HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Mobile Lautsprecherbox | |
|
Mobile Lautsprecherbox+A -A |
||
Autor |
| |
iNike
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2012, |
Hallo Leute! Ich möchte mir eine mobile Lautsprecherbox bauen um sie zum Beispiel mit zu unserem nahe liegenden See oder ähnliches zu nehmen. Ich möchte meine Box aus (größtenteils) schon vorhandenen Materialien bauen! Ich habe 2 Lautsprecher der Marke I.Q. (ich weiß, alte Marke ![]() ![]() Zur Stromversorgung werde ich 2 (schon vorhandene) Rollerbaterien in Reihe schalten. Der Verstärker ist ein "400W" Pioneer Verstärker. (Die genaue Beschreibung kann ich morgen noch nachreichen). Ich möchte die Lautsprecher einfach so bei behalten wie sie sind. Ich möchte die inneren Holzseiten abnehmen, damit ich sie zu einer großen Box zusammen leimen und "dübeln" kann. Ich möchte einen Kippschalter für die Lautsprecher oben anbringen. Vor die Lautsprecher kann man noch so eine Art Gerüst mit einem dünnen Stoff anbringen, was ich auch machen möchte. Ich würde außerdem gerne unter dem Stoff kleine Löcher rund um die Lautsprecher machen LED's reinsetzen, dafür dann einen Schalter anbringer (auch oben) der die LED's an/aus und sogar impuls-mäßig schaten kann. Den Schalter dafür möchte ich einem handelsüblichen Fahrrad-LED-Rücklicht entnehmen ( ![]() Geht das alles so wie ich es mir vorstelle? Danke im voraus ![]() |
||
DjDump
Inventar |
23:32
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2012, |
Joa an sich geht das so. Wenn du einen 12V Verstärker hast, müssen die 12V Rollerakkus allerdings parallel. Die Gehäuse so aufzutrennen würde ich nciht machen. Ich denke, dass es leichter ist, einfach ein neues Gehäuse zu bauen. Das ist dann auch deutlich stabiler, weil es keine "Sollbruchstelle" in der Mitte hat. Ob du einen Schalter von einem Fahrradlicht nehmen kannst, hängt vom jeweiligen Typ ab. Viele haben keine Schalter sondern Taster, mit denen man das Licht durch die verschiedenen Modi schalten kann (ein/blinkend/aus zb) |
||
|
||
iNike
Ist häufiger hier |
05:22
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2012, |
Danke schon einmal für die schnelle Rückmeldung und die guten Tips!
-Könnte ich den nicht trotzdem nehmen und mich dann eben auch durch die Modi "tasten"? MfG |
||
iNike
Ist häufiger hier |
07:26
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2012, |
Außerdem wollte ich nochmal fragen, ob die Lautsprecher gut sind? ![]() MfG |
||
DjDump
Inventar |
09:03
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2012, |
Achso, willst du das komplette Fahrradlicht als Beleuchtung nehmen? Die Lautsprecher sehen auf den ersten Blick auf keinen Fall schlecht aus. |
||
iNike
Ist häufiger hier |
09:11
![]() |
#6
erstellt: 11. Jun 2012, |
- Nein. Ich würde mir LED's kaufen und nur den Schalter/Taster rausbauen, damit ich die selbstangebrachten LED's zum "impuls-blinken" bringen kann.
- Sind sie auch nicht. Das waren mal richtig gute Teile, aber die stehen hier halt schon ein paar Jahre, weil der Verstärker mal kaputt gegangen ist. Jetzt wollte ich eben nochmal hören wie sie sich anhören und da ist ein Problem aufgetreten. Die Lautsprecher sind nurnoch ganz leise. Ich hab rot an rot und schwarz an schwarz gemacht. Ich hab's mit beiden Lautsprecher ausgetestet und sogar mal das Kabel gewechselt. Die sind nurnoch ganz leise, egal wie laut ich drehe und wenn ich den Tieftöner ein wenig mit dem Finger eindrücke werden sie lauter. Immernoch leise, aber lauter. Sind wirklich die Lautsprecher kaputt oder ist das einfach nur die Frequenzweiche oder irgendetwas? MfG |
||
iNike
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#7
erstellt: 13. Jun 2012, |
Bitte um Rückmeldung. Danke schonmal MfG |
||
DjDump
Inventar |
13:46
![]() |
#8
erstellt: 13. Jun 2012, |
Du kannst mal den Tieftöner ohne Frequenzweiche direkt am Verstärker testen. Und teste auch mal den Versärker mit anderen Lautsprechern. |
||
iNike
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#9
erstellt: 13. Jun 2012, |
Danke, ich werde es ausprobieren ![]() |
||
iNike
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#10
erstellt: 14. Jun 2012, |
Der Pioneer GM X402 Verstärker hat jetzt schon eine 15A Sicherung verbaut. Brauch ich dann garkeine mehr einbauen? Danke MfG ![]() |
||
DjDump
Inventar |
15:00
![]() |
#11
erstellt: 14. Jun 2012, |
Doch, die Sicherung im Verstärker sichert nur den verstärker ab. Vor einem Fehler in der sonstigen Verkabelung schützt die Sicherung nicht. |
||
iNike
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#12
erstellt: 17. Jun 2012, |
Super, dankeschön! Der Verstärker ist übrigens ein Pioneer GM X-402. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobile Lautsprecherbox bauen "how to do" TWIISTRIIX am 15.05.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2013 – 8 Beiträge |
möchte mittelgroße Mobile Lautsprecherbox selber bauen (keine Erfahrung) paku00 am 02.03.2016 – Letzte Antwort am 25.03.2016 – 21 Beiträge |
Kinter 700 MA Mobile Lautsprecherbox Verkabelung RingRocker04 am 30.05.2017 – Letzte Antwort am 30.05.2017 – 5 Beiträge |
Mobile Box mit externer Stromversorgung Spike3006 am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 4 Beiträge |
Kleine Mobile Box bauen maf1992 am 20.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 4 Beiträge |
Funktioniert die mobile Lautsprecherbox (inkl. Schaltplan)? MartinProShift am 17.05.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2017 – 23 Beiträge |
Mobile Lautsprecherbox mit Tang Band W4-655 cameo_b am 06.08.2015 – Letzte Antwort am 07.08.2015 – 5 Beiträge |
Mittelgroße mobile Lautsprecher bauen. Bitte um Hilfe! Rattibi am 15.07.2014 – Letzte Antwort am 30.07.2014 – 22 Beiträge |
Verstärker für Mobile Box I-not am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 28.07.2014 – 3 Beiträge |
Mini Mobile Box holgerdaur am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRippin_Jack
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.404