HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Rode - NT1a | |
|
Rode - NT1a+A -A |
||
Autor |
| |
Nifkel
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2006, |
Hallo zusammen, Ich habe mehrfach hier und auch anderswo gelesen, dass das Rode NT - 1a ein super Kondens. Mikro für Gesangsaufnahmen im Home Recording Bereich sein soll. Kann mir jemand sagen, wo ich eventuell günstig an ein gebrauchtes Rode komme ![]() (Ebay ist nich drin, da ist es teurer als bei thomann Co.) Liebe Grüße Niklas PS: Kommt gut ins neue Jahr 2007 |
||
body0017
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2007, |
tja gebraucht gibt's das nicht, gerade weil es so gut ist und keiner es weggeben möchte. ich hab meins für 169,- bekommen. |
||
Nifkel
Ist häufiger hier |
07:07
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2007, |
jo okay ![]() Ja ich würde es für 160 bekommen (neu). Liebe Grüße, dann muss doch nochmal ein bissel Geld raus ![]() Naja ... iss ja zum Ausgeben da -.- |
||
Curel
Ist häufiger hier |
07:14
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2007, |
Ich bin mit meinem Rode auch sehr zufrieden. Sind echt gute Freunde geworden ![]() Müsstest dir eventuell noch einen "Plop Killer" und natürlich ein Stativ mit kaufen (fals nicht vorhanden) [Beitrag von Curel am 11. Jan 2007, 07:15 bearbeitet] |
||
Nifkel
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2007, |
schön, positive Rückmeldungen sind immer erwünscht! Danke! ja klar, Popkiller ist vorhanden Stativ auch ![]() Liebe Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rode NT1A rauscht S7000 am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 30.11.2014 – 3 Beiträge |
Großer Unterschied zwischen Rode NT1a und NT2a DexterTech am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 13 Beiträge |
Passendes Audiointerface zu Rode NT-1A? Stjarni am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 18 Beiträge |
Netzbrummen/Brummen beim Rode NT1A. Hilfe Klaus_Malzbier am 24.04.2018 – Letzte Antwort am 10.05.2018 – 14 Beiträge |
Für Sprachaufnahme, Rode NT5, NT1A oder ganz was anderes? DM_75 am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 17 Beiträge |
Rode NT-USB an Audio Interface anschließen Kiavin am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 20 Beiträge |
audio technica at2020 oder rode nt1a ! plus_one am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 2 Beiträge |
Rode Videomic Rycote rauscht Fasel99 am 28.05.2017 – Letzte Antwort am 29.06.2017 – 5 Beiträge |
Mikro zu leise PhaseX24-->Rode NT1-A FellTrommel am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 19 Beiträge |
Benötigte Geräte für Rode NT2A OligarchenUkru am 05.08.2019 – Letzte Antwort am 06.08.2019 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.509