HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » 1080i auf "Das Erste HD" und "ZDF-H... | |
|
1080i auf "Das Erste HD" und "ZDF-HD": Jetzt oder nie!+A -A |
||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||
Fidelity_Castro
Inventar |
17:16
![]() |
#663
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Ja, spätestens bei der Sportschau wird es offensichtlich ![]() |
||||||||||||||
Wu
Inventar |
17:18
![]() |
#664
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Wie vergleichst Du denn? Sie wird ja nicht parallel in 720p und 1080i ausgestrahlt. ![]() |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Fidelity_Castro
Inventar |
17:23
![]() |
#665
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Ich hab mir letztens die Championsleague bei Freunden in 1080i angeguckt, also die Begrenzungslinien des Spielfeldes sahen schon etwas grausam aus... Schärfer und Detailreicher ist 1080i keine Frage, aber wenn dann das Deinterlacing ins Spiel kommt versagen die meisten TV´s und Billigreceiver. Es ist viel einfacher von 720p auf 1080p zu skalieren als ein 1080i Bild korrekt darzustellen. Schärfe und Detailreichtum allein ist ja nicht alles was eine gute Bildqualität ausmacht ![]() |
||||||||||||||
Mary_1271
Inventar |
17:27
![]() |
#666
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Hallo Der ist gut! ![]() Dann hast Du noch nie richtiges HD-TV gesehen! Liebe Grüße Mary |
||||||||||||||
HD-Freak
Inventar |
17:36
![]() |
#667
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
zu 1) In Skandinavien senden nach meinem Kenntnisstand lediglich SVT HD, DR HD und TV 2 Film HD in 720p aus. Die übrigen 18 HD-Sender strahlen in 1080i aus. zu 2) In den USA dürfte das Verhältnis gerundet so ausschauen: 67% senden in 1080i (u.a. NBC HD, CBS HD, HBO HD, CNBC HD, BBC America HD, HDNet Movies) 33 % senden in 720p (u.a. ABC HD, Fox HD, ESPN America HD, Disney Channel HD). Also, nach meiner Rechnung strahlen mehr Sender in 1080i als in 720p ab. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||||||||||
harrynarry
Inventar |
17:36
![]() |
#668
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Wie ich verstanden habe: die Liste betrifft Sender, die über Astra (ich gehe mal davon aus, es handelt sich um 19.2°) ausgestrahlt werden. Dass Schweden, Norwegen, Finland und Dänemark hier auch mit ausgestrahlt werden wusste ich nicht. Bitte korrigieren, sollte ich mich getäuscht haben.
Das ist mir neu. Gäbe es auch eine Quelle, aus der diese Info kommt? |
||||||||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:41
![]() |
#669
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
... denke auch, dass die Anzahl der HD-Ready-Displays (auf die das theoretisch zutreffen könnte) eher ab- als zunimmt! Also kein Argument gegen 1080i ... |
||||||||||||||
ptfe
Inventar |
18:03
![]() |
#670
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Wow, immerhin >7200 Aufständige haben schon die Petition unterzeichnet - aber mal ehrlich, wieviel Promille sind das im Bezug auf alle HD-empfangsfähigen Haushalte in D? Oder gar im Bezug auf alle in D GEZ-gemeldeten TV-Zuschauer ? ![]() Nothing - ein statistisch absolut vernachlässigbarer Anteil ![]() Das öffentliche Interesse über alle Bevölkerungsschichten ist in D bei dem speziellen Thema nahezu Null, da viel zu viele TV-Seher noch am analogen Empfangsweg hängen oder schlicht kein HD-Equipement haben (und auch so schnell keines kaufen werden) bzw. es für ein bisschen TV-Sehen auch locker wie bisher ausreicht. Die Petition wird in spätestens 2-3 Monaten völlig in der Bedeutungslosigkeit verschwunden sein und 720p wird weiterhin so lange gesendet werden, bis von "ganz Oben" was verändert wird...und das kann bei den ÖR´s ziemlich lange dauern ![]() Ich seh´s recht entspannt: wenn mich eine TV-Sendung interessiert, dann ist mir die Bildquali letztlich sekundär - natürlich steigt der Genuß im Gesamten , wenn das auch noch dazu passt. Allerdings bevor ich mir den "Star in Oslo" oder ähnlichen TV-Dünnschiß antue und das nur weils in HD gesendet wird ![]() ![]() cu ptfe |
||||||||||||||
Fidelity_Castro
Inventar |
18:08
![]() |
#671
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Es ging ja auch nicht um das was machbar ist sondern um stinknormale 0815 Plasma / LCD´s wie sie in den meisten Haushalten stehen. Mit einem guten Deinterlacer ist 1080i ganz klar im Vorteil... Deswegen ist der gut ! ![]() |
||||||||||||||
HD-Freak
Inventar |
18:32
![]() |
#672
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Es ist derzeit ein Prozentsatz von 0,72 % der HD-fähigen deutschen Fernsehhaushalte. Da die Petition nur über das Internet zugänglich ist, scheint mir dies sehr beachtlich, zumal sie erst seit dem 21. Februar im Netz steht. Und da Du von "Aufständigen" sprichst. Mein Gott, olle Spartacus hat im alten Rom mit gerade 70 Gladiatoren angefangen und noch heute spricht die ganze Welt von ihm und seinem Aufstand. ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 13. Mrz 2010, 18:44 bearbeitet] |
||||||||||||||
grooveminister
Inventar |
18:39
![]() |
#673
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Da muß der Deinterlacer im TV aber schon sehr schlecht sein - damit er die sinnlose Abskalierung im Sender und folgende Aufskalierung im TV noch negativ übertreffen kann: ![]() ![]() ![]() Eine Produktion in 720p startet (bestenfalls) gleich in der Mitte! |
||||||||||||||
ptfe
Inventar |
18:45
![]() |
#674
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Wobei die moderne Art der Sklaverei (um deinen Vergleich aufzunehmen)wohl eher in der Technik-Sucht zu suchen ist ![]() HDTV 1080i /720p kommt und geht auch wieder, da es in kürzester Zeit vom Nachfolgestandard abgelöst werden wird - der Zyklus der technischen Normen wird immer noch schneller werden - und es wird in den seltesten Fall zu Gunsten der Konsumenten ausgehen. ![]() Ich habe das Thema des sinnlosen Hinterherhechelns hinter den neuesten technischen Errungenschaften seit Ende der 90ziger aufgegeben, nachdem ich einen Haufen Kohle in Hifi- und Computerkomponenten verbrannt hatte . Daher sehe ich das 720p - Thema extrem entspannt und amüsiere mich köstlich darüber, wie mancher User sich in diese "Anti-720p"-Geschichte hineinsteigert ![]() Bei uns sitzen sie in der ersten Reihe- gilt speziell auch noch für die HD+-Themen, die einen sehr ähnlichen Unterhaltungswert haben ![]() cu ptfe [Beitrag von ptfe am 13. Mrz 2010, 18:45 bearbeitet] |
||||||||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:52
![]() |
#675
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
... ach ja, deshalb ist ja auch in USA noch immer NTSC (480i) Standard ... Hmmm ... komischer Vergleich ... Für mich wird umgekehrt ein Schuh draus: Daein Umrüsten SEHR teuer ist wird hier erst mal kein Nachfolgeformat kommen, da man die Kosten nicht an den Endverbraucher weitergeben kann ... Umso wichtiger, dass 1080i und nicht 720p an den Start geht ... also flächendeckend ... |
||||||||||||||
HD-Freak
Inventar |
18:52
![]() |
#676
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Naja, ich würde diese 720p-Geschichte ja auch locker und entspannt sehen, wenn ich dafür monatlich keine Gebühren zahlen müsste. Aber, für die Rundfunkgebühren darf man wohl Qualität verlangen. Und die Messlatte liegt da bei öffentlich-rechtlichen Sendern besonders hoch. Das gilt für mich auch in Sachen HDTV. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||||||||||
ptfe
Inventar |
19:08
![]() |
#677
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Wenn die ÖR´s nicht wären, wären die ganzen Privaten im Free-TV immer noch in Schwarz-Weiß unterwegs und nur die teuren Pay-TV-Angebote würden in Farbe angeboten werden. Wenn das Umrüsten genauso "toll" wie die "erfolgreiche" Einführung der BluRay funktioniert, dann bringt es wirklich nichts. ![]() Ein neuerer Standard, der wirklich schnell in der Breite durchgesetzt werden soll, muß schon ein Quantensprung sein - wie VHS zur DVD oder SW-TV zum Farbfernsehen. Nur für ein paar aufgelöste Pixel-Zeilen mehr, lockt man die zahlungsfähige Kundschaft nicht hinter dem Ofen vor. Für die Meisten bringt HDTV keinen erkennbaren Mehrwert und erst recht nicht die Diskussion, ob nun in 720p oder 1080i von der GEZ-Einnahmegebühren gesendet wird..das ist für "die" so interessant wie ein Sack Reis, der gerade in China umfällt. ![]() 720p oder 1080i ist ein Luxusproblem... cu ptfe [Beitrag von ptfe am 13. Mrz 2010, 19:16 bearbeitet] |
||||||||||||||
HD-Freak
Inventar |
19:36
![]() |
#678
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Ja, ähnlich war das wohl mit den Automobilen in den 20er und 30er Jahren. Heute muss man schon die Leute mit der Lupe suchen, die kein Auto haben. ![]() Die Zeiten ändern sich. Auch Mallorca galt einst als Luxus-Urlaubsparadies für die Reichen und Schönen dieser Welt. Heute hat die Insel u.a. durch "Ballermann 6" ein ganz anderes Image. ![]() Mit HDTV wird das wohl ähnlich werden. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||||||||||
ptfe
Inventar |
20:04
![]() |
#679
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
@hd-freak Mit der Logik wirst du zu 99,9% immer recht behalten - selbstverständlich werden wir uns in 10- 15 Jahren über das heute zum Thema " HDTV " Geschriebene amüsieren ![]() cu ptfe |
||||||||||||||
AeonCor
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#680
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Lieber Moderator, bitte das Zitat nicht herausloeschen, um den Thread fuer die "neuen" vielleicht besser lesbar zu machen.
Du irrst Dich.
Ich zitiere einmal aus dieser Erklaerung von Thomas Wrede, Vice Predident Product Management, SES Astra:
Hier ein ![]() Das bedeutet, die 6 Sender auf der Astra Satellitenplattform die in 720p uebertragen werden, sind:
Aber selbst wenn ich gelten lasse, dass Du ueberlesen hast, dass ich nur von der Astra Plattform, also dem absoluten Marktfuehrer gesprochen habe, so haben Dir andere bereits auch hier belegt, dass Du Dich irrst. Auch in Skandinavien ist 720p die Minderheit.
Moment, ich fasse mal zusammen: Weil ich in Deutschland lebe ist fuer mich nur amerikanischer Sport relevant? Und weil die Amerikaner beim Signalumrechen das Bild verschlechtern ist es auch fuer uns kein Nachteil? Und obwohl Deine Aussage auch fuer den US Markt nicht stimmt und obwohl Du Dir nicht bewusst bist, dass man den US Markt kaum mit dem Europaeischen vergleichen kann, bist Du jetzt der Meinung, dass die USA eine taugliche Referenz darstellen? Darf ich Dich daran erinnern, dass auch z.B. die Olympiade auf dem nordamerikanischen Kontinent in 1080i aufgenommen wurde? Bitte nenne mir ein einziges Sportereigniss der letzten 10 Jahre das fuer Europaeer relevant war und in 720p oder 1080p aufgezeichnet wurde und deren 1080p Aufnahme trotz ihres Platzverbrauchs archiviert wurde. Das meine ich ernst, nenne mir ein einziges oder ziehe Dich aus dieser Diskussion zurueck!
Ich muss ehrlich sagen, Du veraergerst mich mit Deinem Fanatismus! Entschuldige, aber im Gegensatz zu Dir habe ich das Equipment um Vergleiche anzustellen, im Gegensatz zu Dir haben ich drei Boxen, die HDTV gleichzeitig ausgeben koennen um zu vergleichen, im Gegensatz zu Dir habe ich Zugriff auf die meisten Europaeischen HDTV Sender und im Gegensatz zu Dir habe ich Aufzeichnungen von ein und der selben Sendung sowohl in 1080i als auch in 720p. Des weiteren habe ich Augen und bin faehig mir eine Meinung zu bilden. Und interessanterweise deckt sich meine Meinung mit der der meisten anderen. Und dann mach Dir bitte bewusst, dass sowohl die Sommer- als auch die Winterolympiade in 1080i aufgenommen wurde. Wo Du da in Vancouver 720p Produktionen gesehen hast, ich weiss es nicht. Und falls Du meinst, dass die Winterolympiade auf ARD/ZDF HD besser aussah als z.B. auf Eurosport HD: Sorry, dann steht Deine Meinung im Gegensatz zu der, aller anderen die Eurosport HD empfangen koennen. Kannst Du das ueberhaupt? Ich verstehe, dass Du einfach dagegen bist und ich verstehe, dass es diesen Personenkreis gibt, aber mit Fanatismus und echten Falschaussagen kommst Du nicht weiter. Veraergerte Gruesse AC [Beitrag von AeonCor am 13. Mrz 2010, 20:28 bearbeitet] |
||||||||||||||
trancemeister
Inventar |
20:21
![]() |
#681
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Hi!
PAL zu 720p ebenso und Video2000 zu Blu-Ray auch. Kann man ja nun so gar nichts draus lernen, oder? |
||||||||||||||
grooveminister
Inventar |
20:23
![]() |
#682
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Finde ich gut, daß der Musikantenstadl nicht - wie auf ![]() Eigentlich ist hier 480i noch Perlen vor die Säue! [Beitrag von grooveminister am 13. Mrz 2010, 20:26 bearbeitet] |
||||||||||||||
AeonCor
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#683
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Ja, so aehnlich wie die Frage, ob man in Farbe oder Schwarz/Weiss sendet oder ob man Mono-Ton oder Stereo uebertraegt. Reines Luxusproblem fuer all diejenigen, die einen Mono-Schwarz/Weiss Fernseher haben. Wenn die nur bloss immer in der Mehrheit bleiben. Gruss AC [Beitrag von AeonCor am 13. Mrz 2010, 20:25 bearbeitet] |
||||||||||||||
Wu
Inventar |
20:30
![]() |
#684
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Was ist da nun besser lesbar? ![]()
Wie nun schon mehrfach geschrieben, ist diese Diskussion ziemlich müßig, weil die Übertragungs-Bitrate eine wesentliche Rolle spielt. Insofern ist die Aussage oben nicht per se falsch. Aber darum geht es in diesem Thread gar nicht, sondern um den "Sonderweg", der hier in Deutschland gegangen wird und der zu ca. 90% dazu führt, dass das HD-Programm vor der Ausstrahlung herunterskaliert werden muss. Das ist der entscheidende Nachteil. ![]() [Beitrag von Wu am 13. Mrz 2010, 20:33 bearbeitet] |
||||||||||||||
AeonCor
Ist häufiger hier |
22:45
![]() |
#685
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Aber ein argumentativ kaum ausschlachtbarer Nachteil, weil Du sofort mit irgendwelchen Statistiken bewiesen bekommst, dass die FullHD Panel Fernseher in der Minderheit sind oder wegen Overscan immer eine Skalierung stattfindet oder oder oder. Ich befuerchte dieses richtige und stichhaltige Argument ist schon "zu technisch" und beinhaltet zuviel Angriffsflaeche fuer den demagogischen Wettstreit mit ARD und ZDF. Gruss AC |
||||||||||||||
ton-feile
Inventar |
22:57
![]() |
#686
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Hi,
Womit hast Du denn die Crossconverts gemacht? Gruß Rainer |
||||||||||||||
se7en3
Stammgast |
23:27
![]() |
#687
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Aber bitte dann nicht wieder die ÖRs verwenden teure viel bessere Converter ![]() |
||||||||||||||
Anykey
Inventar |
23:42
![]() |
#688
erstellt: 13. Mrz 2010, |||||||||||||
Wie war die Qualität der Box Live Übertragung? |
||||||||||||||
ton-feile
Inventar |
09:36
![]() |
#689
erstellt: 14. Mrz 2010, |||||||||||||
Hi,
So ein Snell Alchemist ist schon was nettes und in der Regel wird ja von 1080i nach 720p crossconvertiert. ![]() Softwarecoder sind meines Wissens bei den ÖRs für Crossconvertierungen gar nicht zugelassen. Gruß Rainer |
||||||||||||||
grooveminister
Inventar |
15:36
![]() |
#690
erstellt: 14. Mrz 2010, |||||||||||||
@ton-feile: Natürlich macht der Alchemist astreines 720p aus 1080i/p-Quellen. Das verkleinerte Bildchen sieht ja auch astrein aus in 1:1! Das Problem ist doch: Kein TV wird die mit 720p verbundene nötige Aufskalierung besser bewerkstelligen als Photoshop - mit dem ich die Beispiele offline konvertiert habe. Die Chips in den Flatscreen-TVs müssen das (mindestens) 50/60x pro Sekunde "on the fly" bewerkstelligen. [Beitrag von grooveminister am 14. Mrz 2010, 15:37 bearbeitet] |
||||||||||||||
Wu
Inventar |
15:57
![]() |
#691
erstellt: 14. Mrz 2010, |||||||||||||
Dass FullHD nicht mehr lange in der Minderheit ist, zeichnet sich ja schon ab. Da aber auch die meisten HDReady-Displays eine größere Auflösung als 720p haben, erfolgt selbst bei diesen eine (weitere) Skalierung. |
||||||||||||||
ton-feile
Inventar |
17:07
![]() |
#692
erstellt: 14. Mrz 2010, |||||||||||||
Hi,
Das stimmt natürlich. Für Leute mit "Full HD"-Displays ist 720p nicht so ideal und auch die HD Ready TVs mit 1.366 x 768 werden wohl Qualitäts-einbußen zeigen. Gruß Rainer |
||||||||||||||
_dentaku_
Stammgast |
17:59
![]() |
#693
erstellt: 14. Mrz 2010, |||||||||||||
Gleich zwei falsche Aussagen die einfach nur subjektiv sind. Erstens bringt HDTV jedem Mehrwehrt: selbt bei meinen Eltern mit 56cm Röhren und und 50cm alt-LCD-TV sieht das TV Bild wesentlich schärfer aus als noch ihre alten Kabelkanäle! Und zweitens ist die Zeit von Big Screens (40 Zoll und größer) schon vor 2-3 Jahren in's Rollen gekommen und 2009 war der absolute Boom im Flachbildschirm-TV Bereich und da haben sich die Käufer natürlich gleich auch größere Schirme ab 32 Zoll gegönnt. Ob 720p oder 1080i besser ist kann jeder selbst zu Hause an seinem Schirm beurteilen. Technisch haben "wahrscheinlich" beide ihre eigenen Vorteile. Wichtig ist, was beim Endverbraucher auf dem Schirm zu sehen ist. Und ich habe zumindest die Erfahrung gemacht, dass man mit 720p tolle Ausstrahlungen hinbekommen kann (Olympische Winterspiele). Aber die Sendungen/Demos auf Astra/Anixa HD mit 1080i sehen dagegen nochmals deutlich schärfer aus. Einfach mal die Augen aufmachen und objektiv beurteilen. Aber davon abgesehen, wäre es schon ein riesen Fortschritt wenn die ÖR zügig ihr gesamtes Programm auf 720p hiefen würden. Was für eine schwache Präsenz, wenn nicht mal die täglichen Nachrichten in HD produziert werden (können). Auf einem großen Schirm (40 Zoll +), sind die Unterschiede nunmal ganz deutlich zu sehen. |
||||||||||||||
Der_SchnittenGott
Stammgast |
18:04
![]() |
#694
erstellt: 14. Mrz 2010, |||||||||||||
Mein endgültiges ![]() Noch ein Wort zu der Moderation: Eigentlich kenne ich das so, daß man bei Argumentation überparteilich bleibt und die neutrale Position einnimmt, ich finde es sehr schade (und eigentlich sogar ein Armutszeugnis), daß es hier in diesem Forum nicht so ist! |
||||||||||||||
Mary_1271
Inventar |
18:46
![]() |
#695
erstellt: 14. Mrz 2010, |||||||||||||
Hallo Nein. ![]() ![]() ![]() Mal ehrlich. Ich habe mir einen Teil in dem anderen Forum durchgelesen und wußte nicht ob ich lachen oder weinen sollte. ![]() Hier im HiFi-Forum gibt es z.B. ein Thema ......da glauben im Jahr 2010 immernoch Leute an das bessere Bild der Röhren-TVs und legen sich sogar noch zwei...drei auf Reserve zurück, nur damit sie sich nicht einen vermeintlich schlechteren Flachmann kaufen müssen. Diese Unverbesserlichen dürften sicherlich ebenfalls kräftig in Dein Horn blasen. ![]() ![]() Vater mach Licht! Liebe 1080i-Grüße Mary |
||||||||||||||
Wu
Inventar |
18:48
![]() |
#696
erstellt: 14. Mrz 2010, |||||||||||||
@Der Schnittengott Ich finde es ehrlich gesagt fragwürdig, dass Du in dem verlinkten Beitrag anderen Radikalismus vorwirfst, hier aber selbst durch ein Auftreten auffällst, das Sachargumenten gegenüber nicht wirklich aufgeschlossen ist. Diese liegen recht eindeutig auf der Seite der Befürworter, auch wenn die Argumentation das eine oder andere Mal über das Ziel hinausschießt. Sich mit den schlechteren Argumenten zum "Unterdrückten" zu erklären, ist doch ziemlich "dünn". ![]() [Beitrag von Wu am 14. Mrz 2010, 18:50 bearbeitet] |
||||||||||||||
rkfreeman
Inventar |
09:25
![]() |
#697
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||||||||
Hallo, meines Wissens ist diese Diskussion eigentlich überflüssig. Die Investitionen die bereits in Kameras, Schnittgeräte und in die Übertragungstechnik gemacht wurden, sind bereits abgeschlossen. Ich glaube kaum das man das bei ARD, ZDF, den dritten Programmen, ORF und SRG noch ändert. Schließlich hat man Abkommen unterzeichnet. Ferner sehe ich ein sehr deutlichen Unterschied bei 720p zu 1080i. Das Bild verliert bei mir bei 1080i an Gesamtschärfe. Ich werde deswegen mir keinen TV oder gar deinterlacer à la DVDO VP50pro für über 3.500.- € kaufen nur damit man in angemessener Geschwindigkeit 1080i Quellmaterial deinterlacen kann. Denkt bitte mal auch an die vielen Millionen haushalte die noch keinen Full HD Schirm haben sondern noch HDReady. Außerdem sind bei ARD, ZDF, ORF und SRG viele Serien in native 720p Bsp. Tatort seit zwei Jahren schon produziert. Wenn dann sollte der Trend zu 1080p Übertragungen stattfinden, wie es in Japan schon möglich ist. Deshalb zur Zeit ein ganz klares 720p Pro. mfg. rkfreeman |
||||||||||||||
se7en3
Stammgast |
09:43
![]() |
#698
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||||||||
Die Hardware kann genausogut 1080i. Wenn ich richtig bin mussten extra Kameras gefertigt werden die auch 720p direkt können...
Wat fürn Ding?
Dann musst Du was falsch machen ![]()
Wie deinterleacen denn "Cunsumergeräte" nicht in angemessener Geschwindigkeit?!?!?
Auch die HD-Ready-Geräte müssen bei 720p skalieren, schlimmer noch, die Geräte müssen das vermeintlich optimale Bild AUFskalieren und schon geht wieder Qualität flöten!
Ach und warum sendete dann die ARD den Tatort gestern in SD? Dass hätten Sie dann auch schon vor 1-2 Jahren machen können.
1080p derzeit LEIDER unmöglich, daher bitte das kleinere Übel 1080i liebe ÖRs. |
||||||||||||||
rkfreeman
Inventar |
10:33
![]() |
#699
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||||||||
@se7en3, ich denke ich kenne mich mit der Materie ganz gut aus. Ich konnte mir die neuen Ü-Wagen vom WDR anschauen. Die Kameratechnik, das Übertragungsnetz(HD-SDI-Network) und die Schnittpulte sind auf 720p hin optimiert und augelegt. Hauptproblem, ist das die Netzwerke 1Gigabit Technik noch haben. Für die volle Bandbreite von 1080p Quellen inklusiv von der EBU verabschiedeten Übertragung von Dolby Digital Plus, bräuchte man 10 Gigabit Technik. In den vorhandenen Systemen ist 1080i in voller Bandbreite + Digital Ton sehr Grenzwertig. Also worüber reden wir hier. Lieber gutes 720p als schlechtes 1080i mit artefakten weil die Sender wie Pro Sieben, RTL, SAT 1 kein Geld für die notwendige Bandbreite bei Astra ausgeben wollen? Sorry, aber ich kann diese Gedankengänge nicht ganz nachvollziehen . Ferner sind fast alle HDReady Geräte bis auf ganz wenige Ausnahmen auf die Wiedergabe in 720p hin Optimiert. Selbst Geräte wie ein Pioneer PDP-506XDE stellen 1080i wesentlich unschärfer dar als 720p und 1080p24. Das Hauptproblem ist die Bandbreite und die Anzahl der Frames die beim Deinterlacing vorgehalten werden müssen. Ich brauche 3 Fullframes (6 Halbbilder) um ein optimales Ergebnis zu erhalten. Viele Geräte machen einfach eine Linienverdopplung. Weshalb man bei ServusTV auch oft eine Ausfransung der Ränder sieht. Hier passen die zugewiesenen Halbbilder die ausgesendet werden ab und an mal nicht mit dem was der TV zusammen setzt überein. In den GOP(Group-of-Pictures) wird nicht wie bei DVD´s ein Flag gesetzt. Weshalb wir hier einen sehr guten Diagonal Processor brauchen. Gerade im Blu-Ray Bereich (Konzert Mittschnitte und Dokumentationen) in 1080i sieht man hier schon deutlichste Unterschiede. Bei einer Vollbildaufzeichnung und Wiedergabe brauche ich mich um so eine Geschichte nicht kümmern. Außerdem wenn das Quellmaterial in 1080i vorliegt und von ARD und ZDF in 720p gewandelt wird, haben die Profitechnik wie die Terranex Engine für 60.000.-€ zur Verfügung. Also worüber reden wir hier? mfg. rkfreeman [Beitrag von rkfreeman am 15. Mrz 2010, 10:39 bearbeitet] |
||||||||||||||
Muppi
Inventar |
10:53
![]() |
#700
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||||||||
Mir wäre lieber die würden mehr Sendungen in HD produzieren, aber was nicht ist kann ja noch werden. ![]() |
||||||||||||||
rkfreeman
Inventar |
11:04
![]() |
#701
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||||||||
@Muppi, stimme dir voll zu. ![]() Und vielleicht noch ein Beispiel. Im Weihnachtsshowcase wurde American Gangster mit Denzel Washington gezeigt. Dieser Film wurde dem ZDF in native 720p von den Filmstudios überlassen. Das sieht man und das sieht auf einem HD-Ready Schirm richtig Klasse aus. Mittlerweile produzieren die Filmstudios auch native Material in den Stufen 1080p/1080i und 720p um IP-TV Anbieter versorgen zu können. Was der Kunde bezahlt kriegt er. mfg. rkfreeman |
||||||||||||||
grooveminister
Inventar |
11:09
![]() |
#702
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||||||||
Der ORF produziert ausschließlich in 1080i - die komplette Sendestraße bis hin zum Alchemisten ist 1080i! Hier könnte man per Knopfdruck auf 1080i-Broadcast umstellen, und das zeigt wie pragmatisch und intelligent unsere österreichischen Nachbarn sind. In der Schweiz soll es derzeigt noch genauso sein - aber da weiß Kevin mehr. |
||||||||||||||
DasToem
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#703
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||||||||
Filme werden mit 24 fps gedreht und auf 25 fps beschleunigt. Bildmaterial mit 25 fps lässt sich verlustfrei (ohne Deinterlacingartefakte) in 1080i übertragen: Rekonstruktion eines Vollbilds durch Weaving der zwei zueinandergehörigen Halbbilder, da kein Zeilensprung (PSF-Verfahren). Somit ist 720p als Übertragungsstandard für Filmmaterial doppelt nachteilig: Keine höhere Bewegungsauflösung (ein Vollbild wird immer doppelt gezeigt) und geringere Bildauflösung. |
||||||||||||||
Drexl
Inventar |
11:16
![]() |
#704
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||||||||
1080i benötigt (unkomprimiert) exakt die gleiche Bandbreite wie 720p.
Unsinn. Die maximale Bandbreite ist bei den Privaten nicht künstlich bei 12 MBit/s kastriert. Wenn benötigt, darf dort die Bandbreite bis auf 20 MBit/s hinauf. Wenn man bei den ÖR die ganzen Füll-Pakete abzieht, liegen die im Schnitt deutlich unter den Raten der privaten HD-Konkurrenz.
Wieso soll man sich an Technik von gestern orientieren. HD-ready war vorgestern. Heute gilt Full-HD. Und diese HD-ready-Geräte sind ohnehin auf keine Auflösung hin "optimiert". Mit diesen bescheuerten 1366x768 läßt sich nichts vernünftig darstellen.
Ach ja, immer dieses "Profiequipment". Das kann leider auch nicht zaubern, und was weg ist, ist nun mal weg. |
||||||||||||||
se7en3
Stammgast |
11:22
![]() |
#705
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||||||||
Ich habe keine Zeit alles zu kommentieren, nur zwei kleine Anmerkungen:
So schön es wäre, es gibt derzeit keine 1080p Receiver auf dem Markt, also was soll das philosophieren, bleiben wir bei dem was sofort möglich wäre.
?? LOL, weisst Du wie gut 1080i Material mit dynamischen 12MBit aussieht? Sky beweist dass mit Ihren Sendern. Erst <8 MBit sieht z.B. Filmmaterial oft nicht ganz so toll aus (CinemaHD), aber immernoch vergleichbar mit 720p der ÖRs! |
||||||||||||||
O815
Stammgast |
11:34
![]() |
#706
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||||||||
Der Witz des Monats. Für diesen Joke hast Du Dir ein kostenloses HD-Probe-Abo nebst einer Hauptuntersuchung beim Augenarzt Deiner Wahl ... verdient. Sky nebst Sky SD/HD sind überwiegend grottenschlecht von der Quali. |
||||||||||||||
grooveminister
Inventar |
11:47
![]() |
#707
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||||||||
Das fand ich bisher auch 0815! Bis ich die Filmquellen auf ARD+ZDF gesehen habe. Sorry: Sky Film ist nicht so gut wie es mal war. ARD+ZDF erreichen diese "Qualität" praktisch nicht mal bei den wenigen digital gedrehten Serien. Die 16mm-Abtastungen sind meist erstaunlich - und ich mußte noch jedesmal den Videotext bemühen um rauszufinden, ob das jetzt HD sein soll... ![]() ![]() |
||||||||||||||
AeonCor
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#708
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||||||||
Danke! Aber zieh doch bitte auch argumentativ die Konsequenzen daraus, dass 720p nicht verwendet wird fuer die Aufnahme von relevanten Sportereignissen. Fanatismus oder "Dagegen sein" macht Dich weder glaubwuerdiger noch sympatischer. In diesem Sinne bis zu einem anderen Thema, Gruss AC [Beitrag von AeonCor am 15. Mrz 2010, 12:09 bearbeitet] |
||||||||||||||
schusssel
Stammgast |
13:36
![]() |
#709
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||||||||
Wenn ich recht unterrichtet bin, dann hat der WDR doch gar keinen HD Ü-wagen. Wurde der nicht aus finanziellen Gründen gestrichen? |
||||||||||||||
rkfreeman
Inventar |
14:01
![]() |
#710
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||||||||
@schussel, ich glaube wir hören jetzt an dieser Stelle die Diskussion besser auf. ![]() mfg. rkfreeman |
||||||||||||||
schusssel
Stammgast |
14:19
![]() |
#711
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||||||||
Warum denn? Ich habe doch nur eine Frage gestellt. Das was ich zuletzt gehört habe, war halt, dass der WDR erstmal keinen HD Ü-Wagen bekommt. Vielleicht irre ich ja auch und es stimmt nicht! Deshalb war mein Post als Frage gestellt! Ich habe kein Problem damit mich korrigieren zu lassen. Ich hätte dann eher sogar noch ein paar Fragen was die technische Ausstattung angeht! [Beitrag von schusssel am 15. Mrz 2010, 14:19 bearbeitet] |
||||||||||||||
se7en3
Stammgast |
14:28
![]() |
#712
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||||||||
Öhm, muss ich das verstehen? Wenn bei Sky ein Sender dynamisch ca. 12MBit zur Verfügung hat, so sieht er i.d.R. toll aus! Das CinemaHD mit weniger als 8MBit öfter mal bildtechnisch abfällt steht ebenfalls in meinem Posting?!? Also was soll dass jetzt?!? |
||||||||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
14:43
![]() |
#713
erstellt: 15. Mrz 2010, |||||||||||||
Komisch, bei mir sieht das Bild mit genau diesem Plasma auf 1080i schärfer aus als auf 720P. Und es ist egal ob ich Sky HD Filme damit schaue, oder die Oslo show auf ARD HD |
||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fussballspiele ZDF HD vs. SKY HD Dogukan am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 15 Beiträge |
HD-Test ARD ZDF sendet abwechselnd 1080i und 720p! grooveminister am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 56 Beiträge |
KDG speist Das Erste HD und ZDF-HD ein trancemeister am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 8 Beiträge |
1080i auf HD-Ready TV Malucci am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 5 Beiträge |
Kein ZDF HD empfang? BlackPassion am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
ZDF HD Schleife, woher? Sp4gg0 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 17 Beiträge |
ARD HD und ZDF HD ist "pixelig" 73gabel am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 14 Beiträge |
Der Öffi-HD-Thread (ehem.?Das Erste HD? und ?ZDF HD? Thread) ... Muppi am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2016 – 8086 Beiträge |
Das Erste HD Empfang gestört MastaClem am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 4 Beiträge |
arte HD jetzt 720p, vorher 1080I ? HanauER am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.499
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.855