Lisa, dafür musst du vor die Zimmerwand nochmal eine (Trockenbau-) Wand einziehen mit ca. 50cm Abstand. Dann kannst du beliebig diese "Löcher" rein machen und auch die Beleuchtung integrieren. Die Verkleidung mit den Steinen machst du dann anschließend drauf. @Dani&Jörg: Sehr schön gemacht! ![]() |
||||||
lonelybabe69
Inventar |
09:21
![]() |
#2476
erstellt: 20. Mrz 2015, |||||
mrbig1206
Stammgast |
15:05
![]() |
#2477
erstellt: 20. Mrz 2015, |||||
Wie ist denn die Passgenauigkeit der Holzriemchen? Bei den Steinen gibts da ja öfters Probleme, dass größere Fugen entstehen. Bei mir steht auch grade eine Wand im Wohnzimmer an. Wollte eigentlich Steine nehmen, aber diese Holzriemchen sind auch echt super. Vor allem ist das leichter zu verarbeiten und man kann Feinheiten leichter modellieren denke ich. Auf jeden Fall super Arbeit. Schlafzimmer ist bei mir auch bald fertig. dann gibt es hier auch mal Bilder. Dort (im Schlafzimmer) wird aber nur Visiogrande Lamibat verwendet. [Beitrag von mrbig1206 am 20. Mrz 2015, 15:12 bearbeitet] |
||||||
Dani167
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#2478
erstellt: 20. Mrz 2015, |||||
Eigentlich gibt's keine Fugen sind super geschnitten vom Hersteller und lassen sich mit einer Kappsäge prima schneiden. Wird mit normalen Parketkleber geklebt. Gibt auch ein schönes Video auf der Herstellerseite von Wodewa. |
||||||
KarlBla
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#2479
erstellt: 20. Mrz 2015, |||||
Hallo Zusammen, @Dani167: Super umgesetzt! Gefällt mir sehr gut! In welchem Post ist deine Wohnzimmer-Steinwand zu bewundern? @All "Wandbauer": Ganz großes Kino! Respekt! Da kann man sich jede Menge Anregungen holen... Danke! Weiter so! Gruß! KarlBla |
||||||
Dani167
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#2480
erstellt: 20. Mrz 2015, |||||
@KarlBla Vielen Dank ![]() In diesem Post Seite 29 Beitrag #1422 #1425 und #1438 |
||||||
SaschaM2209
Neuling |
22:39
![]() |
#2481
erstellt: 21. Mrz 2015, |||||
k_racer
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#2482
erstellt: 22. Mrz 2015, |||||
Mir fehlen die Worte! ![]() alles top gemacht |
||||||
Igelfrau
Inventar |
16:55
![]() |
#2483
erstellt: 22. Mrz 2015, |||||
Dann wäre es schön, wenn du uns auch mehr über deine Arbeiten erzählen würdest und auf Herstellungsdetails eingehst (wünschenswert wäre mit weiteren Detailbildern). Sonst wirkt das auf mich wie eine Speisekarte, die mit Bildern aus dem Netz befüllt wurde. Schön anzusehen, aber leider auch nicht mehr. Warum die LS - wenn sie überhaupt mal vorhanden sind - so stiefmütterlich in Auswahl und Positionierung behandelt werden, werde ich anbei wohl nie ganz verstehen... ![]() |
||||||
lici1990li
Neuling |
08:51
![]() |
#2484
erstellt: 23. Mrz 2015, |||||
Hallo Oli, kannst du mir sagen, wie ich am besten und preigünstigsten so eine (Trockenbau-) Wand mache? Gruß Lisa |
||||||
Black-Devil
Gesperrt |
11:50
![]() |
#2485
erstellt: 23. Mrz 2015, |||||
Hi Lisa, google ist hier dein Freund: ![]() Da solltest du eigentlich alle Infos finden, die man dafür braucht. Ich bin selbst auch nur Amateur auf diesem Gebiet. ![]() |
||||||
romvor
Stammgast |
17:34
![]() |
#2486
erstellt: 23. Mrz 2015, |||||
Das ist ja schon 'my little panic room' ; )) Ich such' die ganze Zeit den Film/Anleitung von 'nem Typen, der in das leeren Eck von zwei Küchenoberschränken ein Regal mit 'nem Rohrmotor (?) gemacht hat. Das würde sich evtl. hier auch anbieten. Auf Knopfdruck fahren links und rechts zwei DVD- oder Schuh-Regale runter ..... romvor |
||||||
Dani167
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#2487
erstellt: 23. Mrz 2015, |||||
@romvor Hört sich cool an, wenn du das findest schicks mir bitte. Danke |
||||||
romvor
Stammgast |
18:22
![]() |
#2488
erstellt: 23. Mrz 2015, |||||
Im Prinzip ist es ja nichts anderes, als dieser TV-lift ![]() nur dass das nach Unten gesenkt wird, und Er, statt 'nen Gurt 'n Seil nimmt. Aber von den Schränken entkoppeln, damit's nicht brummt. romvor [Beitrag von romvor am 25. Mrz 2015, 13:44 bearbeitet] |
||||||
Gerdo
Inventar |
07:50
![]() |
#2489
erstellt: 27. Mrz 2015, |||||
o_gaertner_o
Neuling |
09:33
![]() |
#2490
erstellt: 27. Mrz 2015, |||||
Hi zusammen, lange habe ich diesen Thread verfolgt und mich letztendlich vor knapp 4 Wochen dazu entschlossen, meine Wand zu planen und umzusetzen. Folgend stelle ich Euch jetzt mal meine Umsetzung und das Ergebnis anhand meiner Fotostory vor ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es fehlen hier und da noch ein wenig, ich nenne es mal, "kosmetische" Nacharbeiten. Kabel sind noch nicht vollständig am Boden hinter den Leisten versteckt (auf den Bildern sind die Leisten unten noch nicht zu sehen). Die Wand links und rechts daneber wird höchstwahrscheinlich noch im selben Farbton gestrichen, wie die Wand gegenüber (grau). Aber da bin ich noch am überlegen. Und Grünzeug wird wahrscheinlich auch noch dazugestellt ![]() Eckdaten: - ca. 60 Std. alleine daran gewerkelt (4-5 Tage) - ca. 9,5m² - ca. 700€ Ich denke für meine erste Umsetzung dieser Art ist's ganz solide geworden ![]() ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
09:38
![]() |
#2491
erstellt: 27. Mrz 2015, |||||
@gaertner,schöner Bericht und super umgesetzt...... ![]() ![]() |
||||||
Black-Devil
Gesperrt |
10:42
![]() |
#2492
erstellt: 27. Mrz 2015, |||||
Kompliment, Wand und auch die Farbe der Steine gefällt mir sehr. Fallen denn die (senkrechten) Stöße auf? Die Steine sind ja selbstklebend wenn ich das richtig sehe!? Wo gibts die? Welche Platten sind das in der Unterkonstruktion? Beim nächsten mal würde ich bei der Unterkonstruktion darauf achten, dass unter den Kanten der Platten immer eine Latte ist. ![]() |
||||||
o_gaertner_o
Neuling |
11:39
![]() |
#2493
erstellt: 27. Mrz 2015, |||||
Danke Euch! ![]() Ich habe auf die waagerechten Kanthölzer direkt unter den senkrechten Kanthölzer (als Stütze) bewusst verzichtet, falls Du das meinst… Wären es Natursteine gewesen, die um ein vielfaches schwerer sind, hätte ich die Lösung der waagerechten Kanthölzer unter den senkrechten Kanthölzer definitiv gewählt um hier ein evtl. „Absacken“ um paar mm zu vermeiden. Da es aber keine echten Natursteine sind, ca. 450g. pro Verblender, gehe ich jetzt stark davon aus, dass die folgenden Komponenten, die Last zu 100% halten sollten: Unterkonstruktion: - 58mm x 58mm Kantholz - 10er Dübel - 100mm x 60mm Schrauben - Pro Kantholz 3 Schrauben Sitzt bombenfest, habe mich selbst kurzfristig an zwei montierten senkrechten Kanthölzern oben (mit’m angezogenen Bauch ![]() ![]() ![]() Auf die Unterkonstruktion: - 1000mm x 600mm x 12,5mm KNAUF Bauplatten (GBK Gibskarton Platten) - KNAUF GBK Schrauben 69mm x 39mm - Pro Platte 8 Schrauben, jeweils 4 Schrauben senkrecht auf beiden Seiten) - Unterste Platten 13 Schrauben, jeweils 4 Schrauben senkrecht auf beiden Seiten + unten auf das waagrechte Kantholz (siehe unten Beschreibung) Wie man auf den Fotos erkennen kann (hoffe ich), hab ich ganz unten zumindest auf ein waagerechtes Kantholz eine zusätzliche Leiste in der Dicke von 12,5mm angeschraubt um hier die erste Reihe der GBK Platten sauber aufstellen und an die waage-und senkrechten Kanthölzer anschrauben zu können. Die zweite Reihe der Platten setzt dann direkt auf die Oberkante der darunterliegenden Platten auf, usw. Ich kann Deinen Gedanken absolut folgen, falls das diese mit den waagerechten Kanthölzer (als „Stütze“) waren, hatte mir auch sehr lange en Kopf drum gemacht, bin aber dann doch nochmal nach Rücksprache mit mehreren Bauhäusern und Fliesen Fachmärkten, zum Entschluss gekommen die Unterkonstruktion ohne zusätzliche Stütze zu bauen. Und die GBK Platten haben zumindest ganz unten eine waagerechte Leiste und die oben daraufliegenden, jeweils die Oberkante der darunterliegenden Platten. Sollte sehr stabil sein.. zumindest wird es die Zeit zeigen ![]() Die Verblender sind ausm OBI… sehr gut verarbeitet, tolle naturähnliche Optik, sehr geringer Verschleiß in der Verpackung und super zum Schneiden. Mit entsprechender Flex + Diamantscheibe geht’s wie durch Butter. |
||||||
Igelfrau
Inventar |
16:11
![]() |
#2494
erstellt: 27. Mrz 2015, |||||
@gaertner Prima Ergebnis und vielen Dank für die tolle Foto-Dokumentation! Die viele Arbeit hat sich definitiv gelohnt. ![]() Besonders die Detaillösungen fand ich sehr interessant (z.B. untere Leiste und Einbau der Verteilerdose). ![]() |
||||||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#2495
erstellt: 27. Mrz 2015, |||||
Tolle Projekte hier. Auf die Schnelle mal ein Handyfoto: ![]() Sind Natursteine und ich habe sie auch im Garten: ![]() [Beitrag von Lichtboxer am 27. Mrz 2015, 16:26 bearbeitet] |
||||||
Black-Devil
Gesperrt |
21:00
![]() |
#2496
erstellt: 27. Mrz 2015, |||||
NHDsilkwood
Inventar |
22:45
![]() |
#2497
erstellt: 27. Mrz 2015, |||||
![]() Genau diese "Detaillösung" bereitet mir als Fachmann enormes Kopfweh... Steckkontakte und Klemmstellen müssen generell und recht schnell zugänglich sein. Das fängt schon beim Koax an und geht bei 230V weiter. Über Verlängerungen die nicht mehr zugänglich sind, braucht wohl niemand reden. Mein Tip: Abreissen und nochmal! Vorher mal jemanden fragen, der sich mit Strom auskennt! Alternativ: Beten, dass es niemals zu Personen- oder Sachschäden kommt... Tut mir leid, ja die Verblendung sieht Klasse aus, aber so wie du das da gebastelt hast, geht überhaupt nicht. Der Profi macht dir innerhalb von 5 Minuten einen absolut störungssicheren Anschluss und ne 68mm Lochsäge, Hohlwanddosen und als Empfehlung von mir Putzausgleichsringe ![]() und hier der Ring ![]() gibts in jedem Baumarkt. [Beitrag von NHDsilkwood am 27. Mrz 2015, 22:52 bearbeitet] |
||||||
bitmon
Inventar |
22:57
![]() |
#2498
erstellt: 27. Mrz 2015, |||||
vielleicht einen oder mehr steine herausnehmbar machen wäre noch ne idee |
||||||
o_gaertner_o
Neuling |
16:17
![]() |
#2499
erstellt: 30. Mrz 2015, |||||
Hi Black-Devil, danke für das Bild, jetzt weiß ich auch was du meinst ![]() Daran habe ich auch gedacht und wenn du die weiteren Bilder anschaust, erkennst du dass ich an den Stellen weitere Kanthölzer montiert habe, um an den "Schnittstellen" an denen sich die Platten treffen, die Stabilität zu erhöhen. Somit ist die Gefahr, die du beschrieben hast, hoffentlich beseitigt. Ich versuchs mal an den Bilder darzustellen: ![]() ![]() ![]() ![]() @Igelfrau: Danke Dir! @NHDsilkwood: Danke Dir für Deine Ratschläge und Tipps! Ich werd schauen, ob ich die untere rechte Ecke entsprechend bearbeiten kann. Ich überlege jetzt hier, die Platte entsprechend auszuschneiden und dieses Stück samt Verblender, als herausnehmbares Teil anzumontieren, um hier den direkten Zugang zur Dose realisieren zu können. Davor könnt ich die Verblender mit einem Teppichmesser wieder von der Gibskarton Platte abtrennen und wieder mit neuen orig. doppelseitigen Klebebänder ankleben (schon an anderen Stellen durchgeführt -> klappt wunderbar) Ich weiß, falls es tatsächlich Richtlinien hierfür gibt, sollte es korrigiert werden. Man lernt nicht aus und wie bereits geschrieben, weiß man bei der 2. Wand definitiv, was man anders machen sollte. Dich als Fachmann wird es weiterhin nicht glücklich machen (ich weiß ![]() ![]() Ich werd mir auf jeden Fall hierfür eine Lösung überlegen.... Danke nochmal !! ![]() [Beitrag von o_gaertner_o am 30. Mrz 2015, 16:19 bearbeitet] |
||||||
Verigorm
Neuling |
10:44
![]() |
#2500
erstellt: 03. Apr 2015, |||||
Moin zusammen. Demnächst darf ich in mein neues Häuschen einziehen, dort möchte ich eine Steinwand verwirklichen. Ich habe nur aktuell ein "Problem" bzw eine Denkblockade mit der zu erstellenden Wand. Hier ein Foto: ![]() Vergesst mal den kleinen Mann und den Sessel da im Bild - es geht um die aktuell dunkle Wand. Diese ist sagenhafte 6 Meter breit und läuft, wie ihr sehen könnt, spitz nach oben zu. Aktueller Plan ist, mittig eine Fernsehwand hinzusetzen und an den beiden Ecken die Ecke schräg anzutrennen. Links kommt irgendwann ein Kamin hin, rechts in diese Abtrennung ein paar beleuchtete Fächer. Hoffe Ihr könnt Euch das vorstellen - ansonsten male ich auch mal ein paar laienhafte Bilder. ![]() Mein Problem ist, wie hoch ich die Wand in der Mitte baue... Ganz bis nach oben? Habe das Gefühl, dass das nicht aussehen wird. Het jemand von Euch eine schlaue Idee oder einen Tip für mich? Gruß Veri |
||||||
>Karsten<
Inventar |
11:19
![]() |
#2501
erstellt: 03. Apr 2015, |||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BILDER eurer Selbstbau Racks Poison_Nuke am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 4984 Beiträge |
Steinwand: Kabelplanung Eightball78 am 12.04.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2013 – 6 Beiträge |
Woher bezieht ihr eurer Material? CS-Cinema am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 5 Beiträge |
Bilder meiner neuen TV-Wand viva-la-mucho am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 23 Beiträge |
Der IKEA Rack Bilder Thread *YG* am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 25 Beiträge |
TV-Raumteiler - Erste Bilder (input wanted) Underworld77 am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 13 Beiträge |
Beleuchtung von Glasebenen hal-9.000 am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 23 Beiträge |
Naim Fraim selbst bauen - Fragen! Squid am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 3 Beiträge |
Selbstbau Rack - brauche Hilfe! henock am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 2 Beiträge |
Stein-Verblender und Silkon HumanSaurusRex2 am 23.02.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2018 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253