HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » 1080i auf "Das Erste HD" und "ZDF-H... | |
|
1080i auf "Das Erste HD" und "ZDF-HD": Jetzt oder nie!+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
-horn-
Stammgast |
17:58
![]() |
#156
erstellt: 19. Feb 2010, ||||||
moien, @grooveminister oder wer das übernehmen möchte. wenn das ERNSTHAFT was bringen soll, was ihr hier diskutiert (eine umstellung von 720p auf 1080i/p), dann muss das aus diesem forum heraus, damit das mehr aufmerksamkeit bekommt. die epetitionseite des bundes halte ich für ungeeignet, da das ja kein thema des bundes in erster linie ist, aber es gibt ja genügend alternative petitionsseiten. für die "ÖRs bei KD" geschichte wurde ja ![]() genutzt. vielleicht sollte jemand die forderungen in gute argumente packen (KURZ!) und dann damit die petitionsseite starten. gelistete namen bewirken mehr, als nur so eine kleine umfrage hier, wozu man sogar angemeldet sein muss. auf den epetionsseiten muss man es nicht, was auch zum schabernack verleitet. ich kann nicht abschätzen, wie "eingetreten" der weg der ÖRs bereits ist und ob man überhaupt noch wechseln kann, deswegen ist das beispiel der holländer problematisch, denn das warnoch während des probebetriebes. aber wenn es mehr als nur haufenweise seite in diesem kleinem forum werde soll, dann muss es an die masse und an die öffentlichkeit, damit es den entscheidern "weh tut". grüße, Andreas |
|||||||
grooveminister
Inventar |
18:09
![]() |
#157
erstellt: 19. Feb 2010, ||||||
Ich überleg mir mal was. Werde es aber hier zur Diskussion stellen, damit es möglichst kurz und treffend ist. Kurz ist vielleicht nicht meine Stärke! ![]() ![]() |
|||||||
|
|||||||
Bj@rn
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#158
erstellt: 19. Feb 2010, ||||||
Und damit hockst Du, damit Du bei HD Ready alle Details erkennen zuu können 1m zu weit weg und für alle Details der Bluray erkennen zu können wahrscheinlich knapp 2m zu weit weg |
|||||||
Bj@rn
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#159
erstellt: 19. Feb 2010, ||||||
Na Richtung 720P, was sonst? ![]() Im Ernst: Ich habe persönlich kein Problem mit 720P, allerdings ist es so, wie es im Moment von den ÖR gehandhabt wird, einfach nichts, bei nem Worldfeed in 1080i kann man halt nichts machen, aber wenn Produktionen wie für Arte in 1080i produziert und dann konvertiert werden ist das nix. Ich warte immer noch auf die erste native 720P Produktion für uns! Ich denke erst DANN kann man wirklich sagen, wie gut oder schlecht dass ganze ist... Ansonsten bin ich der Meinung, dass für den normalen Wohnzimmergebrauch (und da sinds numal 6H und mehr) 720P völlig ausreicht. Ich bin schon froh, dass ich mehreren Bekannte mittlerweile einen HD Receiver zu ihren Plasmas (bzw. der Knüller war EdgeLED und analoger Satelittenreceiver) aufschwatzen konnte...Sitzabstand allerdings überall DEUTLICH über 6h und keine Bereitschaft zum Ändern Ich schätze, dass unter 0,1% der deutschen Haushalte so ausgestattet sind, dass sie den Unterschied zwischen ARD HD in 1080i und 720P überhaupt ERKENNEN würden. Damit meine ich: Flachbild vorhanden HD Receiver vorhanden Sitzabstand nicht wohnzimmergemäß, also bei 4H und weniger gutes Sehvermögen Und deswegen soll jetzt umgestellt werden? Und abermals: Daß die meisten Leute 720p als 1080i an den TV übergeben zeigt glasklar welche Sackgasse das ist. Das zeigt nur, dass die Leute nicht informiert sind, bzw. dass die Hersteller am tatsächlichen BEDARF vorbeiproduziert haben und mit FullHD Fernsehern als Massenware ein meiner Meinung nach völlig unnötiges Medium geschaffen haben. Für die breite Masse wären HDReadyfernseher völlig ausreichend gewesen, für die paar "Pixelfreaks" gibts FullHD Beamer... EDIT der Moderation: Quoting repariert [Beitrag von Wu am 20. Feb 2010, 02:08 bearbeitet] |
|||||||
grooveminister
Inventar |
21:21
![]() |
#160
erstellt: 19. Feb 2010, ||||||
Nein das will ich ja eben nicht, daß die Produktion in 720p umgestellt wird, weil das ein absoluter Hirnriß ist, den weltweit - aus guten Gründen NIEMAND macht. Wenn man ernsthaft in 720p - AB KAMERA - arbeiten will, dann sitzen an den entscheidenden Stellen völlig ahnungslose Leute. Nirgendwo wird mit kleinerer Auflösung als der Ausgabeauflösung erfaßt und bearbeitet. Bei Audio-, Foto- und Kinoproduktion ist es sogar genau umgekehrt. Man kann in 1080i-Equipment oder 1080p-Equipment inverstieren - 720p-Produktion ist ja völlig inkompatibel mit allem. Im HD-Bereich haben ARD+ZDF überhaupt nichts zu melden. Einen um Jahre verspäteten Start - mit Pannen ohne Ende. Kaum natives Programm und das in jämmerlichen 16mm Abtastungen - so schlecht wie ich es noch nie gesehen habe. Kein einziger ÖR oder Pay-TV Sender hat diese Probleme mit Ruckeln und Ton. ARD+ZDF sind überhaupt nicht in der Position hier Standards zu setzen - die sollen einfach mal ein paar Jahre aufholen - und nix anderes. [Beitrag von grooveminister am 19. Feb 2010, 21:24 bearbeitet] |
|||||||
andeis
Inventar |
21:46
![]() |
#161
erstellt: 19. Feb 2010, ||||||
Naja, ich glaube da überschätzt Du den Laden. Die sind über die Jahre, durch ständig sprudelnde GEZ-Gebühren, einfach zu fett und unbeweglich geworden....über Vetternwirtschaft brauchen wir auch nicht zu reden. Irgend so einer von deren Betonköpfen hat nunmal den Begriff "720p" irgendwo aufgeschnappt und brachte das mit HD-ready in Verbindung. Das klang gut, so machen wir das ![]() |
|||||||
Klausi4
Inventar |
22:04
![]() |
#162
erstellt: 19. Feb 2010, ||||||
Warum nicht gleich "Volksfernseher"? So was war schon 1938 in Planung... ![]() Klaus PS: wie andere schon angemerkt haben - der TV-Sender sollte qualitätsmäßig mindestens eine Stufe höher als seine Zuschauer ausgestattet sein - außer in Entwicklungsländern... |
|||||||
grooveminister
Inventar |
22:18
![]() |
#163
erstellt: 19. Feb 2010, ||||||
Kämpfe gerade an einer Petition. ![]() Keine Ahnung ob das was bringt. Muß ich die in er "Ich" oder "Wir"-Form schreiben? ![]() Ach ja, wenn jemand Ahnung hat wo die am besten einzustellen wäre! Sonst mach ich´s bei iPetitions, wie von -horn- vorgeschlagen. ![]() [Beitrag von grooveminister am 19. Feb 2010, 22:20 bearbeitet] |
|||||||
grooveminister
Inventar |
22:59
![]() |
#164
erstellt: 19. Feb 2010, ||||||
Hier ein erster Entwurf für eine Petition. Was sagt Ihr? Fehlt was - soll ich etwas streichen - habt Ihr eine bessere Formulierung/Anordnung? Rechtschreibfehler? ![]() Unsicher bin ich mir bei Anrede: ARD+ZDF ist noch ein Platzhalter. Versuchskaninchen könnte ich durch Opfer ersetzen. In der Länge habe ich mich an der Kabel-Deutschland-Petition orientiert! Mal sehen was Ihr sagt (bitte konstruktiv):
|
|||||||
allwonder
Inventar |
23:20
![]() |
#165
erstellt: 19. Feb 2010, ||||||
Ist doch egal ob Du deine Petition in Ich oder Wir Form schreibst. Du läufst gegen Windmühlenflügel an, weil es die überwiegende Mehrheit der Fernsehgucker überhaupt nicht interessiert. Wir HD-Freaks hier im Forum sind doch eine absolute Minderheit..also null Erfolgsaussichten. Gruß allwonder |
|||||||
Klausi4
Inventar |
23:23
![]() |
#166
erstellt: 19. Feb 2010, ||||||
Letzter Teil:
Änderungsvorschlag: Wir - deutsche Fernsehzuschauer mit Vergleichsmöglichkeiten - wollen auch "Das Erste-HD" und "ZDF-HD" in 1080i. Vom Fernsehen erwarten wir nicht mehr, als die Blu-Ray bietet - aber auch nicht weniger Auflösung als die meisten Europäer bei ihren HD-Sendern! Klaus |
|||||||
grooveminister
Inventar |
23:32
![]() |
#167
erstellt: 19. Feb 2010, ||||||
Cool, ich hab das mal übernommen! Korrektur ok?
Man könnte noch den Unsinn der Formatverwirrung reinbringen: Entweder erhöhte Umschaltzeiten oder Übergabe an den TV in 1080i. (Zeigt wie undurchdacht 720p ist!) [Beitrag von grooveminister am 19. Feb 2010, 23:43 bearbeitet] |
|||||||
allwonder
Inventar |
23:39
![]() |
#168
erstellt: 19. Feb 2010, ||||||
Und mal ganz ehrlich, siehst Du denn bei 1080i Sendungen eine sichtbar höhere Auflösung auf deinem Display? Ich sehe das weder auf meinem 46" Plasma noch auf meinem 40" LCD. Gruß allwonder |
|||||||
grooveminister
Inventar |
23:49
![]() |
#169
erstellt: 19. Feb 2010, ||||||
Hast Du schon mal gesehen, wie dein Desktop etc. aussieht wenn Du deinem Monitor 2/3 der nativen Auflösung zuspielst? (z.B. 1920x1200 Monitor mit 720x800) Genauso sieht 1-HD und ZDF+HD für mich im Vergleich zu BBC-HD (nativ) aus. Genau so verhält es sich mit 720p auf FullHD-Panels. Und das Argument: "Viele sitzen aber bei 8H und merken nix" ist allmählich durch. Die CD hat auch 44,1kHz obwohl manche ab 4kHz nix mehr hören... [Beitrag von grooveminister am 19. Feb 2010, 23:51 bearbeitet] |
|||||||
BigBlue007
Inventar |
00:24
![]() |
#170
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Du bist aber nicht wirklich so naiv und glaubst, dass das wirklich was bringen wird, oder? Ich meine - ich bewundere ich gewisser Weise Deine Zielstrebigkeit in dieser Sache. Aber irgendwann muss ja auch mal gut sein. Du kannst doch nicht wirklich glauben, dass das irgendwen interessiert, oder? ![]() |
|||||||
redeye1986
Hat sich gelöscht |
00:25
![]() |
#171
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
In Fernseher fehlt ein "e".
Die Bindestriche gehören da eigentlich auch nicht hin. Richtig wäre "Das Erste HD" und "ZDF HD". Und die blaue Disc schreibt man korrekt "Blu-ray". Aber ansonsten finde ich den Text gelungen. ![]() |
|||||||
Bj@rn
Ist häufiger hier |
00:40
![]() |
#172
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Im TV sind aber deutlich leistungsfähigere Skalierer verbaut als im Computerbildschirm Zudem sind im TV normalerweise auch keine 1Pixel dicken Konturen (aka Schrift) darzustellen Ohne Deine Hardware zu kennen, würde ich jetzt einfach mal behaupten, das Dein Fernseher einfach schlecht aufskaliert. Die Umrechnung von 720P auf 1080P sollte eigentlich kein Problem darstellen (einfaches aus 2 Pixel mach drei Pixel).
Wie erklärst Du Dir dann den Erfolg des mp3 Formats? Für viele ist aber auch 720P schlicht und einfach die bessere Wahl. Gerade ältere HD Ready Geräte (die immer noch den Löwenanteil der momentan im Umlauf befindlichen Flachbildschirme darstellen, haben Probleme, 1080i Bilder sauber darzustellen, selber gesehen in meinem <Bekanntenkreis, einmal Samsung 4 Jahre, einmal Sony 5 Jahre. Die ÖR machen nunmal Programm für die Massenmarkt, dazu gehören die 70!!! Leute, die hier für 1080i abgestimmt haben, bei den Millionen zu versorgenden Haushalten mit Sicherheit nicht. Und zu dem 720P Schwachsinn, den weltweit niemand mitmacht: Es gibt in Amerika GENUG 720P Sender, nach meinen Informationen ist auch in Kanada normalerweise 720P angesagt... |
|||||||
grooveminister
Inventar |
00:56
![]() |
#173
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
@ Bj@rn: 1. Genau! Der Betrachtungsabstand am Monitor ist ein anderer! Am Monitor SOLL man jeden Pixel erkennen - am TV nicht. Die Scaler sind deswegen aber nicht schlechter, weil hier 8-Punkt schriften noch lesbar sind. 2. Upscaling kann keine vernichteten Details wiederherstellen. Das schon geglätte 720p-Bild wird noch mal geglättet damit keine Aliasing-Artefakte auftauchen. 3. Blu-Ray, DVD und DVB sind genauso komprimiert wie MP3. Digitalvideo gibt es nur am Schnittplatz unkomprimiert. 4. In Amerika läuft das noch mit MPEG2 - vorher hatte man dort NTSC 480i! [Beitrag von grooveminister am 20. Feb 2010, 03:19 bearbeitet] |
|||||||
schusssel
Stammgast |
00:57
![]() |
#174
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Du hast extra um die BBC nativ zu sehen ein 1440x1080 Pixel Panel? ![]() |
|||||||
BigBlue007
Inventar |
01:04
![]() |
#175
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Sehr gut - vielen Dank! Damit wäre wohl endgültig der Beweis erbracht, was Einbildung doch alles ausmachen kann... ![]() |
|||||||
grooveminister
Inventar |
01:09
![]() |
#176
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
@BigBlue007: Keine Ahnung. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen daß man dort noch an den 720p-Schrott glaubt. Bei ARD+ZDF muß es Techniker geben, die wissen wie ein Einzelbild am Schneidetisch aussieht. 720p ist nur ein anderes nicht-mal-Halbbildverfahren. Statt Zeilensprung, bei dem eingefrorene Details mit dem Nachbarfield verwoben werden liefert 720p ein Halbbild daß 2/3 der Bildschirmbreite und 2/3 der Höhe ausfüllt. 2/3²=0.44444 Das ist nur ein knappes Halbbild und Details für immer weg. Stell Deinen Desktop mal auf 2/3-Auflösung um - mit Schriften siehts drastischer aus, dasselbe passiert bei 720p mit allen Kanten, Texturen & Details. @RedEye: Danke! Mach ich! |
|||||||
grooveminister
Inventar |
01:12
![]() |
#177
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Wieviel Prozent der Sendebänder liegen in 1920x1080 vor? ![]() ![]() Aber im Ernst: 1440er-Panels gibt´s ja nicht. Ich gebe BBC-HD nativ auf dem 1920er Display aus - mit schwarzen Rändern links und rechts. Zur Korrektur habe ich eine Brille mit 2 Anamorphoten - das gibt ein geniales Bild! ![]() ![]() [Beitrag von grooveminister am 20. Feb 2010, 03:02 bearbeitet] |
|||||||
Wu
Inventar |
02:32
![]() |
#178
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Wenn ihr es nicht schafft, hier ohne Provokationen und Streit zu diskutieren, können wir den Thread auch zumachen. |
|||||||
grooveminister
Inventar |
03:29
![]() |
#179
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Hier die neueste Version, Danke an redeye und Klausi4. Hat jemand noch ne bessere Idee für die "Anrede" etc.?
|
|||||||
andeis
Inventar |
07:32
![]() |
#180
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Wenn Du dir schon die Mühe mit dem Schreiben machst, so solltest Du aber auch auf diese Umfrage hier verweisen. |
|||||||
ptfe
Inventar |
07:54
![]() |
#181
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Eure Petition wird genauso "erfolgreich" sein, wie viele Andere vorher .Weltweit gibt es noch genug andere 720p Sender und zudem sendet auch das als Referenz angesehene BBC-HD nicht die volle und reine Wahrheit ![]() Somit - so what? HDTV ist noch ein Nischenformat und die paar nörgelnden Pixelpeeper fallen da ganz gepflegt durch den Rost. Wenn der bundesdeutsche Konsument so geil auf die bestmögliche Ausnutzung der FullHD-Auflösung wäre, warum setzt sich dann die BluRay nicht durch? ![]() Ich kann diese Sorte der öffentlichen Stimmungsmache nur noch belächeln (betrifft aber nicht nur den Fall, sondern das meine ich darüber im Allgemeinen ) - nutz- und effektlos ![]() cu ptfe |
|||||||
trancemeister
Inventar |
09:04
![]() |
#182
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Moin ![]() Den Text würde ich um mindestens 30% straffen! Allgemeinbahnhöfe wie das Intro gehören gestrichen, weil sie mit der Bitte eigentlich nichts zu tun haben! Die Formulierung "Versuchskaninchen" ist ohnehin kindisch und hielte mich vom Unterschreiben ab! Da solltest Du dir was weit besseres (ein Argument!) einfallen lassen oder Ersatzlos streichen! Ebenso interessiert vermutlich niemanden die Aussage "720p-Fernseher wird es niemals geben!". Das ist zwar als Deine Meinung nett zu wissen aber keiner sagte das es so wäre* ![]() Was gesagt wird ist, daß es unmengen an HD-Ready Geräten gibt und alle Geräte wohl schlechter deinterlacen als es die Rundfunkfraggles könn(t)en. Tut zwar weh, kann man aber gerne glauben ![]() Folgender Satz humpelt ein wenig:
Da könnte man ein "ist" hinter "720p" einschieben. Die Passage in dem Absatz dahinter ist eine Meinungsaussage und klar anfechtbar! Würde ich jedenfalls nicht unterschreiben - Ergo: Weglassen oder festigen! Auch wenn es wehtut: Den Absatz über Blu-Ray kann man Ersatzlos streichen! Regelrecht tumb klingt für mich die Ansage:
Ich hoffe meine Ansicht hilft ein wenig beim überarbeiten ![]() * Obwohl es sogar streng genommen mehrere Rückpro TVs gab. Faktisch hatte ich selbst sogar mal einen (Loewe Articos 55HD)! [Beitrag von trancemeister am 20. Feb 2010, 09:28 bearbeitet] |
|||||||
Der_SchnittenGott
Stammgast |
11:01
![]() |
#183
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Ich find das Ganze nicht gut, da ich definitiv 720p befürworte! Ich guck Fernsehen auf einem nativen 720x1280 Beamer, und ARD und ZDF HD sieht hier deutlich besser aus als ESP HD. Was aber nicht nur an meinem Beamer liegt, auch bei meinem besten Kumpel mit Full-HD Pioneer Plasma (5000 EX) sieht das Bild der ÖRs deutlich besser aus als Eurosport! Jetzt bezogen ausschließlich auf die olympischen Spiele, daß es zu anderen Events auch umgekehrt sein kann, wissen wir denk ich alle ![]() Das Problem ist denk ich ganz einfach, daß viele wie grooveminister einfach denken: "Es kann nicht sein, was nicht sein darf." Eurosport HD hat mehr Pixel, also kann das Bild auf ARD HD gar nicht besser sein! Und diese Denkweise find ich grundsätzlich falsch, besser wäre es doch, unvoreingenommen an die Sache ranzugehen.... Und wenn man das tut, muß man halt einfach zugeben, daß das Bild auf ARD HD und ZDF HD momentan besser ist als bei Eurosport HD! Siehe auch die Umfrage zu dem Thema. |
|||||||
grooveminister
Inventar |
11:28
![]() |
#184
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Ich will überhaupt nicht anzweifeln, daß EurosportHD auf einem 1280x720er Beamer schlechter aussieht, als 1 HD und ZDF HD. Ich kriege kein Eurosport, aber auf waldixx-Screenshots sieht es für micht genauso aus. Aber: BBC-HD sieht deutlich besser aus - auch mit 133% Skalierung auf NUR einer Achse. Meine Ablehnung für 720p kommt aus meiner gesamten Seherfahrung mit beiden Formaten - auch habe ich seit 2007 schon eigene 1920p-Videos auf 720p abskaliert und eine sehr genaue Vorstellung davon - was dabei verlorengeht. 720p-TVs würde ich auch nicht befürworten, aber es gibt sie ja nicht mal - und ich finde ein neuer Standard muß schon einen gewissen Fortschritt bringen. 1920x1080 bringt das - und der Unterschied zw. 1080i und p fällt schon wesentlich geringer aus. Die Unitel-Classica Konzert Blu-rays sehen unglaublich gut aus - das Neujahrskonzert in 720p überhaupt nicht. Zu viele Notenständer etc. für ein Scaling. Und 150% auf beiden Achsen ist ein extremes Scaling - in der Fläche werden 9 Zielpixel von nur 4 Quellpixeln definiert. |
|||||||
grooveminister
Inventar |
11:31
![]() |
#185
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Was sagt Ihr zu Trancemeisters´ Post? Soll ich all seine Änderungen übernehmen? Zum Teil rennen sie offene Türen bei mir ein - bei manchem bin ich unsicher! ![]() Ich bitte um Eure Meinung! ![]() |
|||||||
Der_SchnittenGott
Stammgast |
11:36
![]() |
#186
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Hier muß ich ganz entschieden widersprechen! Das Neujahrskonzert 2010 auf ORF2 HD war eine der absoluten Referenzen, wenn nicht sogar die Referenz für 720p Ausstrahlungen 2009!. Das Neujahrskonzert 2009 hab ich auf Blu-Ray, kann also direkt vergleichen. Übrigens ist die Blu-Ray auch eine absolute Referenz, sowohl im Bild als auch im Ton ![]() |
|||||||
Arno-k
Inventar |
11:48
![]() |
#187
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Nochmals: 1080i ist 720p im entscheidenden Punkt überlegen : Bild-/Detailschärfe !!!! Darum geht es ja bei HDTV !!!! 720p leider nur 44 % im Vergleich zu 1080i ! ARD und ZDF glauben immer noch HD-Ready senden zu können, obwohl Full-HD (1080i/p)zum Standard geworden ist. Es ist natürlich besser als früher. Den Gebührenzahler mit veralteten Untersuchungen und Argumenten überreden zu wollen, geht wirklich nicht. Servus TV kann brilliantes Full-HD ohne Gebühren zeigen. ![]() |
|||||||
HD_Freund
Stammgast |
12:29
![]() |
#188
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
@grooveminister, das "ist" in dem von trancemeister genannten Satz solltest Du einfügen. Ansonsten finde ich Deine Engagement für 1080i/p sehr gut. Zur Zeit der HD-Ready-TVs mag 720p ausgereicht haben. Aber seit einigen Jahren geht der Trend zu FullHD-Geräten. Es muss daher möglich sein, mit einer früher mal getroffenen Entscheidung zu brechen. Die Überlegungen hinsichtlich Bewegungsunschärfe durch die notwendigen Belichtungszeiten teile ich. Da ist nachträglich nichts mehr zu verbessern. Dafür aber bei FullHD-Geräten skalieren zu müssen, ist nicht optimal. Wenn man immer damit argumentieren wollte, dass man sowieso nichts ändern kann, gäbe es auf keinem Gebiet Veränderungen. [Beitrag von HD_Freund am 20. Feb 2010, 15:47 bearbeitet] |
|||||||
trancemeister
Inventar |
15:09
![]() |
#189
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Leider muß ich Dir absprechen sowas mit einem deutlich veralteten 720p LCD beurteilen zu können! Hier bräuchte es dann als Referenz schon einen Full-HD Projektor in aktueller Qualität. Das soll kein Angriff sein, scheint mir aber als Hinweis absolut nötig! Über 4m Diagonale bei einem PT-AE900 diskutieren wir evtl. nochmal bei Gelegenheit ![]() [Beitrag von trancemeister am 20. Feb 2010, 15:12 bearbeitet] |
|||||||
Der_SchnittenGott
Stammgast |
16:35
![]() |
#190
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Och ich denke, daß ich das durchaus besser beurteilen kann als jemand mit einem PT-AE4000, 2m Bilddiagonale und am Besten 4m Sichtabstand LOL Weil dann könnte man sich im Grunde gleich nen Fernseher holen... ![]() Und deutlich veraltet? Das kommt halt auf den Standpunkt an..... Für SD-Material und 720p-Material ist der PT-AE900E immer noch das absolut Beste, was es gibt, mit Abstand besser als jeder Full-HD Beamer! Ein Full-HD Beamer ist minimal besser bei Blu-Rays bzw. bei dem meisten 1080i Material, das liegt in der Natur der Sache. Nur ist eben das Material, was heutzutage verfügbar ist, zu 80-90% eben noch in SD oder 720p... Sprich entweder SD-Fernsehprogramme bzw. DVDs (verfüge über eine umfangreiche Sammlung von ca. 2000 DVDs). Und das sieht auf aktuellen Full-HD Beamern eben deutlich schlechter aus als auf dem PT-AE900E. Und nein, ich red nicht von Theorie, sondern hatte tatsächlich schon Full-HD Beamer bei mir zum Testen (Sanyo 2000er und Pana 3000er und 4000er). Ergebnis: Wenn meine Lampe durch ist (und das wird bei 4600 Stunden wohl net mehr soooooooo lange dauern) kommt ein nagelneuer AX200. Und das nicht aus Preisgründen, sondern ausschließlich aus Qualitätsgründen! |
|||||||
trancemeister
Inventar |
17:56
![]() |
#191
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Da es zu sehr OffTopic würde, lasse ich Dich mit der Aufschneiderei mal laufen ![]() |
|||||||
Wu
Inventar |
18:34
![]() |
#192
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Danke. Und nun bitte zurück zum Thema :) |
|||||||
grooveminister
Inventar |
18:37
![]() |
#193
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Es ist sehr schwer, knapp und trotzdem möglichst zutreffend zu formulieren! Vorschläge für bessere Anrede, Einleitung, Schluß + Formulierungen?
|
|||||||
Mitglied1
Stammgast |
18:47
![]() |
#194
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Etwas abgeändert, etwas entfernt, etwas hinzugefügt - vielleicht etwas Brauchbares. @grooveminister Weiter so! ![]() |
|||||||
trancemeister
Inventar |
18:53
![]() |
#195
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Hi nochmal, grooveminister! Ich will nicht nerven, sondern nur helfen Dein Schwert zu schärfen ![]() "Extravaganzen" ist jedenfalls deutlich besser ![]() Zur Wahl wären noch "absonderlich, eigenbrötlerisch & verwunderlich". Die "Marktbeherrschung" von Full-HD Fernsehern kann man weiterhin anfechten. Wie hoch ist die Durchsetzung - schon über 10%? Nichts behaupten was man nicht belegen kann! Schreib hier lieber, dass inzwischen Full-HD Geräte bevorzugt gekauft werden und Full-HD kurzfristig Standard wird! (Hier wäre die einzige sinnvolle Stelle um noch auf Kompatibilität mit BluRay zu kommen)
Diese Binsenweisheit kann man weglassen, denn 720p ist ohne Zweifel HDTV!
Letzteres stimmt nicht und ersteres ist egal, weil´s mit der Sache nichts zu tun hat! (weglassen!) Eines der besten Argumente (meines Erachtens) hast Du neu und an bester Stelle positioniert:
Sauber! Auch Dein Abschlußsatz gefällt mir sehr viel besser als zuvor! Ich würde jetzt schon unterschreiben (auch wenn man noch ausdünnen kann) ![]() [Beitrag von trancemeister am 20. Feb 2010, 18:58 bearbeitet] |
|||||||
waldixx
Inventar |
18:58
![]() |
#196
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
HD-ready Gerät sind doch seit ca 6 Monaten fast vollständig aus den Händler-Regalen verschwunden. |
|||||||
trancemeister
Inventar |
19:01
![]() |
#197
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Aber:
...ist einfach nicht richtig! Unter den vorhandenen Geräten sind Full-HD ganz klar die Minderheit! Erst jetzt hat sich Full-HD langsam durchgesetzt...aber der Gesamtanteil ist leider gering! Darum empfahl ich ihm ja (und das finde ich unstrittiger):
[Beitrag von trancemeister am 20. Feb 2010, 19:02 bearbeitet] |
|||||||
Mitglied1
Stammgast |
19:01
![]() |
#198
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Man sollte etwas über die Zumutung beim Einstellen der HDTV-Receiver und dessen Auswirkung auf die Umschaltzeiten einbringen. |
|||||||
trancemeister
Inventar |
19:03
![]() |
#199
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Dann könnten sie kontern das eben alle Sender gleich 720p machen sollen ![]() Das ist kein Argument mit dem Entscheider bei den ÖR Schweiß in den Nacken bekommt ![]() Nach wie vor würde ich empfehlen so knapp und korrekt wie möglich zu argumentieren! Je mehr man herumeiert, desto angreifbarer wird es IMO! [Beitrag von trancemeister am 20. Feb 2010, 19:04 bearbeitet] |
|||||||
-horn-
Stammgast |
19:04
![]() |
#200
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
moien, ich würde erstmal dankend einleitend, denn das ist das ganze schonmal entspannter. ausserdem finde ich es immer gut etwas provokantes aufzugreifen, wofür sich die sender selber halten und denen den spiegel vozuhalten. die sender sehen sich als technologieführend, was aber nicht ganz der fall ist. ich muss mal schauen, ob ich die quelle noch finde mit der ähnlichen aussage, dann könnte man dasrichtig zitieren. oder hat die jemand noch zur hand? grüße, Andreas
[Beitrag von -horn- am 20. Feb 2010, 19:12 bearbeitet] |
|||||||
Mitglied1
Stammgast |
19:11
![]() |
#201
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
![]()
Allerdings sind die praktischen Aspekte die sichersten. |
|||||||
schusssel
Stammgast |
19:33
![]() |
#202
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Ist das so ein Gefuehl von Dir, oder gibts dazu auch Verkaufzahlen, was die Leute zuhause stehen haben. Für Neugeräte mag das ja stimmen, Frage ist aber was steht bei den Leuten zuhause.
Mit welchem Format willst soll man denn das Halbbildverfahren ablösen? 1080p ist im DVB Standard nicht spezifiziert und somit wuerden wahrscheinlich fast alle HD Settop Boxen alle Viere von sich strecken. Es gibt ja noch immer Probleme bei Boxen mit Sachen die im Standard stehn. So z.B. dynamische GOP Strukturen
Und die 50 verschiedenen Bilder/s mit 720 Zeilen sind nicht besser als die 50 verschiedenen Bilder mit 540 Zeilen? Ich gestehe ich sehe keinen Unterschied. Ich frage mich nur warum Du bei solchen Sachen Interpolation etc. zulässt, (bei der von dir vergötterten BBC sogar horizontal und vertikal) aber dich im 720p Standard so vehemment dagegen wehrst.
Scharf belichtete Standbilder profitieren am meisten von 1080i. Hoch aufgelöstes "Beamtenmikado"?
Normalerweise ja, aber nicht so z.B. bei AnixeHD oder der gerne als Refernz herangezogenen und "ehrwürdigen" BBC.
Bitte keinen Sport in 1080p25! Nun bring sie mal nicht auf blöde Ideen!
Könnte wahrscheinlich daran liegen, dass gefuehlte 95% der HDTV Discmedien mit klassichen Filmproduktionen bespielt sind. |
|||||||
waldixx
Inventar |
19:35
![]() |
#203
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Hab jezt auch mal am Text rumgebastelt:
|
|||||||
waldixx
Inventar |
19:42
![]() |
#204
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Das denke ich nicht. In den letzten Jahren haben die HD-TV-Käufe erst stark zugelegt. Und ich schätze mal dass seit ca. 2 Jahren mehr Full-HD als HD-ready Geräte über den Ladentisch gegangen sind. Die Verbreitung könnte sich in etwa die Wage halten. In meinem Bekanntenkreis kenne ich übrigens nur Full-HDs. [Beitrag von waldixx am 20. Feb 2010, 19:44 bearbeitet] |
|||||||
-horn-
Stammgast |
19:50
![]() |
#205
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
moien, wer sich als technologieführendbegreift darf nicht beim durchschnitt, sondern am oberen ende orientieren. wenn die wieder 20 jahre bis zum nächsten sprung brauchen dann werden hd ready geräte in den kinderzimmern zu finden sein, aber nicht mehr als erst gerät. die planen für jahre und dürfen sich da eigentlich nicht vom heutigen stand ablenken lassen. grüße, Andreas |
|||||||
andeis
Inventar |
20:11
![]() |
#206
erstellt: 20. Feb 2010, ||||||
Du schreibst da "Wir". Ich hatte ein paar Posts vorher bereits gefragt, ob Du dann auch auf diesen Thread verweist. Ist das komplett vom Tisch, oder kommt das noch? Ich würde es IMO sinnvoll finden, das mit einzubinden. Immerhin läßt sich dann nachvollziehen was "Wir" bedeutet und dass das Thema doch nicht nur ein paar wenige, durchgeknallte beschäftigt, sondern auch ganz "normale Bürger" ![]() |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fussballspiele ZDF HD vs. SKY HD Dogukan am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 15 Beiträge |
HD-Test ARD ZDF sendet abwechselnd 1080i und 720p! grooveminister am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 56 Beiträge |
KDG speist Das Erste HD und ZDF-HD ein trancemeister am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 8 Beiträge |
1080i auf HD-Ready TV Malucci am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 5 Beiträge |
Kein ZDF HD empfang? BlackPassion am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
ZDF HD Schleife, woher? Sp4gg0 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 17 Beiträge |
ARD HD und ZDF HD ist "pixelig" 73gabel am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 14 Beiträge |
Der Öffi-HD-Thread (ehem.?Das Erste HD? und ?ZDF HD? Thread) ... Muppi am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2016 – 8086 Beiträge |
Das Erste HD Empfang gestört MastaClem am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 4 Beiträge |
arte HD jetzt 720p, vorher 1080I ? HanauER am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlfert
- Gesamtzahl an Themen1.558.473
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.162