HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Pronto 950: Steuern der Geräte durch Wände und in ... | |
|
Pronto 950: Steuern der Geräte durch Wände und in Schränken? Wie konkret?+A -A |
||
Autor |
| |
Fullrange
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Feb 2006, 16:34 | |
Hallo! In der Produktbeschreibung der Philips Pronto 950 steht, dass man die Geräte mittels Radiosignal auch durch Wände hindurch und in Schränken steuern kann. Wie funktioniert das genau? Wird ein entprechender Empfänger mitgeliefert, der direkt neben den Geräten steht und das Radiosignal in IR-Signale umwandelt? Grüße, Peter |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 24. Feb 2006, 16:44 | |
Ja, aber Du musst den Extender extra kaufen. "SBC LI 910" ca. 200 Euro. Ausser den internen 4 IR-Sendedioden sind noch 8 "Tentakel" dabei, die auf die IR-Empfängerdioden der zu steuernden Geräte geklebt werden. Gruss Jochen |
||
|
||
Fullrange
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Feb 2006, 08:33 | |
Und bei der Harmony 895 ist alles dabei, oder müsste ich das auch noch alles extra kaufen? Grüße, Peter |
||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 25. Feb 2006, 14:05 | |
Bei der 895 soll die Basestation dabei sein. Beachte aber, dass sie "nur" mit "Z-Wave" arbeitet, d.h. nichts mit direkter Ansteuerung von Funksteckdosen u.ä.. http://www.hifi-forum.de/viewthread-122-34.html BTW: Ich bediene meinen kleinen Receiver am PC (der Tuner für die grosse Anlage ist) über RF. Die IR-Wandlung übernimmt "350568 - LN" vom Conrad. Mit anderen Geräten (Verstärker, Decoder) habe ich es auch mal getestet - da ging es nicht. Gruss Jochen |
||
Fullrange
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Feb 2006, 14:24 | |
Funksteckdosen sind nicht wichtig. Das wichtigste ist die Steuerung von Geräten hinter einer Schranktür. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann funktioniert das mit der Harmony 895? Grüße, Peter |
||
Master_J
Inventar |
#6 erstellt: 25. Feb 2006, 14:34 | |
Jepp, das kann sie. Es gibt aber auch FB-unabhängige Lösungen dafür: "68-484-79" von http://www.elv.de Hat in erster Linie den Vorteil, dass niemand "reinfunken" kann. Gruss Jochen |
||
Fullrange
Stammgast |
#7 erstellt: 25. Feb 2006, 17:50 | |
Leider kann man da nur zwei Geräte anschließen. Ansonsten nicht schlecht, aber vor allem günstig. Die Pronto 950 wäre zwar meine erste Wahl, aber mit Ladeschale und RF-Empfänger ist man ja knapp 700€ los Grüße, Peter |
||
Master_J
Inventar |
#8 erstellt: 26. Feb 2006, 14:26 | |
Nimm halt 2 oder 3 davon. Den Extender halte ich für überteuert und Funk ist wie gesagt eine störanfällige Sache. Ärgere mich gerade mit Steckdosen rum... Eine 950 sollte es um die 200 Euro geben; die 960 ist ja schon eine Weile raus. Ladeschale kriegt man für ca. 75 Euro, wobei ich die nicht unbedingt für notwendig erachte. Frag' doch mal bei http://exclusiv-home.de an. Gruss Jochen |
||
paul_paulchen
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 10. Mrz 2006, 09:36 | |
Hallo Leute, bin grade dabei mir zu überlegen, ob ich mir auch eine RU 990 kaufen soll. Nun habe ich allerdings folgende Frage: Die RU990 sendet neben dem Infrarot Signal ja auch ein 433MHZ Signal. Zur Zeit habe ich auf meinem Fernsehschrank einen Infrarotempfänger von Conrad stehen (das Ei... Artikel-Nr.: 350501 - 62), welches das Infrarotsignal in ein 433 MHZ Signal wandelt und zu einem 2. Ei im Schrank sendet. Dort wird wieder zurück in Infrarot gewandelt und ich kann alle meine Stereo Teile usw. bedienen. Meine Frage an dieser Stelle: Könnte ich mir das Ei auf dem Schrank sparen? Oder klappt das wegen der 1 MHZ Differenz dann nicht? Hat von Euch schon jemand Erfahrung mit dieser Kombination gemacht? Vielen Dank für Eure Hilfe. paulchen |
||
paul_paulchen
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 10. Mrz 2006, 09:39 | |
P.S. SORRY habe einen Tippfehler. Das Conrad Ei sende auf 434 MHZ und nicht auf 433. paulchen. |
||
Master_J
Inventar |
#11 erstellt: 10. Mrz 2006, 11:05 | |
Kommt darauf an... Mein Receiver am PC reagiert auf die vom Ei in IR gewandelten RF-Codes (funkte das Ei direkt mit der Pronto an). Andere Geräte funktionieren mit dieser Methode unzuverlässig bis gar nicht. Gruss Jochen |
||
paul_paulchen
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 10. Mrz 2006, 11:29 | |
Hallo Master J, habe ich nicht ganz verstanden. Du sendest von der Pronto per Funk an das Ei und dieses wandelt dann in ein IR signal um und bedient Deinen Receiver am PC? Wenn dem so ist, müßten doch eigentlich auch die anderen Geräte funktionieren?! Schon irgendwie seltsam... wenn ich das so richtig verstanden habe. paulchen |
||
Master_J
Inventar |
#13 erstellt: 10. Mrz 2006, 11:41 | |
Richtig verstanden. Bin leider kein IR-Guru, aber die nicht funktionierenden Geräte müssen wohl irgendwas im IR-Code haben, das bei der RF-Wandlung verloren geht. Der Receiver ist von Teac. Yamaha und Creative habe ich ohne Erfolg getestet. Müsste es mal mit Sony ausprobieren. Gruss Jochen |
||
paul_paulchen
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 10. Mrz 2006, 11:45 | |
Hi, das heißt aber, dass die Pronto über 433 MHZ zumindestens mit dem Ei und 434 MZ kommunizieren kann und auch Daten überträgt. Normalerweise müßten dann auch die IR Signale an die anderen Gräte (Topfield, Philips, Panasonic usw.) übertragen werden. Wäre nämlich nicht schlecht, wenn ich dann das Ei (Empfänger) au´ch auf dem Schrank verschwinden lassen könnte. Na ja, manchmal möchte ich es eben perfekt haben. paulchen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pronto RU 950 thetom69 am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 3 Beiträge |
Philips Pronto 950 DaFrank am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 3 Beiträge |
Funkbefehle für Pronto 950 modekabe am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2005 – 9 Beiträge |
Pronto 950 / 960 ? Wala am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 2 Beiträge |
Kann mir jemand eine Pronto 950 programmieren ? Metropoline am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 11 Beiträge |
Pronto 950 zu dunkel hombrepeter am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 2 Beiträge |
Pronto 940 besser als 950 ? modekabe am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 17 Beiträge |
Suche IR Codes für Pronto RU 950 kailly am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 5 Beiträge |
Frage zur Programmierung einer Pronto 950 Kirgy am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 13 Beiträge |
Pronto 950 und Philips RC5 Codes modekabe am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188