Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Ibiza Adee !!

+A -A
Autor
Beitrag
G-Prime³
Stammgast
#151 erstellt: 23. Jan 2006, 20:30
ich hab vor kurzem n 2.0 gesehen dem der motor geplatzt ist.. sowas is schwachsinn!

n charger hat eigentlich 50 ps und dank 8l hubraum 350ps!

hol dir doch lieber, wenns soweit is, (für seat oder vw) n vr6 mit 180 ps!
http://www.vr6-umbauten.de/
noch n schönes auto (suche ich schon seit längerem)
http://www.jetta16v.de/
Wuchzael
Inventar
#152 erstellt: 25. Jan 2006, 18:41
Ich krieg (sehr sehr sehr wahrscheinlich) das denkbar schlechteste Auto für Hifi-Technische Zwecke... nen alten 200er Benz SEHR geiles Auto. Lahm, Schwer, Groß und n Stern auf der Haube... aber super bequem und sparsam... 75PS Dieselmotor *gg* wird ne riesige Herausvorderung, was Anlage angeht



Grüße!
A-Abraxas
Inventar
#153 erstellt: 25. Jan 2006, 18:45
Hallo,

Wuchzael schrieb:
nen alten 200er Benz SEHR geiles Auto. Lahm, Schwer, Groß und n Stern auf der Haube... aber super bequem und sparsam... 75PS Dieselmotor

welche Karosse denn ?
Das müsste doch der 124er sein - der geht HiFi-technisch schon ganz gut .
Nur der Subwoofer ist auch da eine echte Herausforderung .
Viele Grüße
Wuchzael
Inventar
#154 erstellt: 25. Jan 2006, 18:51
So einer wirds sein:




Frontsystem ist mit viel Bastelei verbunden und Subwoofer wird echt schwierig... aber da fällt mir schon was ein... schreit aber förmlich nach nem 18er Stroker im Uni-Bandpass



Grüße!
CarHifi-Freak
Stammgast
#155 erstellt: 25. Jan 2006, 18:57
klein Sprizig? ganz klar nen 2er golf 1,8L 90Ps kann man noch gut was dran machen,..

kenne nen 2er mit 180 oder 190 ps komplett leer geräumt porsche 911 jäger
G-Prime³
Stammgast
#156 erstellt: 25. Jan 2006, 18:57
ein sehr gutes auto!
welches baujahr?
A-Abraxas
Inventar
#157 erstellt: 25. Jan 2006, 18:58
Hallo,
ja - das ist ein W124
Im Armaturenbrett passen 12cm-LS (keine 13er) und an den Türen lassen sich auch bei manuellen Fensterhebern kleine Doorboards für je einen 16er einpassen.
Mit el.FH geht viel mehr...
Uni-Bandpass ist natürlich eine ultimative Lösung .
Viele Grüße
Wuchzael
Inventar
#158 erstellt: 25. Jan 2006, 19:08
Der Wagen ist (glaube) irgendwas um Baujahr 1987, hat 130tkm runter, keinen Rost, nen Partikelfilter und nen Euro2 Kat Das einzige was kaputt ist, ist das Zündschloss (muss nen Kontakt fehlen, der geht manchmal nicht aus, wenn man den Schlüssel rumdreht ). Ansonsten ist der TOP in Ordnung. Denke mal, dass ich el. FH und ne Funk ZV nachrüsten werde.... dann klappts nämlich auch mitm Nachbarn Also zwei 16er und nen Mitteltöner pro Seite solltens schon werden. Aber alles nacheinander. Erstmal nur die Minimal Anlage. Wie ich das Hifi-Technisch mache weiß ich alles noch nicht genau. Erstmal isses mir wichtiger, dass ich das Auto kriege


Grüße!
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#159 erstellt: 25. Jan 2006, 19:09

G-Prime³ schrieb:
und ja, der bmw ist ein rentner auto, aber was soll schlimm sein? der wird im märz aufgerüstet (hifi-technisch)-der wird auf jden geil.

ich sehe es als herausforderung, aus 1.6 was rauszuholen.
mach mal neue nockenwellen, aufbohren, spezielle zylinderköpfe, ladedruck erhöhen (turbo und/oder kompressor) etc.
und vergiss die chip und luftfilterscheiße...


naja ne herrausforderung ist so ein 1,6er schon das geb ich zu

Chip und Ladeluft ist immer die einfachste Variante nem Motor nen bisschen Leben einzuhauchen deshalb

zylinderköpfe und co ist dann fällig wenn einem wirklich was an dem Wagen liegt denn oft ist ein Austauschmotor günstiger als nen 1,6er zu tunen



mit dem Rentnerwagen musst nciht falsch verstehen

ich sehe Rentnerwagen momentan als fast einzige möglichkeit noch ein gebrauchtschnäppchen zu machen die Gebrauchtmärkte sind ja sonst ziemlich leergefischt in sachen schnäppchen
A-Abraxas
Inventar
#160 erstellt: 25. Jan 2006, 19:14
Hallo,

Wuchzael schrieb:
Das einzige was kaputt ist, ist das Zündschloss (muss nen Kontakt fehlen, der geht manchmal nicht aus, wenn man den Schlüssel rumdreht ).

das ist nicht das Zündschloss sondern das Abschaltventil an der Einspritzpumpe. Nix teures, Preis weiß ich allerdings nicht mehr.
Allerdings auch nichts, was unbedingt gemacht werden müsste - auf die Bremse, 4.Gang rein und kurz die Kupplung kommen lassen... damit geht jeder Motor aus .
Viele Grüße
Wuchzael
Inventar
#161 erstellt: 25. Jan 2006, 19:17

A-Abraxas schrieb:
Hallo,

Wuchzael schrieb:
Das einzige was kaputt ist, ist das Zündschloss (muss nen Kontakt fehlen, der geht manchmal nicht aus, wenn man den Schlüssel rumdreht ).

das ist nicht das Zündschloss sondern das Abschaltventil an der Einspritzpumpe. Nix teures, Preis weiß ich allerdings nicht mehr.
Allerdings auch nichts, was unbedingt gemacht werden müsste - auf die Bremse, 4.Gang rein und kurz die Kupplung kommen lassen... damit geht jeder Motor aus .
Viele Grüße



Jo, so hat mein Kumpel das auch immer gemacht, wenn er nicht ausgegangen ist

So MEINUNG zu dem Auto?
(Hifi-Technisch lass ich mir schon was einfallen )



Grüße!
G-Prime³
Stammgast
#162 erstellt: 25. Jan 2006, 19:18

SPL_dynamics_+_Oktavia schrieb:

G-Prime³ schrieb:
und ja, der bmw ist ein rentner auto, aber was soll schlimm sein? der wird im märz aufgerüstet (hifi-technisch)-der wird auf jden geil.

ich sehe es als herausforderung, aus 1.6 was rauszuholen.
mach mal neue nockenwellen, aufbohren, spezielle zylinderköpfe, ladedruck erhöhen (turbo und/oder kompressor) etc.
und vergiss die chip und luftfilterscheiße...


naja ne herrausforderung ist so ein 1,6er schon das geb ich zu

Chip und Ladeluft ist immer die einfachste Variante nem Motor nen bisschen Leben einzuhauchen deshalb

zylinderköpfe und co ist dann fällig wenn einem wirklich was an dem Wagen liegt denn oft ist ein Austauschmotor günstiger als nen 1,6er zu tunen



mit dem Rentnerwagen musst nciht falsch verstehen

ich sehe Rentnerwagen momentan als fast einzige möglichkeit noch ein gebrauchtschnäppchen zu machen die Gebrauchtmärkte sind ja sonst ziemlich leergefischt in sachen schnäppchen :|



für ladelft würd ich n ladeluftkühler nehmen, filter bringt nix...
und das plus chip ist wie die mcdonalds proll anlagen!
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#163 erstellt: 25. Jan 2006, 19:38
mag ja sein aber es gibt auch Motoren die gelockt wurden wie z.b. der 2,5Ltr TDI beim Audi A4 wenn man keinen Quattro nimmt

da macht ein Chip dann 45Ps aus weil der von 180Ps auf 150Ps heruntergeregelt wurde


aber eigentlich hast du recht nen Motor richtig zu Tunen ist natürlich was anderes jedoch auch bringt es in den meisten fällen doch weniger wenn man als Austausch z.B. gleich einen 1,8er Turbomotor gebraucht kauft
Wuchzael
Inventar
#164 erstellt: 25. Jan 2006, 21:17
Und was hat das alles mit dem Benz bzw. CarHifi zu tun?


Ma wieder BTT plz!




Grüße!
G-Prime³
Stammgast
#165 erstellt: 25. Jan 2006, 22:07
zum Benz:
die alten versionen würd ich nicht kaufen, da die erhebliche mängel hatten, weswegen es ja mal eine taxifahrerprotestaktion gab! ich glaube ab 90 (oder war es 92) wurden die modelle dann zu dem, unter was man sich heute einen w124 vorstellt!


kauf dir doch n 400er oder 500er motor (ich such die beiden (natürlich mit dem auto) schon lange)


zum OT:
man kann doch einfach bei audi (oder jedem anderen hersteller) den riegel deaktivieren lassen.

meine favorisierten autos kommen übrigens aus der zeit, als chips und ähnlicher elektromüll kein thema waren!
Wuchzael
Inventar
#166 erstellt: 27. Jan 2006, 16:36
Hi!


Hab heute nen Atomic Energy 12S4 bekommen und spiele den grad ein. Gehäuse ist selbstbau, 55L BR mit nem 10x30er Port. Macht jetzt beim Einspielen schon richtig Spaß das Ding... der Charakter gefällt mir sehr sehr gut. Mal sehen, wie er sich im Auto macht Beim neuen Wagen werde ich ja erstmal den Kofferraum standart lassen, sprich Woofer hat jetzt wieder viel weniger "Luft" wie bei dem Fiat als die Rückbank draußen war.... ich kann nur sagen, es wird nicht der Benz Gucke mir morgen Vormittag nen Seat Ibiza an


Bilder vom Gehäuse/Sub:








Kiste ist geleimt, mit Schrauben fixiert und mit ner extra Schicht Leim und später nochmal Acryl abgedichtet. Terminal hab ich keins. Ist nen Loch gebohrt und das Kabel durch, dann wit Acryl abgedichtet.


Grüße!
Wuchzael
Inventar
#167 erstellt: 28. Jan 2006, 13:55
Hiho!

Hab mir eben nen neuen Wagen geholt

Is nen Seat Ibiza Bj. '95 geworden. Krieg ich wohl nächste Woche und dann kommt erstmal die kleine Anlage rein. Mal sehen, wie ich das mit den Dobos mache, da sind keine LS Aufnahmen Die Starterbatterie is n bissl kagge... ich überlege, ob ich vielleicht die Exide in den Kofferraum mache... dann bräuchte ich vorn keine neuen Klemmen dranmachen usw. geht das?






Grüße!
Ozmaker
Inventar
#168 erstellt: 28. Jan 2006, 13:59
ist der ibiza nicht relativ baugleich zum polo 6N?

vielleicht gibt es dafür auch nachrüst doorboards?

glückwunsch auf jeden fall erstma
Wuchzael
Inventar
#169 erstellt: 28. Jan 2006, 14:02
Ja, ist quasi ein Polo 6N Aber er sieht etwas größer/breiter aus und gefällt mir einfach besser

Danke für die Glückwünsche



Grüße!
G-Prime³
Stammgast
#170 erstellt: 28. Jan 2006, 14:03
motoriesierung?
Wuchzael
Inventar
#171 erstellt: 28. Jan 2006, 14:05
1.4er mit 60PS. Meine Freundin hat den selben, mit nem etwas "schwerern Fuß" geht der im Gegensatz zum Uno schon richtig gut ab



LG Alex
bretty
Hat sich gelöscht
#172 erstellt: 28. Jan 2006, 14:22
hey alex

auch von mir erstmal glückwunsch und vorallem unfallfreie fahrt

Anlage wird schon was rinpassen, würde mir da noch keine sorgen machen

bretty
Wuchzael
Inventar
#173 erstellt: 28. Jan 2006, 14:26
Na klar. In JEDES Auto passt ne Anlage, guck dir Matze an, der holt einem Titel nach dem anderen mit nem Smart

Ne also 2 kleine Amps (Next Q-12) und nen Sub (Atomic EN12) hab ich schon, die Alpine HU bleibt, muss nur sehen, wie ich das RX 165 Pro in die Türen kriege... aber das werd ich auch noch schaffen


Greeeeeeeeetz
sNaKebite
Inventar
#174 erstellt: 29. Jan 2006, 12:43
Na dann gibbet ja bald bestimmt viele neue Bilder, oder!?
Wuchzael
Inventar
#175 erstellt: 29. Jan 2006, 13:31
Ja von ner Minimal-Anlage aber nur.. dauert noch ne Weile, bis ich die neue große Anlage einbauen kann/werde. Wird aber dann auf jeden Fall heftig Aber erstmal werd ich das Auto äußerlich bissl flott machen... Bodykit, Reifen, Lack usw



Grüße!
sNaKebite
Inventar
#176 erstellt: 29. Jan 2006, 19:32
Das du ne Minimalanlage einbaust heißt ja nicht, dass sie nicht trotzdem gut eingebaut und dabei auch gut aussehen kann
Ich vertrau dir da voll und ganz!
Wuchzael
Inventar
#177 erstellt: 30. Jan 2006, 13:50
Ja ordentlich verbaut ist ja klar, aber erstmal nicht so übertrieben wie im Uno... nicht sooo viel Holz und Kram... hab ich atm keine Kohle für Aber ordentlich wirds trotzdem!



Grüße!
Physician
Inventar
#178 erstellt: 04. Feb 2006, 14:25
Die originalen Einbauplätze in der Tür fassen 16er, bekommt man sicher bei Seat, die entsprechende Tasche.

Da was stabil drunter zu bauen wird was schwerer. Der Ausschnitt im Blech ist nicht sehr groß.

Viel Spaß schon mal mit der Kiste

Ist übrigens weniger Polo als du denkst. Ausser Sitze und A-Brett ist da fast nix gleich dran.

Gruß, Seb
Wuchzael
Inventar
#179 erstellt: 05. Feb 2006, 09:16
Moin!

Hab etwas gebastelt... vorne ist jetzt die Exide drinne, geht mit 35er Kabel in den Kofferraum an die Hawker (C11) dran... hab keine Verteiler, da hab ich einfach die C11 wieder zwischengehangen Dann hab ich die beiden Q-12 Endstufen hinten an das Subwoofergehäuse geschraubt und eine Grundplatte für den Kofferraum geschnitten. Gefällt mir natürlich GAR NICHT Hab mal zum TESTEN - und jetzt nicht steinigen - eine Hutablage mit nem Compo-System gebaut.... es ist NUR SCHLECHT! Das ist echt der größte Bockmist, den man machen kann Dezentes Rearfill mag ganz ok sein, aber NUR HS is gar nichts für mich! Werd bestimmt in ABSEHBARER ZEIT was an den Dobos machen... sonst krieg ich Ohrenkrebs von dem HS geschwabbel

Was mir allerdings sehr geil gefällt ist der Atomic Energy Spielt sehr sehr präziese, sackschnell und sogar IMHO im BR noch tiefer als der Xion. Der Klangcharakter ist absolut geil Nur leider geht er halt nicht wirklich laut. Werde aber irgendwann mal ne größere Endstufe und noch nen zweiten Energy (und wenn das noch nicht reicht noch nen dritten und vierten :D) holen!

Wie gesagt, gefällt mir einfach SEHR geil


Grüße!


[Beitrag von Wuchzael am 05. Feb 2006, 09:17 bearbeitet]
Wuchzael
Inventar
#180 erstellt: 09. Feb 2006, 13:57
Hiho!

Ich hab mich mal wieder dazu durchgerungen wieder ein kleineres BOOM-CAR zu bauen... für die Klangschiene reicht momentan einfach die Kohle nicht!

Da mein Auto nen recht kleinen Kofferraum hat und ich diesmal leider die Rückbank drinne lassen muss, hab ich lange überlegt und gemessen und überlegt und gemessen und....... dann bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass vier 12er BR nicht reinpassen Also gleich wieder den guten NEO123 zugetextet und zu folgendem Entschluss gekommen: Es müssen zwei 15er BR rein

Da mir der Energy richtig richtig gut gefällt, werden es zwei Atomic EN15D4 in jeweils 85L BR Als Amp hab ich mir die Eton PA 2802 ausgesucht, die dann an Brücke 1,2kw -> 600W pro Woofer abgeben sollte. Als FS bleibt das gute alte RX 165XL, was dann wieder mal von einer PA 1502 angetrieben wird


Also wirds dann so aussehen:

HU: Alpine CDA 9847R
FS: AS RX 165XL Pro
FS-Amp: Eton PA 1502
Sub: 2 x Atomic EN15D4
Sub-Amp: Eton PA 2802
Kabel: 35mm²
Strom: Exide X-Treme + Hawker C11

Natürlich dann wieder custom Doorboards und jede Menge Bitumenmatten in den Türen



Grüße!
dforce
Inventar
#181 erstellt: 09. Feb 2006, 15:48
85l für den energy? is ja heftig! dachte nicht das der soviel braucht. aber ok ! man hats ja


das sollte genug drücken und laut sein! junge junge!

wir wolln bilder sehn ;P
Silence18
Inventar
#182 erstellt: 09. Feb 2006, 16:12
Joah, gefällt mir gut dieses Konzept. Außerdem sehr feine Endstufen
just-SOUND
Inventar
#183 erstellt: 09. Feb 2006, 16:16
Naja ein 15" im BR brauch eigentlich fast immer soviel Volumen!

Ich hab hier ein zusammengeschmiertes Gehäuse für einen Cerwin Vega 154 und darin geht der EN ja mal sowas von geil....also heftig....schnell....naja ich würde sagen RICHTIG schnell! Pegel bleibt "etwas" weniger...aber nur minimal, das wird dann durch den zweiten 15er ausgeglichen

Für Ohrenklingeln reichts allemal *G*
Einfach dann anhören und freuen
Wenn du dann herkommst hörste dir einfach noch paar andre an....so als Vergleich!
Wuchzael
Inventar
#184 erstellt: 09. Feb 2006, 16:20

NEO123 schrieb:
Naja ein 15" im BR brauch eigentlich fast immer soviel Volumen!

Ich hab hier ein zusammengeschmiertes Gehäuse für einen Cerwin Vega 154 und darin geht der EN ja mal sowas von geil....also heftig....schnell....naja ich würde sagen RICHTIG schnell! Pegel bleibt "etwas" weniger...aber nur minimal, das wird dann durch den zweiten 15er ausgeglichen

Für Ohrenklingeln reichts allemal *G*
Einfach dann anhören und freuen
Wenn du dann herkommst hörste dir einfach noch paar andre an....so als Vergleich!



Ja klar hör ich mir dann noch welche an! Auf jeden Fall n Quantum und den ein oder anderen Hertz Woofer


Grüße!
Wuchzael
Inventar
#185 erstellt: 09. Feb 2006, 16:21
By the way... Atomic schlägt sogar 95L BR für den 15er DVC Energy vor


Grüße!
Physician
Inventar
#186 erstellt: 09. Feb 2006, 20:57
Klingt soweit sehr interessant. Muss man sich dann, wenn es sich mal anbietet unbedingt anhören.

Dann mal gutes Gelingen!

Gruß, Seb
Wuchzael
Inventar
#187 erstellt: 10. Feb 2006, 13:41
Danke, wird aber noch ne ganze Weile dauern



Grüße!
Wuchzael
Inventar
#188 erstellt: 12. Feb 2006, 18:22
Hi!

War gestern in der Werkstatt und musste mir leider sagen lassen, dass vorne beidseitig Stoßdämpfer und Domlager kaputt sind Hab mir dann kurzerhand bei eBay nen Weitec 60/40 Fahrwerk geschossen und nächstes Wochenende wirds "vorher-nachher" Bilder geben


Grüße!
gabri
Stammgast
#189 erstellt: 13. Feb 2006, 00:38
da hast das einzig richtige getan!

meiner meinung nach ist es blödsinn sich original bzw. standart stoßdämper zu kaufen wenn die originalen hinüber sind.....

warum?? kosten meistens mehr und oft sogar schlechtere qualität als wenn man sich ein sportfahrwerk holt.

werde ich für meinen kleinen punto genauso machen
maschinchen
Inventar
#190 erstellt: 17. Feb 2006, 18:58

gabri schrieb:
da hast das einzig richtige getan!

meiner meinung nach ist es blödsinn sich original bzw. standart stoßdämper zu kaufen wenn die originalen hinüber sind.....

warum?? kosten meistens mehr und oft sogar schlechtere qualität als wenn man sich ein sportfahrwerk holt.


Das mit der schlechteren Qualität ist Unsinn. DA haben eher die meisten günstigen Sportfahrwerke beschissene Komponenten drin.

Trotzdem ist ein Sportfahrwerk beim Ibiza ne gute Wahl. Der kann eins vertragen. 60/40 bzw. 60/60 ist aber imho das Maximum.
Aber dann keine Serienreifen mehr, oder???

Und: immer die Fugen am Schweller im Auge behalten ...
Wuchzael
Inventar
#191 erstellt: 17. Feb 2006, 19:15
Hi!

Naja weiß noch nciht wie das alles wird. das Fahrwekr kommt auf jeden Fall demnächst rein (ist wie gesagt ein Weitec Ultra GT 60/40), die Radläufe werden vom Fachmann gebördelt.

Hifi-Technisch wirds wohl erst Ende Sommer - Anfang Herbst weitergehen... aber dann richtig. Vier 12er an 4kw werden angesteuert Aber will nichts verraten, weil ich noch absolut kein Plan hab was es wird. Aber das klingt für mich schon recht lustig


Grüße!
Silence18
Inventar
#192 erstellt: 17. Feb 2006, 23:57
Ich freu mich auf die weiteren Fortschritte Kommt das Fahrwerk in den nächsten Wochen schon rein?

Grüße
Wuchzael
Inventar
#193 erstellt: 18. Feb 2006, 18:12
Der Verkäufer des Fahrwerks hat Versandprobleme... wollte 10€ Versandkosten haben und jetzt kriegt er das Paket wegen der Größe nicht raus Er wirds jetzt wahrscheinlich aufteilen und so...


Grüße!
Wuchzael
Inventar
#194 erstellt: 26. Feb 2006, 19:54
Die aktuelle Planung für den Bassabteil kann man hier lesen:
http://www.hifi-foru...um_id=102&thread=323

Wollte ja eigentlich nur ne Meinung holen, aber jetzt isses da doch zu Planungsfortschritten gekommen Wenns dann an den Praktischen Teil geht, gehts HIER im Thread wieder weiter!!!


Grüße!
Wuchzael
Inventar
#195 erstellt: 05. Mrz 2006, 14:46
So erstmal will ich ein paar Pics von meinem Auto zeigen, dass ihr mal ein Bild habt, wie er ATM aussieht.

Ich wollt mal n bissl OT posten, dass der Thread nicht komplett einschläft


Erstmal nen Gesamtbild vom (noch) hsslichen Entlein frisch aus der Waschanlage gekommen


Hier sieht man gut, wie die Karre mit dem original Fahrwerk hinten runter und vorne hoch geht, weil meine C11 im Kofferraum installiert ist Das sieht so bescheiden aus... aber wird bald behoben!


Und mal eine Ansicht des hinteren Reifens... die hässlichen Stahlfelgen werden noch ein paar hübschen 16" OZ Alus weichen müssen. Sieht momentan n bissl krass aus, aber mit dem Fahrwerk könnte es noch tiefer werden... werd dann auf jeden Fall die C11 irgendwo in der Mitte des Wagens installieren müssen Rückbank fliegt ja eh raus


Und der Reifen vorne... hier sieht man, wie krass der Wagen vorne nach oben geht Wird ja die kommende Woche um 6cm tiefergelegt *freu*


Noch mal nen Pic von des Ibizas Hinterteil Da sieht man den klasse-Standart Auspuff Ich will evtl. nen anderen drunter machen (nächstes Bild)


Ich könnte für wenig Geld jetzt DEN Auspuff bekommen... gefällt mir allerdings nicht ganz so toll. Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entscheidung etwas behilflich sein (Der "Spenderwagen" hatte nen Auffahrunfall... nicht wundern )


Da ich den Wagen ja Stylen will, finde ich, dass auf jeden Fall diese hässlichen Standart Stoßstangen weichen müssen... als Front hatte ich was interessantes bei Mattig gefunden, was mich optisch von allen am meisten angesprochen hat und was auch bei meinem "alten" Modell laut Angaben passt...


Und noch ein Bild Hier kann man die godlike OZ Felgen in weiss sehen Entweder diese in weiss, oder die "Ultraleggera Graphit" Felge von OZ soll es werden. Natürlich in 16" (Die Motorhaube find ich auch recht ansprechen, weiß aber nicht, ob das zur Mattig Frontschürze passen würde, oder ob es dann evtl. "Überstyled" aussehen würde...



Bei der Wahl des Lackes bin ich nach langem überlegen noch nicht weit gekommen... bisher steht zur Auswahl:
- Teifschwarz Hochglanz (Komplett)
- Schwarz/Weiss (Flammen-Design)
- Gelb (Wie auf dem Pic oben)
- Jägermeister-Orange
- Flip Flop... weiß mit Grünem Effekt.



Grüße!



Edit:

Heckschürze und Schweller vergessen

Diese Heckschürze find ich sehr geil:


Und diese Seitenschweller:



Grüße!


[Beitrag von Wuchzael am 05. Mrz 2006, 14:48 bearbeitet]
Physician
Inventar
#196 erstellt: 05. Mrz 2006, 16:47
Tut mir leid, aber ich würde die Karre wohl anko$&%n, wenn du das alles angebaut hast und ich dran vorbeigehen muss.

Wenn du dir selbst einen Gefallen tun willst, dann mache was eigenes. Die einteiligen Stoßfänger vom gepflegten Modell verwenden und ggf. etwas anpassen, damit die nicht jeder hat. Der Cupra könnte Schwellerverkleidungen haben ...

Die Geschichte mit den 16er Rädern ist okay, wobei das hinten immer komisch ausschaut, weil das Radhaus doch sehr klein ist.

Diese Plastikhutze für die Haube ist ja nach dem hinteren Stoßfänger ja so ziemlich das schlimmste, wo gibt. Wenn schon, dann bitte in Blech - der Karosseriebauer kann das auf jeden Fall, wenn du es selbst nicht hinbekommst.

Aber wie dem auch sei, mach es wie es dir gefällt. Du musst damit leben - und manchmal die K$&%e wegmachen

Gruß, Seb
Wuchzael
Inventar
#197 erstellt: 05. Mrz 2006, 16:57
*gg* Aber das Problem ist ja, dass die Einteiligen Stoßfänger auch jeder hat... bzw jeder, der das SE Modell fährt... ist ja dann nichts individuelles...

Zum Auspuff haste gar nichts gesagt

Grüße!
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#198 erstellt: 06. Mrz 2006, 15:09
reden wir hier gerade über ein auto mit 1,4l und 60ps?*löl*
vollverspoilert und dann mit 30 den berg rauf*gg*
mfg
Wuchzael
Inventar
#199 erstellt: 06. Mrz 2006, 15:13
Der geht schon schneller als 30 nen Berg hoch Ist teilweise sogar recht wunderlich, denn der geht für seine lächerlichen 60PS echt gut

ich will den Wagen erstmal Optisch zurechtmachen, später nen 2,0L 16V Ibiza Cupra Motor einbauen

Das mit den Spoilern steht auch noch total in den Sternen... erstmal muss man für solche Vorhaben Geld haben Die Woche wird erstmal das Fahrwerk *zwangsweise* gewechselt und im Sommer kommen paar Alus drauf


Grüße!
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#200 erstellt: 06. Mrz 2006, 15:22
na das klingt doch mal wieder ganz anders:)
hatte schon den verdacht, dass hier ein ibiza im corsa style geplant wurde*fg*
mfg
Wuchzael
Inventar
#201 erstellt: 06. Mrz 2006, 16:35
Um mal wieder aufs eigentliche Thema zurückzukommen... nehmen wir mal an ich hätte:

- Endstufe mit 2,4kw an 2Ohm
- NUR den kleinen Kofferraum
- würde max. 4 12er reinkriegen (Geschlossen)
- Preislimit liegt bei 1500€
- Will Kompromiss aus Speed und Tiefgang

Was sollte ich mir für Subs anhören?



Grüße!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Peugeot 206 Audion, Audio System, Alpine
Shocki am 14.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  33 Beiträge
Audio System in VW Lupo
bbkrone am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2007  –  16 Beiträge
Audio System im Corsa X-ion
yoshi666 am 03.05.2011  –  Letzte Antwort am 04.05.2011  –  7 Beiträge
Anlage im Passat 3C Limousine
frontside300 am 19.04.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  34 Beiträge
Mein Le-Audio Kofferraumausbau
kingtofu am 27.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.09.2009  –  74 Beiträge
meine kleine anlage, in meinem punto (pics)
gabri am 30.01.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2006  –  9 Beiträge
[Polo 6n] Showausbau mit Klang und Druck KR neugestaltung
-and1- am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  481 Beiträge
[Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Lemmy88 am 13.01.2013  –  Letzte Antwort am 26.05.2013  –  23 Beiträge
[FIAT PUNTO 3] KR_Ausbau...fast fertig VIELE PICS
Reandy am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 29.08.2006  –  80 Beiträge
Golf III Einsteigeranlage mit SPL Dynamics, Atomic, NEXT, Audio System
El_Galinero am 04.11.2006  –  Letzte Antwort am 05.11.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
  • Neuestes MitgliedDanzigM
  • Gesamtzahl an Themen1.558.344
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.206