HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Mobile Box bauen - Schaltplan oder Zusammenschließ... | |
|
Mobile Box bauen - Schaltplan oder Zusammenschließen der Komponenten+A -A |
||
Autor |
| |
jannisl
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Mai 2012, 18:12 | |
Hi Leute, ich will mir eine mobile Lautsprecheranlage bauen. Nur ich habe zwei Fragen dazu: 1. Wie kann man ein Ladegerät für eine Autobatterie so integrieren, dass man nicht jedesmal erst alles abschließen muss, Batterie raus, Ladegerät anschließen, Ladegerät abmachen, Batterie reinbauen und anschließen. Ich möchte einfach ein Stromstecker, den man in die Steckdose steckt und dann lädt es sich auf. 2. Wie kann ich ein Tiefentladeschutz bei 10V bauen? Ich würde es zur Sicherheit einbauen, da ich nicht immer aufs Voltmeter schaue. Hoffe auf hilfreiche Antworten, Mit freundlichen Grüßen, Jannis |
||
Sub38
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 30. Mai 2012, 18:44 | |
Hi Fürs erste: in welchem Fahrzeug willst es transportieren (Auto, Fahrrad, Bollerwagen) ? 1. Du könntest das Ladegerät In das Gehäuse einbauen wo auch Lautsprecher und Akku drinne sind. Also würdest du einfach das Ladegerät einfach immer am Akku lassen und es dann in die Steckdose stecken wenn du den Akku aufladen möchtest. 2. Sieh dich mal bei Conrad um da findest du bestimmt etwas. PS: Wenn du den Akku nicht gerade 24 Stunden am Tag benutzt musst du ihn gar nicht so aufladen. |
||
|
||
jannisl
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Mai 2012, 19:00 | |
Zum Einsatzort: Eine abgelegene Waldhütte ohne Strom. Batterien müssen also nicht viel bewegt werden. Zu 1.: Kann ich einfach Ladegerät + Verbraucher direkt am Pol anschließen. Das wäre dann gut. Zu 2.:Werde ich mal machen |
||
Sub38
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 30. Mai 2012, 19:11 | |
Du könntest ja einfach zwischen Ladegerät und Verbraucher noch einen Schalter setzten nur um sicher zu gehen. |
||
mastermas
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Mai 2012, 21:45 | |
Ähm, ich weiß zwar nicht genau, warum zwischen lader und verbraucher, aber grundsätzlich empfiehlt sich halt ein schalter zwischen batterie und verbraucher. Und JA. Nimm die einfach dein ladegerät, leg es direkt auf die pole und "bau es mit ein". Wenn du hier dann auf nummer sicher gehen willst, setzt du noch nen schalter zwischen akku und lader! |
||
jannisl
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 31. Mai 2012, 14:51 | |
Ok, dann wäre das schon mal geklärt. Was für Ladegeräte könntet ihr empfehlen, die klein sind. Immoment habe ich nur ein sehr großes. Kostenpunkt so bis 30€. |
||
mastermas
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 31. Mai 2012, 15:02 | |
Naja, das käme dann auf deinen Akku an :-) Man kann halt nicht jeden Akku einfach an jedes Ladegerät hängen und umgekehrt. Aber es gibt "intelligent" Ladegeräte, mit Spannungswächter, Erhaltungsladung, Überspannungsschutz und und und... Die liegen aber in der Regel über 30€. |
||
Sub38
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 31. Mai 2012, 16:28 | |
Für dreißig Euro wirst du keinen hochwertigen Akkulader bekommen aber den hier kannst du dir ja mal anschauen. http://www.conrad.de/ce/de/product/512315/BLEIBATTERIELADER-AL600PLUS/0502151&ref=list Dieses Ladegerät kannn Blei-Gel, Blei-Säure, Blei-Vlies Akkus laden und liefert bis zu 3A Ladestrom. Außerdem wird der ganz gut Bewertet. Jetzt musst du nur noch schauen ob der passt. |
||
mastermas
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 31. Mai 2012, 16:37 | |
wo nimmst du die 3A Ladestrom her? hab ich nen Knick in der Pupille, oder seh ich´s nicht. Ich seh da nur 0,6A max...? |
||
Sub38
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 31. Mai 2012, 16:40 | |
Oh stimmt. Danke hab mich verguckt. |
||
mastermas
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 01. Jun 2012, 00:16 | |
lädt aber auch - braucht nur länger. So ist´s ja nun nicht, wa? |
||
jannisl
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 08. Jun 2012, 10:00 | |
Wie wäre denn dieses Ladegerät? Ist etwas teurer, aber scheint gut zu sein. http://www.conrad.de...242/0502151&ref=list |
||
DjDump
Inventar |
#13 erstellt: 08. Jun 2012, 10:34 | |
Wie groß ist denn dein Akku? Auch 600mA können einen kleinen Akku kaputt machen, und bei einem großen muss man eine Woche laden... Turnigy Accucell 6 Das habe ich und das ist ein traum. Du kannst ohne Ende Akkutypen auswählen und zu allen Ladeströme bis zu 6A. Das Ladegerät zeigt dir Ladespannung, Ladezeit und bereits geladene Kapazität an. Vorteil ist auch der Niedervolt Eingang, dh du kannst auch mal von einem Auto aus laden. Passende Netzteile gibts für 10€ in der Bucht. Das Ladegerät hat auch einen guten Ruf. |
||
Sub38
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 08. Jun 2012, 12:04 | |
Ich bin der selben Meinung wie DjDump. Das Ladegerät ist Klasse für den Preis und da ist alles dran. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobile Box Schaltplan - sinnvoll ? kominka am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 17 Beiträge |
Schaltplan für mobile Box - Hilfe benötigt ThePhilipp am 19.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 11 Beiträge |
? Schaltplan Mobile Akkubox ? Michael1543 am 15.06.2016 – Letzte Antwort am 03.07.2016 – 14 Beiträge |
Mobile Box bauen *Neuling* chrissi48 am 01.12.2015 – Letzte Antwort am 04.12.2015 – 5 Beiträge |
Kleine Mobile Box bauen maf1992 am 20.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 4 Beiträge |
mobile box .Gandalf. am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 17 Beiträge |
plan eine mobile box, hier mein Schaltplan haarti am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 25 Beiträge |
Funktioniert die mobile Lautsprecherbox (inkl. Schaltplan)? MartinProShift am 17.05.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2017 – 23 Beiträge |
"Mobile Box" -B-S-W- am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 27.03.2015 – 4 Beiträge |
Mobile Box S4in7 am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188