HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » 1080i auf "Das Erste HD" und "ZDF-H... | |
|
1080i auf "Das Erste HD" und "ZDF-HD": Jetzt oder nie!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hifi-fetischist
Stammgast |
18:39
![]() |
#412
erstellt: 26. Feb 2010, |||
3014 stimmen ![]() |
||||
-horn-
Stammgast |
18:57
![]() |
#413
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Moien, golem.de hat es auch ![]() wenn ich nicht unterwegs waere und nur das iphone mit haette wuerd ich auch bei ![]() Andreas |
||||
|
||||
grooveminister
Inventar |
18:59
![]() |
#414
erstellt: 26. Feb 2010, |||
ARD+ZDF reagieren: ![]() Versehen, oder bewusste Irreführung? Will man den Eindruck erwecken, 1080i50 hätte nur 25 Bewegungsphasen? Dieser Artikel tut so, als hätte jemand 1080p25 gefordert - das es ja als Distributionsformat nicht gibt. DVB-S2 kann nur 1080i50 das wiederum 50i oder 25psF enthalten kann.... Keine Ahnung, ob Desinformation zu den Aufgaben öffentlich-rechtlicher Anstalten zählt. |
||||
Ubuntux
Stammgast |
19:29
![]() |
#415
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Wow, der Artikel bei heise ist ja mal richtig gut. Am Beispiel Holland sieht man ja das sich so etwas lohnen kann. ich hoffe wir bekommen das in Deutschland auch hin. Wir können ja das ZDF und ARD anschreiben ob die nicht auch einen Artikel darüber verfassen wollen ![]() |
||||
Wu
Inventar |
19:29
![]() |
#416
erstellt: 26. Feb 2010, |||
@grooveminister Unten in dem HD-TV-Artikel steht dann 1080i/25. Da ist wohl was durcheinander gegangen... ![]() [Beitrag von Wu am 26. Feb 2010, 19:30 bearbeitet] |
||||
bothfelder
Inventar |
19:31
![]() |
#417
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Wieso reagieren sie? Wie kommst DU darauf? Da wird einfach mal so ein State gedruckt, dann noch am Thema vorbei, ohne wirklichen Bezug, wann was genau, wie, von wem gefragt ... Zur "(Des)information" gehören immer zwei. ![]() ![]() Für mich eher ein Ding ala "Wer schreibt der bleibt, Inhalt egal".
Das darf man sich aber fragen. Andre ![]() |
||||
Wu
Inventar |
19:38
![]() |
#418
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Das kann natürlich Zufall sein. Muss aber nicht ![]() |
||||
bothfelder
Inventar |
19:41
![]() |
#419
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Muss man aber hinterfragen, wenn man meint, hinter dieser Aussage eine(n) Wichtigkeit, Bezug erkennen zu können bzw. zu müssen. ![]() Andre ![]() |
||||
Wu
Inventar |
19:48
![]() |
#420
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Wie auch immer, merkwürdig ist die fehlerhafte Darstellung. ![]() ![]() |
||||
grooveminister
Inventar |
19:51
![]() |
#421
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Genau - wenn die 1080p/25 Druckfehler waren - dann muß man aber sagen: 1080i/25 hat 50 Halbbilder je nach Quelle 50 Bewegungsphasen (Video) oder 25 (Film+Filmlook-Video) = 50 Halbbilder mit paarweise gleichem zeitlichen Ursprung. Enweder man erweckt den falschen Eindruck 1080i hätte grundsätzlich nur 25 Bewegungsphasen - und das wäre dreist oder völlig imkompetent. Oder man gibt hier - einfach mal so - bekannt, daß man in einem Distributionsstandard, den es nicht gibt, nicht senden wolle. |
||||
waldixx
Inventar |
20:11
![]() |
#422
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Auf Sat+Kabel.de ist die Meldung von der Petition die meistgelesene Nachrich der letzten 7 Tage. Erstaunlich wie groß das Interesse an dem Thema ist. |
||||
AeonCor
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#423
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Geht es euch auch so? Ich koennte heulen bei den Kommentaren. Liegt das am Publikum bei Heise, machen wir wirklich so schlecht verstaendlich was wir wollen oder verstehen die Leute einfach nicht, dass Interlaced heute technisch etwas anderes bedeutet als noch zu analogen Roehrenzeiten? Bei manchen Kommentaren dort schaeme ich mich sogar, Deutscher zu sein. Solche Technikfeindschaft... Liebe Gruesse AC |
||||
grooveminister
Inventar |
20:35
![]() |
#424
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Verstehe auch nicht, warum der Trollfaktor gerade bei im Forum von heise.de so groß ist - die c't finde ich erstaunlich sachlich. |
||||
AeonCor
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#425
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Der Artikel auf heise.de ist bis auf einige schwer verstaendliche Formulierungen auch gut gelungen. Aber dieses Forum. Ich hoffe, die Majoritaet liest den Artikel und nicht die Forenbeitraege ![]() Darf ich Deinen Avatar auch (in anderen Foren) benutzen? Gruss AC [Beitrag von AeonCor am 26. Feb 2010, 20:53 bearbeitet] |
||||
grooveminister
Inventar |
21:15
![]() |
#427
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Auf jeden Fall! Lustig - jahrelang habe ich versucht, den Computerfreaks klarzumachen das es nicht nur um die "PS-Zahl"=Taktrate geht. Jetzt lese ich jede Menge Kommentare die Zeilensprung verteufeln, obwohl er auf progressiven Displays mit einem festen Pixelraster immer noch das bessere Halbbildverfahren ist. (720p = nicht mal Halbbilderverfahren = 0,44% FullHD-Bildpunkte) 720p Fans sollten Röhrenmonitore fordern! Da kann der Elektronenstrahl dann nativ 1080i und 720p auf die Phosphorschicht illuminieren! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von grooveminister am 26. Feb 2010, 21:16 bearbeitet] |
||||
grooveminister
Inventar |
21:28
![]() |
#428
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Kann das jemand machen? ![]() Ich habe überhaupt keine Ahnung davon! ![]() ![]() |
||||
Klausi4
Inventar |
21:50
![]() |
#429
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Nur keine Aufregung, die "1080i/25" ist eine neuere EBU-"Sprachregelung", damit die Theoretiker an den Schulen zufriedengestellt sind. Gemeint ist das gleiche, was das normale "Fußvolk" im HDTV-Ü-Wagen unter 1080i50 kennt... ![]() Klaus PS: meine jüngsten Erfahrungen mit Wikipedia-Löschpäpsten lassen mich von wikinews Abstand halten... [Beitrag von Klausi4 am 26. Feb 2010, 22:01 bearbeitet] |
||||
kevinwitschi
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#430
erstellt: 26. Feb 2010, |||
grooveminister
Inventar |
23:38
![]() |
#431
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Ich kenne die EBU-Nomenklatur schon. Aber 1080p/25 muß ein Druckfehler sein, das ist überhaupt kein Distributionsformat und die Behauptung mit den 25 Bewegungs"phasen" ist völlig aus der Luft gegriffen. 1080i50 (EBU: 1080i/25) hat erst mal 50 Bewegungsphasen in Halbbildern - nur wenn man Kinofilme abtastet (oder Filmlook-Video) hat man paarweise Halbilder mit gleichem Zeitindex. Die Frage: Ist man völlig ahnungslos, weil man eine Forderung ablehnt die niemand gestellt hat? Oder steckt eine Absicht dahinter? Warscheinlich ist hier nur eilig telefoniert worden und daher alles durcheinandergeworfen, was man verwechseln kann. ![]() [Beitrag von grooveminister am 27. Feb 2010, 00:21 bearbeitet] |
||||
allwonder
Inventar |
23:46
![]() |
#432
erstellt: 26. Feb 2010, |||
Hi, ich bin auch generell für den Übertragungsstandard 1080i. Denke aber, dass sich hier eine absolute Minderheit von HD Freaks die Finger wund schreiben kann mit Petitionen und der Gleichen, sie werden nichts erreichen. Begründung: Der breiten Masse ist es völlig egal, ob in 1080i oder in 720p gesendet wird, mit einem guten TV wird jeder den Unterschied zu SD deutlich sehen. Natürlich kann 1080i bei optimaler Übertragung noch etwas brillianter aussehen, wenn man nahe genug vor dem TV sitzt. Die Öffentlich Rechtlichen haben sich nun mal für 720p entschieden und daran wird sich wahrscheinlich auch nichts ändern. Warum auch, die senden eben für die Masse und nicht für ein paar Bildfetischisten. Gruß allwonder |
||||
Klausi4
Inventar |
00:13
![]() |
#433
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Bei der Quelle "DF" habe ich immer wieder Zweifel, ob der veröffentlichte Text mit dem Originaltext des Befragten übereinstimmt (Insider-Gags: Praktikant oder News-Bot). Dafür spricht auch, dass oben im Text "1080p25" steht und am Ende "1080i25", und die Profession der "Sprecher" wird auch nicht offengelegt. Mit den komplizierten Fachbegriffen sind schon ganz andere ins Schleudern gekommen... Klaus |
||||
grooveminister
Inventar |
00:26
![]() |
#434
erstellt: 27. Feb 2010, |||
@allwonder: Kann sehr gut sein daß Du recht behältst. Die breite Masse hätte allerdings keinen Nachteil von 720p - und das hat hier auch noch keiner behauptet - und Objektkanten und Schriften sind in 720p wirklich bäh. Mich nervt auch total, daß die Plastizität weitgehend flöten geht. In 1080i50 bwz. psF25 ist die Schärfeebene sehr fein definiert. Und daher probieren wir es halt mal! Nix für ungut! ![]() P.S.: 4136 ![]() [Beitrag von grooveminister am 27. Feb 2010, 00:33 bearbeitet] |
||||
hanspampel
Inventar |
08:37
![]() |
#435
erstellt: 27. Feb 2010, |||
ARD+ZDF haben geantwortet. ![]() Wie immer nur Laberrei umden heissen Brei. Bei 1080i bricht die Auflösung bei Bewegeung ein bla bla ![]() Schön ist auch dieser Satz
Oder das hier ![]()
Heisst die sind und bleiben so sturr. ![]() |
||||
HD-Freak
Inventar |
12:49
![]() |
#436
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Ja, aber da frage ich mich: Das gilt doch auch dür die SD-Programme von ARD und ZDF. Warum haben unsere ÖRs vor 2 Jahren die sogenannte Qualitätsoffensive im SD-Bereich gestartet? SD-Programme wurden auf neue Transponder gepackt und die Datenrate erhöht, damit das SD-Bild auf den inzwischen verbreiteten Flachbildschirmen besser aussieht? Das hat man doch auch für "die Masse" und nicht nur für "Bildfetischisten" getan. Wäre es da nicht Zeit für eine Qualitätsoffensive von ARD und ZDF auch beim Thema HDTV? Das das hieße doch wohl 1080i. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||
hanspampel
Inventar |
13:22
![]() |
#437
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Tja anscheinend ist das wohl dieses Mal nicht so. Die setzen wohl das DeInterlacing vor die Auflösung. Sind wohl so davon überzeugt das die Zeilenzahl das schärfere Bild macht. Als wenn bei denen den ganzen Tag Sport oder ähnliches Videomaterial läuft. ![]() |
||||
joachim06
Inventar |
13:55
![]() |
#438
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Hi Leute. Es ist schon lustig wenn man hier im Forum liest,wie einige User mit ihrem digitalem Halbwissen versuchen wie die Profis aufzutreten.Für die " digitale Videosignalverarbeitung " reicht übrigens nicht eine drei Jährige Lehre sondern man braucht sogar ein Studium um da richtig durchzublicken.Und von dem Kenntnisstand,den diese Leute dann über HDTV haben,seien Wir mal alle ehrlich,haben Wir nur ein Bruchteil. Solche Leute sitzen natürlich auch in der Technik von ARD/ZDF und wenn man sich dort für 720p entschieden hat,wird man das nicht Abends bei einem Glas Bier ausgewürfelt ,sondern Tage lang darüber diskutiert haben.Für ein Paar " Bildfetischisten " die meinen,irgenwo im Hintergrund bei 1080i ein schärferes Haus gesehen zu haben,als bei dem selben Motiv in 720p,wird man die HD-Norm bei unseren ÖR's mit Sicherheit nicht ändern. Hier auch noch mal ein paar Daten zur deutschen TV-Landschaft.Es gibt zur Zeit ca.35 Mio.TV-Haushalte in Deutschland.40 Prozent dieser Haushalte hat einen HDTV-Fernseher, also einen Fernseher, der mindestens das HD ready-Logo hat. Wer nun glaubt,das wäre der HDTV Durchbruch in Deutschland,hat sich schwer geirrt.Das Problem ist, dass von den 40 Prozent nur wenige wirklich HDTV-Signale empfangen. Laut Bitkom flimmert nur auf knapp fünf Millionen dieser Geräte wirklich hochauflösendes Fernsehen. Ihr merkt also,Wir die hier über hochauflösendes Fernsehen diskutieren,sind eine verschwindend kleine Minderheit die schon ein HDTV Equipment besitzen.Eigentlich sollten Wir froh darüber sein,das ZDF und ARD für solch eine kleine Minderheit schon den HD-Regelbetrieb aufgenommen haben und Uns nicht schon nach ein paar Tagen HD-Regelbetrieb über das Format(720p/1080i)streiten Gruß joachim06 |
||||
Klausi4
Inventar |
14:21
![]() |
#439
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Schön wärs - aber für die Umstellung auf "Qualitäts-SD" haben sie über 10 Jahre gebraucht, dann weisste bescheid, ne? ![]() Klaus |
||||
Wu
Inventar |
14:33
![]() |
#440
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Die Entscheidung dürfte schon einige Zeit her sein, oder? Als sie getroffen wurde, gab es vermutlich gute Gründe. Die Welt hat sich sich seitdem aber weiter bewegt - die Ausstattung mit FullHD-TVs nimmt deutlich zu und die Produktion von HD-Material in 1080i (bzw. p) ist mittlerweile "State of the art". Daher ist jetzt ein guter Zeitpunkt, die damalige Entscheidung zu überdenken. Das hat weniger mit "Bildfetischismus" zu tun, als mit technischen und auch wirtschaftlichen Fakten (das "Sonderformat" 720p wird auf Strecke mehr kosten als die 1080i-Produktion bzw. Verbreitung). ![]() [Beitrag von Wu am 27. Feb 2010, 14:35 bearbeitet] |
||||
HD-Freak
Inventar |
14:38
![]() |
#441
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Also, Joachim, da sind mir Verantwortliche in anderen europäischen Sendeanstalten lieber, die offenbar 1080i "bei einem Glas Bier ausgewürfelt" haben. ![]() Und noch etwas: Einen HD-Fernseher habe ich seit 5 Jahren. Im Februar 2010 nahmen ARD und ZDF den HD-Sendebetrieb auf. Das waren 5 Jahre des Wartens! Noch weitere Fragen?
Was die Minderheit angeht, so frage ich mich, warum ARD und ZDF Ende der 60er Jahre das Farbfernsehen eingeführt haben. Zu diesem Zeitpunkt gab es nun wahrlich nur einige Hundert Farbfernseh-Geräte in Deutschland. Für wen hat man damals eigentlich in Farbe gesendet? Ganz anders heute: Man rechnet mit 13 Millionen HD-Fernsehern und 1 Millionen HD-Receivern in deutschen Haushalten. Tendenz steigend. Alle Geräte können übrigens hervorragend mit 1080i umgehen. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 27. Feb 2010, 14:46 bearbeitet] |
||||
HD_Freund
Stammgast |
14:42
![]() |
#442
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Eine Formatwahl ist sicher keine kurzfristige Entscheidung. Zumal die Umstellung der anderen ÖR-Digitalkanäle und der Dritten Programme sich über einen längeren Zeitraum hinzieht. Da sind Überlegungen die Jahre zurückliegen und für HD-Ready-Geräte gut waren, sicher doch noch mal überdenkenswert. HD ist für mich die normale technische Weiterentwicklung des Fernsehens. ARD und ZDF sind eher spät dran. Es gut, dass sie nun im Regelbetrieb sind, aber eine besondere Leistung (auch im internationalem Vergleich) ist das nicht. |
||||
HD-Freak
Inventar |
14:50
![]() |
#443
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Auf der Petition sind jetzt übrigens über 5000 Einträge zu finden. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||
andeis
Inventar |
15:26
![]() |
#444
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Gestern habe ich die Blu-ray Verblendung gesehen. Der Film liegt in 1080i vor, offenbar weil er auch für das Fernsehen gedreht wurde - jebenfalls steht im Vorspann was von in Co-Produktion mit ZDF Enterprises Der Film hat eine erstklassige Bildqualität und es würde ihm wahrscheinlich nicht gut bekommen, wenn er auf 720p umgewandelt wird. Jedenfalls bin ich mal auf den Unterschied gespannt, wenn er mal im Fernsehen läuft, im Vergleich zur Blu-ray. |
||||
grooveminister
Inventar |
15:47
![]() |
#445
erstellt: 27. Feb 2010, |||
![]() Bisher war ich der Meinung, daß sich ARD+ZDF sehr vorsichtige Ziele setzen - jahrelang wurde ein früherer HD-Start gefordert. Ich dachte, die sind so vorsichtig, um die Ziele dann auch einhalten zu können. Der Regelbetrieb hätte mit 50-70% nativen HD-Material (Presseerklärung) starten sollen. Wieviel Prozent haben wir jetzt wirklich inkl. und exkl. Vancouver? Und wieviel davon hält dem internationalen Vergleich stand? Vancouver ja - Die fiktionalen Produktionen fallen beinahe ausnahmslos durch.
![]() |
||||
grooveminister
Inventar |
17:42
![]() |
#446
erstellt: 27. Feb 2010, |||
andeis
Inventar |
17:59
![]() |
#447
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Es geht da wohl um diese Petition, Kampagne. Vom Inhalt her steht da eigentlich das Gleiche wie auch bei AreaDVD, etc. |
||||
harrynarry
Inventar |
18:10
![]() |
#448
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Joachim, hier muss ich unserem "groovie" Recht geben. Wenn nicht jetzt, wann denn dann? Nach zwei Jahren? Um sich dann die Frage gefallen zu lassen, warum alle es zwei Jahre gut fanden? Abgesehen davon verliert für mich die HD-Politik der Öffentlich-Rechtlichen den letzten Rest der Glaubwürdigkeit. Man hat sich unendlich viel Zeit genommen, um sich vorzubereiten. Dabei wurde immer wieder stolz darauf hingewiesen, dass man schon längst in HD produziere. Jetzt fängt der HD-Regelbetrieb an, und ich frage mich, wo die viele vorproduzierte Sendungen bitte sind. Ein eingerichtetes HD-Studio sendet in SD, ein Paar HD-Sendungen pro Woche runden das Bild ab... Da scheint AnixeHD mehr drauf zu haben, als die "Profis" von ARD/ZDF. Und dabei war zu lesen, dass die vielen Milliarden Euro der GEZ-Zahler in den letzten Jahren hauptsächlich für HD-Aufrüstung ausgegeben wurden. Bei mir haben die Zuständigen für den HD-Rollout keinen Kredit mehr. |
||||
HD-Freak
Inventar |
18:51
![]() |
#449
erstellt: 27. Feb 2010, |||
In diesem Artikel wird über die 1080i-Petition informiert: Also frei übersetzt steht in dieser spanischen Meldung: Die deutschen Fernsehzuschauer haben über das Internet eine Kampagne gestartet, in der sie von den öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten verlangen, auf die Ausstrahlungsnorm 720p bei den über Astra (19° Ost) frei empfangbaren Programmen zu verzichten. Es wird gefordert, die Sender ARD HD, ZDF HD und Einsfestival HD mit der Auflösung von 1920x1080 statt in 720p auszustrahlen. In dem Aufruf stützt man sich auch auf die Tatsache, dass in anderen europäischen Ländern, wie den Niederlanden, in 1080i ausgestrahlt wird. In der Petition sagen die Zuschauer auch, dass sie keine Verschlechterung der internationalen Angebote wollen, die statt in 1080i nur in 720p ausgestrahlt werden. Sowohl ARD HD als auch ZDF bezeichnen ihre gegenwärtige Norm (720p) als optimal, da sie bei bewegten Bildern wie Sportübertragungen besser sei. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 27. Feb 2010, 19:12 bearbeitet] |
||||
kevinwitschi
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#450
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Hab grad von einem Insider erfahren, dass das heutige Wetten dass... das ja erstmals in HD gesendet wird, in 1080i produziert werde. Dies wäre der Oberhammer, da es sich ja um eine Eigenproduktion vom ZDF, ORF und der SRG handelt, die ja allesamt auf 720p schwören. Deshalb würde hier zumindest das Argument nicht gelten, dass man für den internationalen Markt produziere und deshalb 1080i verwende. Wenn dies so wäre wäre es ein weiterer Grund die Petition zu unterschreiben. Wir werden sehen, in 20 Minuten... |
||||
joachim06
Inventar |
20:40
![]() |
#451
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Hi Leute. Auch wenn ich die Erfolgschancen für diese Petition als ziehmlich gering betrachte,möchte ich diese zu mindestens teilweise doch unterstützen.Denn die Arbeit,die sich zum Beispiel der Threadersteller " grooveminister " gemacht hat und noch machen wird,hat schon eine Anerkennung verdient. Gruß joachim06 |
||||
Wu
Inventar |
20:45
![]() |
#452
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Dann willkommen bei den 1080i-Freunden ![]() |
||||
grooveminister
Inventar |
20:48
![]() |
#453
erstellt: 27. Feb 2010, |||
![]() Laß mich raten: Du kuckst gerade "Wetten daß..."? |
||||
HD-Freak
Inventar |
21:01
![]() |
#454
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Ja, ich auch. Dass sich das ZDF bei seinem Flaggschiff "Wetten, dass ...?" in Sachen HD-Bildqualität eine derartige Schlappe erlaubt, ist wahrlich enttäuschend. Gut, von 720p habe ich eh nicht sehr viel erwartet, dass es aber so niederschmetternd kommt, hat sogar meine "kühnsten" Erwartungen übertroffen. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||
joachim06
Inventar |
22:04
![]() |
#455
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Hi grooveminister. In der Tat.Ich bin aber auch von dem HD-Bild etwas entteuscht.Grade bei " Wetten dass ? " ,hatte ich mehr erwartet,schade. Garkein Vergleich mit " unser Star für Oslo ". Gruß joachim06 |
||||
BigBlue007
Inventar |
22:05
![]() |
#456
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Das mit dem geplanten Bildvergleich bei USFO lassen wir dann besser bleiben - offenkundigerweise haben wir ein absolut nicht zueinander kompatibles Empfinden für HD-Bilder. Das soll jetzt überhaupt nicht anstacheln oder gar beleidigen - es ist einfach eine völlig wertfreie, sachliche Feststellung. Denn für mich sieht das Bild absolut hervorragend aus. |
||||
grooveminister
Inventar |
22:29
![]() |
#457
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Du siehtst hier übrigens die erste native 720p-Produktion. Im Einsatz sind die neuen von ARD+ZDF in Auftrag gegebenen 720p-Ikegamis: ![]() Ikegami hatte darauf hingewiesen, daß die Noiseperformance beim progressiven Auslesen leidet. Solange das nur die Bewegungsdarstellung wieder wett macht! ![]() |
||||
allwonder
Inventar |
23:39
![]() |
#458
erstellt: 27. Feb 2010, |||
@ grooveminister Habe auch mal bei "Wetten dass?" reingeschaut und bin verunsichert. Das monierte Bildrauschen bei vielen Sequenzen habe ich auch zu bemängeln. Habe auf meinem 40" LCD geguckt und bei 1,5 Meter Abstand allerdings eine überragende Detailauflösung und Bildschärfe gesehen. Das Bild schien mir aber auch überschärft zu sein, denke, dass das Rauschen darauf zurückzuführen ist. Die Schulung der Kameramänner auf die neuen "Ikegamis" scheint noch nicht abgeschlossen zu sein, deshalb möchte ich mir noch kein Urteil erlauben. Morgen werde ich mir die Wiederholung auf dem 720p Projektor ansehen. Gruß allwonder |
||||
grooveminister
Inventar |
23:53
![]() |
#459
erstellt: 27. Feb 2010, |||
@allwonder: Du hast Recht - vernünftig geschärft würde es nicht so rauschen. Trotzdem macht es mich fertig, wenn man - gegen den Rat eines Herstellers - nagelneue Kameras anschafft, die mindestens so rauschen wie die schrecklichen Thomson und Sony-Modelle. Hier hätte man sich ganz leicht positiv abheben können. Die 1080i-Version von Ikegami ist traumhaft clean. Es paßt einfach nicht ins Bild, über den Bitratenbedarf von 1080i zu jammern - und dann monströs rauschende 720p Kameras anfertigen zu lassen. Nichts braucht mehr Bitrate bei kodieren als Bildrauschen. Bei BBC-HD wünsche ich mir oft mehr Bitrate - nur weil die älteren Studiokameras (Sony, Thomson) ordentlich rauschen. Das Bild heute im ZDF war wesentlich schlimmer: -in 720p -mit 12,5 Mbit (3 Mbit mehr als BBC-HD) Bei den Künstlerbeiträgen ist das Bild zerbröselt wie nix. |
||||
HD-Freak
Inventar |
00:09
![]() |
#460
erstellt: 28. Feb 2010, |||
Zwar ist Dein Post an grooveminister addressiert, aber dennoch eine Bemerkung von mir: Rauschen und Bildschärfe sind zwei paar Schuhe. Rauschen ist ein Störpegel und überzogene Schärfe ist nichts anderes als ein überzogener Kantenkonstrast. D.h. es werden dem Bild Dinge (weiße Linien an Rändern) hinzugerechnet, die da eigentlich nicht hingehören. Das hat also nichts mit dem Originalbild zu tun. Beides (Rauschen, überzogener Kantenkontrast) sind Verfälschungen des Originalbildes. Das muss man klar so sagen. Eine überragende Detailauflösung konnte ich bei "Wetten, dass...?" nun überhaupt nicht feststellen. Bei Totalen oder Kameraschwenks über das Publikum sah das teilweise wie hochskaliertes SD aus. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 28. Feb 2010, 00:12 bearbeitet] |
||||
_dentaku_
Stammgast |
00:59
![]() |
#461
erstellt: 28. Feb 2010, |||
Also wenn man sich die Trailer auf Anixe HD oder den Werbetrailer von ORF HD - insbesondere die Tieraufnahmen (Chamäleon, Affen, Murmeltier, Adler, ...) ansieht (1080i), dann sieht das (auf einem FullHD TV) absolut perfekt aus! Solch ein Bild habe ich bisher nicht mal annähernd auf ARD/ZDF HD gesehen. Olympia sieht jedoch richtig gut aus - insofern ist es (was sichtbare Qualitätsunterschiede angeht) wohl doch nicht zwingend so, dass 720p deutlich schlechter aussieht. Das Problem an den "perfekten" Trailern ist eben das es Trailer sind. Und die sind (wie auch bei der Hd+ Werbeschleife) eben so optimal wie möglich produziert. Ob dass dann hinterher bei den "normalen" Sendungen dann auch so ist, steht auf einem anderen Blatt. Die wirklich gute Olympia-Übertragung hat meine Abneigung gegen 720p jedenfalls deutlich gemildert. Ich hätte gerne durchgehend 1080i um möglichst wenig zu konvertieren, aber anscheinend kann 720p auch richtig gut aussehen. ("Wetten Das" heute Abend sah aber wirklich übel aus!) |
||||
Passat
Inventar |
01:27
![]() |
#462
erstellt: 28. Feb 2010, |||
Und dann kommt noch hinzu, das 1080i nur 12,5% mehr Bitrate braucht als 720p. Ich habe vorhin bei den Berichten vom heutigen Fußball-Bundesligaspieltag mal das SD-Bild mit dem HD-Bild verglichen. Von der angepriesenen deutlich höheren Bewegungsschärfe bei 720p war nichts zu sehen. Insgesamt fehlte da der Aha-Effekt. Grüsse Roman |
||||
allwonder
Inventar |
01:59
![]() |
#463
erstellt: 28. Feb 2010, |||
Bin mal auf Mittwoch gespannt..Deutschland-Argentinien. Da wird uns wohl die Überlegenheit von 720p bei Sportsendungen drastisch vor Augen geführt, falls die neu angeschaften 720p Kameras zum Einsatz kommen. ![]() Gruß allwonder |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fussballspiele ZDF HD vs. SKY HD Dogukan am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 15 Beiträge |
HD-Test ARD ZDF sendet abwechselnd 1080i und 720p! grooveminister am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 56 Beiträge |
KDG speist Das Erste HD und ZDF-HD ein trancemeister am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 8 Beiträge |
1080i auf HD-Ready TV Malucci am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 5 Beiträge |
Kein ZDF HD empfang? BlackPassion am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
ZDF HD Schleife, woher? Sp4gg0 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 17 Beiträge |
ARD HD und ZDF HD ist "pixelig" 73gabel am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 14 Beiträge |
Der Öffi-HD-Thread (ehem.?Das Erste HD? und ?ZDF HD? Thread) ... Muppi am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2016 – 8086 Beiträge |
Das Erste HD Empfang gestört MastaClem am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 4 Beiträge |
arte HD jetzt 720p, vorher 1080I ? HanauER am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEuphorismus
- Gesamtzahl an Themen1.558.503
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.904