HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Musikbox nach Vorlage | |
|
Musikbox nach Vorlage+A -A |
||
Autor |
| |
spoderman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 29. Jul 2015, 05:28 | |
Hallo erstmal an alle hier! Ich habe mich damit beschäftigt eine mobile Musikbox zu bauen um auf Festivals den Zeltplatz etwas zu beschallen oder für etwas Unterhaltung beim Campen zu sorgen. Da ich bislang noch 0 Erfahrung mit Lautsprechern und dergleichen haben, jedoch etwas an Fachwissen aus anderen Richtungen der Technik mitbringe habe ich mich erstmal schlau gemacht und bin auf folgende Bauanleitung gestoßen: Anleitung Sieht doch ganz nett aus und ist mir für die erste Box als ausreichend erschienen. Was sagt ihr dazu? Kleine Veränderungen wie ein anderer Akku oder andere Platzierung des Verstärkers sind geplant aber eigentlich nicht von großer Relevanz. Ich habe mir über den Wirkungsgrad der Lautsprecher ein paar Gedanken gemacht und mich gefragt ob man da nicht mit geringem Aufpreis mehr rausholen könnte? Die Visaton BG 20 scheinen ja ganz gut zu sein aber gibt es da bessere alternativen bis max 50€ pro Lautsprecher (lieber weniger )? Meint ihr ist die Pegelkorrektur 30€ mehr Wert? Ich kann das nicht wirklich einschätzen und müsste die Teile bei einem anderen Anbieter kaufen (Rest bei thomann.de diese Teile bei lautsprechershop.de). Hoffe ich gehe den alten Hasen hier als Neuling nicht zu sehr auf Nevern, und bin natürlich für jeglich Tipps Kritik usw. offen In dem Sinne bedanke ich mich fürs lesen und hoffe auf Antworten Gruß Gebhard |
||
zykooo
Inventar |
#2 erstellt: 29. Jul 2015, 11:21 | |
Die Anleitung ist prima, kannst du dich gut dran orientieren. Noch mehr Wirkungsgrad als die BG20? Da bleibt dir nur der Beyma 8AG/N, der von vielen als klanglich suboptimal empfunden wird. Forensuche. Was die Pegelkorrektur angeht: Nimmst du den Kinter MA700, kannst du mit der Bass- und Höhenregelung auch gut gegensteuern. Wenn du aber einen Amp ohne diese Optionen verbaust, würde ich in die Pegelkorrektur investieren. |
||
|
||
spoderman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 29. Jul 2015, 14:21 | |
Danke erstmal für deine Antwort Dann werde ich wohl bei denn BG20 bleiben, ist mir preislich eh lieber Da du ja anscheinend schon einiges an Erfahrung gesammelt hast wollt ich dich fragen ob du denkst das die Lautstärker für meine Zwecke ausreicht, als fürs Campen muss es ja nicht laut sein aber am Festival sollte schon ein bisschen was gehen.. Und zu wie viel Ah würdest du mir bei dem Akku raten? Es sollten schon einige Stunden Spielzeit machbar sein. Was mir bei der Anleitung noch nicht gefällt ist die Platzierung des Akkus, könnte mir vorstellen dass die Box etwas unhantlicher wird da das Gewicht nicht symmetrisch angeordnet ist, vielleicht zwei Akkus in Serie? |
||
zykooo
Inventar |
#4 erstellt: 29. Jul 2015, 15:03 | |
Mit zwei Akkus wird es wahrscheinlich teurer als mit einem. Das leichte Ungleichgewicht ist zu verschmerzen, finde ich. Dafür würde ich ggf. einen externen 12V-Eingang mit Ein-Ein-Schalter zwischenschalten, um beim Festival im Bedarfsfall noch eine Ersatzbatterie anzuklemmen. |
||
spoderman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 29. Jul 2015, 17:37 | |
Den kleinen Aufpreis würde ich zugunsten von längerer Laufleistung / mehr Latstärke noch in Kauf nehmen.. Hätte mir gedacht 2 mal einen 12V 12Ah Akku zu verbauen, könntest du ca einschätzen welche Laufzeit sich da bei lauterer Lautstärke ca. ergeben würde? |
||
zykooo
Inventar |
#6 erstellt: 30. Jul 2015, 07:13 | |
Mit dem Kinter und gehobenem Pegel an 24Ah würde ich drei lange Abende vermuten. Das ist aber reines Bauchgefühl, da es eben stark vom tatsächlichen Pegel und der Musik abhängt. |
||
Fibroo
Stammgast |
#7 erstellt: 31. Jul 2015, 15:44 | |
Hau Bilder raus wenns fertig ist |
||
jensen4711
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 31. Jul 2015, 16:09 | |
Warum funzt bei mir der link mit der Anleitung nicht? [Beitrag von jensen4711 am 31. Jul 2015, 16:10 bearbeitet] |
||
DarkR3ign
Stammgast |
#9 erstellt: 31. Jul 2015, 18:04 | |
Nicht nur bei dir Geht bei mir auch nicht. |
||
Fibroo
Stammgast |
#10 erstellt: 31. Jul 2015, 22:00 | |
Ich nehme mal an dass es diese hier ist link |
||
spoderman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 02. Aug 2015, 13:43 | |
Genau, danke Also das Motto der Box steht schon mal: Army Style Die Box wird oliv grün lackiert und alle Elemente wie Schalter, Buchsen, Voltmeter sowie der Verstärker kommen nicht in das eigentliche Gehäuse der Box sondern in eine kleine Munitionskiste die auf der Box angebracht wird. Loch unter der Munitionskiste rein in die Box für alle Kabel usw. Vorteil dabei ist das keine Schalter usw. beschädigt werden können und natürlich das Design In der Box wird 2 mal eine WP 12-12 verbaut, mit den 24 Ah sollte ich lange genug auskommen und auch das Gewicht ist gut verteilt. Laden möchte ich die Akkus über eine 12V Bordsteckdose (natürlich auch Army Style ), meine Frage ist allerdings ob die Steckdose die Ladeströme von den Akkus aushält wenn ich diese parallel lade, könnten da Probleme auftreten? Die Rückwand der Box wird nicht mit dem Rest verleimt sonder nur verschraubt um diese abnehmen zu können da ich die Akku-Öffnung aus der Vorlage nicht haben will. Da ich keine Ahnung habe wie es mit dem Klang aussieht nach diesen geplanten Veränderungen an der Vorlage wollte ich euch noch Fragen wie die folgenden Punkte sich darauf auswirken: - Loch für Kabel zur Munitionskiste (an der Oberseite der Kiste) - zwei Akkus statt einem - kein Ausnehmung für Verstärker usw. - Rückseite nur verschraubt Bin offen für alle Verbesserungsvorschläge, ob bei Design oder Technik |
||
DarkR3ign
Stammgast |
#12 erstellt: 02. Aug 2015, 14:10 | |
wenn du 2 Akkus hast, lade entweder beide (wenn sie in Reihe sind) mit 24V oder mach 2 Buchsen und lade dann jeweils einzeln. Das Loch, durch das du die Kabel führst solltest du abdichten, z.b. einfach mit Heißkleber drauf. Mit 2 Akkus hast du einfach mehr Laufzeit, klanglich ändert sich da garnichts (mal abgesehen das sie Volumen wegnehmen). Was meinst du mit Ausnehmung? Keine Seperates Abteil? -> Macht genau so wenig aus wie der 2. Akku, nur das Volumen ist hier interessant. Wenn du hinten nur Verschrauben willst, solltest du noch Dichtband dazwischen machen, damit es auch wirklich dicht ist. Ansonsten leimen, dann kommst du halt nur noch durch die Lautsprecher Öffnungen dran. |
||
spoderman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 02. Aug 2015, 22:53 | |
ich will die Akkus parallel schalten -> 12V 24 Ah, würdest du hier nicht empfehlen beide gleichzeitig zu laden? Hab aber bedenken ob die Bordsteckdose den Ladestrom der Akkus aushält.. Ok, Loch wird abgedichtet soll eh möglichst klein gehalten werden.. Hatte bedenken ob sich der Klang mit der Veränderung des Volumens bzw der Geometrie in der Box stark verändert, wie gesagt keine Erfahrung vorhanden Dichtband ist eine gute Idee, werd ich so machen danke |
||
Fibroo
Stammgast |
#14 erstellt: 03. Aug 2015, 07:00 | |
Das Volumen der Box sollte nur ungefähr gleich bleiben. Also auch abzüglich der Teile die innen drinne stehen wie Akku etc. Und die Akkus solltest du wenn du nur ein 12V Ladegerät hast einzeln laden, da diese sonst unterschiedliche Spannungen haben könnten (z.b. Einer überlädt während der andere nicht wirklich viel abbekommt) |
||
spoderman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 03. Aug 2015, 07:47 | |
Aber wenn ich 2 komplett neue gleiche Akkus habe und diese auch gleichzeitig entlade bzw. auflade sollte da ja nie ein großer Spannungsunterschied auftreten oder? Bevor ich beide einzeln lade kaufe ich eine 12V 24Ah Batterie, kostet gleichviel nur das Gewicht ist nicht mehr so gut verteilt.. |
||
zykooo
Inventar |
#16 erstellt: 03. Aug 2015, 09:55 | |
Jup, die kannst du gemeinsam laden. Solltest nur keine unterschiedlich alten/verbrauchten Akkus kombinieren. |
||
spoderman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 04. Aug 2015, 14:25 | |
Kleines Update: Die meisten Komponenten sind bestellt, teurer als gedacht geworden das ganze Zeug Pläne für Kiste an sich sind gezeichnet und werden bald umgesetzt, ich halte euch auf dem Laufenden |
||
spoderman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 15. Aug 2015, 13:19 | |
Bin vor zwei Tagen aus meinem Urlaub zurückgekommen und hab gestern einmal alles zusammengebaut um die Box zu testen. Fazit: Genial! Das Teil ist schon fast zu laut und die Qualität ist obwohl die Rückseite noch lose ist und der Innenraum nicht gedämmt ist richtig gut! Ersten Test gestern Nacht mit ca 5h durchgehender Musik glänzend bestanden und dabei sind nur 0,1V aus den Akkus geronnen also perfekt Das einzige Problem ist dass die Fernbedienung des Kinter nicht funktioniert Die Batterie hat noch genug Saft und die Antenne war auch richtig befestigt, hat jemand ne Ahnung was ich falsch gemacht haben könnte? |
||
Froop666
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 17. Aug 2015, 14:44 | |
Hast du das Kabel für den Empfänger richtig eingesteckt? Wenn ja - bist du dir sicher? Das geht oft sau schwer ganz rein |
||
spoderman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 17. Aug 2015, 20:11 | |
ich hatte Angst den Verstärker kaputt zu machen wenn ich den Stecker zu fest reinsteck da er sich dann immer ausgeschalten hab, nach deinem Kommentar hab ichs mal mit ein bisschen Gewalt versucht und siehe da funktioniert und geht jetzt auch ganz easy rein Danke für die Hilfe, hätt mich so wohl nicht getraut |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für mobile Musikbox lukas2507 am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 3 Beiträge |
Mobile Musikbox kingbobi am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2014 – 34 Beiträge |
Mobile Musikbox selber bauen aus Bierkiste Opel93 am 29.07.2015 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 7 Beiträge |
Mobile Musikbox, Fragen zur Verkabelung Flouzn am 30.04.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 32 Beiträge |
Erste Musikbox selber bauen Jannik9987 am 11.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 15 Beiträge |
Mobile Musikbox ic3fir3 am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 13 Beiträge |
mobile Musikbox JLesch am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 9 Beiträge |
Erste Mobile Musikbox Jannik9987 am 31.01.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2016 – 4 Beiträge |
Mobile Musikbox Moelleman am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 03.05.2013 – 26 Beiträge |
Endstufe für mobile Musikbox Shimizu am 08.10.2015 – Letzte Antwort am 08.10.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.312