HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Hilfe zur Planung einer Mobilen 2-Wege Box mit Box... | |
|
Hilfe zur Planung einer Mobilen 2-Wege Box mit Boxsim+A -A |
||
Autor |
| |
Azuon79
Neuling |
11:50
![]() |
#1
erstellt: 28. Jul 2015, |
Hallo liebes Forum, nachdem wir jahrelang mit einem recht einfach zusammengeschraubten "Ghettoblaster" ![]() ![]() - Wofür ist eure Box gedacht? Zum Mitnehmen in den Urlaub, auf Grillabende und anderen Veranstaltungen. - Welche Musik hört ihr meistens damit? SEED, Rock aber auch ClubSounds und Dubstep sowie Pop. Also eigentlich alles ausser Klassik und Rap ![]() - Wie groß darf es werden und welche Form soll es haben? Das maximum soll bei 70 Liter liegen. Also ca. 50x35x35 cm. Keine Bassbox die in den Ruchsack passen soll ![]() ![]() - Wie schwer darf es werden? Der Plan ist zwei henkel anzubringen und wie ein kasten Bier darf es schon wiegen ![]() ![]() - Welche akustischen Präferenzen gibt es? Viel Bass ist wichtig, genauso wie eine gute Lautstärke. Ein guter Frequenzgang ist mir aber auch wichtig. Ein Allrounder also. Mann muss dann dort Abstriche machen wo es euer Meinung nach am besten ist. Mein Problem zwischen Laut und Bass ist weiter unten genauer erklärt ![]() Wie hoch ist das Budget? Richtilinie, wie meistens, ist 100€, wenns aber sein muss auch mehr. Maximum gibt es kein direktes aber nicht viel Mehr. - Wie lange soll das ganze Konstrukt laufen mit einer Akkuladung/Batterieladung? Bei gelegentlicher Nutzung, zum Beispiel beim Abspülen im Urlaub sollte sie wie die alte Box schon eine Woche halten. Wir werden aber nirgends sein wo es keinen Strom gibt also ist der Punkt eher unwichtig. Hab mir 7Ah gedacht. - Weitere relevante Infos? Insb. ob Messmöglichkeiten vorhanden sind? Mit viel Aufwand und Telefonieren schon, aber nicht direkt. Bin eher Laie. - Aktueller Planungstand eurerseits? Ich hab mich jetzt schon einige Zeit mit dieser Box beschäftigt und habe ein paar BoxSim-Simulationen gemacht: Erste Idee: Zwei Bg20 nebeneinander, jeder bekommt ein bassrefelx Rohr und eine eigenen Kammer innerhalb der Box. Elektronik usw. ist in einer separaten kammer verbaut. Maße: htb 70x30x35cm BeideBassrefelexkammern: 34l fb: 26Hz Frequenzgang: ![]() Wie man sieht sind die hohen Töne viel zu Laut. Nach meherer Weichen versuchen, ist dies auch nicht besser geworden( Habe leider keine Bilder davon ![]() ![]() und wird nicht besser bei weichen Nutzung. Zweite Idee: Ein Bg20 und ein SC 10 N als Hochtöner ![]() Maße: htb 50x35x35cm. Bassrefelex(Bg20):61l fb: 46.43Hz SC10 N in Box integriert Meiner Meinung nach ein spitzen frequenzgang ![]() ![]() Hier meine Weiche: ![]() Und die F-Gang Richtung: ![]() Was mich bei beiden Ideen nerft, ist das der Bass obwohl ich 60l brauche nicht sehr tief geht... Deswegen habe ich dann anstatt des bg20 einen Tieftöner eingebaut ![]() Dritte Idee: Ein W130 S mit Bassrefelx: 30l fb: 50Hz und wieder ein SC10 N integriert. Maße: 32x32x32 Tieferer Bass, aber unschöner Frequenzgang und leiser als die beiden vorherigen... Frequenzgang: ![]() Weiche: ![]() Der F-Gang Richtung ist ähnlich des Bg20 mit Hochtöner. ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Meine Fragen also: Was würdet ihr sagen? Bass und leiser, oder weniger Bass und lauter? Oder habt ihr einen ganz anderen Vorschlag? Zu Verstärker und Batterie hab ich auch schon geschaut, aber erstmal die Chassis ![]() Freue mich auf eure Antworten ![]() |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
17:14
![]() |
#2
erstellt: 28. Jul 2015, |
Ist nicht dies gemeint, wir helfen alle gerne weiter, aber: Erneut hat jmd, der allem Anschein nach noch nicht wirklich erfahren im LS-Bau ist, einfach BoxSim angeschmissen und fragt nun zig fragen, ohne vorher zu suchen... ![]() Passiert hier leider viel zu oft. Aber was solls, los gehts. 100€ ist ganz einfach zu wenig wenn nicht schon Chassis oder wenigstens der Akku vorhanden sind. Ein gutes Gehäuse aus MPX kostet alleine bereits 20€... Bass und laut mit 100€ ist dann schon fast utopisch. Der BG20 geht so wie er ist schön ganz gut in der BG20 Partybox von Lautsprecher-Berlin. Dass der HT Bereich so früh abfällt liegt halt an den 20cm Durchmesser... Dem kann man aber, wie du es schon spärlich versucht hast, mit einem Hochtöner entgegenwirken. Der strahlt hohe Frequenzen aufgrund seines kleinen Durchmessers "breiter" ab. Genau das was du brauchst. Wenn man jetzt mal Google anwirft, dann gibts dazu direkt einen netten Bausatz beim Lautsprechershop Strassacker. Von Profis entwickelt, oft nachgebaut. In Eigenregie geht auch, aber wenn kein Messequipment vorhanden ist, dann ist so eine einfache simu immer so eine Sache. Kann funktionieren, muss aber nicht. Man sollte daher GENAU wissen was man tut. Du z.B. hast den SC10N ohne Hochpassfilter zu dem BG20 gepackt. Da kommt dann eine Sekunde Musik raus und das wars. Kaputt. Da deine Fähigkeiten sowas zu entwickeln noch etwas zu wenig ausgebildet sind, was man mit der Zeit aber gerne ändern kann, würde ich zu einem Bausatz raten, der von dir/euch einfach mittels Amp und Akku aktiviert wird. Bass und laut bzw relativ laut können z.B. die folgenden: - Jobst LF-Sat15 - Jobst Fami-8 - Open 1001 - Schwarzes Schaf - BG20 Partybox - HiFi-Mini-PA (Strassacker) Dazu auch mal die gängigen 2.1 Kreationen hier aus dem Forum angucken: - The Box 12-280/8-W mit BG13 bzw. BG20 - mit 10-250/8-A statt dem 12er - mit diversen 8" Chassis Mit den richtigen Car-Koaxen geht auch was. Ich bin ein Fan der Blaupunkt GTx803. In ~15L geschlossen machen die auch schon gut Spaß. Das Forum blüht vor Möglichkeiten, einfach mal die Suchfunktion füttern. |
||
Azuon79
Neuling |
18:23
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2015, |
Danke erstmal für die konstruktive Kritik ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe zur Planung von mobiler Box siosio94 am 31.08.2016 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 7 Beiträge |
Frage zur Volumenaufteilung einer Mobilen Box Dennisrc am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 10.07.2013 – 4 Beiträge |
Hilfe zur Mobilen Musikbox xCoodyx am 09.07.2015 – Letzte Antwort am 10.07.2015 – 10 Beiträge |
Hilfe beim Selbstbau einer mobilen Musikbox Scheuer16 am 14.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 10 Beiträge |
Hilfe bei einer Mobilen Festival Box Nickel78 am 24.07.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 6 Beiträge |
3-Wege, 2-Wege oder Breitband für Mobilen Lautsprecher edelgard am 30.09.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2018 – 6 Beiträge |
Bau einer mobilen Box im Bierkasten Taimoo am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 13 Beiträge |
Frage zum Bau einer Mobilen Musik Box Downloader17 am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 11 Beiträge |
Dämpfung 2 wege box hdgue am 17.03.2020 – Letzte Antwort am 19.03.2020 – 8 Beiträge |
Bau einer mobilen Soundanlage wiwo22 am 29.10.2015 – Letzte Antwort am 03.11.2015 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.081