HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Absegnung eines Projektes | |
|
Absegnung eines Projektes+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
Dewid
Neuling |
19:25
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||||||
Moin Hifi-Gemeinde, ich stell euch einfach mal kurz meine kleine Box vor. Ich habe hier natürlich fleißig mitgelesen, möchte mich aber noch mal vergewissern, dass ich keinen kompletten Murks zusammenbaue. ![]() Es soll eine mobile Box werden, die man wie eine Sackkarre vor/hinter sich herziehen kann. Komponenten: 2x Visaton BG20 Chassis 1x TDA7492 Verstärker 1x Bluetooth-Modul LN-BT02 2x 73mm Bassreflexrohr 1x Step-Up (bis 100W) 1x 12 Ah Blei-Vlies-Akku 1x 8A Feinsicherung 2x Sperrkreis aus Spule/Kondensator/Widerstand 1x 47k Poti logarithmisch 2x Schutzgitter 3x Klinkenbuchse 3x Schalter 1x Klinkenkabel Lautsprecherkabel und andere Kabel sind vorhanden. Ich habe mit ungefähr 35l pro Chassis, also insgesamt 70l angefangen. Das ist auch die Empfehlung von Visaton für ein BR-Gehäuse. Den Sperrkreis habe ich mit 8Ohm, 0,47mH und 1,5uF dimensioniert, damit wird er zwar nicht 100%ig glatt, aber man behält noch relativ viel Pegel (habe ich mit Boxsim gemacht) Um eine etwas größere 'Bühne' zu erreichen, möchte ich die beiden Chassis nicht parallel, sondern etwas versetzt verbauen. Ist das eine gute Idee? Sie sind um ca. 30° zueinander versetzt: ![]() Meine Fragen sind: Welche MDF-Stärke reicht aus? 12mm mit Verstrebung (wie setze ich die?) oder doch 15 oder 18mm? Wie verbinde ich die einzelnen Seiten? Leim, Dübel, "Steckverbinder"? Thema Schalterpanel: Alublech ausschneiden und dort dann mit Bohrungen Klinkenanschluss/Schalter/Poti anbringen? Ist Dämmwolle wirklich notwendig? Oder kann ich zB. auch einfach Kosmetikwatte oder Polyesterwatte aus nem alten Kissten nehmen? Wie bringe ich die Elektronik am besten unter? Da es auch über Feldwege geht, möchte ich sie eigentlich nicht starr mit dem Gehäuse verbinden, sondern etwas gedämpft... Und zu guter letzt: oft wird hier Warnex Strukturlack empfohlen, aber der ist mir eigentlich zu teuer. Es kommt auch nicht wirklich auf die Optik an, sondern eher darauf, dass auch mal etwas Gerstensuppe drauftropfen dürfen sollte, ohne dass die MDF sich vollsaugt. Geht da einfach irgendwas ausm Baumarkt? |
||||||||||||
araym
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#2
erstellt: 21. Apr 2016, |||||||||||
Sieht soweit nach einem handfesten Plan aus.
Wie immer, solltest du für eine mobile Box die im Freien unterwegs ist, lieber auf Multiplex setzen. Etwas teurer aber a) es lässt sich sehr viel besser verarbeiten, b) saugt sich nicht mit Feuchtigkeit voll, c) ist sehr viel stabiler (früher oder später wird sich jmd draufsetzen/drauf stellen) und das Wichtigste, es ist leichter. Bei MPX: 12mm mit Streben. 15mm ohne Streben. Bei MDF: 15mm mit Streben. 18/20mm ohne Streben.
Je nachdem welches Werkzeug du hast / je nachdem wie stabil es sein soll / je nachdem wie die Optik sein soll. ABER definitiv immer geklebt. Ich setze immer auf leimen und zusätzlich 45mm Schrauben. Hält bombenfest.
Klar, Alublech ist am Einfachsten. Sonst gibt es von "Adam Hall" ein sehr gutes Sortiment an Einbauschalen: ![]() ![]()
Kosmetikwatte wird, denke ich, etwas klumpig/dicht sein. Polyesterwatte aus einem alten Ikea Kissen habe ich auch schon mal verwendet - klappt gut. Ansonsten ist die ![]()
Dämpfen musst du die Elektronik nicht wirklich. Meine kleine (geknechtete) Box: ![]() ist schon aus der 2. Etage und diversen Treppen runtergefallen und der Elektronik ist nichts passiert. Zum Thema Feldweg: Mein Fahrradanhänger ist bei laufendem Betrieb schon einige Kilometer über Stock und Stein gewackelt - auch nichts passiert. Ansonsten ![]()
Warnex ist halt gut, weil du das Holz nicht vorbehandeln musst. Zeug drauf sieht super aus. Bei normalen Lack sollte man das Holz erst mit Grundierung vorstreichen. Bei MDF sogar noch mehrere Schichten MDF-Grundierung, weil das halt saugt, wie Sau. Und nach der Grundierung Lackieren. Zwischendurch immer abschleifen. Wenn dir die Optik aber egal ist, kauf im Baumarkt eine 1l Dose Lack (gibt auch welchen da ist Grundierung beigemischt), schmier 3-5 Schichten Lack auf das Holz (24h Trocknung dazwischen) und fertig. Wir dann aber wahrscheinlich recht unschön/fleckig. |
||||||||||||
Dewid
Neuling |
16:15
![]() |
#3
erstellt: 28. Apr 2016, |||||||||||
vielen Dank für deine ausführliche Antwort, das hat mir sehr geholfen! Hat jemand vielleicht noch eine Idee, wo man günstig einen Teleskopgriff her bekommt? Die von Adam Hall starten so bei 20€, was ich für einen simplen Griff ziemlich viel finde. Das ist fast der Preis von einem Chassis. Desweiteren brummt mein TDA7492 sehr stark, wenn er im Idle ist, also nichts angeschlossen ist. Woran liegt das? Erhöht sich ohne Anschluss die Empfindlichkeit des Verstärkers, sodass er irgendein Schaltungsrauschen verstärkt? Das Brummen wird stärker, wenn ich mit dem Finger Richtung Kondensatoren am Signaleingang gehe. Ist also meiner Meinung nach irgendeine elektromagnetische Einkopplung in den Signalweg... |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"mobile box" Akku? Gehäuse? johannes33332 am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 30 Beiträge |
Suche Amp mit bluetooth & EQ für 14,4v & 1x Bg20 Dj_Soundforce am 06.07.2016 – Letzte Antwort am 08.07.2016 – 6 Beiträge |
Kinter MA700 + 1x Visaton BG20 Carbon386 am 10.05.2017 – Letzte Antwort am 12.05.2017 – 7 Beiträge |
Mobile Box erweitern uMad am 01.07.2015 – Letzte Antwort am 03.07.2015 – 28 Beiträge |
Mobile Box (Visaton BG20)- Funktioniert es so? *PeterLustig* am 27.09.2016 – Letzte Antwort am 28.09.2016 – 5 Beiträge |
Mobile Box erweitern ArtCore7 am 12.06.2016 – Letzte Antwort am 19.06.2016 – 6 Beiträge |
Mobile Box Visaton BG20 Alternative? *PeterLustig* am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 28.09.2016 – 2 Beiträge |
2x Bg 17 oder 1x Bg 20 für Bierkasten peugoteur am 23.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 2 Beiträge |
Kleine, mobile Box stego87 am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 30 Beiträge |
Tipps für mobile Anlage - 2x Visaton BG20 FahrradAnlagenKonstrukteur am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 18.05.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.656