HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » 3-Wege, 2-Wege oder Breitband für Mobilen Lautspre... | |
|
3-Wege, 2-Wege oder Breitband für Mobilen Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
edelgard
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Sep 2018, 21:53 | |
Hallo! Nach meinem letzten, wie ich finde, sehr erfolgreichen Projekt (die Open 1001 als mobile Box), möchte ich mich jetzt mit mehr Erfahrung und neuen Prioritäten einem weiteren mobilen Lautsprecher widmen. Ich habe mir schon reichlich Gedanken gemacht, komme aber bei Entscheidung, welches System (ob 3-Wege, 2-Wege bzw. Coaxial oder Breitband) nicht weiter. Der Lautsprecher soll ungefähr 30-40l Netto groß sein und hat folgende Prioritäten: - am wichtigsten ist mir der Klang. Ein schön tief reichender Bass und ein solides Rundumbild - es sollen ca. 10 - 15 Leute beschallt werden können, muss also nicht extrem laut sein - soll portabel, also nicht zu schwer sein - Kostenpunkt ~200€ Wenn ihr das so lest, würdet ihr mir 3-Wege, 2-Wege (bzw. Coaxial), Breitband oder was völlig anderes empfehlen? Könntet ihr mir vielleicht die Vor und Nachteile des jeweiligen Systems aufzeigen? P.S.:Ich würde übrigens sehr gerne einen Verstärker mit integriertem DSP verbauen, ich habe da schon einen im Blick, würde mich aber über Anregungen freuen. Liebe Grüße Edgar [Beitrag von edelgard am 30. Sep 2018, 21:55 bearbeitet] |
||
Mechwerkandi
Inventar |
#2 erstellt: 05. Okt 2018, 07:11 | |
Außer der Größe und den Kosten ist da leider nichts, was man so ohne weiteres nachvollziehen kann. Wenn ich von dem angegebenen Betrag das Holz und die Beschläge abziehe, bleibt im Wesentlichen eine budget-orientierte Lösung übrig. Das wird dürftig... Für die Kohle kriegst Du eine gebrauchte Aktiv-box aus der semi-kommerziellen Ecke. |
||
|
||
edelgard
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Okt 2018, 07:42 | |
Hi Andi, Vom Budget erstmal abgesehen würde ich gerne ein Paar Tipps bzw. Vor-/Nachteile von 3-Wege, 2-Wege, Coaxial oder Breitband für einen Klangorientierten mobilen Lautsprecher erläutert bekommen. Meinst du du kannst mir da nichts empfehlen? LG Edgar |
||
Mechwerkandi
Inventar |
#4 erstellt: 05. Okt 2018, 11:58 | |
Hallo Edgar, empfehlen ist immer ein bisschen schwierig, weil da natürlich erhebliche persönliche Wahrnehmungen eine Rolle spielen. Das fängt bei der Lautheit an und hört beim Klang noch lange nicht auf. Bei den Vorgaben zum Budget wird die Geschichte immer schwieriger umzusetzen, je komplexer das System wird. Ein 3-Weg-System ist halt meist aufwändiger als ein Breitbandlautsprecher. Soll dann noch ein Aktiv-Modul bezahlt werden, wird das langsam eng. Wenn ich "mobilen Einsatz" lese, assoziiere ich damit auch immer geeignete mechanische Ausführungen, wie Kofferecken, versenkte Griffe, Schutzgitter und so was. Das kostet auch noch... Ich könnte mir beispielhaft eine Konstruktion mit zwei angewinkelten Breitbandchassis vorstellen, wie die alten Martin "Rasierer". Unten noch einen Ständerflansch rein, damit man das Ding auch mal auf ein Stativ stellen kann. Aber das ist nur eine Idee... |
||
edelgard
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Okt 2018, 14:35 | |
Hi Andi, Mein oben genanntes Budget bezieht sich wirklich nur auf die Chassi, also ohne Holz und Extras. Meinst du nicht dass dass es empfehlenswerte/bewährte Coaxial-chassi oder 2-Wege Systeme gibt? LG |
||
Mechwerkandi
Inventar |
#6 erstellt: 05. Okt 2018, 14:53 | |
Das ist ja schon mal was anderes. Da gibt es sicher bewährte 2-Weg-Bausätze in der angepeilten Größe, wo man das Gehäuse "mobil-tauglich" modifizieren kann. Monacor, Visaton, such Dir was aus. Empfehlungen, wie oben schon beschrieben, kann ich keine abgeben, weil ich Deine Vorstellungen nicht nachvollziehen kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Breitband vs 2-Wege für mobile Anlage majoderksen am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 7 Beiträge |
Outdoorparty - Breitband oder 2-Weg? Henning20 am 26.03.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2017 – 4 Beiträge |
3 Wege Lautsprecher in Reisekoffer Klangkoffer am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 07.02.2019 – 6 Beiträge |
Mobiles 3-Wege-Lautsprechersystem Weskes am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2016 – 8 Beiträge |
Frequenzweiche für Selbstbau-Lautsprecher ( 2-Wege) Marius2505 am 19.09.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 22 Beiträge |
Dämpfung 2 wege box hdgue am 17.03.2020 – Letzte Antwort am 19.03.2020 – 8 Beiträge |
Hilfe zur Planung einer Mobilen 2-Wege Box mit Boxsim Azuon79 am 28.07.2015 – Letzte Antwort am 28.07.2015 – 3 Beiträge |
Kaufberatung, DiY 3 Wege System Vilmur am 25.08.2017 – Letzte Antwort am 26.08.2017 – 12 Beiträge |
Kleine, mobile 2 Wege Anlage jannisl am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 18.05.2015 – 3 Beiträge |
Basslastige 2-Wege Mobile Box Hans_Sapei am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 28.05.2016 – 20 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.081