HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » 720p bei ARD und ZDF, warum eigentlich? | |
|
720p bei ARD und ZDF, warum eigentlich?+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
mike3563
Hat sich gelöscht |
06:05
![]() |
#2363
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
und das soll dann bei DEM Ausgangsmaterial eine wesentliche Rolle spielen bzw. überhaupt erkennbar sein ?
|
|||||||||
trancemeister
Inventar |
06:05
![]() |
#2364
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
Hi
Na der hat zumindest keinen Grund sich darüber zu beklagen ![]() Kann aber ja nicht schaden wenn man ein wenig Grundwissen zu dem Thema hat? Manchen störts eben - und wenn man nicht einfach nur aufzoomen will kann es sogar ein Problem sein. Andererseits kann auch ein fester Overscan im TV Probleme machen, wenn man einen Computer anschliesst: Dann kann es plötzlich vorkommen, dass die Taskleiste angefressen ist, wenn man Zwangsoverscan hat! Aber auch das ist wieder ein anderes Thema...man lernt nie aus. [Beitrag von trancemeister am 09. Sep 2009, 06:07 bearbeitet] |
|||||||||
|
|||||||||
mike3563
Hat sich gelöscht |
06:23
![]() |
#2365
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
zumindest lernt man, was andere für Probleme haben (können). Darüber kann man schon mal die eigentliche Frage aus den Augen verlieren "720p bei ARD und ZDF, warum eigentlich" verständlich nur gerade hier ist die Aufforderung mit dem "lesen" und dem "schreiben" wohl eher als Witz oder fehlende Selbsterkenntnis zu sehen. |
|||||||||
davidcl0nel
Inventar |
06:23
![]() |
#2366
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
Ja, ist es. Ich schlage vor, du machst einfach mal den Vergleich, indem du die No-Overscan-Funktion im TV ein/ausstellst. Wenn du es nicht siehst, dann kannst du dich glücklich schätzen. Ist ähnlich wie mit dem 24p-Ruckeln. Manche können das scheinbar nicht sehen / wollen es nicht sehen und sind ohne Zwischenbildberechnung glücklich, und andere stört es halt. Deshalb kann man ja die Funktion ein und ausstellen. Aber besser wird das Bild durch Skalierung nie. Aus diesem Grund ist die 5fache Wandlung von ARD ja auch ziemlich absurd. 1080i aufnehmen -> 1080p deinterlacen -> 720p skalieren und senden -> 1080p SatReceiver skalieren -> 1080i Receiver interlacen (nur wenige SatReceiver beherrschen 1080p Ausgabe) -> 1080p deinterlacen im TV, weil die nur mit Vollbildern arbeiten. |
|||||||||
trancemeister
Inventar |
07:07
![]() |
#2367
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
Du bist ja richtig quirlig dabei ![]() Hast du ausser Gift zu spritzen noch irgendwas sinnvolles zum Thema sagen? Also nur mal so gefragt, wo Du schon andere kritisierst ![]() [Beitrag von trancemeister am 09. Sep 2009, 07:08 bearbeitet] |
|||||||||
mike3563
Hat sich gelöscht |
07:16
![]() |
#2368
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
hab ich gemacht, außer daß jetzt das Bild nicht mehr den ganzen Schirm füllt, kann ich am Inhalt keinen Unterschied erkennen, weder bei ARD noch ZDF, auch nicht, wenn ich vergleichsweise das HDMI Signal vom PC heranziehe. Dazu braucht es wohl doch wesentlich besseres Ausgangsmaterial oder bessere Augen. Wesentlich gravierender ist der Unterschied zwischen den Sendern bzw. Formaten und deshalb habe ich mich auch für diese Diskussion interessiert. Aber da hab ich festgestellt, daß zu 99% Vermutungen kolportiert werden. Es ist einfach nicht herauszufinden, was denn nun wie aufgenommen, skaliert, koprimiert und gesendet wird, da es niemanden zu geben scheint, der an der Quelle sitz und dieses Wissen hat. |
|||||||||
Birthcontrol
Stammgast |
07:55
![]() |
#2369
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
Das ist ja das was ich mir auch wünsche, das angegeben wird was in welchem Format gesendet wird. Das HD Logo können sie weglassen. Mich stören die schwarzen Streifen nicht, was mich stört, ist das sie es nicht mal im Studio (Nachrichtensprecher)formatfüllend hinbekommen und an ihrem 720i festhalten. Ich werde es mal versuchen es im Bild festzuhalen und hier reinstellen. Dann seht Ihr was ich meine. Darüber hinaus habe ich die Threadfragestellung nicht vergessen, ich denke nur das gehört mehr oder weniger alles zusammen. |
|||||||||
pspierre
Inventar |
09:02
![]() |
#2370
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
Ja, ist mir durchaus aufgefallen. Und es geschiet auf Wunsch der betreffenden Mitarbeiter. ![]() Ich persönlich find diese bewusste Weichzeichnerei zum kotzen. Sollen sie doch den Moderator-( meistens "innen")-en die das wünschen, lieber mal ne anständige Kosmetikerin bezahlen, oder was frischeres einstellen, wenn sie sich so nicht mehr vor die Kamera trauen. Schliesslich haben die beim Fernsehen doch auch professionelle Maskenbildner, die u.a. von unseren GEZ-Gebühren bezahlt werden----sollten die sooo unfähig sein, dass sie da nichts ansehnliches hinbekämen ? Von mir aus können sie auch ein Foto der Betreffenden Personen, das 25 Jahre alt ist als Standbild einblenden, aber bitte scharf, damit man nicht ständig das Gefühl hat, man müsste sich mal die Brille putzen. Und wenn sie so an ihrem Job kleben, dürfen sie auch von mir aus im FS-Studio eine Burka tragen, oder zum Hörfunk gehen. ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 09. Sep 2009, 09:18 bearbeitet] |
|||||||||
PiotrL
Stammgast |
14:11
![]() |
#2371
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
720i drückt es richtig aus ![]() Jetzt kann aber einer schlecht sagen das es nix gut war. Oder hat ein Finanzkriesenschuldiger oder einer der Bankchefs je gesagt: "Ja nee das war jetzt Scheiße was wir gemacht haben....". Schuldeingeständnise gibts in der Wirtschaft und Politik einfach nicht. Deshalb gibts kein Radio per DVB-T sondern das Geld wird weiterhin in DAB verpulvert und deshalb gibts 720p beim ÖR. Das waren meine 10 Pfenning, ah ne.. jetzt sinds ja 5 cent. |
|||||||||
davidcl0nel
Inventar |
14:17
![]() |
#2372
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
![]() Kanal 59. Aber ok, ist glaube ich wirklich nur in Berlin, also hast du trotzdem teilweise Recht. ![]() |
|||||||||
PiotrL
Stammgast |
14:28
![]() |
#2373
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
Ja das mit Berlin hab ich auch gehört. Peinlich ist das jedenfalls schon. Da wird genauso an was festgehalten was quasi tot ist und verhindert somit das neue. Aber das ist leider etwas typisches für unser Völkchen. P.S. Das man anscheinend Antenne Bayern in Berlin per DVB-T hören kann, finde ich sehr witzig. Schade das es in Bayern nicht geht. [Beitrag von PiotrL am 09. Sep 2009, 14:32 bearbeitet] |
|||||||||
Slatibartfass
Inventar |
14:40
![]() |
#2374
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
Dein Zynismus sagt eigendlich nur etwas über deine Uninformiertheit aus, sonst nichts. Darüber, das die ÖRs die Leichtathletik-WM bereits in 1080i produziert haben um sie international zu vermarkten wurde hier bereits hinlänglich diskutiert. Slati |
|||||||||
PiotrL
Stammgast |
14:48
![]() |
#2375
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
Tja da kennen wir uns nicht mal und du willst genau wissen wie gut oder schlecht ich informiert bin. Wow. Klar wurde das Thema hier schon sehr oft diskutiert und ich hab sogar schon mitgeqwaselt. Was glaubst du warum dieser Thread fast 50 Seiten hat? Weil jedes Thema einmal angesprichen wird und dann abgehackt wird. Tja in diesem Thread musst du dich nun mal einfach damit abfinden das sich hier vieles im Kreis dreht. Wer mitmacht muss Schwindelfrei sein. Und wer Posts generell zu Ernst nimmt, sollte sich evtl. überlegen das Internet zu meiden. Mein Post hatte zumindest etwas mit dem Thema zu tun, dein Post ist nur ne billige anpöberlei. P.S. Ah ja und das die WM in 1080i aufgezeichnet wurde für den Markt wurde bereits hinreichend diskutiert. Warum schreibst du das denn wieder? P.P.S. Wer einen ![]() ![]() ![]() [Beitrag von PiotrL am 09. Sep 2009, 15:25 bearbeitet] |
|||||||||
allwonder
Inventar |
15:26
![]() |
#2376
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
Hi, ich kann nicht verstehen, dass morgen wieder der HD Simulcast Betrieb eingestellt wird. War doch ein Schritt in die richtige Richtung. Ich habe alle HD Programme von Sky! Am Sonntag hatten wir Besuch, da habe ich alle Register in Sachen HD gezogen. Leider hat das keine Begeisterungsstürme ausgelöst. Als ich dann auf ZDF HD geschaltet habe, da lief "Robinson Crusoe" waren alle begeistert, "ja das ist HD" und war wohl nur hochskaliert? Das sah allerdings wirklich hervorragend aus, hätte ich auch als natives HD angesehen. Von den Krimis in HD bin ich allerdings auch sehr enttäuscht, glaube auch, dass das Ausgangsmaterial höchstens von 16mm Filmkameras kommt. Gruß allwonder |
|||||||||
Slatibartfass
Inventar |
15:27
![]() |
#2377
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
Das ist dann wohl deine ganz persönliche Definition des Internets und insbesondere eines Forums wo Leute sich über reale Themen informieren wollen.
Dein Post war dann also eine bewuste Fehlinformationen zum Thema, die ich durch meinen sachlichen Einwand zumindest für die anderen Leser, die den Sachverhalt nicht genau kennen, richtig gestellt habe.
Dann nehme ich also zur Kenntnis, dass Du mit der Behauptung "Ich vermute einfach das das Equipment nicht mehr hergibt" nichts anderes vor hattest, als bewuste Falschinformationen zu verbreiten, die man deiner Meinung nach nicht so ernst nehmen sollte, das es ja nur im Internet geschieht. Vielleicht solltest Du dir mal überlegen, ob du dich nicht lieber in einem Comedy und Witzeforum anmeldest um deine Vorstellung des Internets auszuleben. Slati |
|||||||||
PiotrL
Stammgast |
15:53
![]() |
#2378
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
Zum Thema: 1) Es ist witzig wie sich nun die ÖR und die privaten wegen HDTV ins gezanke kommen. Das ZDF kritisiert CI+ und RTL schimpft dafür auf die ÖR das diese scheinheilig tun aber selber viel Geld für HDTV verhöckern ![]() 2) Die ÖR kassierne GEZ Gebühren für PC´s als neuartige Rundfunkempfänger und dann sowas: Kein regelmäßiges HDTV-Angebot in Mediathek ![]() @Slatibartfass Da hast du natürlich recht. Ich dachte immer deshalb gibts das ![]() Sorry für mein abschweifen. [Beitrag von PiotrL am 09. Sep 2009, 15:55 bearbeitet] |
|||||||||
flat_D
Inventar |
16:15
![]() |
#2379
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
Dennoch machst du einen Fehler, wenn du annimst, daß bei den ÖRs mangelhaftes Equipment schuld sei. Die Technik ist hochwertig. Es liegt allein an dem Festhalten an der EBU-Empfehlung, die zu solchen Misverständnissen führt. Daß in 1080i produziert und dann in 720p gesendet wird, ist nicht nachvollziehbar. |
|||||||||
grooveminister
Inventar |
17:58
![]() |
#2380
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
Naja, bei den soften 720p Feeds der ÖR macht es wohl wirklich keinen nennenswerten Unterschied, ob sie nun genau auf 150% oder mit Overscan auf 155% aufgeblasen werden. Etwas anderes ist es ja bei 1080i/p-Quellen, die können auf FullHD-Displays ja wirklich 1:1 laufen und werden NUR mit Overscan unnötig skaliert. Wie im übrigen auch beim genialen EBU/IRT Test - dort wurden 720p, 1080i und 1080p selbstverständlich mit Overscan gegenübergestellt - bei gleichen Bitraten sollten die Probanden Unterschiede feststellen. Getestet wurde logischerweise mit völlig veralteten Software-Encodern mit Raten ab 6 Mbit/s aufwärts. Naja, bei 128kbit/s ist mir dann auch ein 44,1 kHz MP3 lieber als eines mit 96 kHz Abtastrate... [Beitrag von grooveminister am 09. Sep 2009, 18:01 bearbeitet] |
|||||||||
Mitglied1
Stammgast |
09:59
![]() |
#2381
erstellt: 10. Sep 2009, ||||||||
Es ist vielleicht gesunder für den nationalen Stolz, es anzunehmen, dass die Ausstattung schlecht sei. Die EBU-Empfehlung kann man genauso wenig dafür verantwortlich machen, denn die anderen EBU-Mitglieder halten sich nicht daran. Viele Grüße Mitglied |
|||||||||
kashmir_
Inventar |
14:00
![]() |
#2382
erstellt: 10. Sep 2009, ||||||||
Basiert deine Aussage lediglich wieder auf einer Vermutung oder hast du dazu eine Quelle? |
|||||||||
grooveminister
Inventar |
15:07
![]() |
#2383
erstellt: 10. Sep 2009, ||||||||
Nee, pspierre verkauft seine Mutmaßungen nur gerne als Fakten. Die Pickeltaste ändert die Hauttöne so, daß Unreinheiten nicht mehr hervortreten und die Haut cleaner erscheint. Deswegen werden nicht gleich Haare und Brille zu Pixelmüll. Da die Sprecher bei "heute" schon im alten Studio immer besser aussahen als bei der ARD, ist es entweder eine undurchdachte Einstellung der Bildparameter (Kamera/Bildregie) oder eine alte 4:3 Kamera die auf 16:9 aufgeblasen wird. Wie letzteres sieht das Bild nämlich aus: Beschissen. |
|||||||||
kashmir_
Inventar |
21:33
![]() |
#2384
erstellt: 10. Sep 2009, ||||||||
Also von deiner Seite auch nur Vermutungen - das passt zu dem Thread ![]() |
|||||||||
pspierre
Inventar |
21:51
![]() |
#2385
erstellt: 10. Sep 2009, ||||||||
@ jadne Leider keine Quelle, die ich wieder auftun könnte. Erinnere vage es war ne Info-site bei Hifi-Regler, oder von dort verlinkt, so vor 2-3 Jahren, als HDTV so langsam ans laufen kam, und man auf der anderen Seite von der vorl.SD-Qualitätsoffensive der ÖRs berichtete. Dort wurde sinngemäss berichtet, dass sich sogar auf internationaler Ebene,(man bezog sich auf bekannte Moderatoren von In und Ausländischen Sendern) Nachrichtensprecher bei diesen beschwert hatten , man würde zu viel "sehen". Sinngemäss wurde weiter berichtet, dass nachdem man so was wie eine interne anonyme Umfrage gemacht hatte, ein grosser Teil der Mitarbeiter so dachte. Desweiteren wurde sinngemäß berichtet, dass den Mitarbetern daraufhin freigestellt wurde, ob sie in Ihren Sendungen "gewachst" werden wollen oder nicht. - - - aber wie gesagt,leider keine zitierfähige Quelle mehr. @ quotenden, Quote machenden Trittbrettfahrern ![]() Und nein, ich sauge mir nichts aus aus den Fingern , um es hier zu posten, und wenn es sich mal um reine Vermutungen handelt, kann man das bei mir aus dem Kontext erkennen, sofern man der deutschen Sprache halbwegs mächtig ist. Darum möchte ich mich bitte auch vor solch platten Bemerkungen wie dieser mit absoluter Deutlichkeit verwahrt wissen !!!
Sorry, aber so diffamierendes Geplapper kommt absolut nicht gut! ![]() mfg pspierre |
|||||||||
mike3563
Hat sich gelöscht |
06:47
![]() |
#2386
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
An einen Bericht dieses Inhalts kann ich mich auch erinnern, ich weiß noch, daß wir damals herzlich darüber gelacht haben, war mir allerdings nicht sicher, ob das ernstgemeint oder Satire war. |
|||||||||
HD-Freak
Inventar |
12:27
![]() |
#2387
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
Ein kleiner Nachtrag, passt in diesen Thread. Wie ich gerade beim Stöbern im Internet finde, war diese HD-Übertragung aus Belgrad am 9. September (Mittwoch) zugleich der Auftakt für RTS HD. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen Serbiens startete damit ins HDTV-Zeitalter. RTS ist EBU-Mitglied, hält sich aber auch nicht an die EBU-Empfehlung. RTS HD sendet in der HD-Norm 1080i und wird derzeit nur in der Region Belgrad via DVB-T verbreitet. Das öffentlich-rechtliche HD-Programm wird vorerst sporadisch Übertragungen in nativem HD bieten. Ein Schwerpunkt sind aber bereits in der kommenden Woche die Spiele der Fußball-Champions League, die in High Definition übertragen werden sollen. Quelle u.a. hier: ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
|||||||||
PiotrL
Stammgast |
13:18
![]() |
#2388
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
TVP HD (polnisches Staatsfernsehen) testen ja auch z.Z. mit 1080i und sind auch EBU Mitglied. Nachdem wir ja das passende Eqipment haben ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
allwonder
Inventar |
14:23
![]() |
#2389
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
Hi, ich habe vorgestern eine Doku von einsfetival HD aufgenommen, ist ja auch ÖR´s in 720p. "Ostseeparadies Rügen" habe die Bilder heute mit den besten Aufnahmen meiner eigenen HDV Kamera verglichen und bin erschüttert. Die Bilder meiner FX1 hatte ich als Bildreferenz angesehen und bin nun am Boden zerstört. Im Vergleich zu dieser Doku wirken meine Aufnahmen unscharf und verwaschen, ich glaub es fast nicht, ist aber so. Und bei Arte HD kommen diese "Neuen Paradiese" auch in hervorragender Bildqualität in 720p. 1080i hat die unbestritten höhere Aulösung, trotztem scheint, wie von den ÖR´s propagiert, 720p das schärfere Bild zu liefern. Ich bin total verunsichert. Beim Vergleich meiner Aufnahmen mit den diversen HD Sendern habe ich meine Kamera noch nie in Frage gestellt, das hat sich heute aber total geändert. Gruß allwonder |
|||||||||
HD-Freak
Inventar |
15:11
![]() |
#2390
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
@ allwonder Dann schau Dir "Ostseeparadies Rügen" einmal genauer an. Bei der Produktion haben die in puncto Bildschärfe, Kontrast und Farbsättigung einiges draufgepackt. Das stimmt. Aber bei dieser Doku sind auch Kompressionsartefakte sichtbar. Schau' mal bei Bäumen, Wiesen und großen Flächen genauer hin. Natürlich ist das immer eine Frage der Bildschirmgöße zu Hause. Aber ich bin da altmodisch und sage, Artefakte gehören grundsätzlich nicht in das HD-Bild eines ÖR-Senders. Nun bin ich da doch etwas milde, da diese 1080i-Doku aus dem Jahre 2005 ist. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 11. Sep 2009, 15:12 bearbeitet] |
|||||||||
waldixx
Inventar |
17:26
![]() |
#2391
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
Ich glaube, du solltest wirklich deine Kamera in Frage stellen oder mal die Linse putzen. ![]() |
|||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#2392
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
Träum weiter, der billige Consúmerschrott schlägt garantiert gar nichts, nicht mal ordentliches 576i. ![]() |
|||||||||
waldixx
Inventar |
17:58
![]() |
#2393
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
Wenn ich es nicht hätte, würde ich es auch nicht glauben. Die Bilder der HF-100 sind derart scharf, da kommt zur Zeit kein HD-Sender mit. |
|||||||||
HD-Freak
Inventar |
18:10
![]() |
#2394
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
Naja, zumindest liest man in den Testberichten sehr viel Gutes über die Canon HF-100: "... Bei der Bildschärfe liegen die HF-Modelle fast an der Grenze des technisch Machbaren bei der HD-Auflösung. Das schafft Canon auch ohne Tricks wie die elektronische Kantenabhebung, bei der auffällige Schärfungssäume auftreten. ..." Quelle: ![]() Mal schauen, wann es derartige gute Testberichte nicht nur für Camcorder, sondern auch für HDTV-Sender gibt. Ein TÜV für HDTV-Sender wäre da gar nicht schlecht. ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
|||||||||
Klausi4
Inventar |
18:52
![]() |
#2395
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
Genau - die 720p-Sender sind bekannt dafür, dass sie ihr Videosignal künstlich "anschärfen"... Klaus |
|||||||||
allwonder
Inventar |
19:04
![]() |
#2396
erstellt: 12. Sep 2009, ||||||||
@ HD-Freak / @ waldixx Mein inneres Gleichgewicht ist wieder hergestellt. Bin wohl auf den ersten Blick auf die künstliche Nachschärfung reingefallen. Zudem war mein 46" Full HD bei den Eingängen unterschiedlich eingestellt. Nach Abgleich der Parameter hat sich alles wieder relativiert. Nun stell ich meine Kamera nicht mehr in Frage und kann wieder ruhig schlafen. Gruß allwonder |
|||||||||
harrynarry
Inventar |
10:42
![]() |
#2397
erstellt: 13. Sep 2009, ||||||||
Das war mein erster Gedanke, als ich Dein Beitrag zu diese Thema gelesen habe. Habe mich aber zurückgehalten, weil mit dem Filmen nichts am Hut habe. Ich kenne den Effekt aber auch aus der Photographie. Da habe auch schon Bilder aus "kleinen Knipsschachteln" für 100€ gesehen, die auf den ersten Blick besser aussahen, als die ich mit meiner DSLR für 1000€ mit einem Objektiv für 600€ drauf gemacht habe. Erst als man es genauer angesehen hat, viel auf, dass die vermeintlich bessere Bilder zwar schärfer wirkten, aber keinesfalls mehr Details zeigten. Und wenn ich mit einem beherzten Schub am Schärferegler dasselbe tat, wussten alle, was Sache ist. Beim Film bzw. HDTV wird es wohl kaum anders sein. Ich kann mich an Berichte erinnern, wo es vor ca. 1,5 Jahren bei einigen HD-Fernsehübertragungen diskutiert wurde. Es wurden auch Screenshots präsentiert, wo man die maßlose Überschärfung in Form weißer Kanten eindeutig gesehen hat. Dieses Beispiel zeigt aber noch mal in aller Deutlichkeit, wie kompliziert die Materie doch ist. Und wie schwierig es ist, diese ohne fundiertes Wissen richtig einzuschätzen. Daher muss man vielleicht mehr Verständnis für den gemeinen Besucher eines Elektronik-Ladens aufbringen, der damit nichts anfangen kann und froh ist, wenn ihm eine vermeintlich "sichere" Wahrheit vom "Fachverkäufer" präsentiert wird. Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht, ob ich an der Stelle dieses Beraters überhaupt bereit wäre, dem Käufer den ganzen Wahnsinn der HD-Technik der letzten Jahre zu präsentieren: denn dieser Verkäufer muss ja dafür sorgen, dass die Kunden Geräte kaufen und nicht fürchterlich schreiend aus dem Geschäft herauslaufen... [Beitrag von harrynarry am 13. Sep 2009, 10:44 bearbeitet] |
|||||||||
Drexl
Inventar |
21:08
![]() |
#2398
erstellt: 15. Sep 2009, ||||||||
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, um den Film Scoop auf ZDF-HD mit einer älteren Aufnahme von Premiere HD zu vergleichen. Nach Remuxen beider Filme in MKV (wohgemerkt: nur remuxt, keine Konvertierung) waren die Dateigrößen vergleichbar:
Zum direkten Vergleichbar der Bilder habe ich das Bild von ZDF HD bikubisch auf 1920x1080 vergrößert. Nach einem Klick auf ein Bild öffnet sich das Original, das, um eine weitere Veränderung durch die JPEG-Kompression zu vermeiden, als verlustlostes PNG gespeichert wurde -- daher Vorsicht: Die Originalbilder sind ca. 4 MByte groß! Hier erst mal ein Bild von ZDF HD ![]() ![]() Und hier die gleiche Szene bei Premiere HD ![]() ![]() Man erkennt sofort, daß das 1080er-Bild von Premiere wesentlich detailreicher ist.
Übrigens scheint beiden Ausstrahlungen das gleiche Master zugrunde zu liegen. |
|||||||||
satzberger
Stammgast |
21:16
![]() |
#2399
erstellt: 15. Sep 2009, ||||||||
Also man muss das Bild nicht mal vergrößern und sieht, dass 1080i besser aussieht. |
|||||||||
davidcl0nel
Inventar |
21:24
![]() |
#2400
erstellt: 15. Sep 2009, ||||||||
Bei Standbildern tut man sich immer relativ schlecht im Vergleich, der richtige Wow-Effekt kommt erst in der Bewegung. Aber trotzdem, man sieht die Unterschiede, wobei ich aber vermute, daß die Premiere-Ausstrahlung etwas kontrastverbessert wurde und minimal geschärft wurde. Nicht so übertrieben, daß man weiße Kanten sieht, aber der Dachfirst scheint trotzdem eine weiße Kante abbekommen zu haben. (allerdings auch auf beiden Bildern, aber imho schärfer bei 1080i ![]() Danke für deine Mühe auf jeden Fall. [Beitrag von davidcl0nel am 15. Sep 2009, 21:24 bearbeitet] |
|||||||||
-horn-
Stammgast |
22:06
![]() |
#2401
erstellt: 15. Sep 2009, ||||||||
Moien drexel und danke für deine mühe! Ich hab deine bilder mal in mein wackelskript gejagd ![]() da lassen sich die bilder besser vergleichen, weil die übereinander gelegt werden und beim überstreichen des bildes das bild gewechselt wird. Grüße, andreas [Beitrag von -horn- am 16. Sep 2009, 10:02 bearbeitet] |
|||||||||
kurzundgut
Stammgast |
23:25
![]() |
#2402
erstellt: 15. Sep 2009, ||||||||
Ich rate aber trotzdem mal zu einer Vergrößerung, bevor man sich zu solchen Aussagen hinreißen lässt: Bild 1: ![]() ![]() Bild 2: ![]() ![]() Es sollte sich nun jeder selbst seine Meinung zu den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Sendeformate machen... |
|||||||||
Drexl
Inventar |
07:50
![]() |
#2403
erstellt: 16. Sep 2009, ||||||||
Das Standbild zeigt bei 1080i nur ein Field (d.h. effektiv nur 1080x540). Dennoch sieht das 1080er Bild in der Summe besser aus. Bei der normalen Filmwiedergabe bekommt man dagegen die vollen 1080 Zeilen zu sehen. |
|||||||||
SwissSniper
Stammgast |
09:34
![]() |
#2404
erstellt: 16. Sep 2009, ||||||||
schon deswegen würde ich das Bild hier nicht zu einem Vergleich herbeiziehen wollen. Für ein 1080i Sender macht man 1920x1080 PrtScr und für 720p Sender 1280x720 PrtScr mfg [Beitrag von SwissSniper am 16. Sep 2009, 09:35 bearbeitet] |
|||||||||
FuchsDerBaer
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#2405
erstellt: 16. Sep 2009, ||||||||
Hi, ich bin jetzt schon seit längerem nach Testsequenzen für beide Formate. Gerade natives 720p50-Material gibts kaum! Stoße dabei immer nur auf das Fanta-4-Konzert. Kann vielleicht jemand einminütige Ausschnitte in 720p50 (zur not "720p25") und 1080i hochladen? Würd das gern mal auf verschiedenen Fernsehern hier im Haus und bei Bekannten ausprobieren. Da ich leider nur DVB-T hab, hab ich derzeit leider keine Möglichkeit an HDTV-Material zu kommen! MfG Fuchs |
|||||||||
-horn-
Stammgast |
10:05
![]() |
#2406
erstellt: 16. Sep 2009, ||||||||
moien, meinst du mit PrtScr "PrintScreen", also den reinen schnappschuss mit der "druck"-taste auf der tastatur? wenn ja, wie willst du danach zwei bilder, die nicht die selber größe haben mit einander vergleichen können? entweder eines muss schrumpfen oder das andere größer werden, damit man es übereinander legen kann. grüße, Andreas |
|||||||||
Ale><
Inventar |
10:06
![]() |
#2407
erstellt: 16. Sep 2009, ||||||||
Kennt hier jemand den Ausdruck "Pixel Peeper"? ![]() |
|||||||||
allwonder
Inventar |
14:27
![]() |
#2408
erstellt: 17. Sep 2009, ||||||||
Solche Standbilder haben meiner Meinung nach null Aussagekraft. Beim zweiten Bild von Premiere HD ist die Helligkeit höher eingestellt, deshalb sind etwas mehr Details zu sehen. Und wir sehen diese Bilder auf einem PC Monitor? ![]() Guckt doch mal auf Arte HD die "Schönsten Küsten Frankreichs" das ist für mich Spitzen HD Qualität, trotz 720p. Gruß allwonder |
|||||||||
Drexl
Inventar |
14:48
![]() |
#2409
erstellt: 17. Sep 2009, ||||||||
Es bleibt dir völlig unbenommen, die Bilder auf einen Fernseher umzuleiten. |
|||||||||
allwonder
Inventar |
17:12
![]() |
#2410
erstellt: 17. Sep 2009, ||||||||
Ist klar. Diesen Aufwand werde ich aber nicht machen, weil das Ergebnis genau so fragwürdig sein wird. Wenn hier einige auf Grund von Standbildern mit unterschiedlichen Einstellungen, sofort auf den ersten Blick eine bessere Qualität von 1080i gegenüber 720p sehen, kann ich mich nur wundern. Ich bin übrigens auch für das 1080i Format, lass mich aber von der höheren Auflösung nicht blenden. Gruß allwonder |
|||||||||
pspierre
Inventar |
08:33
![]() |
#2411
erstellt: 18. Sep 2009, ||||||||
Den Ausfürungen würde ich mich gerne anschliessen. Die echten Flaschenhälse in der Bildqualität der real praktizierten HDTV-Bildübertragung sind nicht in der Diskussion 720p vs 1080i, bzw in den technischne Gegebenheiten dieser Standards zu suchen. Dazu gibte es eindeutige Demos in 720p , wie allwonder schon berichtete, die absolut überzeugen können. Anderer Gedanke: Was spräche eigentlich dagegen dass die sender beide Standards im wechsel benutzen, je nach dem welche Art der Übertragung für das zur Verfügugn stehende Quellmaterial optimaler ist? Die heutigen Receiver sind in der Lage während des Programms automatisch die unterschiedlichen Übertragungsnormen zu erkenne und intern darauf umzuschalten. Die neueren Geräte konnen sogat automatisch das Ausgabesignal dem anstehenden Eingangssignal anpassen. (was rein geht, geht auch raus), damit nicht versehentlich unnütz skaliert wird. Auch die Fernsehgeräte dahinter können über HDMI während der Laufenden Übertragung automatisch zwischen den im wechsel empfangenen Standartds (720p u 1080i) umschalten. Das wurde auf dem Kanal "ARD-HD und ZDF-HD TEST" als er noch aufgeschaltet war bzw gesendet hat eindeutig ausprobiert , und funktionierte phantastisch. Vielleicht kann man daraus hoffen, und werden irgendwann auf Dauer mit dieser Variante beglückt. Das wäre auf jedenfall das Optimum, das alle weiteren Diskussionen zum Thema (leider ![]() Was meint Ihr dazu ? mfg pspierre |
|||||||||
trancemeister
Inventar |
08:43
![]() |
#2412
erstellt: 18. Sep 2009, ||||||||
Tja, was meine ich dazu.... Das kommt mir wie ein DéjàVu-Loop vor ![]() Trotzdem: Schönes Wochenende [Beitrag von trancemeister am 18. Sep 2009, 08:47 bearbeitet] |
|||||||||
linowsat
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#2413
erstellt: 18. Sep 2009, ||||||||
Auf der IBC konnte man am Stand der EBU den Vergleich sehen. Es liefen auf drei Monitore Inhalte in 720p, 1080i und 1080p. Jeweils mit 8 Mbit/s und mit 12 Mbit/s. Gezeigt wurde Fussball aber auch Content mit geringerer zeitlicher Aktivität. Ich konnte keinen Unterschied in der Auflösung erkennen, d.h. die Bildqualität war eigentlich identisch. Allerdings waren eindeutig Artefakte bei 1080i und 1080p zu erkennen wenn der Inhalt zu anspruchsvoll wurde. Insbesondere wenn nur mit 8 Mbit/s codiert wurde. War wirklich sehr interessant ein solch direkter Vergleich. Aufnahmen von Sky/Premiere HD mit ARD/ZDF HD anhand von Screenshots zu vergleichen ist meiner Meinung eigentlich kaum aussagefähig. Zumal unterschiedlichen Encoder und Datenraten verwendet wurden. [Beitrag von linowsat am 18. Sep 2009, 10:18 bearbeitet] |
|||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Warum sendet ARD und ZDF kein HDTV jug am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 6 Beiträge |
HD-Test ARD ZDF sendet abwechselnd 1080i und 720p! grooveminister am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 56 Beiträge |
Pixelfehler bei ARD (& ZDF?) HD? blazl am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 17 Beiträge |
HDTV Petition, ARD und ZDF michi79 am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 294 Beiträge |
ARD/ZDF zeigen Vierschanzentournee erstmals in HDTV ! joachim06 am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 48 Beiträge |
HDTV ARD und ZDF jetzt Brutzelkarte am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 13 Beiträge |
HDTV-Showcases bei ARD und ZDF moshquito am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 27 Beiträge |
HD-Empfang bei ARD und ZDF Laie-100 am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 35 Beiträge |
Voting: Einleitung ARD+ZDF Petition grooveminister am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 11 Beiträge |
Kopierschutz bei ARD/ZDF HD kommt. joachim06 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 49 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.142