HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Samson Go Mic oder t.bone SC440 | |
|
Samson Go Mic oder t.bone SC440+A -A |
||
Autor |
| |
TopstarLight
Neuling |
#1 erstellt: 27. Jul 2011, 00:18 | |
Hallo, gleich mal meinen ersten Beitrag hier schreiben =D Ich habe vor meine Youtube Videos (Tutorials, Spielevideos etc.) mit etwas besserer Qualität zu produzieren. Damit meine ich: Ich brauche ein neues, möglichst gutes Mikro! Mein Preislimit liegt allerdings schon bei 70-80€. In diesem Bereich sind mir vorallem die beiden Mikros Samson Go Mic und das t.bone SC440 ins Auge gesprungen. Jetzt kann ich mich allerdings nicht zwischen beiden entscheiden Vorteile t.bone SC440: Stabilere Verarbeitung Im PodcastBundle mit Stativ und Popschutz erhältlich Vermutlich bessere Tonqualität? Nachteile t.bone SC440 fielen mir persönlich keine ein Vorteile Samson GoMic Kleiner & handlicher kostet 10€ weniger (Naja...nicht unbedingt ein Riesenunterschied...) Persönliche Anforderungen die ich habe: Einfach nur ein Mikro dass eine möglichst gute Qualität liefert (zumindest in meiner Preisklasse). Kann mir hier ein fachkundiger weiterhelfen? |
||
TwimThai
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 27. Jul 2011, 10:59 | |
Für mich wirkt das T.Bone "erwachsener". Ich denke die Preis-Leistung ist da einfach besser. Vor allem wenn du es dann noch in nem günstigen Bundle mit Plopp-Schutz und Stand bekommst. Als Alternative würde ich das AT2020 empfehlen. Aber das kostet dann gleich das doppelte. Daher SC440. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
t.bone sc440 rauschen S_K_ am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 24.07.2011 – 3 Beiträge |
Rauschen Mikrofon Samson Meteor Mic Mr_Hi-Fi am 18.07.2018 – Letzte Antwort am 18.07.2018 – 8 Beiträge |
tbone sc440 usb probleme aldebarancw am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 2 Beiträge |
t.bone SC 300 ? morcheeba am 08.05.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 2 Beiträge |
Neues Mic und Preamp - Shure SM7B? gimmedatsound am 08.07.2019 – Letzte Antwort am 15.07.2019 – 8 Beiträge |
TBone SC440 USB Knacken BoOoM95 am 28.11.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 2 Beiträge |
Welches mic ist empfehlenswert ROCA4 am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 3 Beiträge |
Hilfe mein tbone SC440 piept amarock1906 am 20.06.2015 – Letzte Antwort am 19.07.2015 – 2 Beiträge |
T.BONE SC450 oder AKG 3000B zu MINDPRINT TRIO USB Desh* am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 6 Beiträge |
Mic-->Soundverstärker-->PC Zeitlos-one am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.338