HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Chassis Auswahl für "Boombox" mit TPA311... | |
|
Chassis Auswahl für "Boombox" mit TPA3116D2+A -A |
||
Autor |
| |
Racetiger1000
Neuling |
#1 erstellt: 06. Dez 2015, 10:08 | |
Hallo Zusammen, Ich möchte mir eine Akkubetriebene Box zum Mitnehmen bauen und benötige Hilfe bei der Auswahl der Chassis. Ich habe mich auch schon im Forum umgesehen, aber leider Nichts passendes gefunden Die Box soll zum chillen mit Freunden verwendet werden. Wir hören in der Regel Pop, aber auch mal Elektro, House oder Reggea. Anlehnen möchte ich mich an ein "Yoube-Projekt", allerdings mit anderer Elektronik: Homemade Bluetooth Boombox - Build Log Geplante Technische Daten der Box: - Abmessungen: ca. 50x20x20cm - Verstärker (habe ich letzte Woche bestellt): 2x TPA3116D2 (Die 200W sind natürlich völliger Quatsch! Wer das Datenblatt lesen kann sieht sofort, dass dieser Mini- Kühlkörper da nicht reicht) TPA3116D2 - Akku: 10x Ansmann 2500mAh Ansmann Akku 2500mAh Nun benötige ich also noch einen Subwoofer und zwei Mittel/Hochtöner. Was würdet ihr vorschlagen? Preislich sollten alle Chassis maximal 50€ kosten... Gerne kaufe ich die Chassis auch gebraucht, wenn das geht. PS: Ich bin recht fit in Elektronik, damit sollte es also keine Probleme geben, habe aber eben noch nie selbst eine Box gebaut. [Beitrag von Racetiger1000 am 06. Dez 2015, 10:13 bearbeitet] |
||
bierman
Inventar |
#2 erstellt: 07. Dez 2015, 11:42 | |
Das geplante Volumen von brutto 20l ist recht klein, eigentlich zu klein für eine Lösung mit Subwoofer. Du könntest einen gebrauchten Sub aus dem Heimkino/PC-Bereich umnutzen, die sind entsprechend kompakt und klingen meist akzeptabel trotz der kleinen Leistung. Dazu dann kleine Breitbänder, z.B. die Visaton 8cm/10cm links/rechts angewinkelt daneben packen. Bei 12-15V sind pro Lautsprecher knapp 20 saubere Watt an 4 Ohm zu erwarten, am Sub auch (die Parallelschaltung der Amp-Kanäle hier bringt theoretisch stabilen Betrieb an halbierter Impedanz, in der Praxis eigentlich nichts). Es gibt durchaus Subwooferchassis für so kleine Gehäuse, die sind aber teuer und aufgrund geringen Wirkungsgrades für mobilen Betrieb kaum zu empfehlen. |
||
Racetiger1000
Neuling |
#3 erstellt: 07. Dez 2015, 15:56 | |
Okay, was wäre denn deiner Meinung nach ein sinnvolleres Volumen? Bis 35l könnte ich denke ich auch noch hoch gehen... Die Visaton Lautsprecher klingen (von der Beschreibung und den Rezensionen ganz gut), welche würdest du denn da genau empfehlen? Bezüglich der Spannung werde ich wahrscheinlich doch noch etwas höher gehen. Der Plan wäre 16 AA Akkus zu nehmen und diese dann per Schalter entweder 16 in Reihe oder 2x8 Parallel zu schalten, sodass ich auf bis zu 20V komme. 20 Watt sollten mir reichen; ich habe mal gemessen, was meine "Standart-Lautsprecher" so verbrauchen und ich finde bei 5W wird's schon enorm laut. Das sind natülich jetzt keine Tieftöner, aber trotzdem glaube ich das sollte passen... Ich habe mich auch mal nach gebrauchten Chassis umgesehen und könnte diese aktive Box für 25€ bekommen: Raveland Flash Sub 210 Da würde ich dann einen Subwoofer ausbauen und den anderen vielleicht "für später" aufheben. Wäre das geeignet? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boombox, das leidige Thema igoe am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2017 – 22 Beiträge |
boombox djrammi am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 2 Beiträge |
Boombox mit 4 Beyma 8AGN faster am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 5 Beiträge |
Mobile Boombox chill91 am 20.07.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 33 Beiträge |
Einkaufsliste Boombox Flörchi am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 02.10.2013 – 6 Beiträge |
mobile BoomBox PhoKe am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 31 Beiträge |
Boombox Verbesserungsvorschläge? Hermy07 am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 9 Beiträge |
Festival Boombox donkmanager am 19.06.2013 – Letzte Antwort am 10.07.2013 – 38 Beiträge |
Boombox mit JBL GTO 938 garby am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 06.08.2013 – 11 Beiträge |
Fragen BoomBox henkvdf am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.852