HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Fernseher an Stange befestigen | |
|
Fernseher an Stange befestigen+A -A |
||
Autor |
| |
ceramic
Neuling |
#1 erstellt: 27. Aug 2010, 17:50 | |
Hallo, ich habe vor einigen Jahren als Vorführ- und Auslaufmodell einen Bang & Olufsen Standfuß gekauft und daran über eine Universal-Vesa-Wandhalterung einen Sharp Aquos 22" Fernseher befestigt. Da das Gewicht des Fernsehers nicht hoch ist hällt das Ganze ohne Probleme. Leider wird mir der Fernseher jetzt aber einerseits zu klein und er ist schlichtweg technisch veraltet. Ich möchte einen Größeren! Problem?! In Richtung 40-42" passt meine Befestigung nicht mehr. Habt ihr einen Tip für mich, wie ich an einer Stange eine Befestigung eines Fernsehers realisieren kann? Zum Standfuß: http://s10.directupload.net/file/d/2264/zrqb6hwo_jpg.htm Der Standfuß ist sehr schwer, hat am Boden ein Gewicht und einen im Druchmesser ca. 70-80 cm großen Bodenstandfuß. Das heißt: Das Gewicht eines Flatscreens trägt er ohne Probleme. Momentan ist die Stange noch ca. 180 cm hoch, ist aber kürzbar. Das ist mein erstes Vorhaben! Die eigentliche Stange ist sehr stabil, jedoch innen hohl. Momentan habe ich einfach durchgebohrt und ein Gewinde rein geschnitten. Der Aquos hällt seit gut 10 Jahren ohne Probleme!!!! Für Anregungen wäre ich dankbar. Ich denke momentan an die Lösung von Loewe: Der Screen Lift muss ja auch irgendwie an einer Stange befestigt worden sein!!! Gruß und schönes Wochenende! [Beitrag von ceramic am 27. Aug 2010, 17:53 bearbeitet] |
||
roL.x
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Aug 2010, 09:57 | |
Hallo, aus welchem Material ist der Standfuss? Welche Wandstärke hat er? Wenn möglich könntest du was anschweißen. Eine normale Wandhalterung oder etwas mit Flacheisen etc. selbst bauen. Ansonsten evtl. eine Wandhalterung suchen bei der du mehrere Schrauben übereinander befestigen kannst also Senkrecht umd es wieder mit deiner Gewindevariante zu machen. Ansonten vll. noch Schellen wie sie z.B. bei Satellitenschüsseln verwendet werden wobei ich mir da beim Gewicht nicht wirklich sicher bin, nicht das diese nach unten rutschen. Das könntest du aber mit einer Schraube unter der Schelle verhindern. Hoffe ich konnte Dir etwas helfen. Grüße roL.x |
||
roL.x
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Sep 2010, 16:47 | |
Hallo, würde mich bzw. sicher auch andere interessieren wie Du das Problem nun gelöst hast. Ein Statement wäre vll. ganz gut. Andere haben evtl. mal das selbe Problem da wäre ein Erfahrungsbericht nicht schlecht. Davon lebt ein Forum schließlich. Grüße roL.x |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernseher an Gasbetonsteine Befestigen Culture1990 am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 5 Beiträge |
Studioboxen an Rigipswand befestigen Seppo1983 am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 6 Beiträge |
Noppenschaumstoff befestigen RockfordFosgate am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 4 Beiträge |
Basemachine Bollerwagen Lautsprecher Befestigen? Pommespanzer am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 8 Beiträge |
Lautsprecher in Holz befestigen JBTHEKING am 18.04.2013 – Letzte Antwort am 19.04.2013 – 11 Beiträge |
Lautsprecher befestigen - brauche Trick 17 whatever_89 am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 7 Beiträge |
AV-Receiver + Sat-Receiver an Wand befestigen Jimmy_Bondy am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 3 Beiträge |
Wie an Metall-Rigips-Profil befestigen? Hagbard88 am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2014 – 4 Beiträge |
Soundbar "Überkopf" an Holzregal mit Klebenband befestigen ? Lucas956 am 08.02.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 3 Beiträge |
Ikea Stolmen als Halterung für 46" LCD? CrazyLexx am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.153