HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Knacken nach einschalten! | |
|
Knacken nach einschalten!+A -A |
||
Autor |
| |
Flouzn
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Mai 2013, 12:03 | |
Hallo Community, vor zwei Wochen habe ich meine erste mobile Musikbox fertiggestellt. Soweit ist alles super, klingt 1A, vollkommen ausreichende Lautstärke und Laufzeit. An dieser Stelle nochmal ein dickes Dankeschön für die Hilfe aus dem Forum! Jetzt habe ich trotzdem noch eine Frage Wenn ich die Box einschalte und beim Verstärker das Lautstärke-Poti nicht auf Minimum gestellt ist, gibt es immer einen fiesen Knall oder Knacken welches aus den Chassis kommt. Ich nehme mal an, dass das an einer kurzen Spannungsspitze liegt, oder? Gibt es irgendein Bauteil das ich zwischenschalten kann und diese Spitzen "abdämpft"? Es geht hier eigentlich nur um reine Bequemlichkeit weil ich nicht immer runterdrehen will Wär sehr dankbar für Tipps! Danke schon einmal Lg Flo |
||
Flouzn
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Mai 2013, 12:45 | |
Hat denn niemand ähnliche "Probleme"? |
||
|
||
listerlyn
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Mai 2013, 15:22 | |
Ich habe das selbe Problem wie du mit dem Kinter MA-700. habe jedoch noch keine Lösung gefunden. Es hört sich auch bei mir nicht gesund an |
||
Flouzn
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Mai 2013, 19:07 | |
Ich habe mal was auf geschnappt, dass man mit Kondensatoren etwas machen kann! Ist da was dran? |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 29. Mai 2013, 06:31 | |
Soll was dran sein. Glaube ich. Was aber besser wäre ist eine Einschaltverzögerung. Bei meinem Lepai-lp808 knackt es auch beim einschalten. Habe gehört das da die Einschaltverzögerung fehlt. |
||
GoldenGurke
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Mai 2013, 07:43 | |
Hab das selbe Problem Ich hab Ferrit kerne zur Abdämpfung genommen.. Klappt ganz ordentlich wenn man das Kabel abisoliert und dann mehrer Male um den Kern wickelt.. Aber ganz weg ist es leider auch bei mir nicht |
||
Banes
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 30. Mai 2013, 09:35 | |
"Then I ran into an interesting problem when using my phone which uses a jack-detect circuit. The first time I plugged my phone into the boomcase, it was barely audible. I added a 32Ω resistor to ground on the amplifier’s input to the amplifier (Figure 2) to trick the jack detection circuit. Now when the smart phone checks the impedance during its jack detection, it thinks that it is powering headphones and puts out a larger signal level." Vielleicht hilft das. |
||
DjDump
Inventar |
#8 erstellt: 30. Mai 2013, 12:26 | |
Ich würd da gar nichts machen. Solange das Kanacken nicht dazu führt, dass die Spulen anschlagen ist alles paletti. Normalerweise macht Einschaltknacken nur was bei Hochtönern in Aktivsystemen was. Viele Verstärker liefern erst 2sec nach dem Einschalten Leistung und kurz bevor was kommt hört man das Klacken von Relais. Das ist die Einschaltverzögerung. Aber wie gesagt, ich seh da keinen Handlungsbedarf. |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 30. Mai 2013, 13:01 | |
Das Problem ist bei mir bloß, das sich der BG 17 so weit auslenkt beim knacken, das man echt Angst bekommt das der LS in zwei geht. Glaube auf Dauer ist das nicht so gut. Was könnte man denn dagegen machen? |
||
zykooo
Inventar |
#10 erstellt: 31. Mai 2013, 08:21 | |
Spontan... Mute-Taster einbauen. Die Sure-Platinen haben entsprechende Lötpunkte vorgesehen. Das wäre auch prima gegen das Knacken beim Quellen wechseln. Mute-Taster drücken, einschalten, Taster loslassen. Das Gleiche dann auch beim Umstecken an der Eingangs-Buchse. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobile Musikbox Leistung/Lautstärke verstärken _eddy_ am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 28.03.2013 – 16 Beiträge |
Erste Mobile Musikbox Jannik9987 am 31.01.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2016 – 4 Beiträge |
mobile Musikbox JLesch am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 9 Beiträge |
Lautsprecher für mobile Musikbox lukas2507 am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 3 Beiträge |
Mobile Musikbox - Maikarre B0yZz-Alfsee am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 2 Beiträge |
Meine mobile Musikbox im Kleinformat andi15am20 am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 6 Beiträge |
Mobile Box aus Car-HiFi Komponenten. oder lieber doch nicht? Benutzername04 am 19.01.2017 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 3 Beiträge |
Meine eigene mobile Musikbox flowoj am 22.04.2013 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 24 Beiträge |
Mobile Musikbox - Elektronikproblem Snickersfarm am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 10 Beiträge |
Mobile Box mit Aluminiumgehäuse? morlan am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309